Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 108 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 108.
Sortieren
-
Nachrichten
Nachrichten-Sprechstile im Radio zwischen Formatierung und Hörverständlichkeit -
Kultur des Hörens
-
Fremdsprachliches Hörverstehen im Erwachsenenalter
theoretische und empirische Grundlagen zur adressatengerechten und integrativen Förderung der Hörverstehenskompetenz am Beispiel Deutsch als Fremdsprache in Polen -
Rezension: "Uni? Sicher! Deutsch Teil 2.: Training Hörverstehen; ein Übungsbuch für Fortgeschrittene mit Audio-CD (MP3); B2, C1, C2, TestDaF, DSH, FSP" von Petra Drenkert, Gerhard Pinzhoffer, Anna Gryunefeld; Berlin / Booksbaum; ISBN 978-3-940972-08-8
-
Inhalts- und Formfokussierung beim fremdsprachlichen Hörverstehen
-
Nachrichten: hörbar informativ
eine Untersuchung zur Text- und Hörverständlichkeit von Radionachrichten -
Nachrichten: hörbar informativ
Eine Untersuchung zur Text- und Hörverständlichkeit von Radionachrichten -
Didaktik Deutsch als Fremdsprache
Hörverstehen - Leseverstehen - Grammatik -
Spanische Hör- und Aussprachetests mit deutschsprachigen Studenten
-
Suprasegmentale Analyse
-
Receptive multilingualism as a language mode in the Dutch-German border area
-
Nachrichten: hörbar informativ
eine Untersuchung zur Text- und Hörverständlichkeit von Radionachrichten -
Receptive multilingualism as a language mode in the Dutch-German border area
-
Zur Verbesserung der Hörverstehens- und Sprechfertigkeiten der Deutschstudierenden in Vietnam
-
Nachrichten: mehr als informativ
Nachrichten-Sprechstile im Radio zwischen Formatierung und Hörverständlichkeit -
Verständnis von Bildungssprache bei Kindern mit deutscher und nicht-deutscher Familiensprache
-
Nachrichten: mehr als informativ
Nachrichten-Sprechstile im Radio zwischen Formatierung und Hörverständlichkeit -
Nachrichten: mehr als informativ
Nachrichten-Sprechstile im Radio zwischen Formatierung und Hörverständlichkeit -
Fremdsprachliches Hörverstehen im Erwachsenenalter
theoretische und empirische Grundlagen zur adressatengerechten und integrativen Förderung der Hörverstehenskompetenz am Beispiel Deutsch als Fremdsprache in Polen -
Fremdsprachliches Hörverstehen im Erwachsenenalter
theoretische und empirische Grundlagen zur adressatengerechten und integrativen Förderung der Hörverstehenskompetenz am Beispiel Deutsch als Fremdsprache in Polen -
Empirische Analysen zu Hör-Sehverstehensstrategien bei Lernern des Deutschen als Fremdsprache
-
Hören und verstehen
Mitschrift u. Wiedergabe gesprochener wiss. Texte -
Suprasegmentale Analyse
-
Information für Informierte
linguistische Studien zu Verständlichkeit und Verstehen von Hörfunknachrichten -
Claudia, Mallorca
Niveaustufe A1 ; [Hörbuch] ; [Medienkombination]