Ergebnisse für *

Es wurden 4 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.

Sortieren

  1. Augen & Blicke
    das Sehen in der bildenden Kunst von Alt-Ägypten bis zur Moderne
    Autor*in:
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2016:3640:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 967250
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    LH 81000 D667
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2016/1804
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Kunstgeschichtliches Institut, Bibliothek
    Frei 13: A-101-106
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 5158
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Europäische Kunstgeschichte der Universität, Bibliothek
    Ik 1799
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassische Archäologie
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bx 4380
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Kun 140 16-3457
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsgalerie Stuttgart, Bibliothek
    Y Würzburg 2015/16
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    66/3083
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek für Ägyptologie, Altorientalistik und Archäologie des Mittelmeerraumes
    KLA Sa Würz 17
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LH 65020 D711
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Ig 4819/32
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.1662
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Dombrowski, Damian (HerausgeberIn); Griesbach, Jochen (HerausgeberIn); Berthel, David (VerfasserIn); Bräuer, Alina (VerfasserIn); Dulias, Marie-Luise (VerfasserIn); Groll, Carolin (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3826059182; 9783826059186
    Weitere Identifier:
    9783826059186
    RVK Klassifikation: NZ 97961 ; LH 61090 ; LH 65020 ; LH 84120 ; LF 8840
    Schlagworte: Eye in art; Gaze in art
    Umfang: 197 Seiten, Illustrationen, 23.5 cm x 15.5 cm, 620 g
    Bemerkung(en):

    Bibliografie: Seite 177-195

    "Katalog zur Ausstellung Augen & Blicke, das Sehen in der bildenden Kunst von Alt-Ägypten bis zur Moderne, 9. Dezember 2015 bis 2. April 2016, Martin von Wagner Museum der Universität Würzburg" - Rückseite der Titelseite

  2. Das bedeutende Auge
    Aspekte der Augen- und Blickdarstellung im Bildnis der Goethezeit
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Scriptorium, Münster

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2004:2493:
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kupferstichkabinett - Sammlung der Zeichnungen und Druckgraphik, Bibliothek
    P-K BRUN 2003
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 93841
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Landesmuseen Braunschweig, Braunschweigisches Landesmuseum, Bibliothek
    Alte Signatur: A-XIV-6-35 Auge
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kunstbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    Q 97268
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    TX 2003/2217
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    JE 5200
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/60340
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2020/21047
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2003 B 1044
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    S14.7.1.2:Quart
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    4 Ks DEU 080/20
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg, Prinzenpalais
    RLO 3 Bru
    keine Fernleihe
    Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg / DIZ, Bibliothek
    K5-2-7
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    4 H 2003-308
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    54a/1038
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LH 85120 B897
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Dienststelle Weimar mit Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens, Bibliothek
    K 159 (Mensch)
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    4ʿ-210 123
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek; Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3932610229
    Weitere Identifier:
    9783932610226
    RVK Klassifikation: LH 85120
    Schlagworte: Eye in art; Gaze in art; Psychology and art; Portraits, German; Portraits, German
    Umfang: 227, [33] S, Ill, 31 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 2001

  3. The tender gaze
    compassionate encounters on the German screen, page, and stage
    Autor*in:
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Camden House, Rochester, New York

    "The gaze, understood as a way of looking at others that involves contemplation and the operation of power, has an extensive history of iterations such as the male gaze (Mulvey), the oppositional gaze (hooks), and the post-colonial gaze (Said). This... mehr

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "The gaze, understood as a way of looking at others that involves contemplation and the operation of power, has an extensive history of iterations such as the male gaze (Mulvey), the oppositional gaze (hooks), and the post-colonial gaze (Said). This essay collection develops a supplemental theory of what Muriel Cormican has coined the "tender gaze" and traces its occurrence in German film, theater, and literature. More than qualifying the primarily voyeuristic, narcissistic, and sexist impetus of the male gaze, the tender gaze also allows for a differentiated understanding of the role identification plays in reception, and it highlights various means of eliciting a sociopolitical critique in works of art. Emphasizing the humanizing potential of the tender gaze, the contributors argue that far from simply exciting emotional contagion, affect in art promotes an altruistic, rational, and fundamentally ethical relationship to the other. The tender gaze elucidates how perspective-taking operates in art to foster empathy and prosocial behaviors. Though the contributors identify instances of the tender gaze in artistic production since the early nineteenth century, they focus on its pervasiveness in contemporary works, corresponding to twenty-first-century concerns with implicit bias and racism"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Cormican, Muriel; William, Jennifer Marston
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781640140745
    Schriftenreihe: Women and Gender in German Studies ; v.5
    Schlagworte: Film; Blick <Motiv>; Perspektive; Theater; Literatur; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Arts and society / Germany / History / 21st century; Affect (Psychology) in motion pictures; Affect (Psychology) in literature; Gaze in art; Affect (Psychology) in literature; Affect (Psychology) in motion pictures; Arts and society; Gaze in art; Germany; 2000-2099; History
    Umfang: vi, 232 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    :

  4. Bathsheba in late medieval French manuscript illumination
    innocent object of desire or agent of sin?
    Erschienen: c 2008
    Verlag:  Edwin Mellen Press, Lewiston, NY [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 703288
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2008 C 2357
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    58/11935
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    60.1745
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0773452435; 9780773452435
    Weitere Identifier:
    9780773452435
    2008011466
    Schlagworte: Gaze in art; Illumination of books and manuscripts, French; Illumination of books and manuscripts, Medieval; Gaze in art; Illumination of books and manuscripts, French; Illumination of books and manuscripts, Medieval
    Weitere Schlagworte: Bathsheba (Biblical figure); Bathsheba
    Umfang: IV, 141 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. 103-114) and index