Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 23 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 23 von 23.
Sortieren
-
"Unerhörte Begebenheit"
zur Transformation eines zentralen Formmerkmals in der Novellistik der Gegenwart -
Präsenz per Absenz
Bemerkungen zum Hintergrundrauschen einer Ästhetik der Aussparung bei Ror Wolf, Hermann Peter Piwitt und Thomas Lehr -
Ästhetik der Aussparung
Modelle der "Väterliteratur" ; Ror Wolf, Hermann Peter Piwitt, Thomas Lehr -
Wie kleine Tiere groß werden - der kleine Frosch
-
Wilde Jahreszeiten
Agenda -
Mit Klängen Geschichten erzählen
-
Moppel-Has' und Mümmel-Jette
Hasenverse - im Wald und auf der Heide -
Ereigniszeit und Eigenzeit
zur literarischen Ästhetik operativer Zeitlichkeit -
Ereigniszeit und Eigenzeit
Zur literarischen Ästhetik operativer Zeitlichkeit -
Ereigniszeit und Eigenzeit
zur literarischen Ästhetik operativer Zeitlichkeit -
Ereigniszeit und Eigenzeit
Zur literarischen Ästhetik operativer Zeitlichkeit -
Glücksmomente im Frühling
-
Jahreskarussell - Meine schönsten Gedichte -
-
Der Menschheit Frühling
-
Von Grauen und Glamour
Repräsentationen des Holocaust in den USA und Deutschland -
Von Grauen und Glamour
Repräsentationen des Holocaust in den USA und Deutschland -
"Der Frühling" Ewald Christian von Kleists
Themen und Poetologie im Kontext des Gesamtwerks -
Ereigniszeit und Eigenzeit
Zur literarischen Ästhetik operativer Zeitlichkeit -
Bitterer Calvados
der dritte Fall für Kommissar Leblanc -
Ereigniszeit und Eigenzeit
zur literarischen Ästhetik operativer Zeitlichkeit -
Vom Fuchs, der ein Reh sein wollte
-
Lese-Buffet
-
""Der Frühling"" Ewald Christian von Kleists
Themen und Poetologie im Kontext des Gesamtwerks