Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 38 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 38.
Sortieren
-
Medien/Krieg in deutschsprachigen Stücken des 21. Jahrhunderts am Beispiel von Elfriede Jelineks "Bambiland/Babel" und Werner Fritschs "Hydra Krieg"
-
"Im Kopf die Toten verwesen nicht"
Werner Fritschs "Theater des Todes" -
"Der Tod schneidet den Film des Lebens"
life-writing in the theatre of Werner Fritsch -
Religion im deutschen Gegenwartsdrama
Botho Strauß' "Groß und klein" und Werner Fritschs "Wondreber Totentanz" -
Sprache jenseits von Sprache
Textanalysen zu Werner Fritschs Steinbruch, Fleischwolf, Cherubim und Chroma -
Sprachkörper
zur Relation von Sprache und Körper in der zeitgenössischen Dramatik ; Werner Fritsch, Rainald Goetz, Sarah Kane -
"Geschichten in Gesichten"
über die Verlebendigung der Vergangenheit und die Erinnerung einer Lebensgeschichte in Werner Fritschs Monolog "Cherubim" -
Sprachkörper
zur Relation von Sprache und Körper in der zeitgenössischen Dramatik ; Werner Fritsch, Rainald Goetz, Sarah Kane -
Faust Sonnengesang
-
Sprach-Bilder versus Theater-Bilder
Möglichkeiten eines szenischen Umgangs mit den "Bilderwelten" von Werner Fritsch -
Religion in contemporary German drama
Botho Strauß, George Tabori, Werner Fritsch, and Lukas Bärfuss -
Die Alchemie der Utopie
Frankfurter Poetikvorlesungen 2009 -
Gespielte Träume und Traumspiele
Traumdarstellungen in der Dramatik des 20. und 21. Jahrhunderts -
Die Alchemie der Utopie
Frankfurter Poetikvorlesungen 2009 -
Religion in contemporary German drama
Botho Strauss, George Tabori, Werner Fritsch, and Lukas Bärfuss -
Die Alchemie der Utopie
Frankfurter Poetikvorlesungen 2009 -
Sprachkörper
zur Relation von Sprache und Körper in der zeitgenössischen Dramatik ; Werner Fritsch, Rainald Goetz, Sarah Kane -
Sprache jenseits von Sprache
Textanalysen zu Werner Fritschs Steinbruch, Fleischwolf, Cherubim und Chroma -
Gespielte Träume und Traumspiele
Traumdarstellungen in der Dramatik des 20. und 21. Jahrhunderts -
Gespielte Träume und Traumspiele
-
"Poetik der Ferne - ein unzerstörbares Moment von Seele"
Interview mit Werner Fritsch, Berlin 2.5.2002 -
"Das Cherubim-Rizom"
ein Gespräch mit Werner Fritsch -
Sprachkörper
zur Relation von Sprache und Körper in der zeitgenössischen Dramatik ; Werner Fritsch, Rainald Goetz, Sarah Kane -
Sprache jenseits von Sprache
Textanalysen zu Werner Fritschs "Steinbruch", "Fleischwolf", "Cherubim" und "Chroma" -
Religion in contemporary German drama
Botho Strauss, George Tabori, Werner Fritsch, and Lukas Bärfuss