Ergebnisse für *

Es wurden 33 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 33.

Sortieren

  1. Die unsichtbare Fotografin
    Roman
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Müller, Salzburg {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783701311514
    Weitere Identifier:
    9783701311514
    RVK Klassifikation: GN 9999
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Fotografin; Bruder
    Umfang: 294 S., 20 cm
  2. Memento mori
    Roman
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Resistenz-Verlag, Linz u.a.

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Frauenfreundschaft; Fotografin
    Umfang: 132 S.
  3. Morrisons Versteck
    Roman
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Residenz Verl., Salzburg {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3701706522
    RVK Klassifikation: GN 5771
    Schlagworte: Tod; Täuschung; Recherche; Fotografin
    Umfang: 299 S.
  4. Das Tuch aus Nacht
    Roman
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Goldmann, München

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3442750903
    Weitere Identifier:
    9783442750900
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Bildhauer; Fotografin; Reise; Trennung
    Umfang: 316 S.
  5. Offene Blende
    Roman
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Dt. Taschenbuch-Verl., München

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3423242515
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg., 2. Aufl.
    Schriftenreihe: dtv ; 24251 : Premium
    Schlagworte: Ostdeutsche; Liebesbeziehung; Westdeutsche; Identitätsfindung; Schauspielerin; Fotografin
    Umfang: 314 S., 21 cm
  6. Herero
    Roman
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Eichborn-Berlin, Frankfurt am Main

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 382180873X
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Schlagworte: Kartograf; Fotografin; Deutsche; Aufstand der Herero und Nama
    Umfang: 603 S., Kt.
  7. Not Over You
    New Adult Romance
  8. Annemarie Schwarzenbach
    ein Kapitel tragische Schweizer Literaturgeschichte
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  elfundzehn, Zürich

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783905769654; 3905769654
    Weitere Identifier:
    9783905769654
    Auflage/Ausgabe: Zweite Auflage
    Schlagworte: Schwarzenbach, Annemarie;
    Weitere Schlagworte: Schwarzenbach, Annemarie (1908-1942); (Produktform)Hardback; (Produktform (spezifisch))Sewn; Fotografin; Das glückliche Tal; Kultfigur; Reisebericht; (VLB-WN)1951: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Kunst, Literatur/Biographien, Autobiographien
    Umfang: 224 Seiten, Illustrationen, 22 cm
  9. Entfernt
    Frauen des Bauhauses während der NS-Zeit - Verfolgung und Exil
    Autor*in:
    Erschienen: [2012]; © 2012
    Verlag:  Edition Text + Kritik, München

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Ethnologisches Museum, Bibliothek
    As/Han-Scha
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2012:7050:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 863014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a kun 351.4/863
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Anhaltische Landesbücherei Dessau (Wissenschaftliche Bibliothek)
    ALW *2013 A 345
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    LK 10350-13 0936
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    LH 60250 H249
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2013/1344
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    GM FE : 5
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    EX 3.2 [Hansen-Schaberg, I.]
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2014/3073
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    8/12530
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    PI/600/1049
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KUN:TA:8750:::2012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    29058
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    8° Ki 201/252
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    kun 351.4 DH 7060
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    13-1239
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    IKV B 6158-611 0
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    LK 10350 HAN
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2014-3736
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    G ln 2/ Entf 96
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    62/17870
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    54 A 4334
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    N 332 .G33 B44375 2012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LH 67553 H248
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    257 307
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hansen-Schaberg, Inge (HerausgeberIn); Thöner, Wolfgang (HerausgeberIn); Feustel, Adriane (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783869162126
    Weitere Identifier:
    9783869162126
    RVK Klassifikation: LH 60250 ; LK 10355 ; LK 10350 ; NQ 2530
    Schriftenreihe: Frauen und Exil ; Band 5
    Schlagworte: Jewish women artists; Women artists; Exiles; National socialism and art; Hochschule; Kunsthochschule; Frau; Künstlerin; Akademikerin; Jüdin; Nationalsozialismus; Verfolgung; Exil; Architektin; Fotografin; Designerin; Biografieforschung
    Umfang: 354 Seiten, Illustrationen, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    "21. Tagung der Arbeitsgemeinschaft 'Frauen im Exil' in der Gesellschaft für Exilforschung e.V." - Vorwort, Seite 9

  10. Morrisons Versteck
    Roman
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Residenz Verl., Salzburg [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.422.39
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3701706522
    RVK Klassifikation: GN 5771
    Schlagworte: Tod; Täuschung; Recherche; Fotografin
    Umfang: 299 S.
  11. In unnütz toller Wut
    Roman
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Piper, München

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.355.93
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger UA 0076
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Seferens, Gregor (Übers.); Hart, Maarten 't
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3492046363
    RVK Klassifikation: GU 65295
    Auflage/Ausgabe: 5. Aufl.
    Schlagworte: Plötzlicher Tod; Porträtfotografie; Fotografin; Dorf; Einwohner
    Umfang: 347 S.
  12. Petra Kaltenmorgen
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Petra Kaltenmorgen arbeitet als Künstlerin vornehmlich mit dem Medium der Fotografie, aber auch der Installation und Objektkunst. In ihren Arbeiten ist sie den alltäglichen Dingen auf der Spur, geht sie auf neue, die Betrachter inspirierende Weise... mehr

    Landschaftsbibliothek Aurich
    y 13076
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2017:3358:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 180577
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    LVR-LandesMuseum Bonn, Bibliothek
    X 20/6253
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Bibliothek
    L 6.21 Kaltenmorgen,P 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Landesmuseen Braunschweig, Braunschweigisches Landesmuseum, Bibliothek
    ZM/4 001 963
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    3510-7004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthalle Bremen
    Klr. Kaltenmorgen 2017
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2017 B 25392
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    F-Kal 812/107
    keine Fernleihe
    Stiftung Moritzburg, Kunstmuseum des Landes Sachsen-Anhalt, Bibliothek
    Mo 12712
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste, Bibliothek
    J. Kalte : 1
    keine Fernleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    S 683
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    Lesesaal
    keine Fernleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    O 112
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2017/20879
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsischer Landtag, Bibliothek
    Q 2017.0024
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Han 825 Kal/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    KUN 4480-KAL/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    KUN 600 : K76-02
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    documenta archiv, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Muthesius-Kunsthochschule, Zentrale Hochschulbibliothek
    FK Mon Kalt 4986
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    K 1728-24-50/3
    keine Fernleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    33846
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    kun 173 kal DG 9531
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    4-17-1188
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg, Prinzenpalais
    Kaltenmorgen, Petra 2 / Fotoregal
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    2525-951 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landschaftsverband der ehemaligen Herzogtümer Bremen und Verden, Bibliothek
    Dby Kal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F4° 1380:72
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Petra Kaltenmorgen arbeitet als Künstlerin vornehmlich mit dem Medium der Fotografie, aber auch der Installation und Objektkunst. In ihren Arbeiten ist sie den alltäglichen Dingen auf der Spur, geht sie auf neue, die Betrachter inspirierende Weise an. "Es geht um Beziehungen, um Ferne und Nähe zu den Dingen, zum Elementaren und Einfachen. Das Bedürfnis zu verstehen, zu begreifen ist gross. Etwas ganz zu tun", so beschreibt die Künstlerin selbst ihr Schaffen. An- wie Abwesenheit des Lichts, seine Modulationen sind im Werk von Petra Kaltenmorgen ebenso präsent wie die ruhige, gelegentlich fast melancholische Gegenwart all der Dinge um uns herum

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Zechlin, René (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3835330284; 9783835330283
    Weitere Identifier:
    9783835330283
    RVK Klassifikation: LK 10359
    Schriftenreihe: Kunst der Gegenwart aus Niedersachsen ; Band 72
    Schlagworte: Fotografin
    Weitere Schlagworte: Kaltenmorgen, Petra (1964-); Kaltenmorgen, Petra
    Umfang: 87 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 86

  13. Morrisons Versteck
    Roman
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Residenz Verl., Salzburg [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.422.39
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3701706522
    RVK Klassifikation: GN 5771
    Schlagworte: Tod; Täuschung; Recherche; Fotografin
    Umfang: 299 S.
  14. Schöne Geschichte der Fotografie
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Berlin-Verlag, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.211.02
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Doma, Akos (Übersetzer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3827004012
    RVK Klassifikation: EK 2800
    Schlagworte: Sanatorium; Fotografin; Liebeskummer
    Umfang: 131 Seiten, 21 cm
  15. Scharfsichtige Frauen
    Fotografinnen in Paris
    Autor*in: Hörner, Unda
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Ebersbach & Simon, Berlin

    Biografische Porträts der Fotokünstlerinnen um Man Ray, die im Paris der 1920er und 1930er Jahre mit der Kamera nicht nur die Fotografie revolutionierten, sondern auch das Frauenbild - wie Marianne Breslauer, Gisèle Freund, Dora Maar und Lee Miller.... mehr

    Stadtbibliothek Hannover
    Ku 2240
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Kun 695 21-2248
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    70/10877
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    305132 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Biografische Porträts der Fotokünstlerinnen um Man Ray, die im Paris der 1920er und 1930er Jahre mit der Kamera nicht nur die Fotografie revolutionierten, sondern auch das Frauenbild - wie Marianne Breslauer, Gisèle Freund, Dora Maar und Lee Miller. Sie eroberten die Mode- und Werbebranche, waren erfolgreiche Porträtfotografinnen oder Fotoreporterinnen und warfen einen neuen selbstständigen Blick auf die künstlerische und literarische Avantgarde wie auch auf Paris selbst. (Verlagstext)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783869151885; 3869151889
    Weitere Identifier:
    9783869151885
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, überarbeitete und veränderte Neuausgabe des 2010 erschienenen Bandes
    Schriftenreihe: blue notes ; 89
    Schlagworte: Fotografie; Avantgarde; Fotografin
    Umfang: 138 Seiten, Illustrationen, 19 cm x 12 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 133-138

  16. Frauenobjektiv
    Fotografinnen 1940 bis 1950 ; [Begleitbuch zur Ausstellung "frauenobjektiv - Fotografinnen 1940 bis 1950" im Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland, Bonn, 18. Mai bis 29. Juli 2001]
    Autor*in:
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Wienand, Köln

    Der Begleitband zu einer vom Mai bis Juli 2001 im Bonner Haus der Geschichte gezeigten Ausstellung informiert in 10 gut lesbaren Aufsätzen über die Spannweite weiblichen Fotografierens in der Kriegs- und Nachkriegszeit. Das reicht von "völkisch"... mehr

    Landschaftsbibliothek Aurich
    y 12139
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz, Bibliothek
    U5d. 353
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2001:3346
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Museum Europäischer Kulturen, Bibliothek
    4° 13129
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    6 B 45297
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    Se CI Fra
    keine Fernleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    Se CI Fra
    keine Fernleihe
    LVR-LandesMuseum Bonn, Bibliothek
    RLM-X 50/621
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Bibliothek
    L 6.20 Fra 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a kun 173/510
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    77.019 FOT
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    AP 94210-04 3399
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Museen der Stadt Dresden, Bibliothek des Stadtmuseums
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kunstbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    AP 94210 R718
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    DFF - Deutsches Filminstitut & Filmmuseum, Bibliothek
    Film 271
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    DFF - Deutsches Filminstitut & Filmmuseum, Bibliothek
    Film 271
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Historisches Museum, Bibliothek
    ME 948
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Stadtgeschichte Frankfurt, Bibliothek
    2007/302
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Museum für Moderne Kunst, Bibliothek
    03/1342
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    TX 2001/1266
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    500/AP 94210 R718
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2005 B 25491
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Moritzburg, Kunstmuseum des Landes Sachsen-Anhalt, Bibliothek
    F 1326-2
    keine Fernleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    Kul 365/16
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/45150
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    Ab.6.4.6
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste, Bibliothek
    N.7.2.2 : 20
    keine Fernleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    KUN 4420/24
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    VKD:WA:90000:Rös::2001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    T 3.8 FRA
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Muthesius-Kunsthochschule, Zentrale Hochschulbibliothek
    GRA Photo Ausst 293
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Grafik und Buchkunst, Bibliothek
    keine Fernleihe
    TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit, Bibliothek
    D 77 / 3952
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2002 A 1061
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    S14.6.4.4:Quart
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    4 Jg 200/35
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    4-02-0379
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg, Prinzenpalais
    A Bonn H / 2001 / Fotoregal
    keine Fernleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    4° ZZF 36287
    keine Fernleihe
    LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland, Bibliothek
    RMA-KA Bonn 32/9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    4 75-6770
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer, Universitätsbibliothek
    C XI b 246
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badisches Landesmuseum Karlsruhe, Außenstelle Südbaden, Bibliothek
    Frei 141: D 15/238
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtarchiv Stuttgart, Bibliothek
    11233
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    51a/771
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    4°-181 879
    keine Fernleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    2001 B 384
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der Begleitband zu einer vom Mai bis Juli 2001 im Bonner Haus der Geschichte gezeigten Ausstellung informiert in 10 gut lesbaren Aufsätzen über die Spannweite weiblichen Fotografierens in der Kriegs- und Nachkriegszeit. Das reicht von "völkisch" orientierten Porträts im Nationalsozialismus über die Dokumentation der Trümmerwelt nach 1945 bis zu Mode- und Theaterfotografie. Daneben finden sich zur Illustration der Theorie zahlreiche recht gut wiedergegebene Bildbeispiele. Die rund 60 präsentierten Fotografinnen werden am Schluss mit kurzen, aussagekräftigen Lebensläufen vorgestellt. Eine empfehlenswerte Bestandsergänzung für Bibliotheken, die historisch orientierte Titel wie "Fotografieren hieß teilnehmen: Fotografinnen der Weimarer Republik" (ID 47/95) anschaffen. (3) (LK/HH: Raschka)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Rösgen, Petra (Red.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3879097526; 3879097542
    RVK Klassifikation: AP 94210 ; LB 45015
    Schlagworte: Nineteen forties; Photography; Photography, Artistic; Women photographers; Geschichte, 1940-1950; Fotografin; Frau;Kriegsberichterstatter; Krieg; Zweiter Weltkrieg; Nationalsozialismus; NS; Terror; Alltag; Niederlage; Neuanfang; Befreiung; Wiederaufbau; Kriegsende; Nachkriegszeit; Deutschland; BRD
    Umfang: 152 S., zahlr. Ill., 26 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 150 - 151

  17. Valentina
    Autor*in: Crepax, Guido
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Avant-Verl., Berlin

    Hochschule für Fernsehen und Film, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Eco, Umberto (Verfasser einer Einleitung); Krenn, Günter (Array); Caneppele, Paolo (Array)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783945034170
    Weitere Identifier:
    9783945034170
    RVK Klassifikation: EC 7120 ; AP 89414
    DDC Klassifikation: 741.5
    Schlagworte: Erotik; Fotografin
    Umfang: 207 Seiten, Illustrationen, 30 cm
  18. Fotografinnen an der Front
    von Lee Miller bis Anja Niedringhaus
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Prestel, München

    Das Begleitbuch zur Ausstellung im Kunstpalast Düsseldorf (8. März bis 10. Juni 2019) hat den massgeblichen Beitrag von Frauen zur Kriegsfotografie zum Thema. Entgegen der weitläufigen Vorstellung, die Kriegsfotografie sei ein von Männern... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2019:1748:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 188183
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    LVR-LandesMuseum Bonn, Bibliothek
    X 50/2206
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Bibliothek
    L 6.621 Fot 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthalle Bremen
    Kat. Ausst. Winterthur 2020
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a kun 171.9 krieg/801
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kunstbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    KU 2510 F
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Weltkulturen Museum, Bibliothek
    Nw II 461
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    AP 94900 B397
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    TX 2019/63
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    B 29360
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Moritzburg, Kunstmuseum des Landes Sachsen-Anhalt, Bibliothek
    F 1511-6.4
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    C/20209
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    Pa.1.449
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Ku 2510
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 B 198
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunsthalle, Bibliothek
    A: Duess, 2019/02
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    documenta archiv, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Muthesius-Kunsthochschule, Zentrale Hochschulbibliothek
    GRA Photo Ausst 300
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    4-19-0211
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    JZI 2528-714 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    4 2019-401
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    Fotopreis
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunstmuseum Stuttgart, Bibliothek
    Düsseldorf 2019
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    69a/586
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    292373 - B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Das Begleitbuch zur Ausstellung im Kunstpalast Düsseldorf (8. März bis 10. Juni 2019) hat den massgeblichen Beitrag von Frauen zur Kriegsfotografie zum Thema. Entgegen der weitläufigen Vorstellung, die Kriegsfotografie sei ein von Männern dominiertes Berufsfeld, gibt es eine lange Tradition von in Kriegsgebieten tätigen Fotografinnen. Sie haben mit derselben Selbstverständlichkeit wie ihre männlichen Kollegen weltweite Krisen dokumentiert und unser Bild vom Krieg massgeblich mitgeprägt. Die Publikation präsentiert rund 120 Arbeiten von acht Fotografinnen aus den letzten 80 Jahren. Unter den Aufnahmen finden sich intime Einblicke in den Kriegsalltag und Zeugnisse erschütternder Gräueltaten ebenso wie Hinweise auf die Absurdität des Krieges und seiner Konsequenzen. (Verlagstext)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Beckmann, Anne-Marie (HerausgeberIn); Korn, Felicity (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783791358635; 9783791369228
    Weitere Identifier:
    9783791358635
    RVK Klassifikation: AP 94900
    Schlagworte: Kriegsberichterstattung; Bildpublizistik; Fotografin
    Umfang: 223 Seiten, 29 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 222

    "Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung 'Fotografinnen an der Front. Von Lee Miller bis Anja Niedringhaus' vom 8. März bis 10. Juni 2019 im Kunstpalast Düsseldorf. Weitere Ausstellungsdaten: Fotomuseum Winterthur, 29. Februar bis 17. Mai 2020" - Impressum

  19. Farbfilter
    Ada Simon in Douala
    Autor*in: Blaudez, Lena
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Unionsverlag, Zürich

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    vergriffen
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783293003576; 3293003575
    Weitere Identifier:
    9783293003576
    RVK Klassifikation: GN 9999
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Deutsche Original-Ausgabe
    Schriftenreihe: Metro - Spannungsliteratur
    Schlagworte: Kriminalfall; Fotografin; Aufklärung <Kriminologie>
    Umfang: 282 Seiten, 21 cm
  20. Eine glückliche Liebe
    Roman
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Fischer-Taschenbuch-Verl., Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.052.99
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783596168668; 359616866X
    Weitere Identifier:
    9783596168668
    RVK Klassifikation: GN 4539
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Ungekürzte Ausg.
    Schriftenreihe: Die Geschichte der Empfindlichkeit / Hubert Fichte. Hrsg. von Gisela Lindemann ...
    Fischer ; 16866
    Schlagworte: Schriftsteller; Forschungsreise; Fotografin
    Umfang: 107 S., 19 cm
  21. Forschungsbericht
    Roman
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Fischer-Taschenbuch-Verl., Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.053.00
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783596168675; 3596168678
    Weitere Identifier:
    9783596168675
    RVK Klassifikation: GN 4539
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Ungekürzte Ausg.
    Schriftenreihe: Die Geschichte der Empfindlichkeit / Hubert Fichte. Hrsg. von Gisela Lindemann ...
    Fischer ; 16867
    Schlagworte: Schriftsteller; Forschungsreise; Fotografin
    Umfang: 156 S., 19 cm
  22. Explosion
    Roman der Ethnologie
    Erschienen: 2006
    Verlag:  S. Fischer, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.062.85
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3596170974; 9783596170975
    Weitere Identifier:
    9783596170975
    RVK Klassifikation: GN 4539 ; LB 18665
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Ungekürzte Ausg.
    Schriftenreihe: Die Geschichte der Empfindlichkeit / Hubert Fichte. Hrsg. von Gisela Lindemann ... ; 7
    Fischer-Taschenbücher ; 17097
    Schlagworte: Schriftsteller; Forschungsreise; Fotografin
    Umfang: 854 S.
  23. Offene Blende
    Roman
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Dt. Taschenbuch-Verl., München

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.617.68
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GN 9999 S927 O3
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 342313139X
    Weitere Identifier:
    9783423131391
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: Ungekürzte Ausg.
    Schriftenreihe: dtv ; 13139
    Schlagworte: Ostdeutsche; Liebesbeziehung; Westdeutsche; Identitätsfindung; Schauspielerin; Fotografin
    Umfang: 314 S., 20 cm
    Bemerkung(en):

    Auch als: dtv ; 24251

  24. In unnütz toller Wut
    Roman
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Piper, München

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.355.93
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Seferens, Gregor (Übersetzer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3492046363
    RVK Klassifikation: GU 65295
    Auflage/Ausgabe: 5. Auflage
    Schlagworte: Plötzlicher Tod; Porträtfotografie; Fotografin; Dorf; Einwohner
    Umfang: 347 Seiten
  25. Restaurant Dalmatia
    Roman
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Hoffmann und Campe, [Hamburg]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.309.64
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783455404579; 345540457X
    Weitere Identifier:
    9783455404579
    RVK Klassifikation: GO 80000
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Fotografin; Rückkehr; Heimat; Familie
    Umfang: 239 Seiten, 205 mm x 125 mm