Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 172 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 172.

Sortieren

  1. Wielands Menschenbild
    eine Interpretation des Agathon
    Erschienen: 1963
    Verlag:  Atlantis Verl., Zürich ; Freiburg i.Br.

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    RVK Klassifikation: GI 9307
    Schriftenreihe: Zürcher Beiträge zur deutschen Literatur-u. Geistesgeschichte. ; Nr. 21.
    Schlagworte: Wieland, Christoph Martin;
    Weitere Schlagworte: Wieland, Christoph Martin (1733-1813): Geschichte des Agathon
    Umfang: 158 S.
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Zürich, Univ., Diss., 1962

  2. C. M. Wielands "Geschichte des Agathon"
    Entstehungsgeschichte
    Autor*in: Gross, Erich
    Erschienen: 1930
    Verlag:  Ebering, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    RVK Klassifikation: GB 1724
    Schriftenreihe: Germanische Studien ; 86
    Schlagworte: Entstehung
    Weitere Schlagworte: Wieland, Christoph Martin <1733-1813>: Geschichte des Agathon; Wieland, Christoph Martin (1733-1813): Geschichte des Agathon
    Umfang: 192 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Univ., Diss., 1930

  3. Das Begehren der Unschuld
    zum Topos der Verführung im bürgerlichen Trauerspiel und (Brief-)Roman des späten 18. Jahrhunderts
    Autor*in: Marx, Anna
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Rombach, Freiburg im Breisgau

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3793092119
    RVK Klassifikation: GK 1265 ; GI 1685 ; GK 1260 ; GI 6012
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: [Rombach Wissenschaften / Reihe Cultura] ; 10
    Schlagworte: German literature; Innocence (Psychology) in literature; Verführung <Motiv>; Literatur; Deutsch
    Weitere Schlagworte: La Roche, Sophie von (1730-1807): Geschichte des Fräuleins von Sternheim; Wieland, Christoph Martin (1733-1813): Geschichte des Agathon; Lessing, Gotthold Ephraim (1729-1781): Emilia Galotti
    Umfang: 356 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Basel, Univ.,Diss., 1998/99

  4. Lebensgeschichte als Körpergeschichte
    Studien zum Bildungsroman im 18. Jahrhundert
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  5. Jenseits der Moralsysteme
    philosophische Gespräche in Wielands "Geschichte des Agathon"
    Erschienen: 2000
    Verlag:  <<C.>> Herde, Darmstadt

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3831109257
    RVK Klassifikation: GI 9307 ; CI 9304
    Schriftenreihe: Heidelberger Schriften zur Sprache und Kultur ; 4
    Schlagworte: Philosophy in literature; Philosophie; Dialog
    Weitere Schlagworte: Wieland, Christoph Martin <1733-1813>: Geschichte des Agathon; Wieland, Christoph Martin (1733-1813): Geschichte des Agathon
    Umfang: 231 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 2000

  6. Weltverschlinger, Manipulatoren und Schwärmer
    problematische Individualität in der Literatur des späten 18. Jahrhunderts
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  7. The emergence of the modern German novel
    Christoph Martin Wieland, Sophie von La Roche, and Maria Anna Sagar
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Camden House, Rochester, NY [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 1571131671
    RVK Klassifikation: GI 9307
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schriftenreihe: Studies in German literature, linguistics, and culture
    Schlagworte: Bildungsromans, German; German fiction; Deutsch; Roman
    Weitere Schlagworte: La Roche, Sophie von <1731-1807>; Sagar, Maria Anna <1727-1805>; Wieland, Christoph Martin <1733-1813>; Sagar, Maria Anna (1727-1805): Karolinens Tagebuch ohne außerordentliche Handlungen, oder so viel als gar keine; Wieland, Christoph Martin (1733-1813): Geschichte des Agathon; Wieland, Christoph Martin (1733-1813): Die Abenteuer des Don Sylvio von Rosalva; La Roche, Sophie von (1730-1807): Geschichte des Fräuleins von Sternheim
    Umfang: IX, 262 S., Ill. : 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. [181]-205) and index

  8. Politik mit Paratexten
    Wielands romanpoetologische Strategemata
  9. Romantiere
    Zoopoetik bei Wieland und Wezel
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  J.B. Metzler, Berlin, Germany

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  10. Romantiere
    Zoopoetik bei Wieland und Wezel
    Erschienen: 2021
    Verlag:  J.B. Metzler, Stuttgart

  11. Das philosophische System Shaftesburys und Wielands Agathon
    Autor*in: Stettner, Leo
    Erschienen: 1975
    Verlag:  Sändig, Walluf

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3500300804
    RVK Klassifikation: GB 1724 ; HK 2895 ; GI 9307
    Auflage/Ausgabe: Nachdr.d.Ausg.Halle 1929
    Schriftenreihe: Bausteine zur Geschichte der deutschen Literatur ; 28
    Schlagworte: Literature, Comparative; Literature, Comparative
    Weitere Schlagworte: Wieland, Christoph Martin <1733-1813>: Agathon; Shaftsbury, Anthony Ashley Cooper <3d earl of, 1671-1713>; Shaftesbury, Anthony Ashley Cooper of (1671-1713); Wieland, Christoph Martin (1733-1813): Geschichte des Agathon
    Umfang: XX,189 S.
  12. The emergence of the modern german novel
    Christoph Martin Wieland, Sophie von La Roche and Maria Anna Sagar
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Camden House, Rochester, NY

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1571131671
    Schriftenreihe: Studies in German literature, linguistics and culture
    Schlagworte: Wieland, Christoph Martin; ; Wieland, Christoph Martin; ; La Roche, Sophie von; ; Sagar, Maria Anna;
    Weitere Schlagworte: Wieland, Christoph Martin (1733-1813): Die Abenteuer des Don Sylvio von Rosalva; Wieland, Christoph Martin (1733-1813): Geschichte des Agathon; La Roche, Sophie von (1730-1807): Geschichte des Fräuleins von Sternheim; Sagar, Maria Anna (1727-1805): Karolinens Tagebuch ohne außerordentliche Handlungen, oder so viel als gar keine
    Umfang: 262 S., Ill., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 181 - 205

  13. Entzweiung und Selbstaufklärung
    Christoph Martin Wielands "Agathon"-Projekt
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 348418115X
    RVK Klassifikation: GI 3907 ; GI 9307
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Literatur ; 115
    Schlagworte: Wieland, Christoph Martin;
    Weitere Schlagworte: Wieland, Christoph Martin, 1733-1813; Wieland, Christoph Martin <1733-1813>: Geschichte des Agathon; Wieland, Christoph Martin (1733-1813): Geschichte des Agathon
    Umfang: XI, 460 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 1990

  14. Formen der Personenbeschreibung im Roman
    dargestellt an Beispielen aus Wielands "Agathon", Goethes "Wilhelm Meisters Lehrjahre", Brentanos "Godwi", Immermanns "Münchhausen"
    Erschienen: 1970

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    RVK Klassifikation: GE 5976 ; GE 5961
    Schlagworte: Charakterisierung
    Weitere Schlagworte: Wieland, Christoph Martin (1733-1813): Geschichte des Agathon; Brentano, Clemens (1778-1842): Godwi oder das steinerne Bild der Mutter; Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Wilhelm Meisters Lehrjahre; Immermann, Karl Leberecht (1796-1840): Münchhausen
    Umfang: 189 S.
    Bemerkung(en):

    Bochum, Univ., Diss., 1967

  15. Das Experiment des aufgeklärten Bildungsromans
    ein Vergleich der Fassungen von Christoph Martin Wielands "Geschichte des Agathon"
    Autor*in: Kiehl, Robert
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783826038860
    Weitere Identifier:
    9783826038860
    RVK Klassifikation: GI 9307
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Epistemata : Reihe Literaturwissenschaft ; Bd. 647
    Schlagworte: Identitätsfindung <Motiv>; Fassung; Glückseligkeit <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Wieland, Christoph Martin <1733-1813>: Geschichte des Agathon; Wieland, Christoph Martin (1733-1813): Geschichte des Agathon
    Umfang: 161 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Saarbrücken, Univ., Diss., 2007

  16. Fielding, Wieland, Goethe and the rise of the novel
    Autor*in: Stern, Guy
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  17. Erzählstruktur und Bildungsroman
    Wielands "Geschichte des Agathon", Goethes "Wilhelm Meisters Lehrjahre"
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  18. Materialismus und Nihilismus
    Studien zum dt. Roman d. Spätaufklärung
    Erschienen: 1987
    Verlag:  Königshausen u. Neumann, Würzburg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3884792881
    RVK Klassifikation: GK 1265 ; GI 1805
    Schriftenreihe: Epistemata / Reihe Literaturwissenschaft ; 25
    Schlagworte: Deutsch; Materialismus; Nihilismus; Roman; Aufklärung
    Weitere Schlagworte: Wieland, Christoph Martin (1733-1813): Geschichte des Agathon; Wezel, Johann Carl (1747-1819); Tieck, Ludwig (1773-1853)
    Umfang: 332 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 1984

  19. Das philosophische System Shaftesburys und Wielands Agathon
    Autor*in: Stettner, Leo
    Erschienen: 1929
    Verlag:  Niemeyer, Halle (Saale)

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: HK 2895 ; GI 9307 ; CF 7943
    Schriftenreihe: Bausteine zur Geschichte der deutschen Literatur ; Bd. 28
    Schlagworte: Comparative literature; Comparative literature
    Weitere Schlagworte: Wieland, Christoph Martin <1733-1813>: Agathon; Shaftesbury, Anthony Ashley Cooper <Earl of, 1671-1713>; Wieland, Christoph Martin (1733-1813): Geschichte des Agathon; Shaftesbury, Anthony Ashley Cooper of (1671-1713)
    Umfang: XX,189 S.
  20. Das Bild des klassischen Altertums in Wielands Agathon
    Erschienen: 1914

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    RVK Klassifikation: GI 9307
    Schlagworte: Antike <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Wieland, Christoph Martin (1733-1813): Geschichte des Agathon
    Umfang: 71 S.
    Bemerkung(en):

    Gießen, Univ., Diss., 1913

  21. Selbstüberredung
    Rhetorik und Roman im 18. Jahrhundert
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Rombach, Freiburg im Breisgau

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  22. Die drei Fassungen von Wielands Agathon
    Autor*in: Freise, Otto
    Erschienen: 1910

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    RVK Klassifikation: GI 9307
    Schlagworte: Wieland, Christoph Martin;
    Weitere Schlagworte: Wieland, Christoph Martin (1733-1813): Geschichte des Agathon
    Umfang: VIII, 61 S.
    Bemerkung(en):

    Göttingen, Univ., Diss., 1910

  23. Politik mit Paratexten
    Wielands romanpoetologische Strategemata
    Autor*in: Mittag, Frank
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Die Motivation der Arbeit geht auf die äußerst variable "Fußnotenpolitik" Christoph Martin Wielands zurück, wie sie sich einer kritischen Lektüre seiner Biberacher Romane "Don Sylvio von Rosalva" und "Agathon" offenbart. Das komplexe Neben- und... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Motivation der Arbeit geht auf die äußerst variable "Fußnotenpolitik" Christoph Martin Wielands zurück, wie sie sich einer kritischen Lektüre seiner Biberacher Romane "Don Sylvio von Rosalva" und "Agathon" offenbart. Das komplexe Neben- und Ineinander von satirischen, ironischen und legitimatorischen Tendenzen dient ihm als Hintergrund für die durchgehende poetologisch-fiktionale Funktionalisierung der sorgfältig koordinierten Paratexte. Ihre von Auflage zu Auflage situationsbedingt abgestimmte Reaktion auf Änderungen der Romanästhetik und der Rezeption beweist ihre polyfunktionale Aufgabe, wie sie insbesondere durch die Analyse der Fußnoten und ihre enge Koordination mit den intratextuellen Anmerkungen deutlich wird. Wieland nutzt das manipulative Potential der Paratexte zwar auch, um seine Leser, wie üblich, zu erfreuen und zu belehren. Unübersehbar ist aber seine "politische" Intention, die fiktionale Vollmacht des Poeten vom Zwang der geltenden poetologischen Normen zu befreien.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783825368241; 3825368246
    Weitere Identifier:
    9783825368241
    RVK Klassifikation: GI 9307
    Schriftenreihe: Wieland im Kontext ; 5
    Schlagworte: Paratext; Roman
    Weitere Schlagworte: Wieland, Christoph Martin (1733-1813): Geschichte des Agathon; Wieland, Christoph Martin (1733-1813): Die Abenteuer des Don Sylvio von Rosalva; Wieland, Christoph Martin (1733-1813)
    Umfang: 447 Seiten, Illustrationen, 23.5 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, 2016

  24. Entzweiung und Selbstaufklärung
    Christoph Martin Wielands »Agathon«-Projekt
    Erschienen: 1991
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484181151; 9783110912951; 9783111863283
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Literatur ; 115
    Weitere Schlagworte: Wieland, Christoph Martin (1733-1813): Geschichte des Agathon; Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (XI, 460 S.)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 417-450) and index

  25. Ordnungen der Kontingenz
    Figurationen der Unterbrechung in Erzähldiskursen um 1800 (Wieland - Jean Paul - Brentano)
    Erschienen: 2006
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110928426; 9783111816241; 9783484151123
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Hermaea. Neue Folge ; 112
    Schlagworte: Prosa; Ordnung; Deutsch; Narrativität; Begriff; Kontingenz; Allegorie
    Weitere Schlagworte: Jean Paul (1763-1825): Siebenkäs; Wieland, Christoph Martin (1733-1813): Geschichte des Agathon; Brentano, Clemens (1778-1842): Godwi oder das steinerne Bild der Mutter
    Umfang: 1 Online-Ressource (VI, 274 S.)
    Bemerkung(en):

    Main description: Das Kontingenzbewusstsein der Moderne zeichnet auch die Erzähldiskurse um 1800 aus: Die Romanfiguren in Wielands »Agathon«, Jean Pauls »Siebenkäs« und Brentanos »Godwi« werden im Verlauf ihrer Lebensgeschichten immer wieder mit erzählten Zufällen konfrontiert, während die Texte selber fortwährend darauf reflektieren, dass ihre emphatischen Ordnungs- und Sinnangebote stets auch anders möglich sind. Die Studie untersucht die unterschiedlichen Inszenierungsweisen narrativer Kontingenz und nimmt mit Hilfe des Kontingenzbegriffs die große Literaturepoche um 1800 neu in den Blick

    Main description: The modernist awareness of contingency is variously prefigured in German narrative discourse around 1800. In the course of the accounts of their lives, the characters in the novels »Agathon« (Wieland), »Siebenkäs« (Jean Paul), and »Godwi« (Brentano) are repeatedly confronted with coincidences befalling them, while the texts themselves are full of reflections indicating that the order and meaning they impose on the material could always have been different. The study examines the various modes of enactment employed in connection with narrative contingency, using the contingency concept to take a new perspective on the major literary epoch around 1800

    Dissertationsschrift--Universität Frankfurt/Main, 2005