Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 879 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 879.
Sortieren
-
Andreae Gryphii Horribilicribrifax teutsch
Formanalyse und Interpretation eines deutschen Lustspiels des 17. Jahrhunderts im soziokulturellen und dichtungstheoretischen Kontext -
Andreae Gryphii Horribilicribrifax teutsch
Formanalyse und Interpretation eines deutschen Lustspiels des 17. Jahrhunderts im soziokulturellen und dichtungstheoretischen Kontext -
Andreas Gryphius und die Bühne
-
Die Lyrik des Andreas Gryphius
Studien und Materialien -
Gryphius' "Cardenio und Celinde" und Arnims "Halle und Jerusalem"
eine vergleichende Untersuchung -
Andreae Gryphii Horribilicribrifax Teutsch
Formanalyse und Interpretation eines deutschen Lustspiels des 17. Jahrhunderts im soziokulturellen und dichtungstheoretischen Kontext -
Die Ordnung der Fiktion
Eine Diskursanalytik der Literatur und exemplarische Studien -
"Hir schleußt er nimand aus": Interkonfessionalität in d. Perikopensonetten von Andreas Gryphius
-
"... mußt unter Leichen sein"
Andreas Gryphius in Rom -
Contra den rex iustus - rex iniquus?
der Einfluss von Machiavellis "Il Principe" auf Marlowes "Tamburlaine", Shakespeares "Heinrich V." und Gryphius' "Leo Armenius" -
"Ich habe dise Welt beschawt und bald gesegnet: Weil mir auff einen Tag all Angst der Welt begegnet"
Kriegserfahrungen im Spiegel von Andreas Gryphius' Grabschrift für seine Nichte -
Pathos und Individualität in der Tragödie
Andreas Gryphius' "Catharina von Georgien" (1657) und Friedrich Schillers "Maria Stuart" (1800) -
Andreas Gryphius: "An die Welt"
-
Hier starb Gryphius
zur Verfasserschaft der Baker-Schriften -
Dichtung und Religion; Pascal, Gryphius, Lessing, Hölderlin, Novalis, Kierkegaard, Dostojewski, Kafka
-
Politische Typologie und dramatisches Exemplum
Studien zum historisch-ästhetischen Horizont des barocken Trauerspiels am Beispiel von Andreas Gryphius' 'Carolus Stuardus' und 'Papinianus' -
"Steig aus du müder Geist, steig aus!"
Poetische Schwellenerkundungen bei Andreas Gryphius -
Das Begehren des Souveräns
Gryphius' "Catharina von Georgien" -
Die Ordnung der Fiktion
Eine Diskursanalytik der Literatur und exemplarische Studien -
"Von der Kinder Gottes leben, Glück unnd Zeitlicher abfoderung"
zur Geschichte eines untergegangenen schlesischen Adelsgeschlechtes -
Geschichte als Mythos
zu den Trauerspielen des Andreas Gryphius -
Gryphius, "Peter Sqentz"
-
Andreas Gryphius, lecteur critique du premier Pierre Corneille
-
Andreas Gryphius, 'Es ist alles eitell'
eine biblisch-intertextuelle Relektüre -
The path to execution in selected dramas by Gryphius, Schiller, Büchner und Dürrenmatt