Ergebnisse für *

Es wurden 11 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 11 von 11.

Sortieren

  1. Historische formelhafte Sprache
    Theoretische Grundlagen und methodische Herausforderungen
    Erschienen: 2018
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

  2. Historische formelhafte Sprache
    theoretische Grundlagen und methodische Herausforderungen
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Sprachen funktionieren durch das Zusammenwirken des Usuellen, des Formelhaften und der Variation, die paradoxerweise gleichzeitig ein Indikator der Festigkeit und ihre treibende Kraft sein kann. In der gegenwartssprachlich bezogenen Linguistik ist... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Sprachen funktionieren durch das Zusammenwirken des Usuellen, des Formelhaften und der Variation, die paradoxerweise gleichzeitig ein Indikator der Festigkeit und ihre treibende Kraft sein kann. In der gegenwartssprachlich bezogenen Linguistik ist der Begriff formelhafte Sprache einerseits nicht neu, aber er gehört andererseits sicherlich nicht zu der Gruppe der etablierten Termini mit scharfen Konturen und klaren Gegenstandsbereichen. Noch weniger verständlich ist, was in den historischen Entwicklungsstufen einer Sprache als formelhaft bezeichnet werden kann. Die Studie geht von der Annahme aus, dass die konstitutive Rolle der Formelhaftigkeit auch für historische Kommunikationssituationen typisch und genauso vielfältig ist. Sie setzt sich zum Ziel, die Gründe für die marginale Betrachtung der formelhaften Wendungen in älteren Sprachstufen aufzudecken, einen theoretischen Rahmen ihrer Erforschung zu erarbeiten, die Aufmerksamkeit auf die methodischen Herausforderungen ihrer korpus- und computerbasierten Untersuchung zu lenken und die Mechanismen der historischen Verfestigungsprozesse aufzudecken

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110494884; 9783110491951
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ES 425 ; ET 620
    Schriftenreihe: Formelhafte Sprache ; Band 1
    Schlagworte: Formelhafte Sprache; Formulaic Patterns; History of Language; Language Change; Sprachgeschichte; Sprachwandel; Variation; Formelsprache <Literatur>; Formel; Korpus <Linguistik>; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (X, 423 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Habilitationsschrift, Universität Trier, 2017

  3. Konventionalisierung und Variation
    phraseologische und konstruktionsgrammatische Perspektiven
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Filatkina, Natalija Aleksandrovna (Herausgeber); Stumpf, Sören (Herausgeber)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631669358
    RVK Klassifikation: ET 150 ; EC 3620 ; GC 8042
    Schriftenreihe: Sprache - System und Tätigkeit ; 71
    Schlagworte: Konstruktionsgrammatik; Sprachvariante; Standardsprache; Phraseologie
    Weitere Schlagworte: Filatkina; Formelhafte Sprache; Konstruktionsgrammatik; konstruktionsgrammatische; Konventionalisierung; Korpuslinguistik; Lexikalisierung; Natalia; Perspektiven; Phraseologie; Phraseologische; Sören; Sprachwandel; Stein; Stephan; Stumpf; Variation
    Umfang: 312 Seiten, Diagramme
  4. Konventionalisierung und Variation
    Phraseologische und konstruktionsgrammatische Perspektiven
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt a.M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Stumpf, Sören (Verfasser)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783653064889
    Weitere Identifier:
    9783653064889
    Schriftenreihe: Sprache - System und Tätigkeit ; 71
    Schlagworte: Konstruktionsgrammatik; Phraseologie; Standardsprache; Sprachvariante; Deutsch; Autolexikalische Syntax; Phraseologie; Sprachgebrauch; Grammatik
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)FOR000000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / General; (BISAC Subject Heading)LAN000000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / General; (BISAC Subject Heading)LAN006000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Grammar & Punctuation; (BISAC Subject Heading)LAN009000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General; (BISAC Subject Heading)LAN018000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Speech; (BISAC Subject Heading)LAN021000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Vocabulary; (BIC subject category)CFK: Grammar, syntax & morphology; (BIC subject category)CFM: Lexicography; (BIC language qualifier (language as subject))2ACG: German; Filatkina; Formelhafte Sprache; Konstruktionsgrammatik; konstruktionsgrammatische; Konventionalisierung; Korpuslinguistik; Lexikalisierung; Natalia; Perspektiven; Phraseologie; Phraseologische; Sören; Sprachwandel; Stein; Stephan; Stumpf; Variation; (BISAC Subject Heading)FOR009000; (VLB-WN)9560
    Umfang: Online-Ressource, 316 Seiten, 37 Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  5. Formulaic language and new data
    theoretical and methodological implications
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Zugang:
    Verlag (Kostenfrei)
    Resolving-System (Kostenfrei)
    Verlag (Kostenfrei)
    Verlag (Kostenfrei)
    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Piirainen, Elisabeth; Filatkina, Natalija Aleksandrovna; Stumpf, Sören; Pfeiffer, Christian
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110669824; 9783110666588
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ER 955
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Formelhafte Sprache ; volume 3
    Schlagworte: Formelsprache; Phraseologie
    Weitere Schlagworte: dialect; formulaic language; language contact; spoken varieties; Formelhafte Sprache; Sprachkontakt; Dialekt; Sprachvarietät
    Umfang: 1 Online-Ressource (viii, 277 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    "... this edited volume ... combines selected talks presented at the international conference 'Europhras 2016. Word combinations in the linguistic system and language use: theoretical, methodological and integrated approaches', which took place from August 1.-3. 2016 at Trier University, Germany." - Acknowledgments

    Erscheint als Open Access bei De Gruyter

  6. Historische formelhafte Sprache
    theoretische Grundlagen und methodische Herausforderungen
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783110494716; 311049471X
    Weitere Identifier:
    9783110494716
    RVK Klassifikation: ES 425 ; ET 620
    Schriftenreihe: Formelhafte Sprache ; Band 1
    Schlagworte: Korpus <Linguistik>; Formelsprache <Literatur>; Formel; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Formulaic Patterns; History of Language; Language Change; Variation; Sprachgeschichte; Formelhafte Sprache; Variation; Sprachwandel
    Umfang: x, 423 Seiten, Illustrationen, 23 cm, 765 g
    Bemerkung(en):

    Habilitationsschrift, Universität Trier, 2017

  7. Historische formelhafte Sprache
    theoretische Grundlagen und methodische Herausforderungen
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Sprachen funktionieren durch das Zusammenwirken des Usuellen, des Formelhaften und der Variation, die paradoxerweise gleichzeitig ein Indikator der Festigkeit und ihre treibende Kraft sein kann. In der gegenwartssprachlich bezogenen Linguistik ist... mehr

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Sprachen funktionieren durch das Zusammenwirken des Usuellen, des Formelhaften und der Variation, die paradoxerweise gleichzeitig ein Indikator der Festigkeit und ihre treibende Kraft sein kann. In der gegenwartssprachlich bezogenen Linguistik ist der Begriff formelhafte Sprache einerseits nicht neu, aber er gehört andererseits sicherlich nicht zu der Gruppe der etablierten Termini mit scharfen Konturen und klaren Gegenstandsbereichen. Noch weniger verständlich ist, was in den historischen Entwicklungsstufen einer Sprache als formelhaft bezeichnet werden kann. Die Studie geht von der Annahme aus, dass die konstitutive Rolle der Formelhaftigkeit auch für historische Kommunikationssituationen typisch und genauso vielfältig ist. Sie setzt sich zum Ziel, die Gründe für die marginale Betrachtung der formelhaften Wendungen in älteren Sprachstufen aufzudecken, einen theoretischen Rahmen ihrer Erforschung zu erarbeiten, die Aufmerksamkeit auf die methodischen Herausforderungen ihrer korpus- und computerbasierten Untersuchung zu lenken und die Mechanismen der historischen Verfestigungsprozesse aufzudecken

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110494884; 9783110491951
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ES 425 ; ET 620
    Schriftenreihe: Formelhafte Sprache ; Band 1
    Schlagworte: Formelhafte Sprache; Formulaic Patterns; History of Language; Language Change; Sprachgeschichte; Sprachwandel; Variation; Formelsprache <Literatur>; Formel; Korpus <Linguistik>; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (X, 423 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Habilitationsschrift, Universität Trier, 2017

  8. Konventionalisierung und Variation
    phraseologische und konstruktionsgrammatische Perspektiven
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Filatkina, Natalija Aleksandrovna (Herausgeber); Stumpf, Sören (Herausgeber)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631669358
    RVK Klassifikation: ET 150 ; EC 3620 ; GC 8042
    Schriftenreihe: Sprache - System und Tätigkeit ; 71
    Schlagworte: Konstruktionsgrammatik; Sprachvariante; Standardsprache; Phraseologie
    Weitere Schlagworte: Filatkina; Formelhafte Sprache; Konstruktionsgrammatik; konstruktionsgrammatische; Konventionalisierung; Korpuslinguistik; Lexikalisierung; Natalia; Perspektiven; Phraseologie; Phraseologische; Sören; Sprachwandel; Stein; Stephan; Stumpf; Variation
    Umfang: 312 Seiten, Diagramme
  9. Konventionalisierung und Variation
    phraseologische und konstruktionsgrammatische Perspektiven
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Filatkina, Natalija Aleksandrovna; Stumpf, Sören
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783631711842; 9783631711859; 9783653064889
    RVK Klassifikation: ET 150 ; EC 3620 ; GC 8042
    Schriftenreihe: Sprache - System und Tätigkeit ; 71
    Schlagworte: Sprachvariante; Konstruktionsgrammatik; Standardsprache; Phraseologie
    Weitere Schlagworte: Filatkina; Formelhafte Sprache; Konstruktionsgrammatik; konstruktionsgrammatische; Konventionalisierung; Korpuslinguistik; Lexikalisierung; Natalia; Perspektiven; Phraseologie; Phraseologische; Sören; Sprachwandel; Stein; Stephan; Stumpf; Variation
    Umfang: 1 Online-Ressource, Diagramme
  10. Formelhafte Sprache in Text und Diskurs
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    CEG1898
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    119-878
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Trier
    EH/nc61138
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Stumpf, Sören (Herausgeber); Filatkina, Natalija Aleksandrovna (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783110601015; 311060101X
    Weitere Identifier:
    9783110601015
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Körperschaften/Kongresse: EUROPHRAS (2016, Trier)
    Schriftenreihe: Formelhafte Sprache ; Band 2
    Schlagworte: Formelsprache <Fachsprache>
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)FOR009000; Discourse; Formulaic Language; Phraseology; Text Linguistics; (BISAC Subject Heading)LAN009000: LAN009000 LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General; (BIC subject category)CF: linguistics; (BIC subject category)CFK: Grammar, syntax & morphology; (BIC subject category)CFGR: Discourse analysis; Diskurs; Textlinguistik; Phraseologie; Formelhafte Sprache; (Product Discount Code)SDI: Standard Discount; (BISAC Subject Heading)FOR009000; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: viii, 378 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Dieser Band geht auf die Internationale Tagung "Europhras 2016. Wortverbindungen im Sprachsystem und in der Sprachverwendung: theoretisch, methodisch, integrativ" zurück, die vom 1.-3. August 2016 an der Universität Trier stattgefunden hat

  11. Historische formelhafte Sprache
    theoretische Grundlagen und methodische Herausforderungen
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  de Gruyter, Berlin ; Boston

    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    BFE/FILA
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    KC/GC 1796 F479
    keine Fernleihe
    Kommission für Mundart- und Namenforschung Westfalens, Bibliothek
    Lks 10218
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BHT1525
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    118-2940
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt