Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 251 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 251.
Sortieren
-
Das Problem der Form in Hans Henny Jahnns Dichtungen
-
Form
zur Geschichte eines ästhetischen Grundbegriffs -
Geheimnisvolle Zeichen
Alchemie, Magie, Mystik und Natur bei Novalis -
Delayed endings
nonclosure in Novalis and Hölderlin -
Rudolfs "Weltchronik" als offene Form
Überlieferungsstruktur und Wirkungsgeschichte -
Die Magie der Unterbrechung
-
Moderne Kommunikation
zur Theorie des operativen displacements -
Der Bedeutungsaufbau in den späten Erzählungen Čechovs
"offenes" und "geschlossenes" Erzählen -
"Dieses" und "So etwas"
zur ontologischen Klassifikation platonischer Formen -
Protomoderne
künstlerische Formen überlieferter Gegenwart -
Die erzählerische Dimension
eine Gemeinsamkeit der Künste -
Die schriftliche Form germanistischer Arbeiten
Empfehlungen für d. Anlage u. d. äußere Gestaltung wissenschaftl. Ms. unter bes. Berücks. d. Titelangaben von Schrifttum -
Protomoderne
künstlerische Formen überlieferter Gegenwart -
Aktionsarten
im Spannungsfeld zwischen Lexik(on) und Grammatik -
Kristallisationen
Ästhetik und Poetik des Anorganischen im späten 18. Jahrhundert -
Aktionsarten
Im Spannungsfeld zwischen Lexik(on) und Grammatik -
Kristallisationen
Ästhetik und Poetik des Anorganischen im späten 18. Jahrhundert -
Duden -Das Wörterbuch der sprachlichen Zweifelsfälle
Richtiges und gutes Deutsch -
"Verwandlung in Blatt"
Carl Einsteins formaler Realismus -
Weaving patterns – the function of form in creative German-English poetry translation
-
Vorwort
-
"Jedesmaligkeit" : Ganzheitsdenken und die Verzeitlichung von Form in André Jolles' "Einfache Formen"
-
Lektüre als Form
das absolute Buch bei Friedrich Schlegel, Walter Benjamin und Niklas Luhmann -
Lektüre als Form
Das absolute Buch bei Friedrich Schlegel, Walter Benjamin und Niklas Luhmann -
Das Wörterbuch der sprachlichen Zweifelsfälle
richtiges und gutes Deutsch