Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 37 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 37.
Sortieren
-
Nachhaltigkeit und Germanistik
Fokus, Kontrast und Konzept -
Sprachwissenschaft und Fremdsprachendidaktik
zum Verhältnis von sprachlichen Mitteln und Kompetenzentwicklung -
Grammatik der Bedeutungsstiftung
-
Germanistische Kontexte
Band 1 -
Germanistische Kontexte
Linguistische Belege und literarische Reflexe. Band I -
Nachhaltigkeit und Germanistik. Fokus, Kontrast und Konzept
-
Sprache, Kulturen, Identitäten: Umbrüche durch Digitalisierung
Dokumentation zum 28. Kongress für Fremdsprachendidaktik der Deutschen Gesellschaft für Fremdsprachenforschung in Würzburg 25.-28. September 2019 : Kongressband -
Angewandte Linguistik – Neue Herausforderungen und Konzepte
-
Deutsch und Polnisch im Kontakt mit anderen Sprachen
Beiträge anlässlich des Jubiläums „500 Jahre deutsch-polnische Sprachführer“ -
Słownik walencyjny polskich i niemieckich czasowników ruchu
= Wörterbuch zur Valenz polnischer und deutscher Bewegungsverben -
Deutsch und Polnisch im Kontakt mit anderen Sprachen
Beiträge anlässlich des Jubiläums "500 Jahre deutsch-polnische Sprachführer" -
Umerziehung durch Englischunterricht?
US-amerikanische Reeducation-Politik, neuphilologische Orientierungsdebatte und bildungspolitische Umsetzung im nachkriegszeitlichen Bayern (1945-1955) -
Interacción entre gramática, didáctica y lexicografía
Estudios contrastivos y multicontrastivos -
Deutsch als Bindeglied zwischen Inlands- und Auslandsgermanistik
Beiträge zu den 23. GeSuS-Linguistik-Tagen in Sankt Petersburg, 22.-24. Juni 2015 -
Mehrsprachige Leseförderung
Grundlagen und Konzepte -
Angewandte Germanistik und Sprachdidaktik
Aufgaben und Perspektiven für Forschung und Lehre -
Deutsch als Bindeglied zwischen Inlands- und Auslandsgermanistik
Beiträge zu den 23. GeSuS-Linguistik-Tagen in Sankt Petersburg, 22.-24. Juni 2015 -
Interlinguale paronyma
eine Deutsch-Spanische Sammlung -
Zum Deutschen als Wissenschaftssprache
Der Gebrauch in Hausarbeiten italienischer Studierender -
Interlinguale Paronyma
Eine Deutsch-Spanische Sammlung -
Grammatik der Bedeutungsstiftung
-
Sprachwissenschaft und Fremdsprachendidaktik
zum Verhältnis von sprachlichen Mitteln und Kompetenzentwicklung -
Die Plurizentrizität der deutschen Sprache(n) im Lichte der anthropozentrischen Linguistik und deren Konsequenzen für die Translatorik und die Fremdsprachendidaktik
Aspekte der nationalen Varietäten am Beispiel des Österreichischen Deutsch -
Kinderwörterbücher
lexikografische und glottodidaktische Eigenschaften am Beispiel deutsch-polnischer und polnisch-deutscher Wörterbücher -
Kinderwörterbücher
Lexikografische und glottodidaktische Eigenschaften am Beispiel deutsch-polnischer und polnisch-deutscher Wörterbücher