Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 111 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 111.

Sortieren

  1. Renaissance als ästhetisches Programm im "Florenzer Tagebuch"
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Tagebuch; Plastik; Grabmal; Rilke, Rainer Maria; Renaissance; Florenz
    Weitere Schlagworte: Michelangelo Buonarroti (1475-1564)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Rilkes Florenz. Rilke im Welt-Bezug / im Auftrag der Rilke-Gesellschaft hrsg. von Jörg Paulus und Erich Unglaub, Blätter der Rilke-Gesellschaft ; 33.2016, Göttingen : Wallstein Verlag, 2016, ISBN 978-3-8353-1941-7, S. 26-40

  2. Heines Grab-Denkmal in Paris (1901). Zur Situation seiner Memorierung um 1900
    Erschienen: 2014
    Verlag:  arthistoricum.net, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Ruperto Carola, 42 (1990), Nr. 82. pp. 56-70
    Schriftenreihe: Schriften von Dietrich Schubert ; 18h
    Schlagworte: Denkmal; Grabmal; Heine, Heinrich; Grabmal; Paris; Rezeption; Geschichte 1887-1913
    Weitere Schlagworte: Heine, Heinrich (1797-1856)
    Umfang: Online-Ressource
  3. Ewald von Kleists letzte Tage und sein Grabdenkmal in Frankfurt an der Oder
    Erschienen: c 1994
    Verlag:  Förderkreis Kleist-Gedenk- und Forschungsstätte, Kleist-Museum, Frankfurt (Oder)

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Frankfurter Buntbücher ; 11
    Schlagworte: Grabmal
    Weitere Schlagworte: Kleist, Ewald Christian von (1715-1759)
    Umfang: 16 S., Ill., 25 cm
  4. Ein Lorbeerzweig für Friedrich den Großen
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Humboldt-Universität zu Berlin, Berlin

  5. Die Inschriften des Naumburger Doms und der Domfreiheit
    Autor*in:
    Erschienen: 1959
    Verlag:  Akademie-Verlag, Berlin ; Druckenmüller, Stuttgart

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Deutsches Historisches Museum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  6. Zwischen Aberglaube und Esoterik
    Anmerkungen zur Sepulkralkultur der Aufklärungszeit
    Erschienen: 2006

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Sterben und Tod bei Heinrich von Kleist und in seinem historischen Kontext; Würzburg : Königshausen & Neumann, 2006; 18, 2004, S. 55-64; 212 S., Ill.
    Schlagworte: Aufklärung; Grabmal
  7. Tumbas
    Gräber von Dichtern und Denkern
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Schirmer/Mosel, München

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Nooteboom, Cees; Sassen, Simone (Ill.); Ecke, Andreas (Übers.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3829602669; 9783829602662
    Weitere Identifier:
    9783829602662
    RVK Klassifikation: EC 2200
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Fotografie, Fotografien, Computerkunst (770)
    Schlagworte: Schriftsteller; Grabmal
    Umfang: 255 S., zahlr. Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 249 - 251

  8. Tumbas
    Gräber von Dichtern und Denkern
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Büchergilde Gutenberg, Frankfurt am Main {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Nooteboom, Cees; Sassen, Simone; Ecke, Andreas (Übers.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783763257638
    RVK Klassifikation: AP 95900 ; EC 2200
    DDC Klassifikation: Architektur (720); Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Schriftsteller; Grabmal
    Umfang: 255 S., überw. Ill., 29 cm
    Bemerkung(en):

    Lizenz des Verl. Schirmer Mosel, München. - Literaturverz. S. 249 - 251

  9. "sie kusten sich wol tusent stunt"
    Schrift, Bild und Animation des toten Körpers in Grabmalbeschreibungen des hohen Mittelalters
    Erschienen: 2006

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Totenkulte; Frankfurt [u.a.] : Campus-Verl., 2006; 2006, S. 53-79; 376 S., Ill.
    Schlagworte: Grabmal <Motiv>; Körper <Motiv>; Tod <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Wolfram von Eschenbach (1170-1220): Parzival; Fleck, Konrad (1. Hälfte 13. Jh.): Flore und Blanscheflur
  10. Ewald von Kleists letzte Tage und sein Grabdenkmal in Frankfurt an der Oder
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Kleist-Gedenk- und Forschungsstätte, Frankfurt (Oder)

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GI 5408
    Schriftenreihe: Frankfurter Buntbücher ; 11
    Schlagworte: Grabmal
    Weitere Schlagworte: Kleist, Ewald Christianvon (1715-1759)
    Umfang: 16 S., Ill., Kt.
  11. Das Grabdenkmal Carl Hauptmanns auf dem evangelischen Friedhof von Unter-Schreiberhau
    Erschienen: 2004

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Carl Hauptmann 1858 - 1921; Berlin : Weidler, 2004; 2004, S. 305-310; 336 S.
    Schlagworte: Grabmal
    Weitere Schlagworte: Hauptmann, Carl (1858-1921)
  12. Historische Grabstätten aus Weimars klassischer Zeit
    Erschienen: 1988
    Verlag:  Nationale Forschungs- und Gedenkstätten der Klassischen Deutschen Literatur in Weimar, Weimar

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3744300102
    RVK Klassifikation: GK 4430
    Auflage/Ausgabe: 4. Aufl.
    Schlagworte: Grabmal; Grab
    Umfang: 95 S., zahlr. Ill., Pl.
  13. Deutsche Dichtergräber in allen Landen
    Erschienen: 1955
    Verlag:  Hermes, Düsseldorf

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GM 3034
    Schlagworte: Authors, German; Poets' monuments; Grabmal
    Umfang: 367 S., Ill.
  14. Ewald von Kleists letzte Tage und sein Grabdenkmal in Frankfurt an der Oder
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Kleist-Gedenk- und Forschungsstätte u.a., Frankfurt/Oder

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GI 5408 ; GB 1724
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Frankfurter Buntbücher ; 11
    Schlagworte: Grabmal
    Weitere Schlagworte: Kleist, Ewald Christian von (1715-1759)
    Umfang: 16 S., Ill.
  15. Heines Grab-Denkmal in Paris (1901). Zur Situation seiner Memorierung um 1900
    Erschienen: 2014
    Verlag:  arthistoricum.net, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Ruperto Carola, 42 (1990), Nr. 82. pp. 56-70
    Schriftenreihe: Schriften von Dietrich Schubert ; 18h
    Schlagworte: Denkmal; Grabmal; Heine, Heinrich; Grabmal; Paris; Rezeption; Geschichte 1887-1913
    Weitere Schlagworte: Heine, Heinrich (1797-1856)
    Umfang: Online-Ressource
  16. Die Grabstätten der deutschsprachigen Dichter und Denker
    ein lexikalischer Wegweiser
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Corian-Verl. Wimmer, Meitingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783890483207; 3890483208
    Weitere Identifier:
    9783890483207
    DDC Klassifikation: Biografien, Genealogie, Insignien (920); Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 2., wesentlich erw. Aufl.
    Schlagworte: Friedhof; Schriftsteller; Grabmal
    Umfang: 427 S., zahlr. Ill., 21 cm
  17. Der Kaiser und sein Grabmal 1517-2017
    neue Forschungen zum Hochgrab Friedrichs III. im Wiener Stephansdom
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Böhlau, Wien ; Köln ; Weimar

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kohn, Renate (Herausgeber); Dünnebeil, Sonja (Sonstige); Mras, Gertrud (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783205206408; 3205206401
    Weitere Identifier:
    9783205206408
    RVK Klassifikation: LL 21258 ; NR 8268 ; LL 21262
    DDC Klassifikation: Geschichte und Geografie (900)
    Schlagworte: Grabmal
    Weitere Schlagworte: Tichter, Michael; Gerhaert von Leiden, Nicolaus (1420-1473); Friedrich Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1415-1493); Friedrich III., Kaiser; Habsburger; Stephansdom; Wien; Spätmittelalter; Memorialdenkmal; Niklas Gerhaert van Leyden; Epigraphie; Heraldik; Mediävistik
    Umfang: 521 Seiten, Illustrationen, 28 cm x 24 cm
  18. Historische Grabstätten aus Weimars klassischer Zeit
    Erschienen: 1985
    Verlag:  Nationale Forschungs- u. Gedenkstätten d. Klass. Dt. Literatur, Weimar

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt- und Landesbibliothek im Bildungsforum Potsdam
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GK 4430
    Schlagworte: Grabmal; Grab
    Umfang: 95 S., Ill.
  19. "Mein Geist ins unbekannte Land ..."
    Dichter und Denker auf Tübinger Friedhöfen
    Autor*in:
    Erschienen: c 2009
    Verlag:  Klöpfer & Meyer, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kuschel, Karl-Josef (Hrsg.); Setzler, Wilfried (Hrsg.); Rösch, Tilman (Ill.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783940086259
    Weitere Identifier:
    9783940086259
    DDC Klassifikation: Biografien, Genealogie, Insignien (920); Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Friedhof; Schriftsteller; Grabmal
    Weitere Schlagworte: (VLB-PF)BA: Buch; (VLB-WN)1558: HC/Geschichte/Regionalgeschichte, Ländergeschichte
    Umfang: 187 S., Ill., 26 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  20. Theodor Storms Grab auf St. Jürgen zu Husum
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Husum, Husum

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783898760256; 3898760251
    Schriftenreihe: Schriften der Gesellschaft für Husumer Stadtgeschichte ; Bd. 2
    Schlagworte: Friedhof; Grabmal
    Weitere Schlagworte: Storm, Theodor (1817-1888)
    Umfang: 40 S., Ill., 19 cm
  21. Die Grabstätten der deutschsprachigen Dichter und Denker
    ein lexikalischer Wegweiser
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Corian-Verl. Wimmer, Meitingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783890483160; 389048316X
    DDC Klassifikation: Biografien, Genealogie, Insignien (920); Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Friedhof; Schriftsteller; Grabmal
    Umfang: 372 S., Ill., 21 cm
  22. Otto von Botenlauben
    Minnesänger, Kreuzfahrer, Klostergründer
    Autor*in:
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Schöningh, Würzburg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Weidisch, Peter (Sonstige); Breitfeld, Claudia (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3877177034
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GF 5121 ; NZ 99334.1 ; NS 5800 ; NM 7225
    Schriftenreihe: Bad Kissinger Archiv-Schriften ; 1
    Schlagworte: Kloosters; Kruistochten; Minnezang; Poets, German
    Weitere Schlagworte: Otto <von Botenlauben, Graf von Henneberg, fl. ca. 1197-1234>; Otto von Botenlauben (1175-1254); Burg; Grabmal; Botenlaube; Botenlauben, Otto von; Courtenay, Beatrix von; Geschichte 1200-1500
    Umfang: 505 S., Ill., Kt.
    Bemerkung(en):

    Rez.: Der Archivar 50 (1997), Sp. 870-871 (Barbara Hoen)

    Nebentitel: Beil. u.d.T.: Stammtafel der Grafen von Henneberg und ihrer Vorfahren bis zur Mitte des 13. Jahrhunderts

  23. Die Ruhestätten und Denkmäler unserer deutschen Dichter
    Erschienen: 1904
    Verlag:  Hermann Gesenius, Halle a.S.

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GE 3003
    Schlagworte: Grabmal; Denkmal; Schriftsteller; Grab
    Umfang: XII, 208 Seiten, 4 ungezählte Blätter Bildtafeln, Illustrationen
  24. Die Ruhestätten und Denkmäler unserer deutschen Dichter
    Erschienen: 1904
    Verlag:  Gesenius, Halle a. S.

    Stiftung Deutsches Historisches Museum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GE 4011
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schlagworte: Literary landmarks; Monuments; Poets, German; Grabmal; Denkmal; Schriftsteller; Grab
    Umfang: XII, 208 S., Ill.
  25. Historische Grabstätten aus Weimars klassischer Zeit
    Erschienen: 1987
    Verlag:  Nationale Forschungs- und Gedenkstätten der Klassischen Deutschen Literatur in Weimar, Weimar

    Bibliothek des Bundesarchivs
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3744300102
    RVK Klassifikation: GK 4430
    Auflage/Ausgabe: 3. Aufl.
    Schlagworte: Grabmal; Grab
    Umfang: 95 S., zahlr. Ill., Kt.