Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 1877 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 1877.
Sortieren
-
Decanus Communitatis Studii Bonarum Artium ac Philosophiæ in Academia Lipsiensi
-
Marchiae Litteratae Specimen XXII.
De Longaevis In Marchia : Praemittitvr Epistola Qva Viro Aetate Et Meritis Venerando Ioanni Davidi Solbrigio Antistiti Sacrorvm Solqvellensivm Theologo Et Marito Semisaecvlari Dvplex Benignitatis Divinae Docvmentvm Gratvlatvr Georgivs Gothofredvs Küstervs Gymnasii Fridriciani Rector Et Academiae Regiae Scientiarvm Collega -
Handbuch des personalen Gelegenheitsschrifttums in europäischen Bibliotheken und Archiven
-
Melos conspirant singuli in unum
Repertorium bio-bibliographicum zur Geschichte des Pegnesischen Blumenordens in Nürnberg (1644-1744) -
Unserm Freunde Paul Christian Gottlob Andreae bey Erlangung der Magisterwürde gewidmet von Seinen Freunden
Leipzig, den XXVI. Febr. MDCCLXXXIX. -
Dem Hochwürdigsten und Hochgebohrnen Fürsten und Herrn Herrn Philipp des heiligen Römischen Reichs Fürsten und Abte des Stiftes Corvey Freyherrn von Spiegel, zu Desenberg aus dem Hause Klingenburg u.s.f. seinem gnädigsten Fürsten und Herrn wünschet zu der erhaltenen hohen Würde hierdurch in tiefster Ehrfurcht, Glück ein unterthänigster Knecht
Im Märzen des Jahres 1758 -
Die Gemeine wurde erwekket Zum Lobe des Majestätischen Gottes, aus der Betrachtung Seiner herrlichen Werke in der Erlösung seines Volks über Psalm CXI, vs. 1.2.3. am ausserordentlichen Bät- Bus- und Danktage den 3ten Merz des Jahrs 1756. bei Gelegenheit des fürchterlichen Erdbebens, und der, durch den gestifteten Bund zwischen Großbrittannien und Preußen, bestätigten Ruhe des Vaterlandes
-
Der Von Danck- und Wündschen brennende Rauch-Altar
Welchen Dem Hoch-Wohlgebohrnen Herrn/ Herrn von Veltheim/ Hoch Fürstl. Braunschw. Lüneb. Hochbestalten Jäger-Meister zu Wolffenbüttel/ Jhrer Gnaden Jn gehorsamer ergebenster Demuth und Observantz Auffrichtete -
Der Durchleuchtigsten Fürstin[n] und Frauen, Frauen Sophia Magdalena, Vermählter Cron-Prinzesse zu Dännemark-Norwegen ... Meiner Gnädigsten Cron-Prinzesse und Frauen, wurden gegenwärtige schlechte Glückwünschungs-Zeilen bey Ihro Königlichen Hoheit Hin-Reise nach der Residenz-Stadt Copenhagen unterthänigst gewidmet von einem blindgebohrnen Theologo
-
An meine Zöglinge in der Religion zur bleibenden Erinnerung ihrer Konfirmation
-
Das Augenmerk der Welt
besungen am 14ten des Heumonats 1765 -
Regie Pompe in Dresda preparate per S. Maestà il Rè di Danimarca da S. Maestà il Rè Augusto di Polonia espresse in sonetti
-
Beytrag zur Erklärung der Worte Colosser 2, 9
-
Die bey trüber Trauer-Nacht hervorbrechende Morgenröthe göttlicher Güthe/ Wolte bey dem geseegneten Fortgang des Tugend-vollen Lebens Ihro Königl. Hoheit/ Der Durchlauchtigsten Fürstin und Frauen/ Frauen Elisabethen Sophien, Gebohrnen Princeßin aus Königl. Preuß. und Chur-Fürstl. Stamme derer Marggrafen zu Brandenburg/ in Preussen/ zu Magdeburg/ Stettin/ Pommern ... Verwittibten Hertzogin zu Sachsen/ Jülich/ Cleve und Berg/ auch Engern und Westphalen [et]c. Als Dieselben Dero Hoch-Fürstl. Gebuhrts-Tag Den 6. April. 1729. abermahls erlebten/ Zur Darlegung seines ... Vergnügens ... und immerwährenden aufrichtigen Ergebenheit Glückwünschend verehren
-
Commentatio Prima De Praemiis Vetervm Philosophorvm
-
Commentatio Prima De Praemiis Vetervm Philosophorvm
-
Jo. Caseli[i] Ad Ericum Clacium, Serenissimi Ducis nostri Henrici Iulii consiliarium, Epistola
Qua amico, Cl. doctißimo & integerrimo viro, de dignitate & honore IC.ti gratulatur. ... [Helmaestadio ex academia Iulia, id. Ian. M D CXI.] -
Feyerliche Reden veranlaßt durch das abgelegte öffentliche Glaubens Bekenntniß Seiner Königlichen Hoheit des Kronprinzen Christian
-
Epos Johannis Hetzelii N. Ad Suavissimis Moribus & Eleganti Doctrina Excultum Adolescentem Dn. Tobiam Wackerum LL. Studiosum, amicorum amicissimum.
Aldorphio discedentem -
Rede über die Empfindungen eines Kindes an dem Geburtstage seiner Eltern an dem Jahrstage der Hochwolgebornen verwitweten Frau Frau Wilhelmine Amalia von Veltheim, gebornen von Reden
Seiner geliebtesten Frau Mama den 8ten November 1762. gehalten -
Göttin Gelegenheit
das Personalschrifttums-Projekt der Forschungsstelle "Literatur der Frühen Neuzeit"der Universität Osnabrück -
Deutschsprachige Gelegenheitsdichtung in Stockholm und Uppsala zwischen 1613 und 1719
Bibliographie der Drucke nebst einem Inventar der in ihnen verwendeten dekorativen Druckstöcke -
Porticus Serenissimo atque Celsissimo Principi, ac Domino, Domino Augusto, Brunswicensium atque Luneburgensium Duci ... Sacra
-
Porticus Serenissimo atque Celsissimo Principi, ac Domino, Domino Augusto, Brunswicensium atque Luneburgensium Duci ... Sacra
-
Am Sonntage des Fischzugs Petri, Luc. V, 10. 11. War der 12. Julii A.C. 1705. An welchem das Von der weyland ... Frauen Elisabeth Julianen/ Hertzogin zu Braunschweig und Lüneburg ... Vor etwa 4 Jahren gestifftetes/ und auf demselben Sonntage A.C. 1701. eingeweihtes Saltzdalisches Jungfern-Closter/ Von dem ... Herrn Anthon Ulrich, Hertzogen zu Braunschw. und Lüneburg/ Unserm Gnädigsten Landes-Fürsten und Herrn/ Mit einer zweyten Anzahl kleiner Jungfern durch eine neue Stifftung vermehret wurde: Betrachtete solches mit unterthänigster Verwunderung Ein beherbergter Gast/ Matth. XXV, 35. 40.