Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 51 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 51.
Sortieren
-
Point of view
literaturwissenschaftlich vs. filmwissenschaftlich -
Pro-porn rhetoric and the cinema of Monika Treut
-
Filmologie und Intermedialität
der filmologische Beitrag zu einem aktuellen medienwissenschaftlichen Konzept -
The poetic power of theory
-
The Poetic Power of Theory
-
Der deutsche Roadmovie-Roman im Kontext gesellschaftlicher Umbrüche: Peter Handkes 'Der kurze Brief zum langen Abschied', Christian Krachts 'Faserland' und Thomas Klupps 'Paradiso'
-
Gegenwart historisch gesehen
Kultur und Politik 1789-1848 filmisch reflektiert -
Bilddaten in den Digitalen Geisteswissenschaften
-
"So etwas Ähnliches wie die Wahrheit"
Zugänge zu Thomas Harlan -
Verjüngte Antike
griechisch-römische Mythologie und Historie in zeitgenössischen Kinder- und Jugendmedien -
Digitalisierung und filmwissenschaftliche Forschung
-
"Bring me that horizon!"
neue Perspektiven auf Ästhetik und Praxis populärer Literaturen und Medien -
Bilddaten in den Digitalen Geisteswissenschaften
-
Bilddaten in den Digitalen Geisteswissenschaften
-
Wie finde ich film- und theaterwissenschaftliche Literatur
-
Literatur und Film im Feld narrativer Theorien
Analysemöglichkeiten von Literaturverfilmungen unter besonderer Berücksichtigung der Erzählposition und Fokalisierung am Beispiel Wolf Haas ̕Komm, süßer Tod -
Signaturen der Erinnerung
Über die Arbeit am Archiv -
Digitalisierung und filmwissenschaftliche Forschung
-
Augmented consciousness: Artificial gazes fifty years after Gene Youngblood’s Expanded Cinema
-
Ach, sie haben ihre Sprache verloren
Filmautoren im Exil -
Digitalisierung und filmwissenschaftliche Forschung
-
Gegenwart historisch gesehen
Kultur und Politik 1789-1848 filmisch reflektiert -
Märchen im Wandel: Cinderella
eine motivgeschichtliche Untersuchung ausgewählter Aschenputteladaptionen -
Arbeit am Bild
Christoph Schlingensief und die Tradition -
Einführung in die Film- und Fernsehwissenschaft