Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 57 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 57.
Sortieren
-
Mappe 02 Wandern
Das lose Werk -
Idealismus und Romantik in Jena
Figuren und Konzepte zwischen 1794 und 1807 -
Philipp Otto Runge - Briefe und Schriften
2. Band., 1795-1803 Kommentar -
Kulturen der Gattung
Poetik im Kontext, 1750-1950 -
Novalis
-
Ästhetisierung und Literatur
Begriff und Konzept von 1800 bis heute -
Defiguration der Schrift
Tintenkleckserei, Makulatur und Schreibfehler bei E.T.A. Hoffmann und Nikolaj Gogol' -
Ich liebe unendlich Gesellschaft
Rahel Varnhagen, Lebensbild einer Salonière -
Defiguration der Schrift
Tintenkleckserei, Makulatur und Schreibfehler bei E.T.A. Hoffmann und Nikolaj Gogol' -
Peter Kurzecks Erzählkosmos
Idylle - Romantik - Blues -
Das Nordlicht
-
Caroline Schlegel- Briefe aus der Frühromantik
Nachdruck der Ausgabe des Insel-Verlages von 1913 und 1921 -
Vorlesungen über dramatische Kunst und Literatur (1809-1811)
Teilband 1: Text -
Defiguration der Schrift
Tintenkleckserei, Makulatur und Schreibfehler bei E.T.A. Hoffmann und Nikolaj Gogol' -
Das Nordlicht
-
Idealismus und Romantik in Jena
Figuren und Konzepte zwischen 1794 und 1807 -
Die akademische Antrittsrede um 1800
literarische Konstitution der philosophischen Öffentlichkeit -
Ästhetisierung und Literatur
Begriff und Konzept von 1800 bis heute -
Jena 1800
die Republik der freien Geister -
Ein freies Frauenzimmer
Caroline Schlegel-Schelling -
Alarcos
ein Trauerspiel -
Reisen zum Ich
Jean Paul-Lektüren ; zum 250. Geburtstags Jean Pauls 2013 -
Kulturen der Gattung
Poetik im Kontext, 1750-1950 -
„Erwarte nur Fragmente von mir“
die Konstitution des Subjekts in den Romanen Sophie Mereaus -
Die Don-Quijote-Rezeption Friedrich Schlegels und Heinrich Heines im Kontext des europäischen Kulturtransfers
ein Narr als Angelpunkt transnationaler Denkansätze