Ergebnisse für *

Es wurden 5 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5.

Sortieren

  1. Individuenzentrierte Zugänge zur Sprachvariation
    eine Analyse von Sprechern in Hessen
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Verlag Dr. Kovač, Hamburg

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783830095224; 3830095228
    RVK Klassifikation: GD 3620
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Schriftenreihe Philologia ; Band 220
    Schlagworte: Hessisch; Sprachvariante; Konversationsanalyse; Standardsprache
    Weitere Schlagworte: Gesprächskonstellationen; Individualität; Ganztag; Funktionalität; Substandard; Sprachvarianz; Variationslinguistik; Soziolinguistik
    Umfang: 479 Seiten, Illustrationen, Karte, 21 cm x 14,8 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, 2016

  2. Individuenzentrierte Zugänge zur Sprachvariation
    eine Analyse von Sprechern in Hessen
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Verlag Dr. Kovač, Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783830095224; 3830095228
    Weitere Identifier:
    9783830095224
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Schriftenreihe: Schriftenreihe Philologia ; Band 220
    Schlagworte: Hessisch; Sprachvariante; Konversationsanalyse; Standardsprache
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Gesprächskonstellationen; Individualität; Ganztag; Funktionalität; Substandard; Sprachvarianz; Variationslinguistik; Soziolinguistik; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 479 Seiten, Diagramme, 1 Karte, 21 cm, 620 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, 2016

  3. Individuenzentrierte Zugänge zur Sprachvariation
    eine Analyse von Sprechern in Hessen
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Verlag Dr. Kovač, Hamburg

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783830095224; 3830095228
    RVK Klassifikation: GD 3620
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Schriftenreihe Philologia ; Band 220
    Schlagworte: Hessisch; Sprachvariante; Konversationsanalyse; Standardsprache
    Weitere Schlagworte: Gesprächskonstellationen; Individualität; Ganztag; Funktionalität; Substandard; Sprachvarianz; Variationslinguistik; Soziolinguistik
    Umfang: 479 Seiten, Illustrationen, Karte, 21 cm x 14,8 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, 2016

  4. Individuenzentrierte Zugänge zur Sprachvariation
    eine Analyse von Sprechern in Hessen
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Verlag Dr. Kovač, Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783830095224; 3830095228
    Weitere Identifier:
    9783830095224
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Schriftenreihe: Schriftenreihe Philologia ; Band 220
    Schlagworte: Hessisch; Sprachvariante; Konversationsanalyse; Standardsprache
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Gesprächskonstellationen; Individualität; Ganztag; Funktionalität; Substandard; Sprachvarianz; Variationslinguistik; Soziolinguistik; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 479 Seiten, Diagramme, 1 Karte, 21 cm, 620 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, 2016

  5. Lese- und Medienbildung in der OGS-Entwicklung
    Autor*in: Hibbe, Laura
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Universitätsbibliothek Dortmund, Dortmund

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Marci-Boehncke, Gudrun (Akademischer Betreuer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    hdl: 2003/33654
    Weitere Schlagworte: Ganztag; Schule; Offener Ganztag; Leseförderung; Medienförderung; Medienbildung; QUIGS 2,0
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Masterarbeit, Dortmund, Technische Universität, 2014