Ergebnisse für *

Es wurden 57 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 57.

Sortieren

  1. Mappe 02 Wandern
    Das lose Werk
    Erschienen: 2017
    Verlag:  blauwerke, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bertoncini, Valeska (Herausgeber); Niehoff, Reiner (Herausgeber); Grober, Ulrich (Verfasser eines Nachworts); Lange, Sebastian (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783945002704; 3945002702
    Weitere Identifier:
    9783945002704
    DDC Klassifikation: Geschichte und Geografie (900)
    Auflage/Ausgabe: 1., Erste Auflage mit nummerierter Teilauflage von 250 Exemplaren, Faksimileausgabe
    Schriftenreihe: blätter ; 02
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Other book format; (Zielgruppe)Allgemein; (Produktform (spezifisch))A4; (Produktform (spezifisch))Loose leaf – sheets and binder; Aphorismus; Basho; Faksimile-Edition; Flaubert; Fotografie; Fragment; Frühromantik; Goethe; Johann Gottfried Seume; Kulturgeschichte; Kulturwissenschaft; Kunstgeschichte; Landschaftsmalerei; Manuel Andrack; Mappenwerk; Meteorologie; Nachhaltigkeit; Naturbilder; Nature Writing; Philosophie; Reise; Reiseliteratur; Universitätsbibliothek Kassel; Verzettelung; Wallfahrten; Wanderbewegung; Wanderliteratur; Wense Nachlass; Wilhelm Heinse; (VLB-WN)3559: Zeitschrift, Loseblatt-Ausgabe / Geschichte/Kulturgeschichte
    Umfang: 90 Seiten, auf 2 A4 Fotodrucken aus dem Nachlass lose, 31.7 cm x 23 cm, 476 g
  2. Idealismus und Romantik in Jena
    Figuren und Konzepte zwischen 1794 und 1807
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Wilhelm Fink, Paderborn, Deutschland

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Forster, Michael (Herausgeber); Korngiebel, Johannes (Herausgeber); Vieweg, Klaus (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783770562961; 3770562968
    Weitere Identifier:
    9783770562961
    Schriftenreihe: Jena-Sophia : Abteilung 2, Studien ; Band 17
    Schlagworte: Deutscher Idealismus; Romantik
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Klassische Philosophie; deutsche Philosophie; Frühromantik; Kunst; Literatur; 17. Jahrhundert; 18. Jahrhundert; Literatur um 1800; Kunst um 1800; German idealism; post-Kantian philosophy; Jena Romanticism; Early Romanticism; German literature; (VLB-WN)1525: Hardcover, Softcover / Philosophie/Deutscher Idealismus, 19. Jahrhundert; (BISAC Subject Heading)PHI009000
    Umfang: 352 Seiten, 22 cm
  3. Philipp Otto Runge - Briefe und Schriften
    2. Band., 1795-1803 Kommentar
    Autor*in:
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Brill, Ferdinand Schöningh, Paderborn, Deutschland

  4. Kulturen der Gattung
    Poetik im Kontext, 1750-1950
  5. Novalis
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Reclam Verlag, Ditzingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783159504865
    Weitere Identifier:
    9783159504865
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Reclams Universal-Bibliothek
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Literaturwissenschaft; Germanistik; Friedrich von Hardenberg; Philosophie; Romantik; Frühromantik; Biographie; Interpretation; Hardenberg; Forschung; Studium; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  6. Ästhetisierung und Literatur
    Begriff und Konzept von 1800 bis heute
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  7. Defiguration der Schrift
    Tintenkleckserei, Makulatur und Schreibfehler bei E.T.A. Hoffmann und Nikolaj Gogol'
  8. Ich liebe unendlich Gesellschaft
    Rahel Varnhagen, Lebensbild einer Salonière
  9. Defiguration der Schrift
    Tintenkleckserei, Makulatur und Schreibfehler bei E.T.A. Hoffmann und Nikolaj Gogol'
    Erschienen: 2021
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

  10. Peter Kurzecks Erzählkosmos
    Idylle - Romantik - Blues
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Aisthesis Verlag, Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783849811624; 384981162X
    Weitere Identifier:
    9783849811624
    Schriftenreihe: Philologie und Kulturgeschichte ; Band 3
    Schlagworte: Das Idyllische; Das Romantische; Blues <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Kurzeck, Peter (1943-2013); (Produktform)Book; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Produktform (spezifisch))Unsewn / adhesive bound; Bluesmusik; E.T.A. Hoffmann; Frankfurt am Main; Frühromantik; Idyllenmotive; Jea Paul; Salomon Geßner; Wilhelm Raabe; Wolfgang Hilbig; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 337 Seiten, 23 cm, 400 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Europa-Universität Flensburg, 2015

  11. Das Nordlicht
  12. Caroline Schlegel- Briefe aus der Frühromantik
    Nachdruck der Ausgabe des Insel-Verlages von 1913 und 1921
    Autor*in:
    Erschienen: 1970
    Verlag:  Lang, Peter Brüssel, Bruxelles

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783261005588; 3261005580
    Weitere Identifier:
    9783261005588
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: neue Ausgabe
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; 1913; 1921; Ausgabe; Briefe; Caroline; Frühromantik; Insel; Nachdruck; Schlegel; Verlages; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 1536 Seiten, 1500 g
  13. Vorlesungen über dramatische Kunst und Literatur (1809-1811)
    Teilband 1: Text
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Ferdinand Schöningh, Paderborn

    August Wilhelm Schlegels Vorlesungen, 1808 in Wien vor einem illustren Publikum gehalten und zwischen 1809 und 1811 in drei Bänden veröffentlicht, gehören zu den wichtigsten theoretischen Texten der deutschen und europäischen Romantik. Die... mehr

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    August Wilhelm Schlegels Vorlesungen, 1808 in Wien vor einem illustren Publikum gehalten und zwischen 1809 und 1811 in drei Bänden veröffentlicht, gehören zu den wichtigsten theoretischen Texten der deutschen und europäischen Romantik. Die sogenannten ,Wiener Vorlesungen' August Wilhelm Schlegels bilden ein Scharnier zwischen der deutschen Frühromantik und der europäischen Romantik.Sie bündeln noch einmal die Erträge aus Schlegels Forschungen zur antiken Theaterpraxis, seiner Kritik des französischen Theaters sowie seinen Übersetzungen Shakespeares und Calderóns, gleichzeitig entstehen sie in Coppet an der Seite Germaine de Staëls in einem internationalen Kontext: Gemeinsam mit de Staëls De l'Allemagne verbreiteten sie die Ideen der deutschen Romantik in der ganzen Welt, ihr Einfluss lässt sich bei Stendhal oder Hugo in Frankreich, Coleridge oder Shelley in England, Manzoni in Italien oder Poe in den USA nachweisen. Der vorliegende Band bringt erstmals den bereinigten Text der Erstausgabe; der zweite Teilband wird eine umfangreiche Textkritik, Sachkommentare und Materialien zur Entstehung und Rezeption enthalten

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Knödler, Stefan; Braungart, Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783657778546
    Auflage/Ausgabe: 1st ed
    Schriftenreihe: August Wilhelm Schlegel. Kritische Ausgabe der Vorlesungen
    Schlagworte: Drama; Dramentheorie; Frühromantik; Germanistik; Literaturwissenschaft; Romantik; SV; Theater
    Umfang: 1 Online-Ressource (446 Seiten)
    Bemerkung(en):

    [2018]

  14. Defiguration der Schrift
    Tintenkleckserei, Makulatur und Schreibfehler bei E.T.A. Hoffmann und Nikolaj Gogol'
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Die Defiguration der Schrift - der Tintenklecks, der Makulaturfetzen, der Schreibfehler - bricht mit der Schrift als vom gestaltlosen Hintergrund abgehobener, distinkter Zeichenfigur. Der drohende oder eingetretene Verlust der schriftlichen... mehr

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Defiguration der Schrift - der Tintenklecks, der Makulaturfetzen, der Schreibfehler - bricht mit der Schrift als vom gestaltlosen Hintergrund abgehobener, distinkter Zeichenfigur. Der drohende oder eingetretene Verlust der schriftlichen Repräsentation lässt dabei Visualität und Stofflichkeit der Schrift hervortreten. Die Studie untersucht dieses beiden zwei Autoren der europäischen Romantik E.T.A. Hoffmann und Nikolaj Gogol' gehäuft auftretende, doch bisher kaum wissenschaftlich beachtete literarische Motiv und materielle Phänomen in publizierten Texten, Handschriften und Zeichnungen. Dabei werden zunächst zentrale Konflikte der (früh-)romantischen Schriftreflexion in ihrem mediengeschichtlichen Kontext herausgearbeitet und anschließend die werkspezifischen Verarbeitungen dieser bei beiden Autoren beleuchtet. Die Defiguration der Schrift erweist sich als Ausdruck der gegenseitigen Bedingtheit vonSchriftutopie und Schriftkritik in der Romantik. Über die explizite Materialität der Defiguration der Schrift setzen sich die untersuchten Autoren E.T.A. Hoffmann und Nikolaj Gogol' mit der Abhängigkeit gegensätzlicher Schriftbegriffe auseinander, die bereits in der deutschen Frühromantik angelegt ist

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110705140; 9783110705249
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: KI 3795 ; GK 4944
    Schriftenreihe: WeltLiteraturen ; Band 18
    Schlagworte: Frühromantik; Romantik; Schreibprozessforschung; Schreibszenenforschung; LITERARY CRITICISM / Comparative Literature; Klecks; Literaturproduktion; Schrift; Makulatur
    Weitere Schlagworte: Gogolʹ, Nikolaj Vasilʹevič (1809-1852); Hoffmann, E. T. A. (1776-1822)
    Umfang: 1 Online-Ressource (IX, 400 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Freie Universität Berlin, 2019

  15. Das Nordlicht
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  blauwerke, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  16. Idealismus und Romantik in Jena
    Figuren und Konzepte zwischen 1794 und 1807
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Wilhelm Fink, Paderborn

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Forster, Michael; Korngiebel, Johannes; Vieweg, Klaus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783770562961; 3770562968
    Weitere Identifier:
    9783770562961
    RVK Klassifikation: CG 1260 ; GK 2803
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100)
    Körperschaften/Kongresse: Idealismus und Romantik in Jena (Veranstaltung) (2017, Jena)
    Schriftenreihe: Jena-Sophia. Abteilung 2, Studien ; Band 17
    Schlagworte: Deutscher Idealismus; Romantik
    Weitere Schlagworte: Klassische Philosophie; deutsche Philosophie; Frühromantik; Kunst; Literatur; 17. Jahrhundert; 18. Jahrhundert; Literatur um 1800; Kunst um 1800; German idealism; post-Kantian philosophy; Jena Romanticism; Early Romanticism; German literature
    Umfang: 352 Seiten, 21.5 cm x 13.4 cm
  17. Die akademische Antrittsrede um 1800
    literarische Konstitution der philosophischen Öffentlichkeit
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783825368265; 3825368262
    Weitere Identifier:
    9783825368265
    RVK Klassifikation: GK 2111 ; CG 1260
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100)
    Schriftenreihe: Ereignis Weimar-Jena ; Band 36
    Schlagworte: Antrittsrede
    Weitere Schlagworte: Deutscher Idealismus; Universität Jena; Universität zu Berlin; Antrittsrede; Universitätsgeschichte; Inszenierungspraktiken; Schiller, Friedrich; Fichte, Johann Gottlieb; Schelling, Friedrich Wilhelm Joseph; Hegel, Georg Wilhelm Friedrich; akademische Kultur; Reinhold, Karl Leonhard; Ranke, Leopold von; Berufungspolitik; Historismus; Frühromantik; Wissenschaftspolitik; Dramentheorie; Preußen; 18. Jahrhundert; 19. Jahrhundert; Ästhetik
    Umfang: X, 429 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Freie Universität Berlin, 2017

  18. Ästhetisierung und Literatur
    Begriff und Konzept von 1800 bis heute
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783825365004; 382536500X
    RVK Klassifikation: GE 3501 ; EC 1830
    Schriftenreihe: Beiträge zur Literaturtheorie und Wissenspoetik ; 2
    Schlagworte: Begriff; Ästhetisierung; Literaturtheorie; Literatur; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Zeh, Juli; Tellkamp, Uwe; 19. Jahrhundert; Ästhetisierung; Gegenwartsliteratur; Frühromantik; Reformbewegungen; Benjamin, Walter; Begriffsgeschichte; 20. Jahrhundert; Mediengeschichte; Goethe, Johann Wolfgang von; Politisierung; Weltausstellungen
    Umfang: 380 S., 23.5 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Gießen, Univ., Diss., 2015

  19. Jena 1800
    die Republik der freien Geister
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Siedler, München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Deutsches Historisches Museum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783827501059
    RVK Klassifikation: GK 2755 ; GK 2803 ; NO 1300 ; NO 4200
    DDC Klassifikation: Geschichte Europas (940)
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Schlagworte: Literatur; Idealismus; Romantik; Philosophie
    Weitere Schlagworte: Philosophie; Frühromantik; Idealismus; Weimarer Klassik; Jena; Schelling; August Wilhelm Schlegel; Caroline Schlegel; Friedrich Schiller; Johann Wolfgang von Goethe
    Umfang: 255 Seiten, Illustrationen, Karten, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene unveränderte Nachdrucke

  20. Ein freies Frauenzimmer
    Caroline Schlegel-Schelling
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Ed. Ebersbach, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783869150666
    Weitere Identifier:
    9783869150666
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Blue notes ; Bd. 49
    Schlagworte: Schelling, Caroline von;
    Weitere Schlagworte: Schelling, Caroline von (1763-1809); (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Allgemein; (Produktform (spezifisch))Sewn; Frühromantik; Jena; 18. jahrhundert; Friedrich Schelling; Caroline Michaelis; August Wilhelm Schlegel; Friedrich Schlegel; Mainz; (VLB-WN)1940: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Geschichte
    Umfang: 138 S., Ill., 19 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  21. Alarcos
    ein Trauerspiel
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Wehrhahn, Hannover

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dehrmann, Mark-Georg (Hrsg.); Gelker, Nils (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783865252920
    Weitere Identifier:
    9783865252920
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Philosophie und Psychologie (100)
    Auflage/Ausgabe: Historisch-kritische Ed. mit Dokumenten, 1. Aufl.
    Schlagworte: Textgeschichte
    Weitere Schlagworte: Schlegel, Friedrich von (1772-1829): Alarcos; (Produktform)Book; Romantik; Frühromantik; (VLB-WN)2111: Taschenbuch / Belletristik/Hauptwerk vor 1945
    Umfang: 227 S., 24 cm, 440 g
  22. Reisen zum Ich
    Jean Paul-Lektüren ; zum 250. Geburtstags Jean Pauls 2013
    Autor*in: Maier, Thomas
    Erschienen: 2013
    Verlag:  wvb, Wiss. Verl., Berlin

  23. Kulturen der Gattung
    Poetik im Kontext, 1750-1950
  24. „Erwarte nur Fragmente von mir“
    die Konstitution des Subjekts in den Romanen Sophie Mereaus
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Verl. Die Blaue Eule, Essen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783899243918; 9783506841131
    Weitere Identifier:
    9783899243918
    Schriftenreihe: Literaturwissenschaft in der Blauen Eule ; Bd. 45
    Schlagworte: Roman; Subjektivität
    Weitere Schlagworte: Mereau, Sophie (1770-1806); (Produktform)Book; Frühromantik; Bildungsroman; Gender studies; Subjektforschung; Weimarer Klassik; Clemens Brentano; Friedrich Schlegel; Sophie Mereau; Empfindsamkeit; Briefroman; (DNB-Sachgruppen)830; (VLB-WN)1562: Hardcover, Softcover / Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    Umfang: 223 S., Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bochum, Univ., Diss.

  25. Die Don-Quijote-Rezeption Friedrich Schlegels und Heinrich Heines im Kontext des europäischen Kulturtransfers
    ein Narr als Angelpunkt transnationaler Denkansätze
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783825360603; 3825360601
    Weitere Identifier:
    9783825360603
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Beiträge zur neueren Literaturgeschichte ; Bd. 305
    Schlagworte: Rezeption
    Weitere Schlagworte: Cervantes Saavedra, Miguel de (1547-1616): Don Quijote; Schlegel, Friedrich von (1772-1829); Heine, Heinrich (1797-1856); (Produktform)Hardback; Schlegel, Friedrich; Heine, Heinrich; Cervantes, Miguel; Don Quijote; Kulturtransfer; Frühromantik; Europagedanke; Rezeptionsgeschichte; Transnationalitä; spanische Literatur /Rezeption; Kulturgeschichte; europäisches Denken; (VLB-WN)1562: Hardcover, Softcover / Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    Umfang: 404 S., Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Gießen, Univ., Diss., 2012