Ergebnisse für *

Es wurden 19 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 19 von 19.

Sortieren

  1. Deutsch-russische Kulturbeziehungen in Mittelalter und Neuzeit
    aus abendländischen Beständen in Russland
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Verlag der Akademie Gemeinnütziger Wissenschaften zu Erfurt, Erfurt ; In Kommission bei Franz Steiner Verlag GmbH, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ganina, Natalija Aleksandrovna (Herausgeber); Klein, Klaus (Herausgeber); Squires, Catherine (Herausgeber); Wolf, Jürgen (Herausgeber)
    Sprache: Englisch; Deutsch; Französisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783944795041 (Verlag der Akademie Gemeinnütziger Wissenschaften zu Erfurt); 9783515117906 (Franz Steiner Verlag); 3515117903
    Weitere Identifier:
    9783515117906
    Körperschaften/Kongresse: Deutsch-Russische Arbeitsgepräche zur Buchgeschichte, 5. (2016, Marburg)
    Schriftenreihe: Sonderschriften / Akademie Gemeinnütziger Wissenschaften zu Erfurt ; 49
    Deutsch-russische Forschungen zur Buchgeschichte ; Band 4
    Schlagworte: Kulturbeziehungen
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Drucke; Blockbücher; Handschriften; Frühe Neuzeit; Mittelalter; Königsberg; Halberstadt; Lübeck; Lucidarius; Bardewikscher Kodex; Mediävistik; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 283 Seiten, Illustrationen, 21 cm, 433 g
    Bemerkung(en):

    Angabe der Veranstaltung aus der Einleitung der Vorlage

  2. "Friedrich, unser Held" - Gleim und sein König
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783835330313; 3835330314
    Weitere Identifier:
    9783835330313
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Schriftenreihe: Schriften des Gleimhauses Halberstadt ; Band 9
    Schlagworte: Gleim, Johann Wilhelm Ludwig; Friedrich;
    Weitere Schlagworte: Gleim, Johann Wilhelm Ludwig (1719-1803); Friedrich Preußen, König (1712-1786); (Produktform)Hardback; 18. Jahrhundert; Friedrich II. von Preußen; Friedrich der Große; Gleimhaus; Halberstadt; Johann Wilhelm Ludwig Gleim; Katalog; Kriegslieder; Lessing; Porträtkunst; der alte Fritz; (VLB-WN)1951: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Kunst, Literatur/Biographien, Autobiographien
    Umfang: 167 Seiten, Illustrationen, 24 cm
  3. "Friedrich, unser Held" - Gleim und sein König
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Die enthusiastische Verehrung Friedrichs II. war neben dem Freundschaftskult, dem Dichten und dem Sammeln ein wesentliches Lebensmotiv Johann Wilhelm Ludwig Gleims. Auch in seinem literarischen Schaffen war sie von bedeutender Wirkung. Bis in das 20.... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die enthusiastische Verehrung Friedrichs II. war neben dem Freundschaftskult, dem Dichten und dem Sammeln ein wesentliches Lebensmotiv Johann Wilhelm Ludwig Gleims. Auch in seinem literarischen Schaffen war sie von bedeutender Wirkung. Bis in das 20. Jahrhundert hinein beruhte der Ruhm des Halberstädter Dichters maßgeblich auf seinen patriotischen Dichtungen zum Siebenjährigen Krieg, die 1758 von Lessing unter dem Titel »Preußische Kriegslieder« herausgegeben wurden. Allerdings begegnete man ihm aufgrund dieses Teils seines Schaffens auch häufig reserviert. Schwerpunkte des Bandes: Entstehung und Form der patriotischen Dichtungen Gleims und dessen Rolle als »preußischer Grenadier«; die Kriegsereignisse in Mitteldeutschland und die Kriegserfahrungen Gleims; das Konzept des Helden und die Idolisierung des Königs; die Entwicklung der deutschen Literatur und deren Geringschätzung seitens des Königs.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783835330313
    Weitere Identifier:
    9783835330313
    RVK Klassifikation: GI 3948
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schriftenreihe: Schriften des Gleimhauses Halberstadt ; Band 9
    Schlagworte: Gleim, Johann Wilhelm Ludwig; Friedrich;
    Weitere Schlagworte: Friedrich Preußen, König (1712-1786); Gleim, Johann Wilhelm Ludwig (1719-1803); 18. Jahrhundert; Friedrich II. von Preußen; Friedrich der Große; Gleimhaus; Halberstadt; Johann Wilhelm Ludwig Gleim; Katalog; Kriegslieder; Lessing; Porträtkunst; der alte Fritz
    Umfang: 167 Seiten, Illustrationen
  4. Deutsch-russische Kulturbeziehungen in Mittelalter und Neuzeit
    aus abendländischen Beständen in Russland
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Verlag der Akademie gemeinnütziger Wissenschaften zu Erfurt, Erfurt ; Franz Steiner Verlag GmbH, Stuttgart

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ganina, Natalija Aleksandrovna; Klein, Klaus; Skvajrs, Ekaterina Ričardovna; Wolf, Jürgen
    Sprache: Deutsch; Englisch; Französisch; Russisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783515117906; 9783944795041; 3515117903
    Weitere Identifier:
    9783515117906
    RVK Klassifikation: KH 1435 ; NK 7222
    Körperschaften/Kongresse: Deutsch-Russische Arbeitsgepräche zur Buchgeschichte, 5. (2016, Marburg)
    Schriftenreihe: Sonderschriften / Akademie Gemeinnütziger Wissenschaften zu Erfurt ; 49
    Deutsch-russische Forschungen zur Buchgeschichte ; Band 4
    Schlagworte: Handschrift; Bibliothek; Kulturbeziehungen; Buch
    Weitere Schlagworte: Drucke; Blockbücher; Handschriften; Frühe Neuzeit; Mittelalter; Königsberg; Halberstadt; Lübeck; Lucidarius; Bardewikscher Kodex; Mediävistik
    Umfang: 283 Seiten, Illustrationen, Karten, 24 cm x 17 cm
  5. Alexander Kluge in Halberstadt
    Gemeinschaftsprojekt des Nordharzer Städtebundtheaters und des Gleimhauses Halberstadt in Kooperation mit dem John-Cage-Orgel-Kunst-Projekt und der Stadt Halberstadt
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Gleimhaus, Halberstadt

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kluge, Alexander (Array); Pott, Ute (Verfasser eines Vorworts); Combrink, Thomas (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783981081862
    Weitere Identifier:
    9783981081862
    RVK Klassifikation: GN 7216 ; GN 7217
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791)
    Weitere Schlagworte: Kluge, Alexander; Halberstadt; Gleimhaus
    Umfang: 56 Seiten, Illustrationen, 21 cm, 167 g
  6. Lesen und schreiben lernen/ "Buchstaben des Lebens"
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Stiftung Schloss Friedenstein, Gotha

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Streckhardt, Bert-Christoph (Sonstige); Barnak, Barbara (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783940998927; 3940998923
    Weitere Identifier:
    9783940998927
    RVK Klassifikation: GN 7216
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Limitierte Auflage von 100 Exemplaren, von Hand gebunden
    Weitere Schlagworte: Pamphlet; Junge Erwachsene; Kinder/Jugendliche; Alexander Kluge; Gotha; Halberstadt; Erzählende Literatur
    Umfang: 28 ungezählte Seiten, 6 Schwarz-Weiß-Fotografien sowie mehrere Reproduktionen handschriftlicher Notizen, 14.8 cm x 21 cm
  7. Halberstadium
    Urbs Saxoniae tam politica institutione, quam situ et Canonicorum Collegio, nobilißima
    Autor*in:
    Erschienen: [1606]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schriftenreihe: Braun, Georg: Civitates Orbis Terrarum / 3 ; 41
    Schlagworte: Halberstadt; Quedlinburg; Stadtansicht
    Umfang: 2 Ansichten auf 1 Bl, Kupferst, Blattgr. 42 x 37 cm
    Bemerkung(en):

    Mit Erl. auf d. Rückseite

  8. Die Inschriften des Doms zu Halberstadt
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Reichert, Wiesbaden

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    LS: Gesch 244/1-75
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Verbundbibliothek im KG IV, Historisches Seminar, Abteilung Mittlere und Neuere Geschichte
    Frei 31b: G 4600 - 75
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    91 B 1393
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Europäische Kunstgeschichte der Universität, Bibliothek
    xD 90/75
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Seminar für Lateinische Philologie des Mittelalters und der Neuzeit der Universität, Bibliothek
    A I 2350
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    42 B 113,75
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    LS: G 315 [75]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    Hc 1895 (075 - 4°
    keine Fernleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    4 2010-18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    59a/3234
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    Da 855.4-75
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Theologicum, Evangelisches und Katholisches Seminar, Bibliothek
    Ps 11.100
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783895006418
    Weitere Identifier:
    9783895006418
    RVK Klassifikation: ND 4400 ; ND 4430
    Schriftenreihe: Array ; Array
    Schlagworte: Verzeichnis; Halberstadt; Dom; Inschrift
    Umfang: LIX, 453, LXXXIII S., Ill., Kt., 28 cm
  9. Grundriss von Halberstadt
    Autor*in:
    Erschienen: [ca. 1785]
    Verlag:  Gebr. Lotter, Augsburg

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt W 136 [b]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Lotter, ...
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schlagworte: Halberstadt; Stadtplan; Fortifikationsplan
    Umfang: 1 Kt, Kupferst, 55 x 48 cm
    Bemerkung(en):

    Maßstab in graph. Form (Ruth). - NE oben

    Mit 1 Ansicht: Prospect der Stadt von der Höhe hinter den Bullerberge gezeichnet. - Titelkartusche unten links

    Mit Gebäudekennzeichnung

  10. Deutsch-russische Kulturbeziehungen in Mittelalter und Neuzeit
    aus abendländischen Beständen in Russland
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Verlag der Akademie gemeinnütziger Wissenschaften zu Erfurt, Erfurt ; Franz Steiner Verlag GmbH, Stuttgart

    Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Museum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Monumenta Germaniae Historica, Deutsches Institut für Erforschung des Mittelalters, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ganina, Natalija Aleksandrovna; Klein, Klaus; Skvajrs, Ekaterina Ričardovna; Wolf, Jürgen
    Sprache: Deutsch; Englisch; Französisch; Russisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783515117906; 9783944795041; 3515117903
    Weitere Identifier:
    9783515117906
    RVK Klassifikation: KH 1435 ; NK 7222
    Körperschaften/Kongresse: Deutsch-Russische Arbeitsgepräche zur Buchgeschichte, 5. (2016, Marburg)
    Schriftenreihe: Sonderschriften / Akademie Gemeinnütziger Wissenschaften zu Erfurt ; 49
    Deutsch-russische Forschungen zur Buchgeschichte ; Band 4
    Schlagworte: Handschrift; Bibliothek; Kulturbeziehungen; Buch
    Weitere Schlagworte: Drucke; Blockbücher; Handschriften; Frühe Neuzeit; Mittelalter; Königsberg; Halberstadt; Lübeck; Lucidarius; Bardewikscher Kodex; Mediävistik
    Umfang: 283 Seiten, Illustrationen, Karten, 24 cm x 17 cm
  11. "Friedrich, unser Held" - Gleim und sein König
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Die enthusiastische Verehrung Friedrichs II. war neben dem Freundschaftskult, dem Dichten und dem Sammeln ein wesentliches Lebensmotiv Johann Wilhelm Ludwig Gleims. Auch in seinem literarischen Schaffen war sie von bedeutender Wirkung. Bis in das 20.... mehr

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die enthusiastische Verehrung Friedrichs II. war neben dem Freundschaftskult, dem Dichten und dem Sammeln ein wesentliches Lebensmotiv Johann Wilhelm Ludwig Gleims. Auch in seinem literarischen Schaffen war sie von bedeutender Wirkung. Bis in das 20. Jahrhundert hinein beruhte der Ruhm des Halberstädter Dichters maßgeblich auf seinen patriotischen Dichtungen zum Siebenjährigen Krieg, die 1758 von Lessing unter dem Titel »Preußische Kriegslieder« herausgegeben wurden. Allerdings begegnete man ihm aufgrund dieses Teils seines Schaffens auch häufig reserviert. Schwerpunkte des Bandes: Entstehung und Form der patriotischen Dichtungen Gleims und dessen Rolle als »preußischer Grenadier«; die Kriegsereignisse in Mitteldeutschland und die Kriegserfahrungen Gleims; das Konzept des Helden und die Idolisierung des Königs; die Entwicklung der deutschen Literatur und deren Geringschätzung seitens des Königs.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783835330313
    Weitere Identifier:
    9783835330313
    RVK Klassifikation: GI 3948
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schriftenreihe: Schriften des Gleimhauses Halberstadt ; Band 9
    Schlagworte: Gleim, Johann Wilhelm Ludwig; Friedrich;
    Weitere Schlagworte: Friedrich Preußen, König (1712-1786); Gleim, Johann Wilhelm Ludwig (1719-1803); 18. Jahrhundert; Friedrich II. von Preußen; Friedrich der Große; Gleimhaus; Halberstadt; Johann Wilhelm Ludwig Gleim; Katalog; Kriegslieder; Lessing; Porträtkunst; der alte Fritz
    Umfang: 167 Seiten, Illustrationen
  12. Lesen und schreiben lernen/ "Buchstaben des Lebens"
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Stiftung Schloss Friedenstein, Gotha

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Streckhardt, Bert-Christoph (Sonstige); Barnak, Barbara (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783940998927; 3940998923
    Weitere Identifier:
    9783940998927
    RVK Klassifikation: GN 7216
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Limitierte Auflage von 100 Exemplaren, von Hand gebunden
    Weitere Schlagworte: Pamphlet; Junge Erwachsene; Kinder/Jugendliche; Alexander Kluge; Gotha; Halberstadt; Erzählende Literatur
    Umfang: 28 ungezählte Seiten, 6 Schwarz-Weiß-Fotografien sowie mehrere Reproduktionen handschriftlicher Notizen, 14.8 cm x 21 cm
  13. Deutsch-russische Kulturbeziehungen in Mittelalter und Neuzeit
    aus abendländischen Beständen in Russland
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Verlag der Akademie Gemeinnütziger Wissenschaften zu Erfurt, Erfurt ; In Kommission bei Franz Steiner Verlag GmbH, Stuttgart

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2018/3992
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    18B9879
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3L 26621
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    11CBC1422
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ganina, Natalija Aleksandrovna (Herausgeber); Klein, Klaus (Herausgeber); Squires, Catherine (Herausgeber); Wolf, Jürgen (Herausgeber)
    Sprache: Englisch; Deutsch; Französisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783944795041; 9783515117906; 3515117903
    Weitere Identifier:
    9783515117906
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Körperschaften/Kongresse: Deutsch-Russische Arbeitsgepräche zur Buchgeschichte, 5. (2016, Marburg)
    Schriftenreihe: Sonderschriften / Akademie Gemeinnütziger Wissenschaften zu Erfurt ; 49
    Deutsch-russische Forschungen zur Buchgeschichte ; Band 4
    Schlagworte: Kulturbeziehungen
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Drucke; Blockbücher; Handschriften; Frühe Neuzeit; Mittelalter; Königsberg; Halberstadt; Lübeck; Lucidarius; Bardewikscher Kodex; Mediävistik; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 283 Seiten, Illustrationen, 21 cm, 433 g
    Bemerkung(en):

    Angabe der Veranstaltung aus der Einleitung der Vorlage

  14. Grundriss von Halberstadt
    Autor*in:
    Erschienen: [ca. 1785]
    Verlag:  Gebr. Lotter, Augsburg

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MKta 407
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MKtb 407
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Lotter, ...
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Schlagworte: Halberstadt; Fortifikationsplan
    Umfang: 1 Kt, Kupferst, 55 x 48 cm
    Bemerkung(en):

    Maßstab in graph. Form (Ruth). - NE oben

    Mit 1 Ansicht: Prospect der Stadt von der Höhe hinter den Bullerberge gezeichnet. - Titelkartusche unten links

    Mit Gebäudekennzeichnung

    Emulsion: Ilfochrome

    Spezifische Verkleinerungsrate: 7,5

  15. Halberstadium
    Urbs Saxoniae tam politica institutione, quam situ et Canonicorum Collegio, nobilißima
    Autor*in:
    Erschienen: [1606]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MKta 3034, 3 (41)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MKtb 3034, 3 (41)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein
    Medientyp: Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Schriftenreihe: Braun, Georg: Civitates Orbis Terrarum / 3 ; 41
    Schlagworte: Halberstadt; Quedlinburg; Stadtansicht
    Umfang: 2 Ansichten auf 1 Bl, Kupferst, Blattgr. 42 x 37 cm
    Bemerkung(en):

    Mit Erl. auf d. Rückseite

    Emulsion: Ilfochrome

    Spezifische Verkleinerungsrate: 6,5

  16. Halberstadium
    Urbs Saxoniae tam politica institutione, quam situ et Canonicorum Collegio, nobilißima
    Autor*in:
    Erschienen: [1606]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Kt 100 Halber 2
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schriftenreihe: Braun, Georg: Civitates Orbis Terrarum / 3 ; 41
    Schlagworte: Halberstadt; Quedlinburg; Stadtansicht
    Umfang: 2 Ansichten auf 1 Bl, Kupferst, Blattgr. 42 x 37 cm
    Bemerkung(en):

    Mit Erl. auf d. Rückseite

  17. Statt Plauwen
    Autor*in:
    Erschienen: [ca. 1700]
    Verlag:  [Matth. Merians S. Erben], [Frankfurt <Main>]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Kt 100 Halber 3
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Matthäus Merians S. Erben
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schriftenreihe: M. Z. Topographia Saxoniae Inferioris ; [17]
    Schlagworte: Halberstadt; Fortifikationsplan
    Umfang: 2 Pl. auf 1 Bl, Kupferst, Blattgr. 18 x 29 cm
    Bemerkung(en):

    Mit Gebäudekennzeichn

  18. Halberstadium
    Urbs Saxoniae tam politica institutione, quam situ et Canonicorum Collegio, nobilißima
    Autor*in:
    Erschienen: [1593]
    Verlag:  [Buchholtz, [Köln] ; [Gallaeus], [Antwerpen]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Kt 100 Quedli 4
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Buchholtz, Bertram; Braun, Georg; Hogenberg, Franz; Galle, Philippe
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schriftenreihe: Braun, Georg: Civitates Orbis Terrarum / 3 ; 41
    Schlagworte: Halberstadt; Quedlinburg; Stadtansicht
    Umfang: 2 Ansichten auf 1 Bl, Kupferst, Blattgr. 42 x 37 cm
    Bemerkung(en):

    Mit Erl. auf der Rückseite

  19. Statt Plauwen
    Autor*in:
    Erschienen: [1653]
    Verlag:  [Matth. Merians S. Erben], [Frankfurt <Main>]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Kt 100 Halber 5
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Matthäus Merians S. Erben
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schriftenreihe: M. Z. Topographia Saxoniae Inferioris ; [18]
    Schlagworte: Halberstadt; Fortifikationsplan
    Umfang: 2 Pl. auf 1 Bl, Kupferst, Blattgr. 18 x 29 cm
    Bemerkung(en):

    Jeweils mit Gebäudekennzeichn