Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 41 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 41.

Sortieren

  1. Akustische Masken auf dem Theater
    Text - Sprache - Performanz = Maschere acustiche in teatro : testo - lingua - performance
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Franz Steiner Verlag, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Held, Heinz-Georg (Herausgeber); Mazza, Donatella (Herausgeber); Strack, Laura (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Italienisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783515124850; 3515124853
    Weitere Identifier:
    9783515124850
    Körperschaften/Kongresse: Akustische Masken auf dem Theater. Text - Sprache - Performanz (2016, Menaggio-Loveno)
    Schriftenreihe: Impulse ; Band 14
    Schlagworte: Theater; Performance <Künste>; Sprache
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Theater; deutsch-italienisch; Theaterwissenschaft; Theatergeschichte; Gegenwartstheater; Theatersprache; Sprechtheater; Sprechakte; Performanz; Didaskalien; Handlungspartituren; Akustische Masken; Stimme; Chor; Italia; Germania; teatro; estetica; linguistica; lingua del teatro; storia e attualità del teatro; atti performativi; performance; traduzione; (VLB-WN)1561: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft
    Umfang: 270 Seiten, 25 cm, 483 g
    Bemerkung(en):

    "Konferenz "Akustische Masken auf dem Theater : Text - Sprache - Performanz"" - im Vorwort

  2. Wiederholung im Theater
    zur deutschsprachigen Gegenwartsdramatik und ihrer Inszenierung
    Autor*in:
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  V & R unipress, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  3. Das Spektakel der Gewalt - die Gewalt des Spektakels
    Angriff und Flucht in deutschsprachigen Theatertexten zwischen 9/11 und Flüchtlingsdrama
  4. Das Spektakel der Gewalt - die Gewalt des Spektakels
    Angriff und Flucht in deutschsprachigen Theatertexten zwischen 9/11 und Flüchtlingsdrama
  5. Kommando Johann Fatzer
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Neofelis Verlag, Berlin

  6. In Gemeinschaft und als Einzelne_r
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Neofelis Verlag, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Naumann, Matthias (Hrsg.); Zimmermann, Mayte (Hrsg.); Spitta, Juliane (Hrsg.); Morgenroth, Claas (Hrsg.); Kaluza, Martin (Hrsg.); Suschke, Stephan (Hrsg.); Brüning, Lisa (Hrsg.); Hylla, Katrin (Hrsg.); Scholtysik, Philipp (Hrsg.); Schauf, Daniel (Hrsg.); Thamer, Florian (Hrsg.); Turnheim, Tina (Hrsg.); Naumann, Matthias (Hrsg.); Zimmermann, Mayte (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783958080805
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Bühnenkunst (792); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Mülheimer Fatzerbücher ; 3
    Schlagworte: Aufführung
    Weitere Schlagworte: Brecht, Bertolt (1898-1956): Untergang des Egoisten Johann Fatzer; Theater; Brecht, Bertolt; Fatzer; Gegenwartstheater; Politisches Theater; Individuum; Gemeinschaft; Inklusion; Exklusion; Gleichheit; Differenz; (DNB-Sachgruppen)792
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  7. Kritik der Geschlechterordnung
    Selbst-, Liebes- und Familienverhältnisse im Theater der Gegenwart
  8. Das Spektakel der Gewalt - die Gewalt des Spektakels
    Angriff und Flucht in deutschsprachigen Theatertexten zwischen 9/11 und Flüchtlingsdrama
    Autor*in: Pełka, Artur
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Schauspielkunst "Ernst Busch" Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  9. Das Spektakel der Gewalt - die Gewalt des Spektakels
    Angriff und Flucht in deutschsprachigen Theatertexten zwischen 9/11 und Flüchtlingsdrama
    Autor*in: Pełka, Artur
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  transcript-Verlag, Bielefeld

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839434840
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GO 20300
    Schriftenreihe: Theater ; 85
    Schlagworte: 9/11; Aufführung; Cultural Studies; Flucht; Gegenwartsdramatik; Gegenwartstheater; Germanistik; Gewalt; Kulturwissenschaft; Migration; Theater-Literatur; Theaterwissenschaft; Flucht <Motiv>; Gewalt <Motiv>; Drama; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource
  10. Kritik der Geschlechterordnung
    Selbst-, Liebes- und Familienverhältnisse im Theater der Gegenwart
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  transcript-Verlag, Bielefeld

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
  11. Der Joker im Schauspiel
    zur Reproduktion und Transgression von Typen im deutschen Ensembletheater am Beispiel des Theaterduos Vontobel/Schulz
    Autor*in: Koban, Ellen
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783837641912; 3837641910
    RVK Klassifikation: AP 73200 ; GO 20700
    Schriftenreihe: Theater ; Band 107
    Schlagworte: Literarische Gestalt; Theater; Typisierung
    Weitere Schlagworte: Theater; Gegenwartstheater; Jana Schulz; Roger Vontobel; Institution Bourdieu; Gender; Geschlecht; Alter; Behinderung; Theaterwissenschaft; Theaterpädagogik; Körper; Cast; Theatre; Contemporary Theater; Aging Studies; Disability Studies; Theatre Studies; Theatre Pedagogy; Body
    Umfang: 332 Seiten
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, 2017

  12. Das Spektakel der Gewalt - die Gewalt des Spektakels
    Angriff und Flucht in deutschsprachigen Theatertexten zwischen 9/11 und Flüchtlingsdrama
    Autor*in: Pelka, Artur
    Erschienen: 2016
    Verlag:  transcript Verlag

    Welche Auswirkung hat die Eskalation des Terrors auf die deutschsprachige Dramatik? Wie reagieren zeitgenössische Theatertexte auf Angriff und Flucht und welche politische Sprengkraft geht von der Theater-Literatur aus?Die durch 9/11 ausgelöste... mehr

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Welche Auswirkung hat die Eskalation des Terrors auf die deutschsprachige Dramatik? Wie reagieren zeitgenössische Theatertexte auf Angriff und Flucht und welche politische Sprengkraft geht von der Theater-Literatur aus?Die durch 9/11 ausgelöste Gewaltspirale, die sich mit dem Flüchtlingsdrama verschärft, hinterlässt auch in der Theaterlandschaft deutliche Spuren: Theatertexte setzen sich mit großem Engagement und in unterschiedlichsten Modi mit aktuellem Geschehen auseinander. Sie konfrontieren die Aufführung als ästhetisches Ereignis mit politischen Ereignissen und führen eindrucksvoll das gefährdete Leben vor.Angesichts dieses Spektakels der Gewalt geht Artur Pelka dem Politikum gegenwärtiger Theatertexte u.a. von Thomas Freyer, Elfriede Jelinek und Kathrin Röggla nach How does the political issue of the theatre determine itself in the light of the present spectacle of violence? Can the violence of a theatre text be politically effective? Analyses of theatrical approaches to aesthetic and political events

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  13. Kritik der Geschlechterordnung
    Selbst-, Liebes- und Familienverhältnisse im Theater der Gegenwart
    Erschienen: 2017
    Verlag:  transcript Verlag

    Wie zeigt sich im Theater der Gegenwart das Private als politisch? Wie ist in diesem Zusammenhang feministische Kritik möglich? An der Schnittstelle von Literaturwissenschaft und Gender Studies analysiert Andrea Maria Zimmermann bisher eher... mehr

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Wie zeigt sich im Theater der Gegenwart das Private als politisch? Wie ist in diesem Zusammenhang feministische Kritik möglich? An der Schnittstelle von Literaturwissenschaft und Gender Studies analysiert Andrea Maria Zimmermann bisher eher unbekannte, aber thematisch und ästhetisch besonders reizvolle deutschsprachige Theatertexte aus den Jahren 2000 bis 2010. Aus einer queer-feministischen Perspektive entwickelt sie in Anlehnung an Luce Irigaray und Judith Butler ein Konzept von Kritik als dreifache Bewegung aus Rekonstruktion, Dekonstruktion und Utopie: das Spiel der Mimesis. In einem faszinierenden Dialog zwischen Theorie, Methode und Material fordert die Studie dazu auf, das zeitdiagnostische und politische Schreiben zeitgenössischer Theaterautor_innen zu entdecken How does the theatre critique the dominant gender hierarchy? Queer-feminist readings of contemporary theatre texts on identity, love, and family

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  14. Der Joker im Schauspiel
    zur Reproduktion und Transgression von Typen im deutschen Ensembletheater am Beispiel des Theaterduos Vontobel/Schulz
    Autor*in: Koban, Ellen
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783839441916
    RVK Klassifikation: AP 73200 ; GO 20700
    Schriftenreihe: Theater ; Band 107
    Schlagworte: Literarische Gestalt; Typisierung; Theater
    Weitere Schlagworte: Theater; Gegenwartstheater; Jana Schulz; Roger Vontobel; Institution Bourdieu; Gender; Geschlecht; Alter; Behinderung; Theaterwissenschaft; Theaterpädagogik; Körper; Cast; Theatre; Contemporary Theater; Aging Studies; Disability Studies; Theatre Studies; Theatre Pedagogy; Body
    Umfang: 1 Online-Ressource (335 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, 2017

  15. Kommando Johann Fatzer
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Neofelis-Verl., Berlin

  16. Räume, Orte, Kollektive
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Neofelis-Verl., Berlin

  17. Krieg
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Neofelis Verlag, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Naumann, Matthias (Herausgeber); Aumüller, Tilman (Hrsg.); Ewert, Helene (Hrsg.); Kirsch, Sebastian (Hrsg.); Kubisch, Simon (Hrsg.); Markard, Nora (Hrsg.); Meder, Dominik (Hrsg.); Naumann, Matthias (Hrsg.); Nitschke, Julia (Hrsg.); Schmidt, Ruth (Hrsg.); Stornowski, Jeanette (Hrsg.); Vogt, Maria (Hrsg.); Warburg, Jens (Hrsg.); Thamer, Florian (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783958080072; 3958080073
    Weitere Identifier:
    9783958080072
    DDC Klassifikation: Bühnenkunst (792); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Mülheimer Fatzerbücher ; 4
    Schlagworte: Aufführung
    Weitere Schlagworte: Brecht, Bertolt (1898-1956): Untergang des Egoisten Johann Fatzer; (Produktform)Paperback / softback; (Produktform (spezifisch))Unsewn / adhesive bound; Theater; Brecht,Bertolt; Fatzer; Gegenwartstheater; Politisches Theater; Krieg; 1. Weltkrieg; (VLB-WN)1586: Hardcover, Softcover / Kunst/Theater, Ballett
    Umfang: 212 Seiten, Illustrationen, 21 cm
  18. In Gemeinschaft und als Einzelne_r
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Neofelis-Verl., Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Naumann, Matthias (Hrsg.); Apitz, Sabrina (Hrsg.); Hylla, Katrin (Hrsg.); Kaluza, Martin (Hrsg.); Morgenroth, Claas (Hrsg.); Schauf, Daniel (Hrsg.); Scholtysik, Philipp (Hrsg.); Spitta, Juliane (Hrsg.); Suschke, Stephan (Hrsg.); Thamer, Florian (Hrsg.); Turnheim, Tina (Hrsg.); Zimmermann, Mayte (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783943414455
    Weitere Identifier:
    9783943414455
    DDC Klassifikation: Bühnenkunst (792); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Mülheimer Fatzerbücher ; 3
    Schlagworte: Aufführung
    Weitere Schlagworte: Brecht, Bertolt (1898-1956): Untergang des Egoisten Johann Fatzer; (Produktform)Paperback / softback; Theater; Brecht, Bertolt; Fatzer; Gegenwartstheater; Politisches Theater; Individuum; Gemeinschaft; Inklusion; Exklusion; Gleichheit; Differenz; (DNB-Sachgruppen)792; (VLB-WN)1586: Hardcover, Softcover / Kunst/Theater, Ballett
    Umfang: 202 S., Ill., 21 cm
  19. «Ich gründe eine Akademie für Selbstachtung.»
    Moritz-Rinke-Arbeitsbuch
  20. Wiederholung im Theater
    Zur deutschsprachigen Gegenwartsdramatik und ihrer Inszenierung
    Autor*in:
    Erschienen: 2021
    Verlag:  V&R unipress, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Langner, Paul Martin (Herausgeber); Majkiewicz, Anna (Herausgeber); Mirecka, Agata (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783847012344; 3847012347
    Weitere Identifier:
    9783847012344
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Gesellschaftskritische Literatur – Texte, Autoren und Debatten ; Band 009
    Schlagworte: Deutsch; Drama; Wiederholung <Motiv>; Theater; Inszenierung; Wiederholung
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; Peter Handke; Elfriede Jelinek; Gegenwartstheater; Lothar Trolle; Rimini-Protokolle; Roland Schimmelpfennig; Robert Kuśmirowski; Christoph Schlingensief; Martin Crimp; Komparatistik; Zeitgenössisches Drama; (VLB-WN)9563; (Artikeltyp)210; (Produktgruppe)U2130
    Umfang: Online-Ressource, 267 Seiten
  21. Krieg
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Neofelis Verlag, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Naumann, Matthias (Herausgeber); Thamer, Florian (Herausgeber); Thamer, Florian (Verfasser); Warburg, Jens (Verfasser); Kirsch, Sebastian (Verfasser); Markard, Nora (Verfasser); Ewert, Helene (Verfasser); Nitschke, Julia (Verfasser); Aumüller, Tilman (Verfasser); Bussmann, Jacob (Verfasser); Földesi, Bettina (Verfasser); Schmidt, Ruth (Verfasser); Wenzel, Johannes (Verfasser); Wehren, Michael (Verfasser); Karschnia, Alexander (Mitwirkender); Kubisch, Simon (Mitwirkender); Meder, Dominik (Mitwirkender); Stornowski, Jeanette (Mitwirkender); Vogt, Maria (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783958080829
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Bühnenkunst (792); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Mülheimer Fatzerbücher ; 4
    Schlagworte: Aufführung
    Weitere Schlagworte: Brecht, Bertolt (1898-1956): Untergang des Egoisten Johann Fatzer; (Produktform (spezifisch))Unsewn / adhesive bound; Theater; Brecht,Bertolt; Fatzer; Gegenwartstheater; Politisches Theater; Krieg; 1. Weltkrieg
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  22. Theaterlandschaften der Gegenwart
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Narr Francke Attempto, s.l.

    Der vorliegende Band behandelt zwei zentrale Aspekte des zeitgenössischen Theaters: Zum einen wird am Beispiel konkreter Dramen aus acht Ländern in einer komparatistischen Perspektive in den Blickpunkt gerückt, wie im zeitgenössischen Drama... mehr

    Zugang:
    Verlag (Lizenzpflichtig)
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    eBook Scholars EBS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe

     

    Der vorliegende Band behandelt zwei zentrale Aspekte des zeitgenössischen Theaters: Zum einen wird am Beispiel konkreter Dramen aus acht Ländern in einer komparatistischen Perspektive in den Blickpunkt gerückt, wie im zeitgenössischen Drama Zeitbezüge hergestellt, also Referenzen auf die Gegenwart organisiert werden. Zum anderen wird die konkrete Situation des Gegenwartstheaters in neun Ländern knapp umrissen. Der Band ist aus einem Symposion hervorgegangen, das der Interdisziplinäre Arbeitskreis für Drama und Theater an der Universität Mainz im Juni 2012 in Kooperation mit der Theaterbiennale in Wiesbaden veranstaltete.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783772054945
    RVK Klassifikation: AP 67700 ; EC 7507
    Schriftenreihe: Mainzer Forschungen zu Drama und Theater ; 46
    Schlagworte: Gegenwartstheater; internationales Theate; Komparatistik
    Umfang: Online Ressource
  23. Das Spektakel der Gewalt - die Gewalt des Spektakels
    Angriff und Flucht in deutschsprachigen Theatertexten zwischen 9/11 und Flüchtlingsdrama
    Autor*in: Pełka, Artur
    Erschienen: 2016
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    Welche Auswirkung hat die Eskalation des Terrors auf die deutschsprachige Dramatik? Wie reagieren zeitgenössische Theatertexte auf Angriff und Flucht und welche politische Sprengkraft geht von der Theater-Literatur aus?Die durch 9/11 ausgelöste... mehr

    Zugang:
    Verlag (Lizenzpflichtig)
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    eBook Scholars EBS
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook Transcript
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe

     

    Welche Auswirkung hat die Eskalation des Terrors auf die deutschsprachige Dramatik? Wie reagieren zeitgenössische Theatertexte auf Angriff und Flucht und welche politische Sprengkraft geht von der Theater-Literatur aus?Die durch 9/11 ausgelöste Gewaltspirale, die sich mit dem Flüchtlingsdrama verschärft, hinterlässt auch in der Theaterlandschaft deutliche Spuren: Theatertexte setzen sich mit großem Engagement und in unterschiedlichsten Modi mit aktuellem Geschehen auseinander. Sie konfrontieren die Aufführung als ästhetisches Ereignis mit politischen Ereignissen und führen eindrucksvoll das gefährdete Leben vor.Angesichts dieses Spektakels der Gewalt geht Artur Pelka dem Politikum gegenwärtiger Theatertexte, u.a. von Thomas Freyer, Elfriede Jelinek und Kathrin Röggla, nach. Welche Auswirkung hat die Eskalation des Terrors auf die deutschsprachige Dramatik? Wie reagieren zeitgenössische Theatertexte auf Angriff und Flucht und welche politische Sprengkraft geht von der Theater-Literatur aus?Die durch 9/11 ausgelöste Gewaltspirale, die sich mit dem Flüchtlingsdrama verschärft, hinterlässt auch in der Theaterlandschaft deutliche Spuren: Theatertexte setzen sich mit großem Engagement und in unterschiedlichsten Modi mit aktuellem Geschehen auseinander. Sie konfrontieren die Aufführung als ästhetisches Ereignis mit politischen Ereignissen und führen eindrucksvoll das gefährdete Leben vor.Angesichts dieses Spektakels der Gewalt geht Artur Pelka dem Politikum gegenwärtiger Theatertexte u.a. von Thomas Freyer, Elfriede Jelinek und Kathrin Röggla nach

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  24. Übertragungsfehler
    Verhandlungen von Hybridität bei Feridun Zaimoglu, Yasemin Samdereli und Nuran David Calis - kulturwissenschaftliche und literaturdidaktische Lektüren
    Erschienen: 2018
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    Hybridität ist ein Schlüsselbegriff in der gesellschaftlich-politischen Debatte um Interkulturalität, Migration und Integration. In Rekurs auf Homi K. Bhabha zeigt sich jedoch sowohl im öffentlichen als auch im akademischen Diskurs, dass Hybridität... mehr

    Zugang:
    Verlag (Lizenzpflichtig)
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    eBook Scholars EBS
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Hybridität ist ein Schlüsselbegriff in der gesellschaftlich-politischen Debatte um Interkulturalität, Migration und Integration. In Rekurs auf Homi K. Bhabha zeigt sich jedoch sowohl im öffentlichen als auch im akademischen Diskurs, dass Hybridität im Kontext kulturübergreifender Kontaktsituationen nicht als Synthese zu verstehen ist, sondern als labiler, stets neu auszuhandelnder Prozess.Ausgewählte Texte von Feridun Zaimoglu, Yasemin Samdereli und Nuran David Calis behandeln diesen »Übertragungsfehler«. Stephanie Kroesens Studie macht nicht nur die Partizipation der Gegenwartsliteratur an aktuellen Kontroversen deutlich, sondern hebt auch die innovativen Impulse der Auseinandersetzung mit Hybridität für die Literaturdidaktik hervor. Against the "identity mush"! Stephanie Kroesen`s study provides academically and socially strongly relevant texts about the aestheticization of cultural hybridity in contemporary literature, films and theater plays - with striking impulses for the didactics of German.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783839442289
    RVK Klassifikation: GB 2978
    Schriftenreihe: Lettre
    Schlagworte: kulturelle Bildung; Postcolonialism; Literature; Identity; Literary Studies; Kulturelle Bildung; literature; literary studies; postcolonialism; identity; Bildung; Identität; Literaturwissenschaft; Kultur; Postkolonialismus; Literatur; Interkulturalität; Allgemeine Literaturwissenschaft; Germanistik; Gegenwartsliteratur; Gegenwartstheater; Hybridity; Autorinszenierung; Gegenwartskino; Culture; Genre; Education; Interculturalism; Cultural Education; General Literature Studies; German Literature; Feridun Zaimoglu; Writers Self-representation; Contemporary Literature; Contemporary Theater; Yasemin Samdereli; Nuran David Calis; Homi K. Bhabha; Contemporary Cinema; Hybridität; Interkulturalität; Postkolonialismus; Kultur; Identität; Gegenwartsliteratur; Gegenwartskino; Gegenwartstheater; Autorinszenierung; Genre; Feridun Zaimoglu; Yasemin Samdereli; Nuran David Calis; Homi K. Bhabha; Literatur; Bildung; Germanistik; Allgemeine Literaturwissenschaft; Kulturelle Bildung; Literaturwissenschaft; Hybridity; Interculturalism; Postcolonialism; Culture; Identity; Contemporary Literature; Contemporary Cinema; Contemporary Theater; Writers Self-representation; Literature; Education; German Literature; General Literature Studies; Cultural Education; Literary Studies;
    Umfang: 1 Online-Ressource (484 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Philosophische Fakultät der Universität Köln, 2017

  25. Mythos Tragödie
    zur Aktualität und Geschichte einer theatralen Wirkungsweise
    Erschienen: [2012]; © 2012
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Obwohl die Tragödie im 20. Jahrhundert wirkungsvoll für tot erklärt wurde, finden sich in den letzten Jahren verstärkt Inszenierungen antiker Tragödien auf den Theaterbühnen, die eine große Aktualität beanspruchen können. Ebenso lassen sich in... mehr

    Zugang:
    Verlag (Lizenzpflichtig)
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    eBook Scholars EBS
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook Transcript
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe

     

    Obwohl die Tragödie im 20. Jahrhundert wirkungsvoll für tot erklärt wurde, finden sich in den letzten Jahren verstärkt Inszenierungen antiker Tragödien auf den Theaterbühnen, die eine große Aktualität beanspruchen können. Ebenso lassen sich in aktuellen Theatertexten Momente finden, die ihrerseits eine tragische Wirkung entfalten.Tragödie wird von Johanna Canaris deshalb, ausgehend von einer Auseinandersetzung mit der griechischen Tragödie, über jene Wirkung definiert, die besonders durch einen gemeinsamen, mythisch aufgeladenen Horizont von Bühne und Publikum entstehen kann. Dieser wird durch die Zeit unterschiedlich besetzt und im Theater der Befragung ausgesetzt.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format