Ergebnisse für *

Es wurden 18 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 18 von 18.

Sortieren

  1. Neuvermessung deutschsprachiger Erinnerungsstrategien in der Kinder- und Jugendliteratur nach 1990
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Universitätsverlag Rhein-Ruhr, Duisburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Oeste, Bettina (Herausgeber); Preußer, Ulrike (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783956050442; 3956050444
    Weitere Identifier:
    9783956050442
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Andreas Mand; Christian Kracht; Dirk Reinhardt; Elisabeth Zöller; Erinnerungsstrategien; Florian Illies; Gender; Geschichtsdidaktik; Holocaust; Janusz Korczak; Kinder- und Jugendliteratur; Literaturdidaktik; Nationalsozialismus; Robert Thalheim; Zeitgeschichte; deutschsprachig; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 160 Seiten, 23 cm, 283 g
  2. Bilder vom Mittelalter
    Vorstellungen von einer vergangenen Epoche und ihre Inszenierung in modernen Medien
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  MV Wissenschaft, Münster

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Enseleit, Tobias (Herausgeber); Peters, Christian (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783840501685; 3840501687
    Weitere Identifier:
    9783840501685
    Schriftenreihe: Wissenschaftliche Schriften der WWU Münster : Reihe 10 ; Band 26
    Schlagworte: Massenmedien; Massenkultur; Mittelalterbild; Geschichtsdarstellung
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Book; (DDC-Sachgruppen der Deutschen Nationalbibliografie)900; (BISAC Subject Heading)HIS035000; Germanistik; Byzantinistik; Geschichtsdidaktik; Geschichtskultur; Populärkultur; Medien; Mediävistik; (VLB-WN)1550: Hardcover, Softcover / Geschichte; Array
    Umfang: 280 Seiten, Illustrationen, 21 cm
  3. Bilder vom Mittelalter
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Münsterscher Verlag für Wissenschaft, Münster ; Universitäts- und Landesbibliothek Münster

  4. Von Chiavenna nach Gelnhausen
    zur Fiktionalität der Geschichte
  5. Von Chiavenna nach Gelnhausen
    zur Fiktionalität der Geschichte
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Waxmann, Münster ; New York

  6. Der historische Jugendroman als geschichtskulturelle Gattung
    Fiktionalisierung von Geschichte und ihr didaktisches Potential
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Wochenschau Geschichte, Frankfurt/M.

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783734407420
    RVK Klassifikation: EC 8370 ; NB 8100 ; NB 8200
    DDC Klassifikation: Geschichte und Geografie (900)
    Schriftenreihe: Forum Historisches Lernen
    Schlagworte: Erzählen; Historischer Roman; Geschichtsunterricht; Jugendroman; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Vor-, Grund- und weiterführende Schulen; Fiktionalisierung; Geschichte; Geschichtsdidaktik; Geschichtskultur; Geschichtsunterricht; Historischer Roman; Jugendbuch; Jugendliteratur; Literatur; Narration; Narration; Schule
    Umfang: 462 Seiten
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Gießen, 2017

  7. Neuvermessung deutschsprachiger Erinnerungsstrategien in der Kinder- und Jugendliteratur nach 1990
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Universitätsverlag Rhein-Ruhr, Duisburg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Oeste, Bettina; Preußer, Ulrike
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783956050442; 3956050444
    RVK Klassifikation: GO 22200 ; EC 8307 ; GB 2978
    Körperschaften/Kongresse: Neuvermessung deutschsprachiger Erinnerungsstrategien in der Kinder- und Jugendliteratur nach 1990 (Veranstaltung) (2015, Essen)
    Schlagworte: Kinderliteratur; Jugendliteratur; Judenvernichtung <Motiv>; Nationalsozialismus <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Andreas Mand; Christian Kracht; Dirk Reinhardt; Elisabeth Zöller; Erinnerungsstrategien; Florian Illies; Gender; Geschichtsdidaktik; Holocaust; Janusz Korczak; Kinder- und Jugendliteratur; Literaturdidaktik; Nationalsozialismus; Robert Thalheim
    Umfang: 160 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben Tagung an der Universität Duisburg-Essen (Standort Essen) am 6.11.2015 unter dem Titel "Neuvermessung deutschsprachiger Erinnerungsstrategien in der Kinder- und Jugendliteratur nach 1990"

  8. Neuvermessung deutschsprachiger Erinnerungsstrategien in der Kinder- und Jugendliteratur nach 1990
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Universitätsverlag Rhein-Ruhr, Duisburg

  9. Europäische Perspektiven im Geschichtsunterricht
    Autor*in: Kuhn, Bärbel
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Röhrig Univ.-Verl., St. Ingbert

    Georg-Eckert-Institut - Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung, Bibliothek
    HK-V 717(1,2011)2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    413144
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    NB 8500 K96 E8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    Hist R 300: 133
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    TX 2011/854
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/NB 9000 K96
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Sem Gesch Y I Kuh
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    G 7.1./ 266
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/108415
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    hil 026/8 TUM
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 0923/101
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    L 30/7072
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:CG:600:::2011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    111 B 422
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Dk 503/33
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Ges 5b Eur
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2013 L 0393
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    4-11-0562
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    KZK 2519-067 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    NB 9100 KUH
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NB 9100 K96 S3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    4 2011-325
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Geschichte, Bibliothek
    C18 10/10/4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Romanistik, Bibliothek
    D 7 KUH 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    E zk/ Euro 34
    keine Fernleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    4 B 31/41
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    52 Q 185
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar, Abteilung für Neuere Geschichte, Bibliothek
    L H a Kuh B 4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NB 9100 K96
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Kuhn, Bärbel (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783861104889
    Weitere Identifier:
    9783861104889
    RVK Klassifikation: NB 9100 ; NB 8500 ; NB 9000
    Schriftenreihe: Array ; Bd. 2
    Schlagworte: Europäische Geschichte; Geschichtsdidaktik; Geschichtsunterricht; Lehrkräfte Geschichte an allgemeinbildenden Schulen; Paperback / softback; Vor-, Grund- und weiterführende Schulen
    Umfang: 163 S., Ill., Kt.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  10. Von Chiavenna nach Gelnhausen
    zur Fiktionalität der Geschichte
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Waxmann, Münster ; New York

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  11. Neuvermessung deutschsprachiger Erinnerungsstrategien in der Kinder- und Jugendliteratur nach 1990
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Universitätsverlag Rhein-Ruhr, Duisburg

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Oeste, Bettina; Preußer, Ulrike
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783956050442; 3956050444
    RVK Klassifikation: GO 22200 ; EC 8307 ; GB 2978
    Körperschaften/Kongresse: Neuvermessung deutschsprachiger Erinnerungsstrategien in der Kinder- und Jugendliteratur nach 1990 (Veranstaltung) (2015, Essen)
    Schlagworte: Kinderliteratur; Jugendliteratur; Judenvernichtung <Motiv>; Nationalsozialismus <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Andreas Mand; Christian Kracht; Dirk Reinhardt; Elisabeth Zöller; Erinnerungsstrategien; Florian Illies; Gender; Geschichtsdidaktik; Holocaust; Janusz Korczak; Kinder- und Jugendliteratur; Literaturdidaktik; Nationalsozialismus; Robert Thalheim
    Umfang: 160 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben Tagung an der Universität Duisburg-Essen (Standort Essen) am 6.11.2015 unter dem Titel "Neuvermessung deutschsprachiger Erinnerungsstrategien in der Kinder- und Jugendliteratur nach 1990"

  12. Bilder vom Mittelalter
    Vorstellungen von einer vergangenen Epoche und ihre Inszenierung in modernen Medien
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  MV Wissenschaft, Münster

    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Enseleit, Tobias (Herausgeber); Peters, Christian (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783840501685; 3840501687
    Weitere Identifier:
    9783840501685
    RVK Klassifikation: NB 2266
    DDC Klassifikation: Geschichte und Geografie (900)
    Schriftenreihe: Wissenschaftliche Schriften der WWU Münster. Reihe 10 ; Band 26
    Schlagworte: Mittelalterbild; Massenmedien
    Weitere Schlagworte: Germanistik; Byzantinistik; Geschichtsdidaktik; Geschichtskultur; Populärkultur; Medien; Mediävistik
    Umfang: XI, 280 Seiten, Illustrationen, Diagramme
  13. Der historische Jugendroman als geschichtskulturelle Gattung
    Fiktionalisierung von Geschichte und ihr didaktisches Potential
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Wochenschau Geschichte, Frankfurt/M.

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783734407420
    RVK Klassifikation: EC 8370 ; NB 8100 ; NB 8200
    DDC Klassifikation: Geschichte und Geografie (900)
    Schriftenreihe: Forum Historisches Lernen
    Schlagworte: Erzählen; Historischer Roman; Geschichtsunterricht; Jugendroman; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Vor-, Grund- und weiterführende Schulen; Fiktionalisierung; Geschichte; Geschichtsdidaktik; Geschichtskultur; Geschichtsunterricht; Historischer Roman; Jugendbuch; Jugendliteratur; Literatur; Narration; Narration; Schule
    Umfang: 462 Seiten
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Gießen, 2017

  14. Von Chiavenna nach Gelnhausen
    zur Fiktionalität der Geschichte
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Waxmann, Münster ; New York

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  15. Der historische Jugendroman als geschichtskulturelle Gattung
    Fiktionalisierung von Geschichte und ihr didaktisches Potential
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Wochenschau Verlag, Frankfurt/M.

    Lehrstuhl und Institut für Politische Wissenschaft, Bibliothek
    613:Didaktik 4100/129
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    OL620 R887
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2019/3352
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerr982.r887
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    BOI2689
    ALEKI-Bibliothek (Arbeitsstelle für Kinder- und Jugendmedienforschung)
    323/B/KEd8/Rox1
    keine Fernleihe
    Bibliotheken im Fürstenberghaus 1
    X 427 - 33
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3L 23721
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    MQG2703
    Universitätsbibliothek Siegen
    21MQG4022
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    MQG2386+2
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    MQG2386+1
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    MQG2371
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    MQG2386+3
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    MQG2386+4
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    MQG2386
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783734407420; 3734407427
    Weitere Identifier:
    9783734407420
    DDC Klassifikation: Geschichte und Geografie (900)
    Schriftenreihe: Forum historisches Lernen
    Wochenschau Geschichte
    Schlagworte: Erzählen; Jugendroman; Geschichtsunterricht; Deutsch; Historischer Roman
    Weitere Schlagworte: Fiktionalisierung; Geschichte; Geschichtsdidaktik; Geschichtskultur; Geschichtsunterricht; Historischer Roman; Jugendbuch; Jugendliteratur; Literatur; Narration; Schule
    Umfang: 462 Seiten, 21 cm x 14.8 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Gießen, 2017

  16. Geschichte, Bild, Museum
    zur Darstellung von Geschichte im Museum
    Autor*in:
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Wienand, Köln

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Institut für Museumsforschung, Bibliothek
    C.2.6.Fehr
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    :A:6233:n:kl:
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Museum Europäischer Kulturen, Bibliothek
    8° Jc 229
    keine Fernleihe
    LVR-LandesMuseum Bonn, Bibliothek
    B 10/109
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Focke-Museum, Bibliothek
    8.A.35.127
    keine Fernleihe
    Kunsthalle Bremen
    V.Fehr 1989
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a kun 014 x/534
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Übersee-Museum, Bibliothek
    XXIV.B.0387
    keine Fernleihe
    Hochschule Emden/Leer, Hochschulbibliothek
    AKZ / Ges
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    242313
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/NB 8100 F296
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZA 72312:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    B VI 8057
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Sem Gesch Y IX Feh
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    W-M 3/155
    keine Fernleihe
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    A 6806
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    A 6806
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    G 3.2. / 26
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1989/13989
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    KGS-Tech 1517
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    SO 709/13
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    all 100/20
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    89/4638
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    97/5148
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    89-4191
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    16 : 52881
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    89 A 972
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    A H-III/33
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    IX 1010/50
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Pg 787-1 2.Expl.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Allg 845.006
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    92-13241
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    10-14251
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    FH 2002:6077
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    hil 056 BP 8733
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    89-2742
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    KZP 4294-770 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 22342
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    MQKges = 231405
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    123068 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    114 123
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Fehr, Michael; Grohé, Stefan
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3879092109
    RVK Klassifikation: NB 8100
    Schriftenreihe: Museum der Museen ; 1
    Schlagworte: Historisches Museum; Geschichtsdidaktik
    Umfang: 252 S, Ill, 21 cm
  17. Von Chiavenna nach Gelnhausen
    Zur Fiktionalität der Geschichte
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Waxmann, Münster

    Grau erscheint so manchem die Theorie. Nicht zuletzt die Geschichtstheorie, erscheint die Geschichte doch als ein Feld, auf dem über vergangene Verhältnisse vor allem erzählt wird. Das aber klingt einfacher, als es ist. Die Geschichte von Chiavenna... mehr

    Zugang:
    Verlag (Lizenzpflichtig)
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    eBook Scholars EBS
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Grau erscheint so manchem die Theorie. Nicht zuletzt die Geschichtstheorie, erscheint die Geschichte doch als ein Feld, auf dem über vergangene Verhältnisse vor allem erzählt wird. Das aber klingt einfacher, als es ist. Die Geschichte von Chiavenna nach Gelnhausen zeigt es: Sie lässt sich unterschiedlich erzählen – und sie ist in der Geschichtswissenschaft immer wieder anders erzählt worden. Diesen Erzählstrang nimmt der Band auf, wenn zunächst wissenschaftsgeschichtliche Momente dieser Geschichte in das Blickfeld gerückt werden. Dadurch wird der Erzählfaden entflochten und geschichtstheoretische Implikationen kommen zum Vorschein, die zunächst seziert und in ihren geschichtsdidaktischen Konsequenzen beleuchtet werden, die in allen Formen der Geschichtsvermittlung, vor allem aber in einer zeitgemäßen Historiographie Berücksichtigung erfordern.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783830992592
    Auflage/Ausgabe: 1st, New ed.
    Schlagworte: Empathie; Erinnerung; Erzählung; Fakten; Faktizität; Fiktion; Friedrich I. Barbarossa; Geschichtsdidaktik; Geschichtserzählung; Geschichtstheorie; Heinrich der Löwe; Historiographie; historisches Denken; Kniefall; Mediävistik; Mittelalter; Reichsacht; Staufer; Welfen; Wissenschaftsgeschichte
    Umfang: 1 online resource (106 p.), mit einigen Abbildungen
    Bemerkung(en):

    Online resource; title from title screen (viewed May 11, 2021)

  18. Historisches Lernen im World Wide Web: suchen, flanieren oder forschen?
    Fachdidaktisch-mediale Konzeption, praktische Umsetzung und empirische Evaluation der regionalhistorischen Website Vimu.info
    Erschienen: 2012
    Verlag:  V & R unipress, Göttingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 911684
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Georg-Eckert-Institut - Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung, Bibliothek
    WH - G 5776
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a pae 667/978
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.g.7695
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    NB 2800 S398
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    NB 2800 S398+2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    NB 2800 S398+3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    NB 2800 S398+4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2013/3873
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2012 A 4077
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Sem Gesch Y II Schw
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    G 7.7./ 134
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    HIS 002:YD0003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    ZL 26 Beih. 4
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2013/869
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Z Hist 187a:4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    L 30/499
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 A 909
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:CJ::::2012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Dh 937
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Br 9642
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2013.00376:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    hil 007.85 DC 0303
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    13-0035
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    KZR 6141-359 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6151-447 0
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 25900
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    NB 8100 SCHWA
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NB 2800 S398
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    E zk/ Schwab 09
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Haus der Geschichte Baden-Württemberg, Bibliothek
    Db SCH 276
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesarchiv Baden-Württemberg - Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Bibliothek
    Rep. Wb 5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    bestellt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    63a/2107
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar, Abteilung für Neuere Geschichte, Bibliothek
    L F f Schwa A
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    63.4330
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3899719964; 9783899719963
    Weitere Identifier:
    9783899719963
    RVK Klassifikation: NB 8000 ; NB 8100 ; NB 2800
    Schriftenreihe: Beihefte zur Zeitschrift für Geschichtsdidaktik ; Bd. 4
    Schlagworte: Geschichtsdarstellung; Geschichtsdidaktik; Geschichtskultur; Geschichtsvermittlung; Hardback; Medienwissenschaft; Virtuelles Museum; World Wide Web
    Umfang: 479 S., Ill., graph. Darst., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [421] - 476

    Zugl.: Flensburg, Univ., Diss., 2011