Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 334 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 334.

Sortieren

  1. Determinanten der Lesekompetenz bei Jugendlichen nicht deutscher Herkunftssprache. Zur Bedeutung der Spracherwerbsreihenfolge im Falle von Mehrsprachigkeit
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Beltz, Weinheim u.a

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Jude, Nina [Hrsg.]; Klieme, Eckhard [Hrsg.]: PISA 2009 - Impulse für die Schul- und Unterrichtsforschung. Weinheim u.a. : Beltz 2013, S. 111-131. - (Zeitschrift für Pädagogik, Beiheft; 59). - ISBN 978-3-7799-3500-1

  2. Förderung des Genuserwerbs im Deutschen bei Kindern mit Türkisch als Erstsprache. Psycholinguistische Hintergründe und Ergebnisse einer Pilotstudie
    Training of gender assignment with Turkish children acquiring German as a second language. Psycholinguistic underpinnings and results of a pilot study
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Pabst Science Publ, Lengerich

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Empirische Sonderpädagogik 4 (2012) 3/4, S. 303-330

  3. "Ich bin dann mal Deutsch lernen!". Der Absentiv im DaF-Unterricht
    Erschienen: 2015
    Verlag:  DIPF Frankfurt am Main, NP-Ablieferer, Frankfurt

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Absentiv; Fremdsprache; Deutsch; Deutschunterricht; Verb
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: German as a foreign language 16 (2015) 1, S. 44-71

  4. Getrennt- und Zusammenschreibung - Ein konsistentes Konstrukt? Erste Ergebnisse einer empirischen Studie
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Schneider Verlag Hohengehren GmbH, Baltmannsweiler

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Zusammenschreibung; Rechtschreibung; Schreibung
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Didaktik Deutsch : Halbjahresschrift für die Didaktik der deutschen Sprache und Literatur 23 (2018) 45, S. 74-93

  5. Syntaxorientierte Didaktik der Großschreibung. Ein Forschungsüberblick
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Schneider-Verlag Hohengehren, Baltmannsweiler

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Groß- und Kleinschreibung; Nomen; Nominalphrase; Wortart; Flexion
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Didaktik Deutsch : Halbjahresschrift für die Didaktik der deutschen Sprache und Literatur 25 (2020) 48, S. 55-70

  6. Grammatisch-semantische Studien zum Adjektiv im Deutschen
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Universitätsbibliothek der Universität Siegen, Siegen ; universi – Universitätsverlag Siegen

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Deutsch; Adjektiv; Grammatik; Attributives Adjektiv; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Adjektive; Modifizierung; Grammatik; Semantische Analyse; Deutsche Sprache; German; Grammar; Semantics; Word formation; Plays on words; Adjective; (Zielgruppe)Allgemein; Adjektiv; Semantik; Modifikation
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Siegen : universi - Universitätsverlag Siegen, 2022. - ISBN 978-3-96182-128-0

  7. Bulgarisch
    Učebnik po bălgarski ezik
    Autor*in: Büttner, Uwe
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Universitätsbibliothek Leipzig, Leipzig

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Bulgarisch; Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Bulgarisch; Phraseologie
    Weitere Schlagworte: Bulgarisch; Lehrbuch; Grammatik; Bulgarian; Textbook; Grammar
    Umfang: Online-Ressource
  8. Welche Funktion sollten Eingangstests haben? Ein Beitrag aus sprachdidaktischer Perspektive
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Schneider Verlag Hohengehren GmbH, Baltmannsweiler

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Grammatik
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Didaktik Deutsch 21 (2016) 40, S. 16-19

  9. Erklären und Zeigen
    Autor*in: Ossner, Jakob
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Schneider-Verlag Hohengehren, Baltmannsweiler

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Kurzvokal; Unterricht
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Didaktik Deutsch : Halbjahresschrift für die Didaktik der deutschen Sprache und Literatur 18 (2013) 34, S. 37-51

  10. Die Nutzung von orthographischen Hinweisen auf syntaktische Strukturen und ihre Bedeutung für das Leseverständnis. Empirische Daten und didaktische Folgerungen
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Schneider-Verlag Hohengehren, Baltmannsweiler

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Didaktik Deutsch : Halbjahresschrift für die Didaktik der deutschen Sprache und Literatur 14 (2009) 26, S. 31-53

  11. Das „Verzeichnis grundlegender grammatischer Fachausdrücke“ 2019: Neue Angebote für die Schulgrammatik
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Schneider-Verlag Hohengehren, Baltmannsweiler

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Schulbuch; Grammatik; Wortart
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Didaktik Deutsch : Halbjahresschrift für die Didaktik der deutschen Sprache und Literatur 25 (2020) 49, S. 70-84

  12. Ende der Debatte? Zum Verzeichnis grundlegender grammatischer Fachausdrücke
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Schneider-Verlag Hohengehren, Baltmannsweiler

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Debatte; Interjektion; Sprachlehrbuch; Wortart; Unterrichtsfach; Grammatikunterricht
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Didaktik Deutsch : Halbjahresschrift für die Didaktik der deutschen Sprache und Literatur 26 (2021) 50, S. 30-36

  13. Alles wie gehabt? Zum neuen Verzeichnis grundlegender grammatischer Fachausdrücke
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Schneider-Verlag Hohengehren, Baltmannsweiler

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Satzglied; Grammatikunterricht; Prädikat; Schulbuch; Grammatik; Satz; Finite Verbform
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Didaktik Deutsch : Halbjahresschrift für die Didaktik der deutschen Sprache und Literatur 26 (2021) 50, S. 24-29

  14. Ein Blick von außen auf ein Verzeichnis grammatischer Fachausdrücke
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Schneider-Verlag Hohengehren, Baltmannsweiler

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Unterrichtsfach; Grammatik; Schulbuch; Grammatik; Wortart; Lehrplan; Schule
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Didaktik Deutsch : Halbjahresschrift für die Didaktik der deutschen Sprache und Literatur 26 (2021) 50, S. 37-43

  15. Die deutsche Sprache der Gegenwart als pädagogisches Problem
    Autor*in: Eggers, Hans
    Erschienen: 1968
    Verlag:  Beltz, Weinheim

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Sprachunterricht; Deutschunterricht; Sprache
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Bollnow, Otto Friedrich [Hrsg.]: Sprache und Erziehung. Bericht über die Arbeitstagung der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft vom 7. bis 10. April 1968 in Göttingen. Weinheim; Berlin; Basel : Beltz 1968, S. 173-188. - (Zeitschrift für Pädagogik, Beiheft; 7)

  16. Grundriß der deutschen Grammatik
    Erschienen: 1998-
    Verlag:  Metzler, Stuttgart [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GB 1602 ; GC 6009
    Schlagworte: Deutsch; Grammatik;
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: 25 cm
  17. Reading German
    a course book and reference grammar
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Oxford Univ. Press, Oxford [u.a.]

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dodd, Bill
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0198700040; 0198700202
    Weitere Schlagworte: Array; Array; Array
    Umfang: 377 S, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  18. Neuhochdeutsch
    eine Einführung in die Sprachwissenschaft
    Erschienen: 1988
    Verlag:  Fink, München

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3770522877
    Auflage/Ausgabe: 2., durchges. Aufl.
    Schriftenreihe: Array ; 1349
    Schlagworte: Deutsch; Linguistik
    Weitere Schlagworte: Array; Array
    Umfang: 338 S., graph. Darst., 19 cm
  19. Grammatische Variation
    empirische Zugänge und theoretische Modellierung
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Konopka, Marek (Herausgeber); Wöllstein, Angelika (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783110501155; 3110501155
    Weitere Identifier:
    9783110501155
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Körperschaften/Kongresse: Institut für Deutsche Sprache, 52. (2016, Mannheim)
    Schriftenreihe: Jahrbuch / Institut für Deutsche Sprache ; 2016
    Schlagworte: Deutsch; Grammatik; Sprachvariante
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Empiricism; Grammar; Variation; (Produktrabattgruppe)PR: rabattbeschränkt/Bibliothekswerke; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAN009000; (BISAC Subject Heading)FOR009000: FOR009000 FOREIGN LANGUAGE STUDY / German; Grammar; Variation; Empiricism
    Umfang: XV, 356 Seiten, 24 cm
  20. Philologie und Grammatik
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

  21. Grammatische Variation
    empirische Zugänge und theoretische Modellierung
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  De Gruyter Mouton, Berlin

    Grammatische Variation ist der Sprache inhärent und auch aus dem Standarddeutschen nicht wegzudenken. Man beobachtet, dass ein und dieselbe grammatische, semantische oder pragmatische Funktion mit unterschiedlichen grammatischen Mitteln realisiert... mehr

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Grammatische Variation ist der Sprache inhärent und auch aus dem Standarddeutschen nicht wegzudenken. Man beobachtet, dass ein und dieselbe grammatische, semantische oder pragmatische Funktion mit unterschiedlichen grammatischen Mitteln realisiert wird, und umgekehrt, dass eine grammatische Struktur unterschiedliche Funktionen ausüben kann. Die Variation kann mit grammatikinternen Faktoren, grammatikexternen Parametern wie Medium oder Textsorte und außersprachlichen Dimensionen wie Zeit oder Raum korrelieren. In diesem Band werden zunächst verschiedene Perspektiven auf Variation fokussiert wie die historische, die laienlinguistische, die lernerorientierte, die geographische oder die medienorientierte Sicht. Im Weiteren wird in exemplarischen Studien gezeigt, wie grammatische Variation mit Methoden der Korpus-, Computer-, Psycho- und Neurolinguistik empirisch erschlossen wird. Schließlich werden ausgewählte Variationsphänomene aus den Bereichen Phonologie, Morphologie und Syntax analysiert, und es wird demonstriert, wie sich die aktuelle Grammatikforschung zwischen der immer weiter gehenden Spezifizierung von Variationsgründen und der Annahme der freien Variation sowie zwischen Empirie und Theorie hin- und herbewegt

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Konopka, Marek (Sonstige); Wöllstein, Angelika (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110518214
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GC 5072 ; GD 1101 ; GC 6009 ; GC 5072 ; GC 6009 ; GD 1101
    Schriftenreihe: Jahrbuch des Instituts für Deutsche Sprache ; 2016
    Schlagworte: Empiricism; Empirie; Grammar; Grammatik; Variation; Grammatik; Sprachvariante; Grammatik; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (XV, 356 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed Apr. 18, 2017)

  22. Wortbildung
    Autor*in: Klein, Thomas
    Erschienen: [2017]; © 2009
    Verlag:  Max Niemeyer Verlag, Tübingen

    Der Band zur Wortbildung ist Teil III einer umfassenden neuen Mittelhochdeutschen Grammatik. Die Wortbildung des Mittelhochdeutschen wird darin erstmalig systematisch auf der Basis eines umfangreichen strukturierten Korpus von mittelhochdeutschen... mehr

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der Band zur Wortbildung ist Teil III einer umfassenden neuen Mittelhochdeutschen Grammatik. Die Wortbildung des Mittelhochdeutschen wird darin erstmalig systematisch auf der Basis eines umfangreichen strukturierten Korpus von mittelhochdeutschen Handschriften des Zeitraums 1070–1350 erarbeitet und dargestellt. Der Band schließt damit auch eine Lücke zwischen der Darstellung der Wortbildung des Althochdeutschen und den verschiedenen Arbeiten zur Wortbildung des Frühneuhochdeutschen. Die Analyse- und Darstellungsmethoden sowie die verwendeten Begrifflichkeiten schließen eng an die grundlegenden Darstellungen der Innsbrucker Arbeitsstelle (Deutsche Wortbildung), der Erlanger Arbeitsstelle (Wortbildung bei Dürer), der Bonner Arbeitsstelle (Wortbildung des Frühneuhochdeutschen) und der Würzburger Arbeitsstelle (Wortbildung in frühneuhochdeutscher Wissensliteratur) an, jedoch wurden in einigen Fällen die Akzente anders gesetzt und kleine – auch terminologische – Verschiebungen gegenüber anderen Darstellungen vorgenommen. Die Darstellung erfolgt wortklassenbezogen (Substantive, Verben, Adjektive) und gibt jeweils eine ausdrucksseitig-semasiologische und eine funktional-onomasiologische Beschreibung. Damit wird einerseits eine funktionale Leistung der einzelnen Wortbildungsmittel, andererseits ihr systemisches und sich in Oppositions-, Konkurrenz- und Konvergenzbeziehungen ausweisendes Zusammenspiel sichtbar gemacht. Dabei verbindet die Darstellung moderne linguistische Methoden mit philologischer Tradition und kann so sowohl für Linguisten wie auch Mediävisten verschiedener Ausrichtung nutzbar sein

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Andersen, Ingrid Kr (Sonstige); Bartsch, Nina (Sonstige); Borgdorff, David (Sonstige); Chlench, Kathrin (Sonstige); Drallmeyer, Larissa (Sonstige); Fuß, Martin (Sonstige); Hahn, Susanne (Sonstige); Herbers, Birgit (Sonstige); Kemper, Tobias A. (Sonstige); Kwekkeboom, S. (Sonstige); Meineke, Eckhard (Sonstige); Schultz-Balluff, Simone (Sonstige); Sieburg, Heinz (Sonstige); Solms, Hans-Joachim (Sonstige); Waldenberger, Sandra (Sonstige); Wegera, Klaus-Peter (Sonstige); Weimann, Britta (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110971835
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Mittelhochdeutsche Grammatik ; Teil III
    Schlagworte: Grammar; Grammatik; Historical Linguistics; Historische Linguistik; Middle High German; Mittelhochdeutsch; Word Formation; Wortbildung; Grammatik
    Umfang: 1 online resource (698pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed Apr. 18, 2017)

  23. Philologie und Grammatik
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kaiser, Georg A. (Herausgeber); Völker, Harald (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783110524635
    Weitere Identifier:
    9783110524635
    RVK Klassifikation: IB 1079 ; IB 1108
    Schriftenreihe: Beihefte zur Zeitschrift für romanische Philologie ; Band 415
    Schlagworte: Romanische Sprachen; Grammatik; Philologie
    Weitere Schlagworte: Edition; Grammar; Grammaticography; Philology
    Umfang: VI, 258 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 23 cm x 15.5 cm
  24. Frisian reference grammar
    Erschienen: 1985
    Verlag:  Foris Publ., Dordrecht

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9067651028
    Schriftenreihe: Fryske Akademy ; 644
    Weitere Schlagworte: Array; Array
    Umfang: X, 157 p, ill., maps
    Bemerkung(en):

    Errata slip inserted

    Literaturverz. S. [151] - 154

  25. Grundriss der deutschen Grammatik
    der Satz
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  J.B. Metzler, [Stuttgart]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Thieroff, Rolf (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476050946
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 5., aktualisierte und überarbeitete Auflage
    Schlagworte: Germanic Languages; Grammar; Germanic languages; Grammar; Grammatik; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (XXI, 584 S. 188 Abb)