Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 53 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 53.
Sortieren
-
Amalie Fürstin von Gallitzin
Bedeutung und Wirkung ; Anmerkungen zum 200. Todestag ; mit einem Beitrag über Frans Hemsterhuis und die Fürstin von Marcel F. Fresco und mit einer literarischen Miniatur von Demetrius Augustin Prinz von Gallitzin gezeichnet von Ilse Pohl -
Johann Wolfgang von Goethe
seine Beziehungen zur Fürstin Amalie von Gallitzin, dem Kreis von Münster und anderen Westfalen -
Amalie von Gallitzin
ein Leben zwischen Skandal und Legende -
Amalie von Gallitzin
ein Leben zwischen Skandal und Legende -
Amalia Fürstin von Gallitzin
(1748 - 1806) ; "Meine Seele ist auf der Spitze meiner Feder" ; Ausstellung zum 250. Geburtstag in der Universitäts- und Landesbibliothek Münster vom 28. August bis zum 2. Oktober 1998 -
Die Münsterische "Familia sacra"
der Kreis um die Fürstin Gallitzin: Fürstenberg, Overberg, Stolberg und ihre Freunde -
Denkwürdigkeiten aus dem Leben der Fürstinn Amalia von Gallitzin, gebornen Gräfinn von Schmettau
mit besonderer Rücksicht auf ihre nächsten Verbindungen: Hemsterhuys, Fürstenberg, Overberg und Stolberg ; mit den Bildnissen der Fürstinn, Fürstenbergs u. Overbergs -
Amalie von Gallitzin
ein Leben zwischen Skandal und Legende -
Das Zeitalter der Empfindsamkeit
Kunst und Kultur des späten 18. Jahrhunderts in Deutschland -
Amalie von Gallitzin
ein Leben zwischen Skandal und Legende -
Amalie Fürstin von Gallitzin
Bedeutung und Wirkung ; Anmerkungen zum 200. Todestag -
Amalie Fürstin von Gallitzin
Bedeutung und Wirkung ; Anmerkungen zum 200. Todestag -
Das Zeitalter der Empfindsamkeit
Kunst und Kultur des späten 18. Jahrhunderts in Deutschland -
Princess Amalie von Gallitzin
significance and reception 1806 - 2006 -
Denkwürdigkeiten aus dem Leben der Fürstinn Amalia von Gallitzin gebornen Gräfinn von Schmettau
mit besonderer Rücksicht auf ihre nächsten Verbindungen: Hemsterhuys, Fürstenberg, Overberg und Stolberg : mit den Bildnissen der Fürstinn, Fürstenbergs und Overbergs -
Das Zeitalter der Empfindsamkeit
Kunst und Kultur des späten 18. Jahrhunderts in Deutschland -
Amalia Fürstin von Gallitzin (1748 - 1806)
"meine Seele ist auf der Spitze meiner Feder" ; Ausstellung zum 250. Geburtstag in der Universitäts- und Landesbibliothek Münster vom 28. August bis zum 2. Oktober 1998 -
Amalia Fürstin von Gallitzin (1748-1806)
"meine Seele ist auf der Spitze meiner Feder" ; Ausstellung zum 250. Geburtstag in der Universitäts- und Landesbibliothek Münster vom 28. August bis zum 2. Oktober 1998 -
Fürstin Gallitzin und Goethe
das Selbstvervollkommnungsideal und seine Grenze -
Amalie Fürstin von Gallitzin
-
Amalie von Gallitzin
ein Leben zwischen Skandal und Legende -
Amalie von Gallitzin
ein Leben zwischen Skandal und Legende -
Amalie Fürstin von Gallitzin
-
Die Münsterische "Familia sacra"
der Kreis um die Fürstin Gallitzin: Fürstenberg, Overberg, Stolberg und ihre Freunde -
Amalie Fürstin von Gallitzin
Bedeutung und Wirkung ; Anmerkungen zum 200. Todestag ; mit einem Beitrag über Frans Hemsterhuis und die Fürstin von Marcel F. Fresco und mit einer literarischen Miniatur von Demetrius Augustin Prinz von Gallitzin gezeichnet von Ilse Pohl