Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 135 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 135.
Sortieren
-
Deutsches Märchenbuch
-
Die Welt der einfachen Formen
Studien zur Motiv-, Wort- und Quellenkunde -
Plattdeutsche Märchen und Legenden in der Volksüberlieferung Mecklenburgs
Studien -
Geschichte des Märchens im deutschen Sprachraum
-
Das Buch der Liebe
-
The sin-complex
a critical study of English versions of the Grimm's Kinder und Hausmärchen in the nineteenth century -
Väter und Söhne
Tradition und Traditionsbruch in der volkssprachlichen Literatur des Mittelalters -
Komische Käuze - Originale in der deutschen Provinz
ein Beitrag zu einem volkstümlichen Typus -
Beiträge zur sprachlichen Volkskultur
nach Materialien des Atlas der deutschen Volkskunde -
"Sagen lassen sich die Menschen nichts, aber erzählen lassen sie sich alles"
über Grimm-Hebelsche Erzählung, Moral und Utopie in Benjaminscher Perspektive -
Wesenszüge des deutschen und des französischen Volksmärchens
eine vergleichende Studie zum Märchentypus von "Amor und Psyche" und vom "Tierbräutigam" -
Deutsche Volksbücher
-
Wunderparlich und seltsame Historien Til Eulen Spiegels
-
Schwank
-
Das Bild des Juden in der Volks- und Jugendliteratur vom 18. Jahrhundert bis 1945
-
Märchen, Mythos, Sage
Beiträge zur Literatur und Volksdichtung -
Das Märchen in der deutschen Aufklärung
vom Feenmärchen zum Volksmärchen -
Der Anfang von Dracula
zur Geschichte von Geschichten -
The German Volksbuch
a critical history of a late-medieval genre -
Sex, Sünde, Seelenheil
die Figur des Pfaffen in der Märenliteratur und ihr historischer Hintergrund (1200 - 1600) -
Buch und Text
literatur- und kulturhistorische Untersuchungen zur volkssprachigen Schriftlichkeit im 12. und 13. Jahrhundert -
Volksliteratur im neuen Kontext
Märchen, Sage, Legende, Schwank ; mit einer Bibliographie lieferbarer Ausgaben -
Die sagen- und märchenhafte Leinwand
Erzählstoffe, Motive und narrative Strukturen der Volksprosa im "klassischen" deutschen Stummfilm (1910 - 1930) -
Deutsche Volksdichtung
eine Einführung -
Der Erlöser in der Wiege
ein Beitrag zur deutschen Volkssagenforschung