Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 109 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 109.

Sortieren

  1. Thomas Mann's 'Felix Krull' and Nikolay Gogol's 'Dead souls'
    Autor*in: Heftrich, Urs
    Erschienen: 2002

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Litteraria Pragensia; Praha : Centrum, 1991-; 12, 2002, H. N.24, S. 65/76
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas (1875-1955): Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull; Mann, Thomas (1875-1955); Gogolʹ, Nikolaj Vasilʹevič (1809-1852)
  2. Berganza, Fidel et leur meute
    vers une généalogie des chiens philosophes
    Erschienen: 2006

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Affinités électives; Paris : Presses Sorbonne Nouvelle, 2006; 2006, S. 125-140; 241 S.
    Weitere Schlagworte: Cervantes Saavedra, Miguelde (1547-1616): El coloquio de los perros; Hoffmann, E. T. A. (1776-1822): Nachricht von den neuesten Schicksalen des Hundes Berganza; Gogolʹ, Nikolaj Vasilʹevič (1809-1852): Zapiski sumasšedšego; Unamuno, Miguelde (1864-1936): Niebla; Bulgakov, Michail (1891-1940): Sobačʹe serdce
  3. N. V. Gogol' i F. Gril'parcer
    poėtika "ėkstatičeskogo" ("Sinel'" i "Bednyj muzykant")
    Erschienen: 2003

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Russisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Belobratov, Aleksandr Vasilʹevič; Österreichische Literatur und Kultur; St. Petersburg : Peterburg XXI Vek, 2003; 2003, S. 216-230; 307 S.
    Weitere Schlagworte: Grillparzer, Franz (1791-1872): Der arme Spielmann; Gogolʹ, Nikolaj Vasilʹevič (1809-1852): Šinelʹ
  4. "Les âmes mortes" et la réalité de l'avenir
    Canetti et Gogol
    Erschienen: 2006

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Affinités électives; Paris : Presses Sorbonne Nouvelle, 2006; 2006, S. 51-68; 241 S.
    Weitere Schlagworte: Canetti, Elias (1905-1994): Die Blendung; Gogolʹ, Nikolaj Vasilʹevič (1809-1852): Me͏̈rtvye duši
  5. "My great Russian"
    reflections on reality and unreality in Canetti's 'Die Blendung' and Gogol's 'The overcoat'
    Autor*in: Thomas, Noel
    Erschienen: 1991

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Elias Canetti; Stuttgart : Heinz, 1991; 1991, S. 119/130; 157 S.
    Weitere Schlagworte: Canetti, Elias (1905-1994): Die Blendung; Canetti, Elias (1905-1994); Gogolʹ, Nikolaj Vasilʹevič (1809-1852)
  6. Dichtung und Psychologie
    Interpretationen ; Eduard Mörike, Emily Bronte͏̈, Henrik Ibsen, Ingeborg Bachmann, Oscar Wilde, Nikolai Gogol und ein Märchen
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Videel, Niebüll

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  7. Gogol', Turgenev, Dostoevskij, Tolstoj
    zur russischen Literatur des 19. Jahrhunderts /
    Autor*in: Busch, Ulrich
    Erschienen: 1966
    Verlag:  Fink,, München

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Beteiligt: Busch, Ulrich
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Forum Slavicum
    Weitere Schlagworte: Tolstoj, Lev Nikolaevič (1828-1910); Dostoevskij, Fëdor Michajlovič (1821-1881); Turgenev, Ivan Sergeevič (1818-1883); Gogolʹ, Nikolaj Vasilʹevič (1809-1852)
    Umfang: 126 S.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl.

    Online-Ausg.:

  8. Gogol' i mirovaja literatura
    Autor*in: Mann, Ju. V.
    Erschienen: 1988
    Verlag:  Nauka, Moskva

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Mann, Ju. V. (Hrsg.)
    Sprache: Russisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 5020113425
    RVK Klassifikation: KI 3790
    Schlagworte: Literatur
    Weitere Schlagworte: Gogolʹ, Nikolaj Vasilʹevič (1809-1852)
    Umfang: 318 S.
  9. Die Analyse der Handlungsstrukturen von Erzählwerken
    am Beispiel von N. V. Gogol's "Die Nase" und "Der Mantel"
    Autor*in: Bock, Ivo
    Erschienen: 1982
    Verlag:  Sagner, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3876902258
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: KI 3791 ; KI 3795
    DDC Klassifikation: 491.8
    Schriftenreihe: Slavistische Beiträge ; 156
    Schlagworte: Handlung <Literatur>; Handlung; Strukturanalyse
    Weitere Schlagworte: Gogolʹ, Nikolaj Vasilʹevič (1809-1852): Nos; Gogolʹ, Nikolaj Vasilʹevič (1809-1852): Šinelʹ; Gogolʹ, Nikolaj Vasilʹevič (1809-1852)
    Umfang: 168 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Zugl.: Bochum, Univ., Diss., 1982

  10. Gogol's aesthetics compared to major elements of German romanticism
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Lang, New York {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 0820426180
    RVK Klassifikation: KI 3795 ; KI 3786
    Schriftenreihe: Studies on themes and motifs in literature ; 14
    Schlagworte: Ästhetik; Rezeption; Deutsch; Literatur; Romantik
    Weitere Schlagworte: Gogolʹ, Nikolaj Vasilʹevič (1809-1852)
    Umfang: VI, 141 S.
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.:Providence, RI, Brown Univ., Diss., 1992 u.d.T.: Jenness, Rosemarie K.: Nikolai Gogol's aesthetics compared to major elements of German Romanticism

  11. Das Groteske bei N. V. Gogol'
    Formen und Funktionen
    Erschienen: 1968
    Verlag:  Sagner,, München

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: 491.8
    Schriftenreihe: Slavistische Beiträge
    Schlagworte: Das Groteske
    Weitere Schlagworte: Gogolʹ, Nikolaj Vasilʹevič (1809-1852)
    Umfang: 289 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Zugl.: München, Univ., Diss., 1967.

  12. Gogol's "eloquentia corporis"
    Einverleibung, Identität und die Grenzen der Figuration
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Sagner, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 387690725X
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: KI 3795
    DDC Klassifikation: 491.8
    Schriftenreihe: Slavistische Beiträge ; 374
    Schlagworte: Identität; Poetik; Psychoanalyse; Geste
    Weitere Schlagworte: Gogolʹ, Nikolaj Vasilʹevič (1809-1852)
    Umfang: 362 S. : Ill.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Teilw. zugl.: München, Univ., Diss., 1995

    Zugl.: München, Univ., Diss., 1995

  13. Gogol's religiöses Weltbild und sein literarisches Werk
    zur Antagonie zwischen Kunst und Tendenz
    Erschienen: 1977
    Verlag:  Sagner, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3876901367
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: KI 3795
    DDC Klassifikation: 491.8
    Schriftenreihe: Slavistische Beiträge ; 115
    Schlagworte: Prosa; Ethos; Religion
    Weitere Schlagworte: Gogolʹ, Nikolaj Vasilʹevič (1809-1852)
    Umfang: 123 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Zugl.: Freiburg i.Br., Univ., Diss., 1977

  14. Being outside time
    Gogol, Brentano, and literary utopia
    Autor*in: Testa, Carlo
    Erschienen: 1995/1996

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Germano-Slavica; Waterloo, Ontario : Dep. of Germanic and Slavic Languages and Literatures at the Univ. of Waterloo, 1973-2007; 9, 1995/1996, H. N.1/2, S. 103/124; 22 cm
    Schlagworte: Utopie
    Weitere Schlagworte: Brentano, Clemens (1778-1842); Gogolʹ, Nikolaj Vasilʹevič (1809-1852)
  15. Wallfahrt zur Dichtung
    Autor*in: Nigg, Walter
    Erschienen: 1966
    Verlag:  Artemis-Verl., Zürich [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Martin-Opitz-Bibliothek (MOB)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GL 1451 ; BM 1905 ; GL 1411 ; BM 1785
    Schlagworte: Religion
    Weitere Schlagworte: Droste-Hülshoff, Annette von (1797-1848); Gogolʹ, Nikolaj Vasilʹevič (1809-1852); Gotthelf, Jeremias (1797-1854)
    Umfang: 357 S.
  16. Die toten Seelen oder Tschitschikows Abenteuer
    Erschienen: 1964
    Verlag:  Büchergilde Gutenberg, Frankfurt [u.a.]

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Eliasberg, Alexander; Hegenbarth, Josef
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schlagworte: Übersetzung; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Gogolʹ, Nikolaj Vasilʹevič (1809-1852): Mërtvye duši
    Umfang: 504 S., Illustrationen
  17. Epen des Trivialen
    N. V. Gogols "Die toten Seelen" und G. Flauberts "Bouvard und Pécuchet" ; ein struktureller und thematischer Vergleich
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  18. Defiguration der Schrift
    Tintenkleckserei, Makulatur und Schreibfehler bei E.T.A. Hoffmann und Nikolaj Gogol'
  19. Defiguration der Schrift
    Tintenkleckserei, Makulatur und Schreibfehler bei E.T.A. Hoffmann und Nikolaj Gogol'
    Erschienen: 2021
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

  20. Wallfahrt zur Dichtung
    Autor*in: Nigg, Walter
    Erschienen: 1966
    Verlag:  Artemis-Verl., Zürich ; Stuttgart

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Martin-Opitz-Bibliothek (MOB)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  21. Richter ihrer Zeit
    Grimmelshausen, Swift, Gogol
    Autor*in: Roch, Herbert
    Erschienen: 1940
    Verlag:  Neff, Berlin

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  22. Defiguration der Schrift
    Tintenkleckserei, Makulatur und Schreibfehler bei E.T.A. Hoffmann und Nikolaj Gogol'
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Die Defiguration der Schrift - der Tintenklecks, der Makulaturfetzen, der Schreibfehler - bricht mit der Schrift als vom gestaltlosen Hintergrund abgehobener, distinkter Zeichenfigur. Der drohende oder eingetretene Verlust der schriftlichen... mehr

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Defiguration der Schrift - der Tintenklecks, der Makulaturfetzen, der Schreibfehler - bricht mit der Schrift als vom gestaltlosen Hintergrund abgehobener, distinkter Zeichenfigur. Der drohende oder eingetretene Verlust der schriftlichen Repräsentation lässt dabei Visualität und Stofflichkeit der Schrift hervortreten. Die Studie untersucht dieses beiden zwei Autoren der europäischen Romantik E.T.A. Hoffmann und Nikolaj Gogol' gehäuft auftretende, doch bisher kaum wissenschaftlich beachtete literarische Motiv und materielle Phänomen in publizierten Texten, Handschriften und Zeichnungen. Dabei werden zunächst zentrale Konflikte der (früh-)romantischen Schriftreflexion in ihrem mediengeschichtlichen Kontext herausgearbeitet und anschließend die werkspezifischen Verarbeitungen dieser bei beiden Autoren beleuchtet. Die Defiguration der Schrift erweist sich als Ausdruck der gegenseitigen Bedingtheit vonSchriftutopie und Schriftkritik in der Romantik. Über die explizite Materialität der Defiguration der Schrift setzen sich die untersuchten Autoren E.T.A. Hoffmann und Nikolaj Gogol' mit der Abhängigkeit gegensätzlicher Schriftbegriffe auseinander, die bereits in der deutschen Frühromantik angelegt ist

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110705140; 9783110705249
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: KI 3795 ; GK 4944
    Schriftenreihe: WeltLiteraturen ; Band 18
    Schlagworte: Frühromantik; Romantik; Schreibprozessforschung; Schreibszenenforschung; LITERARY CRITICISM / Comparative Literature; Klecks; Literaturproduktion; Schrift; Makulatur
    Weitere Schlagworte: Gogolʹ, Nikolaj Vasilʹevič (1809-1852); Hoffmann, E. T. A. (1776-1822)
    Umfang: 1 Online-Ressource (IX, 400 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Freie Universität Berlin, 2019

  23. Defiguration der Schrift
    Tintenkleckserei, Makulatur und Schreibfehler bei E.T.A. Hoffmann und Nikolaj Gogol'
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Die Defiguration der Schrift - der Tintenklecks, der Makulaturfetzen, der Schreibfehler - bricht mit der Schrift als vom gestaltlosen Hintergrund abgehobener, distinkter Zeichenfigur. Der drohende oder eingetretene Verlust der schriftlichen... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Defiguration der Schrift - der Tintenklecks, der Makulaturfetzen, der Schreibfehler - bricht mit der Schrift als vom gestaltlosen Hintergrund abgehobener, distinkter Zeichenfigur. Der drohende oder eingetretene Verlust der schriftlichen Repräsentation lässt dabei Visualität und Stofflichkeit der Schrift hervortreten. Die Studie untersucht dieses beiden zwei Autoren der europäischen Romantik E.T.A. Hoffmann und Nikolaj Gogol’ gehäuft auftretende, doch bisher kaum wissenschaftlich beachtete literarische Motiv und materielle Phänomen in publizierten Texten, Handschriften und Zeichnungen. Dabei werden zunächst zentrale Konflikte der (früh-)romantischen Schriftreflexion in ihrem mediengeschichtlichen Kontext herausgearbeitet und anschließend die werkspezifischen Verarbeitungen dieser bei beiden Autoren beleuchtet. Die Defiguration der Schrift erweist sich als Ausdruck der gegenseitigen Bedingtheit vonSchriftutopie und Schriftkritik in der Romantik. Über die explizite Materialität der Defiguration der Schrift setzen sich die untersuchten Autoren E.T.A. Hoffmann und Nikolaj Gogol’ mit der Abhängigkeit gegensätzlicher Schriftbegriffe auseinander, die bereits in der deutschen Frühromantik angelegt ist.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783110704990
    Weitere Identifier:
    9783110704990
    RVK Klassifikation: KI 3795 ; GK 4944 ; EC 5177
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: WeltLiteraturen ; Band 18
    Schlagworte: Prosa; Klecks; Literaturproduktion; Schrift; Makulatur
    Weitere Schlagworte: Gogolʹ, Nikolaj Vasilʹevič (1809-1852); Hoffmann, E. T. A. (1776-1822)
    Umfang: IX, 400 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 371-394

    Dissertation, Freie Universität Berlin, 2019

  24. The fantasts
    studies in J. R. R. Tolkien, Lewis Carroll, Mervyn Peake, Nikolay Gogol and Kenneth Grahame
    Erschienen: 1984
    Verlag:  Avebury Publ. Co., Amersham

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0861272129
    RVK Klassifikation: EC 6745 ; HG 674 ; EC 6805
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schlagworte: Fantastische Literatur; Fantastischer Roman; Englisch
    Weitere Schlagworte: Peake, Mervyn (1911-1968); Gogolʹ, Nikolaj Vasilʹevič (1809-1852); Tolkien, J. R. R. (1892-1973); Grahame, Kenneth (1859-1932); Carroll, Lewis (1832-1898)
    Umfang: VIII, 136 S.
  25. Gogol's aesthetics compared to major elements of German romanticism
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Lang, New York u.a.

    Scholars have traditionally underestimated Gogol as a theorist and critic of art. Taking a fresh look at his fictional and nonfictional work, the author finds compelling evidence that Gogol was a conscious and rather consistent thinker. Gogol's basic... mehr

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Scholars have traditionally underestimated Gogol as a theorist and critic of art. Taking a fresh look at his fictional and nonfictional work, the author finds compelling evidence that Gogol was a conscious and rather consistent thinker. Gogol's basic assumptions concerning the role of the poet, the nature of the creative process, and the spiritual dimension of art are shown to coincide significantly with the aesthetics of early German Romanticism. Also presented here are some novel perspectives on The Inspector General and Dead Souls.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0820426180
    RVK Klassifikation: KI 3786 ; KI 3795 ; KI 3790
    Schriftenreihe: Studies on themes and motifs in literature ; 14
    Schlagworte: Esthetica; Romantiek; Romantisme - Allemagne; Ästhetik; Romanticism; Rezeption; Romantik; Poetik; Ästhetik; Deutsch; Literatur
    Weitere Schlagworte: Gogolʹ, Nikolaĭ Vasilʹevich <1809-1852> - Esthétique; Gogolʹ, Nikolaĭ Vasilʹevich <1809-1852>; Gogolʹ, Nikolaj Vasilʹevič (1809-1852)
    Umfang: VI, 141 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Providence, RI, Brown Univ., Diss., 1992