Ergebnisse für *

Es wurden 14 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 14 von 14.

Sortieren

  1. Männer aus dem Hain
    Studien zur Männlichkeitskonstruktion in der Lyrik der Göttinger Hainbündler
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Oldib-Verl., Essen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783939556411
    Weitere Identifier:
    9783939556411
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Göttinger Hain; Lyrik; Männlichkeit <Motiv>
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Book; (VLB-WN)1567: Hardcover, Softcover / Klassische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 407 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl. überarb Fassung von: Wuppertal, Univ., Diss., 2013

  2. Die Erfindung des Dichterbundes
    die Medienpraktiken des Göttinger Hains
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  3. Der Briefwechsel zwischen Johann Martin Miller und Johann Heinrich Voß
    Erschienen: 2012
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Voß, Johann Heinrich; Stosch, Manfred von (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110234169
    Weitere Identifier:
    9783110234169
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; Bd. 153
    Edition Niemeyer
    Schlagworte: Göttinger Hain
    Weitere Schlagworte: Miller, Johann Martin (1750-1814); Voß, Johann Heinrich (1751-1826); (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Keywords)Briefwechsel; (Keywords)Göttinger Hain; (Keywords)Miller, Johann Martin; (Keywords)Voß, Johann H.; (BISAC Subject Heading)LIT000000; Correspondence; Göttinger Hain; Miller, Johann Martin; Voß, Johann H.; EBK: eBook
    Umfang: 736, [8] S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  4. Gefahr des vollen Herzens : Friedrich Leopold Stolberg zwischen Hainbund und Konversion
    Autor*in: Theile, Gert
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Religiosität; Herz; Konversion <Religion>; Brief; Stolberg-Stolberg; Friedrich Leopold zu; Brief; Tagebuch; Religiosität; Empfindung; Göttinger Hain
    Weitere Schlagworte: Timm, Hermann (1938-)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Frank Baudach, Jürgen Behrens, Ute Pott (Hg.): Friedrich Leopold Graf zu Stolberg (1750-1819) : Beiträge zum Eutiner Symposium im September 1997. - Eutin: Struve, 2002, S. 89-107. (Eutiner Forschungen; 7)

  5. Der Briefwechsel zwischen Johann Martin Miller und Johann Heinrich Voß
  6. Das Bundesbuch des Göttinger Hains
    Edition - Historische Untersuchung - Kommentar
    Autor*in: Kahl, Paul
    Erschienen: 2006
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110917925; 3110917920
    Weitere Identifier:
    9783110917925
    Schriftenreihe: Exempla critica ; 2
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004170; PR: Library title; Göttinger Hain; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource, 6 Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  7. Gedichte aus dem Göttinger Hain
    Faksimile-Drucke der Handschriften; zur 200jährigen Wiederkehr der Gründungsfeier des Bundes
    Erschienen: 1972
    Verlag:  Vandenhoeck und Ruprecht, Göttingen

    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    I N / 144
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    TM 73/289
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    NB 2/201
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Hb.5/5:100
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    23/17299
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    14 A 1180
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Rarum Germ XO/G 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek; Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Beteiligt: Schöne, Albrecht (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GI 2041
    Schlagworte: Göttinger Hain
    Umfang: [37] Bl.
  8. 50 Gedichte des Sturm und Drang
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Reclam, Ditzingen

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Luserke-Jaqui, Matthias
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783150196632; 3150196639
    Weitere Identifier:
    9783150196632
    RVK Klassifikation: GK 2225
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Reclams Universal-Bibliothek ; Nr. 19663
    Weitere Schlagworte: Philipp Christoph Kayser; Joseph Martin Kraus; Carl Philipp Moritz; Ludwig Philipp Hahn; Heinrich Leopold Wagner; Christoph Kaufmann; Johann Martin Miller; Friedrich Leopold zu Stolberg-Stolberg; Ludwig Christoph Heinrich Hölty; Johann Heinrich Voß; Johann Friedrich Hahn; Göttinger Hainbund; Göttinger Hain; Genieästhetik; Originaldichter; Avantgarde; Lyrik; Lyrik
    Umfang: 141 Seiten, 14.8 cm x 9.6 cm
  9. Die Erfindung des Dichterbundes
    die Medienpraktiken des Göttinger Hains
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  10. Das Bundesbuch des Göttinger Hains
    Edition - Historische Untersuchung - Kommentar
    Autor*in: Kahl, Paul
    Erschienen: [2012]; ©2006
    Verlag:  Max Niemeyer Verlag, Tübingen

    Der Göttinger Hain gilt als der geschlossenste Dichterkreis des Sturm und Drang. Seine Lyriksammlung »Bundesbuch« (1772/73) ist nur handschriftlich überliefert und wird hier erstmals und vollständig ediert, umfassend untersucht und in einem... mehr

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster

     

    Der Göttinger Hain gilt als der geschlossenste Dichterkreis des Sturm und Drang. Seine Lyriksammlung »Bundesbuch« (1772/73) ist nur handschriftlich überliefert und wird hier erstmals und vollständig ediert, umfassend untersucht und in einem umfangreichen Einzelkommentar erschlossen. Die Sammlung umfasst die meisten der damals geläufigen lyrischen Gattungen - Ode, Elegie, Ballade, Lied - und berührt fast alle wichtigen Themen und Strömungen der Umbruchszeit von 1770. Sie ist das letzte große, bislang nicht erschlossene Dokument der Lyrikgeschichte des 18. Jahrhunderts. Der Göttinger Hain gehört zur Geschichte der Jugendbewegung; seine Gedichte sind im Wesentlichen vergessen. Durch die Bezüge zu den großen Themen haben sie aber ein bleibendes geschichtliches Gewicht: Empfindsamkeit, Genieästhetik, Klopstockverehrung und Wielandfeindlichkeit, Nationalthematik, Franzosenfeindlichkeit, Volkslied und Kunstballade usw. Im Wechselspiel von Gruppendynamik und einzelnem Autor spiegelt sich, wie in der historischen Untersuchung entfaltet, außerdem die Entwicklung des neuzeitlichen Autorgedankens, der ältere Formen der Regel- oder ›Handwerks‹-Poetik verdrängt. Zum Göttinger Hain gehören der Lyriker Ludwig Hölty, der Romancier Johann Martin Miller, der spätere Homerübersetzer Johann Heinrich Voß, außerdem die Brüder Grafen Stolberg u.a

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110917925
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GI 1772
    Schriftenreihe: Exempla critica ; 2
    Weitere Schlagworte: Göttinger Hain; LITERARY CRITICISM / European / German
    Umfang: 1 online resource (585 p.)
    Bemerkung(en):

    Dissertation

  11. Der Göttinger Dichterbund
    zur Geschichte der deutschen Literatur
    Erschienen: 1970
    Verlag:  Lang, Bern

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    S-3 5/410
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17.71-5/19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    H 3350
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    77 A 724
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ac 1683
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CHI 4011-784 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Nachdr. d. Ausg. Leipzig 1841
    Schlagworte: German literature
    Weitere Schlagworte: Göttinger Hain
    Umfang: VI, 406 S
  12. Der Briefwechsel zwischen Johann Martin Miller und Johann Heinrich Voß
    Autor*in:
    Erschienen: [2012]; ©2012
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Mit der Edition dieses Briefwechsels wird eines der wichtigsten Dokumente für die Geschichte des Göttinger Hains erstmals vollständig zugänglich. Die fast lebenslange, vertrauliche Korrespondenz zweier seiner wichtigsten Mitglieder aus den Jahren... mehr

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster

     

    Mit der Edition dieses Briefwechsels wird eines der wichtigsten Dokumente für die Geschichte des Göttinger Hains erstmals vollständig zugänglich. Die fast lebenslange, vertrauliche Korrespondenz zweier seiner wichtigsten Mitglieder aus den Jahren 1774-1810 differenziert das Bild der beiden Persönlichkeiten und Ihres Schaffens. Sie spiegelt deren vielfältige Kontakte zu namhaften Zeitgenossen vor dem Hintergrund der historischen Umbrüche, die besonders einschneidende Folgen für Millers Heimatstadt Ulm hatten. Einbezogen werden erstmals vollständig auch die Briefe dieser Korrespondenz von Ernestine Voß, die seit 1802 oft die Feder für das Voßsche Ehepaar führte und deren schriftstellerische Begabung größere Aufmerksamkeit verdient

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Stosch, Manfred (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110234176
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GK 5581
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; 153
    Weitere Schlagworte: German poetry / History and criticism / 18th century; Sturm und Drang movement / History and criticism; Briefwechsel; Correspondence; Göttinger Hain; Miller, Johann Martin; Voß, Johann H.; LITERARY CRITICISM / General
    Umfang: 1 online resource (751 p.)
  13. Deutsche Literaturgeschichte für Lehrer
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Heinz, Stuttgart

    Stadtbibliothek Leverkusen
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3880993998
    Weitere Schlagworte: Wittenweiler, Heinrich; Till Eulenspiegel; Spruchdichtung; Schiller, Friedrich: "An die Freude"; Romantik <Literatur>; Renaissance <Literatur<; Reformation <Literatur>; Oswald von Wolkenstein; Mittelhochdeutsche Lyrik; Mittelalter <Literatur>; Kudrunlied; Klassik <Literatur>; Humanismus <Literatur>; Höfische Literatur; Heldenepos; Heldendichtung; Gudrunlied; Göttinger Hain; Goethe, Johann Wolfgang ¬von¬; Gleim, Johann Wilhelm Ludwig; Germanische Dichtung; Expressionismus <Literatur>; Brockes, Barthold Heinrich; Barock <Literatur>; Aufklärung <Literatur>; Angelus <Silesius>; Wieland, Christoph Martin; Wickram, Jörg; Vormärz; Volkslied; Süskind, Patrick: "¬Das¬ Parfum"; Sturm und Drang; Schiller, Friedrich: "Wallenstein"; Schiller, Friedrich: "Kabale und Liebe"; Schiller, Friedrich: "Don Carlos"; Schiller, Friedrich: "¬Die¬ Braut von Messina"; Schiller, Friedrich; Sachs, Hans; Rokoko; Postmoderne; Pietismus; Paul, Jean; Opitz, Martin; Nibelungenlied; Nadolny, Sten: "¬Die¬ Entdeckung der Langsamkeit"; Minnesang; Meistersang; Literaturgeschichte; Lessing, Gotthold Ephraim: "Nathan der Weise"; Lessing, Gotthold Ephraim: "Minna von Barnhelm"; Lessing, Gotthold Ephraim: "Emilia Galotti"; Lessing, Gotthold Ephraim; Kronauer, Brigitte; Klopstock, Friedrich Gottlieb; Kleist, Heinrich ¬von¬; Junges Deutschland; Hölderlin, Friedrich: "Hyperion, oder der Eremit in Griechenland"; Hölderlin, Friedrich: "¬Der¬ Tod des Empedokles"; Hölderlin, Friedrich; Herder, Johann Gottfried ¬von¬; Hagedorn, Friedrich ¬von¬; Günther, Johann Christian; Gryphius, Andreas; Grimmelshausen, Hans Jakob Christoffel ¬von¬; Gottsched, Johann Christoph; Goethe, Johann Wolfgang ¬von¬: "Stella"; Goethe, Johann Wolfgang ¬von¬: "Prometheus"; Goethe, Johann Wolfgang ¬von¬: "Iphigenie auf Tauris"; Goethe, Johann Wolfgang ¬von¬: "Götz von Berlichingen mit der eisernen Hand"; Goethe, Johann Wolfgang ¬von¬: "Ganymed"; Goethe, Johann Wolfgang ¬von¬: "Faust"; Goethe, Johann Wolfgang ¬von¬: "Egmont"; Goethe, Johann Wolfgang ¬von¬: "Clavigo"; Goethe, Johann Wolfgang ¬von¬: "¬Die¬ Leiden des jungen Werthers"; Gerhardt, Paul; Gellert, Christian Fürchtegott; Claudius, Matthias; Bürger, Gottfried August; Berufsbildende Schule; Deutsch; Literatur; Geschichte
    Umfang: 655 S.
  14. Der Göttinger Hain
    Autor*in:
    Erschienen: 1972
    Verlag:  Reclam, Stuttgart

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    rot II 54/2
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Kelletat, Alfred (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3150087899
    RVK Klassifikation: GI 1772 ; GI 1901
    Auflage/Ausgabe: [Nachdr.]
    Schriftenreihe: Universal-Bibliothek ; Nr. 8789/8793
    Schlagworte: Göttinger Hain; Anthologie / Gedichte
    Umfang: 456 S., Ill.;, 16 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 397 - 400.