Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 757 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 757.

Sortieren

  1. Der epische Blick
    eine mediengeschichtliche Studie zur höfischen Literatur
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Schmidt, Berlin

    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3503037438
    RVK Klassifikation: GF 2835 ; GE 8592
    Schriftenreihe: Philologische Studien und Quellen ; 141
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Höfische Literatur; Rezeptionsästhetik; Kommunikation; Höfisches Epos; Informationstheorie; Mündliche Überlieferung; Geschichte; Höfische Epik; Schriftlichkeit; Das Epische
    Umfang: 416 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Humbloldt-Univ., Diss., 1995

  2. Grundstrukturen mittelalterlicher Erzählungen
    Raum und Zeit im höfischen Roman
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Walter de Gruyter & Co., Berlin [u.a.]

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Störmer-Caysa, Uta
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    9783110195682
    Schriftenreihe: De-Gruyter-Studienbuch
    Schlagworte: Deutsch; Höfisches Epos; Raum; Erzähltechnik; Zeit
    Umfang: VII, 287 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 249 - 285

  3. Studien zum Liebesdialog in der höfischen Epik
    Erschienen: 1937
    Verlag:  Triltsch, Würzburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    U 37.7640
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Höfisches Epos; Dialog; Liebespaar <Motiv>
    Umfang: VII, 82 S
    Bemerkung(en):

    Marburg, Phil. Diss. v. 13. Dez. 1937, angenommen am 2. März 1934, Berichterst.: Helm. Tag d. mündl. Prüfung: 2. März 1934

    Ersch. auch als selbst. Buch im selben Verl

    Mit Bibliogr.

    Marburg, Univ., Diss., 1937

  4. Der epische Blick
    eine mediengeschichtliche Studie zur höfischen Literatur
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Erich-Schmidt-Verlag (Berlin), Berlin

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3503037438
    Auflage/Ausgabe: 1
    Schriftenreihe: Philologische Studien und Quellen ; 141
    Schlagworte: Mitteldeutsch; Höfisches Epos; Mittelhochdeutsch; Kommunikation
    Umfang: 416 Seiten, 21 cm
  5. Geliebte Mütter - mütterliche Geliebte
    Rolleninszenierung in höfischen Romanen
    Autor*in:
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Bouvier, Bonn

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Brinker-von der Heyde, Claudia
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 341602642X
    Auflage/Ausgabe: 1
    Schriftenreihe: Studien zur Germanistik, Anglistik und Komparatistik ; Bd. 123
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Höfisches Epos; Mutter <Motiv>
    Umfang: 403 Seiten, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Zürich, Univ., Habil.-Schr., 1995

  6. Gedankenrede und Rationalität in der mittelhochdeutschen Epik
    Erschienen: 2008

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Reflexion und Inszenierung von Rationalität in der mittelalterlichen Literatur; Berlin : Schmidt, 2008; 2008, S. 119-160; 558 S., [15] Bl., Ill.
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Epik; Höfisches Epos; Monolog; Rationalität <Motiv>
  7. Impulse und Resonanzen
    Tübinger mediävistische Beiträge zum 80. Geburtstag von Walter Haug
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Vollmann-Profe, Gisela (Hrsg.); Haug, Walter
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783484108103
    Weitere Identifier:
    9783484108103
    RVK Klassifikation: GB 1825 ; GF 2835 ; GF 2971
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Heldenepos; Höfisches Epos; Deutsch; Prosa
    Umfang: VI, 396 S.
  8. Gattungsinterferenzen in der späten Heldendichtung
    Autor*in: Kerth, Sonja
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Reichert, Wiesbaden

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783895005800
    RVK Klassifikation: GE 8573
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Imagines medii aevi ; 21
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Höfisches Epos; Literaturgattung; Intertextualität; Heldenepos; Heldendichtung; Deutsch
    Umfang: VI, 463 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bremen, Univ., Habil.-Schr., 2005

  9. Facetten mittelalterlicher Schriftkultur
    Fiktion und Illustration, Wissen und Wahrnehmung
    Autor*in: Ernst, Ulrich
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3825352285
    Weitere Identifier:
    9783825352288
    RVK Klassifikation: GE 8051 ; GF 6508 ; NK 4950 ; GE 7100
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Euphorion. Beihefte ; 51
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Epos; Schriftlichkeit; Höfisches Epos; Epik
    Umfang: XXIV, 350 S., Ill.
  10. Strukturprobleme der Epenmelodien
    Erschienen: 2008

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Brunner, Horst, 1940-; Annäherungen; Berlin : E. Schmidt, 2008; 2008, S. 201-223; 387 S., Ill., Notenbeisp.
    Schlagworte: Höfisches Epos; Versepik; Musik
    Bemerkung(en):

    Zuerst: 1979

  11. Love, war and the Grail
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Brill, Leiden {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9004120149
    RVK Klassifikation: EC 5127 ; NM 8100
    Schriftenreihe: History of warfare ; 4
    Schlagworte: Höfisches Epos; Ritter <Motiv>; Versroman
    Umfang: XI, 273 S., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 239 - 261

  12. Der unfeste Held
    wechselnde und mehrfache Identitäten
    Autor*in: Wenzel, Horst
    Erschienen: 2004

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Unverwechselbarkeit; Köln [u.a.] : Böhlau, 2004; 2004, S. 163-183; XXVI, 465 S., Ill.
    Schlagworte: Höfisches Epos; Held <Motiv>; Identität <Motiv>
  13. Identitätskrisen im höfischen Roman um 1200
    Erschienen: 2004

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Unverwechselbarkeit; Köln [u.a.] : Böhlau, 2004; 2004, S. 297-323; XXVI, 465 S., Ill.
    Schlagworte: Höfisches Epos; Identität <Motiv>
  14. The Cambridge companion to medieval romance
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Cambridge Univ. Press, Cambridge {[u.a.] ; Cambridge University Press, Cambridge, UK

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Krueger, Roberta L. (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 0521556872; 0521553423; 9780521553421; 9780511999284
    RVK Klassifikation: EC 5124 ; EC 6535
    Schriftenreihe: Cambridge companions to literature
    Schlagworte: Höfisches Epos
    Umfang: XIX, 290 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  15. Erzählte Gewalt und die Gewalt des Erzählens
    Gewalt im deutschen höfischen Roman
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Gewalt im Mittelalter; München : Fink, 2005; 2005, S. 365-379; 436 S., Ill.
    Schlagworte: Höfisches Epos; Gewalt <Motiv>
  16. Mitlachen oder verlachen?
    Zum Verhältnis von Komik und Gewalt in der Heldenepik
    Autor*in: Braun, Manuel
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Gewalt im Mittelalter; München : Fink, 2005; 2005, S. 381-410; 436 S., Ill.
    Schlagworte: Höfisches Epos; Heldenepos; Gewalt <Motiv>; Komik
  17. Sprichwort und Sentenz im narrativen Kontext
    ein Beitrag zur Poetik des höfischen Romans
    Erschienen: 2007
    Verlag:  de Gruyter, Berlin {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783110191578; 3110191571
    Weitere Identifier:
    9783110191578
    RVK Klassifikation: GF 2881
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Höfisches Epos; Sprichwort; Sentenz
    Umfang: VIII, 202 S., 230 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bochum, Univ., Diss., 2003

  18. Inszenierungen von Glaubwürdigkeit
    Studien zur Beglaubigung im späthöfischen und frühneuzeitlichen Roman
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Niemeyer {[u.a.], Tübingen {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3484891297
    RVK Klassifikation: GF 6508 ; GF 6533
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Münchener Texte und Untersuchungen zur deutschen Literatur des Mittelalters ; 129
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Höfisches Epos; Fiktion; Wahrheit; Erzähltechnik; Glaubwürdigkeit; Frühneuhochdeutsch; Roman; Höfische Epik
    Umfang: X, 318 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 2002/2003

  19. Die Kunst der Institution
    Geltungsansprüche der höfischen Literatur zwischen Heteronomie und Autonomie
    Autor*in: Wolf, Gerhard
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Geltung der Literatur; Berlin : Erich Schmidt, 2005; 2005, S. 251-269; XX, 272 S.
    Schlagworte: Höfische Literatur; Mittelhochdeutsch; Höfisches Epos; Hof
  20. Grundstrukturen mittelalterlicher Erzählungen
    Raum und Zeit im höfischen Roman
    Erschienen: 2007
    Verlag:  De Gruyter, Berlin {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110195682; 3110195682
    Weitere Identifier:
    9783110195682
    RVK Klassifikation: GE 8592
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: De-Gruyter-Studienbuch
    Schlagworte: Deutsch; Höfisches Epos; Erzähltechnik; Raum; Zeit
    Umfang: VII, 287 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 244 - 285

  21. "disiu vorhte tuot mir wê"
    die Furcht des Helden im höfischen Roman
    Autor*in: Mindnich, Ann
    Erschienen: 2004

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Études médiévales; Amiens : Presses du Centre d'Etudes Médiévales, Université de Picardie - Jules Verne, 1999-; 6, 2004, S. 101-109
    Schlagworte: Held <Motiv>; Furcht <Motiv>; Höfisches Epos
  22. Alte und neue Beglaubigungsstrategien im Prosaroman
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Études médiévales; Amiens : Presses du Centre d'Etudes Médiévales, Université de Picardie - Jules Verne, 1999-; 7, 2005, S. 199-208
    Schlagworte: Höfische Epik; Mittelhochdeutsch; Höfisches Epos; Fiktion; Wahrheit; Erzähltechnik; Glaubwürdigkeit; Frühneuhochdeutsch; Roman
  23. Gauvain, Gawein, Walewein
    die Emanzipation des ewig Verspäteten
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783484151178
    Weitere Identifier:
    9783484151178
    RVK Klassifikation: GF 2881 ; GF 6061 ; IE 6585
    DDC Klassifikation: Literaturen romanischer Sprachen; Französische Literatur (840); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Andere germanische Literaturen (839)
    Schriftenreihe: Hermaea ; N.F., Bd. 117
    Schlagworte: Höfisches Epos; Mittelhochdeutsch; Versroman; Mittelniederländisch
    Weitere Schlagworte: Chrétien de Troyes (1150-1190); Gawain
    Umfang: IX, 342 S., Ill., graph. Darst.
  24. Literarische Netzwerke in Antike, Mittelalter und Früher Neuzeit
    zur Vorgeschichte der Netzkultur
    Autor*in: Ernst, Ulrich
    Erschienen: 2008

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Studien zu Literatur, Sprache und Geschichte in Europa; St. Ingbert : Röhrig, 2008; 2008, S. 89-101; 805 S., Ill., graph. Darst., Kt.
    Schlagworte: Literatur; Deutsch; Höfisches Epos; Netzwerk
  25. Sentenzverwendung im höfischen Roman des 12. und 13. Jahrhunderts
    vom "Diskurs" zur "Konvention"
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Konventionalität und Konversation; Tübingen : Niemeyer, 2005; 2005, S. 47-63; X, 593 S., Ill.
    Schlagworte: Höfisches Epos; Sentenz