Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 4 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.

Sortieren

  1. Auf der Suche nach dem historischen Jesus
    Entdeckung und Deutung des geheimen Evangeliums im Wüstenkloster Mar Saba
    Autor*in: Smith, Morton
    Erschienen: 1974
    Verlag:  Ullstein, Frankfurt/M. [u.a.]

    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Smith, Morton
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3550074670
    RVK Klassifikation: BC 3222 ; BC 3255
    Schlagworte: Leben-Jesu-Forschung
    Weitere Schlagworte: Clemens Alexandrinus; Array
    Umfang: 180 S, Ill
  2. Auf der Suche nach dem historischen Jesus
    Entdeckung und Deutung des geheimen Evangeliums im Wüstenkloster Mar Saba
    Autor*in: Smith, Morton
    Erschienen: 1974
    Verlag:  Ullstein, Frankfurt/M. [u.a.]

    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    WDB/08441
    keine Fernleihe
    Erzabtei St. Martin zu Beuron, Bibliothek
    8° Exeg 4820
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a the 177.4/315
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    REL 450 S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 74/8990
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    74:0488
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    DBA-Bc 30
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    E XV b 50
    keine Fernleihe
    Fakultätsbibliothek Theologie
    NT Gu 38
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    74 A 6233
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    NT Hc 149
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    74-4193
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    7607-450 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Diözesanbibliothek Rottenburg
    21 A 982
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    81-978
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    A 4/ 347
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    24/12859
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB640A/3703
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    14 A 12565
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Theologicum, Evangelisches und Katholisches Seminar, Bibliothek
    Hd 9.29A
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Smith, Morton
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3550074670
    RVK Klassifikation: BC 3222 ; BC 3255
    Schlagworte: Leben-Jesu-Forschung
    Weitere Schlagworte: Clemens Alexandrinus; Array
    Umfang: 180 S, Ill
  3. Otfrids 'Evangelienbuch' in der Frühen Neuzeit
    Studien zu den Anfängen der deutschen Philologie
    Erschienen: [2009]; ©2009
    Verlag:  Max Niemeyer Verlag, Tübingen

    Die Studie beschäftigt sich mit der Wiederentdeckung und Geschichte der Erforschung des Evangelienbuchs Otfrids von Weißenburg vom Ende des 15. bis zum ersten Drittel des 19. Jahrhunderts, also in der Zeit vor der Institutionalisierung und... mehr

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster

     

    Die Studie beschäftigt sich mit der Wiederentdeckung und Geschichte der Erforschung des Evangelienbuchs Otfrids von Weißenburg vom Ende des 15. bis zum ersten Drittel des 19. Jahrhunderts, also in der Zeit vor der Institutionalisierung und Etablierung der Germanistik als universitäre Disziplin. Den zeitlichen Rahmen bilden die Erwähnungen Otfrids in den Schriftstellerverzeichnissen des Johannes Trithemius (1494/95) und der Otfridartikel von Karl Lachmann in Erschs und Grubers Allgemeiner Encyclopädie (1836). Im Zentrum der Untersuchung stehen die Wiederentdeckungen der Überlieferungsträger, Aspekte kodexgebundener Rezeption (Abschriften, textkritische Arbeiten, Handschriftenbeschreibungen) sowie editorische und interpretatorische Bemühungen um den Liber Evangeliorum, von den Ausgaben durch Matthias Flacius Illyricus (Basel 1571) und Johann Schilter (Ulm 1726) bis hin zur ersten, nach modernem Verständnis kritischen Edition durch Eberhard Gottlieb Graff (Königsberg 1831). Ein umfangreicher Anhang macht darüber hinaus Materialien verfügbar, die bislang nur schwer zugänglich waren. Das Buch leistet damit an einem konkreten Fallbeispiel einen Beitrag zur Wissenschaftsgeschichte der Germanistik in der frühen Neuzeit

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783484970915
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 9473
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; 135
    Weitere Schlagworte: Civilization, Medieval, in literature; German language / Old High German, 750-1050; Evangelienbuch; Gospel; Literary Studies; Literaturwissenschaft; Otfrid von Weißenburg; Rezeption; LITERARY CRITICISM / European / German
    Umfang: 1 online resource (351 p.)
    Bemerkung(en):

    Diss

  4. The Gospels of Sta. Maria ad Martyres (StB Trier, Cod. 23/122a-b 2')
    Gospel Harmony and Christian Rulership
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Paulinus, Trier

    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars Trier
    IA 8808
    Wissenschaftliche Bibliothek der Stadt Trier
    21 K 96
    Wissenschaftliche Bibliothek der Stadt Trier
    21 K 95
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783790205190; 3790205192
    Weitere Identifier:
    9783790205190
    DDC Klassifikation: Geschichte Europas (940)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Kostbarkeiten der Stadtbibliothek Trier ; Band 10
    Weitere Schlagworte: König Karl den Großen; Stadtbibliothek; Handschriften; althochdeutsch; Mittelalter; Evangelien; englisch; Karolinger; Alkuin; Textüberlieferung; Gospel; Erzbischof; Bibeldichtungen; Klassizismus; Evangelisten; Codex Egberti
    Umfang: 96 Seiten, Illustrationen, 21 cm x 14.8 cm, 155 g