Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 85 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 85.
Sortieren
-
Literarische Kranionautik
Erzählweisen des Gehirns -
Der Geist bei der Arbeit
historische Untersuchungen zur Hirnforschung -
Kartographie des Denkens
Literatur und Gehirn um 1800 -
Unser Selbst - Identität im Wandel der neuronalen Prozesse
-
Das Gehirn-Seele-Problem
Neurobiologie und theologische Anthropologie -
"... daß es diese Wirklichkeit nicht gäbe"
Gottfried Benns Rönne-Novellen als Autonomieprogramm -
Memoirs of Well-Being
Rewriting Discourses of Illness and Disability -
Medieval Textual Cultures
Agents of Transmission, Translation and Transformation -
Nomadic Literature
Cees Nooteboom and his Writing -
Popular History and Fiction
The Myth of August the Strong in German Literature, Art and Media -
Context-dependent interpretation of the conjunction 'und' in different age-groups
-
Erzählungen, in aller Vielschichtigkeit
-
Quantitative text analysis for literary history
report on a DARIAH-DE expert workshop -
A cautionary note from a neuroscientist's perspective: Interpreting from mirror neurons and neuroplasticity
-
Re-visioning the past: Neuromedievalism and the neural circuits of vision
-
Gedächtnistraining
-
Metaphern für das Gehirn
eine kognitiv-linguistische Untersuchung -
„Was ist es denn mit den Gehirnen?“
Zur Bedeutung des zentralen Motivs ‚Gehirne’ in der gleichnamigen Erzählung Gottfried Benns -
Einsteins Gehirn
Kriminalroman -
Brain regulation of language
Neuroimaging of syntactic and prosodic processing -
Metaphern für das Gehirn
eine kognitiv-linguistische Untersuchung -
Metaphern für das Gehirn
Eine kognitiv-linguistische Untersuchung -
Healing Words
The Printed Handbills of Early Modern London Quacks -
Gedächtnistraining
-
Metaphern für das Gehirn
eine kognitiv-linguistische Untersuchung