Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 570 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 570.
Sortieren
-
From the "Third Reich" to the "Third Space"
Paul Celan, Erich Fried, and Peter Weiss -
Der Dichter und seine Wörter
Erinnerungen an Erich Fried -
Vermittler zwischen den Literaturen
Erich Fried als "poet-translator"; ein Gespräch -
Erich Fried
-
Der Übersetzer und seine Neugier
-
Schreiben als Affekt
-
'und Vietnam und'
-
Zur Wirkung Erich Frieds
-
Erich Fried
-
Konfliktdarstellung und Argumentation in literarischen Texten
linguistische Analysen an Texten von Sophokles, Goethe, Schiller, Weerth, Kafka, Borchert und Fried -
Erich Fried
a writer without a country -
Mitunter sogar lachen
Zwischenfälle u. Erinnerungen -
Shakespeare's children in dialogue
Erich Fried und Heiner Müller -
Political morality in the poems of Erich Fried
-
Erich Fried
-
Erich Fried
Poetik des Menschseins -
Hat Erich Fried seinen Brief "nur" nach Moskau geschickt?
Eine Interpretation der Gedichte "Sonderbarer Konflikt", "Neueste Weisungen" und "Brief nach Moskau" von Erich Fried -
Abweichungen ohne Ende?
Anmerkungen zur Variantenproblematik in der Lyrik Erich Frieds -
Virtuelles Reisen im Exil
Erich Frieds Gedichtbände "Deutschland" (1944) und "Österreich" (1945) -
Liebe und/oder Politik
zur Liebeslyrik von Erich Fried -
Erich Fried (1921 - 1987)
'Was es ist' (1983) -
"Fackel in der Dämmerung"
Erich Fried and the message of Matthew 5.13-14 -
"Im Hofe der Hoffnung"
Überlegungen zu Erich Frieds Gedichten der Nachkriegszeit und der Fünfziger Jahre -
Die Aktualität antiker Mythen in Erich Frieds Erzählungen und Gedichten
-
"Zu den Feinden zählt ohne Zögern sie nicht" oder die Thematisierung der Feindesliebe
Erich Frieds Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus im Roman "Ein Soldat und ein Mädchen"