Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 31 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 31.
Sortieren
-
Die Frauen um Ernst Moritz Arndt
-
Zwei ungleiche Vettern
Johannes Halben und Wolfgang Koeppen -
"Das Kneipensitzen macht nur faul, dumm und krank" Hermann Löns, der Alkohol, das Bier und die niedersächsische Wirtshauskultur um 1900
-
Hans Fallada - nach wie vor
Betrachtungen - Erinnerungen - Gespräche - biographische Splitter -
Literarische Spuren in Greifswald
-
Der Wilde von den Sandwichinseln
Unterhaltsames über Dichter, Denker, Strategen und Haudegen in Mecklenburg und Vorpommern -
Byzanz in Europa
Europas östliches Erbe ; Akten des Kolloquiums "Byzanz in Europa" vom 11. bis 15. Dezember 2007 in Greifswald -
Kulturtransfer am Fürstenhof
höfische Austauschprozesse und ihre Medien im Zeitalter Kaiser Maximilians I. ; [... Ergebnis einer interdisziplinären Tagung ... am 14. und 15. März 2008 im ... Hauptgebäude der Universität Greifswald ...] -
Die Universität Greifswald und die deutsche Hochschullandschaft im 19. und 20. Jahrhundert
Kolloquium des Lehrstuhls für Pommersche Geschichte der Universität Greifswald in Verbindung mit der Gesellschaft für Universitäts- und Wissenschaftsgeschichte ; [Ergebnisse des "Kolloquiums zur Geschichte der Deutschen Universität im 19. und 20. Jahrhundert" ... am 13. und. 14. März 2003... in Greifswald] -
Die Universität Greifswald und die deutsche Hochschullandschaft im 19. und 20. Jahrhundert
Kolloquium des Lehrstuhls für Pommersche Geschichte der Universität Greifswald in Verbindung mit der Gesellschaft für Universitäts- und Wissenschaftsgeschichte ; [Ergebnisse des "Kolloquiums zur Geschichte der Deutschen Universität im 19. und 20. Jahrhundert" ... am 13. und. 14. März 2003... in Greifswald] -
Die Inszenierung der heroischen Monarchie
frühneuzeitliches Königtum zwischen ritterlichem Erbe und militärischer Herausforderung ; [ ... Sammelband dokumentiert eine Konferenz, die der Herausgeber im März 2011 im Alfried-Krupp-Wissenschaftskolleg Greifswald durchgeführt hat] -
Die Buchholz-Orgel im Greifswalder Dom St. Nikolai
-
Europäische Romantik
interdisziplinäre Perspektiven der Forschung -
Die Inschriften der Stadt Greifswald
-
Die Universität Greifswald und die deutsche Hochschullandschaft im 19. und 20. Jahrhundert
Kolloquium des Lehrstuhls für Pommersche Geschichte der Universität Greifswald in Verbindung mit der Gesellschaft für Universitäts- und Wissenschaftsgeschichte ; [Ergebnisse des "Kolloquiums zur Geschichte der Deutschen Universität im 19. und 20. Jahrhundert" ... am 13. und. 14. März 2003... in Greifswald] -
Die Studenten der kgl. Universität Greifswald 1821 - 1848
kommentiertes Verzeichnis nach der Matrikel und den Akten des Universitätsarchivs -
Peregrinatio academica
Wanderungen und Karrieren von Gelehrten der Universitäten Rostock, Greifswald, Trier und Mainz im 15. Jahrhundert -
Das älteste Greifswalder Stadtbuch (1291-1332)
-
Auf dem Weg zur Landesuniversität
Studien zur Herkunft spätmittelalterlicher Studenten am Beispiel Greifswald (1456 - 1524) -
Greifswald in Vorpommern
konservatives Milieu im Kaiserreich, in Demokratie und Diktatur ; 1900 - 1990 -
Kunstsammeln und Geschmack im 18. Jahrhundert
[Vorträge der Tagung "Kunstsammeln und bürgerlicher Geschmack im 18. Jahrhundert" am 17. und 18. November 2000 in Potsdam] -
Inkunabeln in Greifswalder Bibliotheken
Verzeichnis der Bestände der Universitätsbibliothek Greifswald, der Bibliothek des Geistlichen Ministeriums und des Landesarchivs Greifswald -
Das konservative Milieu
Vereinskultur und lokale Sammlungspolitik in ost- und westdeutschen Regionen ; (1900-1960) -
Literarische Spuren in Greifswald
-
Die Frauen um Ernst Moritz Arndt