Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 39 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 39.
Sortieren
-
Höflichkeit - Dummheit - Eigenschaftslosigkeit
die Ethik des Neutrums bei Robert Musil und Robert Walser -
Homologien der Sprachmacht
eine interdiskurstheoretische Studie zu Elfriede Jelineks Theatertexten -
"Gesamtschule wird beste Schule" oder doch "Schulabwracker am Werk"?
eine diskurslinguistische Analyse der Debatte um Gymnasium versus Gesamtschule -
"Gesamtschule wird beste Schule" oder doch "Schulabwracker am Werk"?
Eine diskurslinguistische Analyse der Debatte um Gymnasium versus Gesamtschule -
"Des Übermenschen Schönheit kam zu mir als Schatten"
Ästhetiken, Ideologien & Lesarten von Konzeptionen des Übermenschlichen: Friedrich Nietzsche, Karl May, Sascha Schneider – das deutsche Fin de siècle & darüber hinaus -
Die Instanz des "Autors" bei Michel Foucault und Roland Barthes
Die Texte 'Was ist ein Autor?' von Michel Foucault und 'Der Tod des Autors' von Roland Barthes im historischen Kontext -
Nanotechnologie als Kollektivsymbol
Versuch über die Raumsemantik einer Schlüsseltechnologie -
Der Holocaust in deutschsprachigen publizistischen Diskursen
eine sprachwissenschaftliche Analyse am Beispiel der Diskussion um den Roman "Die Wohlgesinnten" von Jonathan Littell -
"Gesamtschule wird beste Schule" oder doch "Schulabwracker am Werk"?
Eine diskurslinguistische Analyse der Debatte um Gymnasium versus Gesamtschule -
In einer fenster- und türlosen Zelle
die Romane Franz Kafkas -
Der Wahnsinn der Helden
Eine Untersuchung des "Iwein" Hartmanns von Aue und des "Prosa-Lancelot" auf der Basis medizinhistorischer Erkenntnisse -
Nanotechnologie als Kollektivsymbol
Versuch über die Raumsemantik einer Schlüsseltechnologie -
Goethe und die Arbeit
-
Kaleidoskop Literatur
zur Ästhetik literarischer Texte von Dante bis zur Gegenwart : Festschrift für Cornelia Klettke zum 60. Geburtstag -
Homologien der Sprachmacht
Eine interdiskurstheoretische Studie zu Elfriede Jelineks Theatertexten -
Kaleidoskop Literatur
Zur Ästhetik literarischer Texte von Dante bis zur Gegenwart -
In einer fenster- und türlosen Zelle
Die Romane Franz Kafkas -
In einer fenster- und türlosen Zelle
Die Romane Franz Kafkas -
"Verwahr' es wohl, es wird dir dereinst das Leben retten!" : Kleist und die Biopolitik
-
Vom Erwachsensein und seinen Grenzen
eine komparatistische Studie zu Normen, Macht und Kontrollverlust in Romanen der Gegenwart -
Räume und Identitäten in Grenzregionen
Politiken - Medien - Subjekte -
Spatial practices
medieval - modern -
Homologien der Sprachmacht
eine interdiskurstheoretische Studie zu Elfriede Jelineks Theatertexten -
Foucault and the writing of history
-
Michel Foucaults "Geschichte der Gouvernementalität" in den Sozialwissenschaften
internationale Beiträge