Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 51 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 51.

Sortieren

  1. Point of view
    literaturwissenschaftlich vs. filmwissenschaftlich
    Autor*in: Rühaak, Jan
    Erschienen: 2002

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: www.germanistik2001.de ; 2; Bielefeld : Aisthesis-Verl., 2002; 2, 2002, S. 873-879; S. [691] - 1183, Ill.
    Schlagworte: Literaturwissenschaft; Filmwissenschaft
  2. Pro-porn rhetoric and the cinema of Monika Treut
    Erschienen: 2004

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Women in German yearbook; Lincoln, Neb. [u.a.] : Univ. of Nebraska Press, 1985-; 19, 2003, S. 179-199
    Schlagworte: Filmwissenschaft
  3. Filmologie und Intermedialität
    der filmologische Beitrag zu einem aktuellen medienwissenschaftlichen Konzept
    Autor*in: Kling, Silvia
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Stauffenburg-Verl., Tübingen

    Deutsche Kinemathek - Museum für Film und Fernsehen, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3860575341
    RVK Klassifikation: AP 46000 ; EC 7950 ; AP 59735 ; AP 47600
    Schriftenreihe: Siegener Forschungen zur romanischen Literatur- und Medienwissenschaft ; 14
    Schlagworte: Geschichte; Film criticism; Intermedialität; Filmwissenschaft; Film
    Umfang: XIV, 83 S.
  4. The poetic power of theory
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  V & R unipress, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Langston, Richard (Array); Adelson, Leslie (Herausgeber); Jones, N. D. (Herausgeber); Wilms, Leonie (Herausgeber); Kluge, Alexander (Verfasser); Beyerchen, Alan (Verfasser); Porath, Erik (Verfasser); Vedder, Ulrike (Verfasser); Scheuer, Hans Jürgen (Verfasser); Gretenkort, Detlev (Verfasser); Morris, Leslie (Verfasser); Haberer, Lilian (Verfasser); Shahan, Cyrus (Verfasser); Howes, Seth (Verfasser); Davidson, John E. (Verfasser); Simova, Irina (Verfasser); Andrae, Steffen (Verfasser); Pavsek, Christopher (Verfasser); Schmitz, Christoph (Verfasser); Pic, Muriel (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783847110392; 384711039X
    Weitere Identifier:
    9783847110392
    Schriftenreihe: Alexander-Kluge-Jahrbuch ; Band 6 (2019)
    Schlagworte: Poetik; Ästhetik
    Weitere Schlagworte: Kluge, Alexander (1932-); (Produktform)Paperback / softback; Kritische Theorie; Literaturwissenschaft; Alexander Kluge; Filmwissenschaft; Medienwissenschaft; Digitales Zeitalter; Narration; Narrativität; Informationsüberfluss; (VLB-WN)1562: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    Umfang: 459 Seiten, Illustrationen, 24 cm
  5. The Poetic Power of Theory
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  V&R Unipress, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Langston, Richard (Herausgeber); Adelson, Leslie (Herausgeber); Jones, N. D. (Herausgeber); Wilms, Leonie (Herausgeber); Langston, Richard (Verfasser); Adelson, Leslie A. (Verfasser); Jones, N.D. (Verfasser); Wilms, Leonie (Verfasser); Kluge, Alexander (Verfasser); Beyerchen, Alan (Verfasser); Porath, Erik (Verfasser); Vedder, Ulrike (Verfasser); Scheuer, Hans Jürgen (Verfasser); Haberer, Lilian (Verfasser); Shahan, Cyrus (Verfasser); Howes, Seth (Verfasser); Davidson, John E. (Verfasser); Simova, Irina (Verfasser); Andrae, Steffen (Verfasser); Baselitz, Georg (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783847010395; 3847010395
    Weitere Identifier:
    9783847010395
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Alexander Kluge-Jahrbuch. ; Band 006
    Schlagworte: Poetik; Ästhetik; Poetik
    Weitere Schlagworte: Kluge, Alexander (1932-); Kluge, Alexander (1932-); (Produktform)Electronic book text; Filmwissenschaft; Narrativität; Medienwissenschaft; Digitales Zeitalter; Alexander Kluge; Literaturwissenschaft; Informationsüberfluss; Kritische Theorie; Narration; (VLB-WN)9562
    Umfang: Online-Ressource, 459 Seiten, mit 83 Abbildungen
  6. Der deutsche Roadmovie-Roman im Kontext gesellschaftlicher Umbrüche: Peter Handkes 'Der kurze Brief zum langen Abschied', Christian Krachts 'Faserland' und Thomas Klupps 'Paradiso'
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Diplomica Verlag, Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783842891739
    Weitere Identifier:
    9783842891739
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Erstauflage
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; Roadmovie; Jack Kerouac; Peter Handke; Christian Kracht; Faserland; Filmwissenschaft; Ulrich Beck; (VLB-WN)1562: Hardcover, Softcover/Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressourcen, 108 Seiten
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  7. Gegenwart historisch gesehen
    Kultur und Politik 1789-1848 filmisch reflektiert
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  edition text + kritik, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bock, Hans-Michael (Herausgeber); Distelmeyer, Jan (Herausgeber); Schöning, Jörg (Herausgeber); Schiemann, Swenja (Herausgeber); Wottrich, Erika (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783869167558; 3869167556
    Weitere Identifier:
    9783869167558
    Körperschaften/Kongresse: Internationaler Filmhistorischer Kongress, 30. (2017, Hamburg)
    Schriftenreihe: Ein CineGraph Buch
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Verfilmung; Film; Geschichtsdarstellung
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Film; Filmwissenschaft; Cinegraph; Filmhistorik; (VLB-WN)1966: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Musik, Film, Theater/Film; (BISAC Subject Heading)ART057000; Filmautoren; Film im Exil; Filmhistoriker; Hans-Michael Bock; Kulturwissenschaft; Gegenwart historisch gesehen
    Umfang: 166 Seiten, Illustrationen, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Vorträge des 30. Internationalen Filmhistorischen Kongresses - Vorwort

  8. Bilddaten in den Digitalen Geisteswissenschaften
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Harrassowitz Verlag, Wiesbaden

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hastik, Canan (Herausgeber); Hegel, Philipp (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783447114608; 3447114606
    Weitere Identifier:
    9783447114608
    Schriftenreihe: Episteme in Bewegung ; Band 16
    Schlagworte: Digital Humanities; Bildverarbeitung; Geisteswissenschaften; Digitalisierung; Bild
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Produktform (spezifisch))Sewn; Klassische Philologie; Judaistik; Digitale Geistes­wissenschaften; Altamerikanistik; Epigraphik; Digitalisierung; Architektur; Geschichte; Filmwissenschaft; Kunstgeschichte; Wissensgeschichte; Philosophie; Archäologie; Medienwissenschaft; Japanologie; Informatik; Gräzistik; (VLB-WN)1584: Hardcover, Softcover / Kunst/Architektur
    Umfang: XII, 264 gezählte, 15 ungezählte Seiten, Illustrationen, 25 cm, 693 g
  9. "So etwas Ähnliches wie die Wahrheit"
    Zugänge zu Thomas Harlan
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Edition Text + Kritik, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jockenhövel, Jesko (Herausgeber); Wedel, Michael (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783869165578; 386916557X
    Weitere Identifier:
    9783869165578
    DDC Klassifikation: Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Harlan, Thomas;
    Weitere Schlagworte: Harlan, Thomas (1929-2010); (Produktform)Paperback / softback; Filmgeschichte; Filmwissenschaft; Spielfilm; Thomas Harlan; (VLB-WN)1966: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Musik, Film, Theater/Film
    Umfang: 233 Seiten, Illustrationen, 23 cm
  10. Verjüngte Antike
    griechisch-römische Mythologie und Historie in zeitgenössischen Kinder- und Jugendmedien
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

  11. Digitalisierung und filmwissenschaftliche Forschung
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Humboldt-Universität zu Berlin, Berlin

    Mit der Digitalisierung des Films eröffnen sich neue Methoden und Forschungsfelder, denn die Wahrnehmung von Filmgeschichte hat sich durch diesen Umbruch nachhaltig verändert. Video-Streaming ist dabei eingebettet in einen Knotenpunkt zwischen Zugang... mehr

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Mit der Digitalisierung des Films eröffnen sich neue Methoden und Forschungsfelder, denn die Wahrnehmung von Filmgeschichte hat sich durch diesen Umbruch nachhaltig verändert. Video-Streaming ist dabei eingebettet in einen Knotenpunkt zwischen Zugang zu Filmwerken, aber auch neuen Formen der Rezeption und Filmgeschichtsschreibung in Forschung und Lehre. Methoden und Werkzeuge der Digital Humanities sind ein vielversprechendes Feld für die Erforschung von Filmen, ihrer Geschichte, der Ästhetik und Narration. Entwicklungen in den Forschungsprojekten zu Filmfarben am Seminar für Filmwissenschaft der Universität Zürich zeigen exemplarisch auf, welche Potenziale mit den neuen Technologien und Ansätzen verbunden sind. The digitization of film opens up new methods and fields of research, because the perception of film history has changed permanently as a result of this transition. Video streaming is changing access to films but enables also new forms of reception and film historiography in research and teaching. Digital humanities methods and tools are a promising field for researching films, their history, aesthetics and narration. In the framework of research projects on film colors at the Department of Film Studies at the University of Zurich a variety of such developments have been developed that are exemplary for the potential associated with the new technologies and approaches. Peer Reviewed

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: BIBLIOTHEK – Forschung und Praxis; 2020,2020
    Weitere Schlagworte: Filmwissenschaft; Digital Humanities; Filmästhetik; Materialität; Restaurierung; Digitalisierung; Zugang; Metadaten; Film Studies; Digital Humanities; Film Aesthetics; Materiality; Restoration; Digitization; Access; Metadata; Bibliotheks- und Informationswissenschaften
    Umfang: 1 Online-Ressource (9 Seiten)
  12. "Bring me that horizon!"
    neue Perspektiven auf Ästhetik und Praxis populärer Literaturen und Medien
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Chronos, Zürich

    "«Bring me that horizon!» Dieses geflügelte Wort von Jack Sparrow aus Pirates of the Caribbean kann als Motto über den Beiträgen dieses Bandes stehen: sie alle beschäftigen sich mit neuen Horizonten der Populärkulturforschung und mit den Impulsen,... mehr

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "«Bring me that horizon!» Dieses geflügelte Wort von Jack Sparrow aus Pirates of the Caribbean kann als Motto über den Beiträgen dieses Bandes stehen: sie alle beschäftigen sich mit neuen Horizonten der Populärkulturforschung und mit den Impulsen, die seit 1997 von Ingrid Tomkowiak und ihrem Wirken am ISEK – Populäre Kulturen an der Universität Zürich ausgegangen sind. Ihre Forschungsschwerpunkte werden in klassisch wissenschaftlicher, in essayistischer, aber auch in künstlerischer Weise aufgegriffen und weitergesponnen. Ästhetische Erfahrung und ästhetische Praxis werden theoretisch und analytisch reflektiert, aber auch selbst erprobt. Populäre Genres wie Western, Folk Horror und Road Movie werden auf ihre Imaginationen und Träume von Freiheit hin befragt und die Auseinandersetzung mit Materialität für alle Sinne mündet in Rezepte und experimentelle Kunst. Durch das ganze Buch geistern Konzepte wie Nostalgie und Metafiktionalität sowie populäre Figuren – von Alice in Wonderland über Tove Janssons Mumins bis zu Globi und natürlich Jack Sparrow." (back cover)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Frizzoni, Brigitte; Lötscher, Christine; Tomkowiak, Ingrid
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783034015929; 3034015925
    Weitere Identifier:
    9783034015929
    RVK Klassifikation: EC 8780 ; MS 7990 ; EC 2410 ; LC 84000
    DDC Klassifikation: Geschichte und Geografie (900)
    Schlagworte: Ästhetische Wahrnehmung; Kinderliteratur; Trivialliteratur; Massenkultur; Film; Metafiktion
    Weitere Schlagworte: Filmwissenschaft; Crossover; Kinderliteratur
    Umfang: 335 Seiten, Illustrationen
  13. Bilddaten in den Digitalen Geisteswissenschaften
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Harrassowitz Verlag, Wiesbaden

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hastik, Canan; Hegel, Philipp
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783447114608
    Weitere Identifier:
    9783447114608
    RVK Klassifikation: AK 39950 ; AP 14800 ; LH 29960 ; NB 2800
    DDC Klassifikation: Architektur (720)
    Schriftenreihe: Episteme in Bewegung ; Band 16
    Schlagworte: Digitalisierung; Methode; Digital Humanities; Bild; Bildwissenschaft; Geisteswissenschaften; Bildverarbeitung
    Weitere Schlagworte: Klassische Philologie; Judaistik; Digitale Geistes­wissenschaften; Altamerikanistik; Epigraphik; Digitalisierung; Architektur; Geschichte; Filmwissenschaft; Kunstgeschichte; Wissensgeschichte; Philosophie; Archäologie; Medienwissenschaft; Japanologie; Informatik; Gräzistik
    Umfang: XII, 264 Seiten, 15 ungezählte Seiten Bildtafeln, Illustrationen, 24 cm x 17 cm
  14. Bilddaten in den Digitalen Geisteswissenschaften
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Harrassowitz Verlag, Wiesbaden

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hastik, Canan; Hegel, Philipp
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783447390460
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AK 39950 ; AP 14800 ; LH 29960 ; NB 2800
    DDC Klassifikation: Architektur (720)
    Schriftenreihe: Episteme in Bewegung ; Band 16
    Schlagworte: Digitalisierung; Methode; Digital Humanities; Bild; Bildwissenschaft; Geisteswissenschaften; Bildverarbeitung
    Weitere Schlagworte: Klassische Philologie; Judaistik; Digitale Geistes­wissenschaften; Altamerikanistik; Epigraphik; Digitalisierung; Architektur; Geschichte; Filmwissenschaft; Kunstgeschichte; Wissensgeschichte; Philosophie; Archäologie; Medienwissenschaft; Japanologie; Informatik; Gräzistik
    Umfang: 1 Online-Ressource (XII, 264 Seiten, 15 ungezählte Seiten Tafeln), Illustrationen, Diagramme, Karten
  15. Wie finde ich film- und theaterwissenschaftliche Literatur
    Erschienen: 1988
    Verlag:  Berlin-Verl. Spitz, Berlin

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Beuth Hochschule für Technik Berlin, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ulrich, Paul S. (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3870613319
    RVK Klassifikation: AP 10020 ; AP 43450 ; AP 40000 ; AN 76400 ; EC 7950
    Auflage/Ausgabe: 2., völlig überarb. Aufl.
    Schriftenreihe: Orientierungshilfen ; 11.
    Institut für Bibliothekarausbildung <Berlin, West>: Veröffentlichungen des Instituts für Bibliothekarausbildung der Freien Universität Berlin ; [17]
    Schlagworte: Bibliografie; Et-Zeichen; Film; Literaturrecherche; Filmwissenschaft; Theater; Theaterwissenschaft
    Umfang: 428 S.
  16. Literatur und Film im Feld narrativer Theorien
    Analysemöglichkeiten von Literaturverfilmungen unter besonderer Berücksichtigung der Erzählposition und Fokalisierung am Beispiel Wolf Haas ̕Komm, süßer Tod
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Shaker, Aachen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783832286590
    Schriftenreihe: Medienwissenschaften
    Schlagworte: Erzähltechnik; Bearbeitung; Film
    Weitere Schlagworte: Haas, Wolf (1960-): Komm, süßer Tod; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Bordwell; Filmwissenschaft; Genette; Naratologie; Wolf Haas
    Umfang: III, 94 S., graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 89 - 93

  17. Signaturen der Erinnerung
    Über die Arbeit am Archiv
  18. Digitalisierung und filmwissenschaftliche Forschung

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bohn, Anna (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    Enthalten in: Preprints der Zeitschrift Bibliothek - Forschung und Praxis; Berlin : Humboldt-Universität zu Berlin, 19.10.2017-; 2020; Online-Ressource
    Weitere Schlagworte: Filmwissenschaft; Digital Humanities; Filmästhetik; Materialität; Restaurierung; Digitalisierung; Zugang; Metadaten; Film Studies; Digital Humanities; Film Aesthetics; Materiality; Restoration; Digitization; Access; Metadata
    Umfang: Online-Ressource
  19. Augmented consciousness: Artificial gazes fifty years after Gene Youngblood’s Expanded Cinema
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Philipps-Universität Marburg, Marburg ; Amsterdam University Press, Amsterdam

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: 2213-0217
    Weitere Schlagworte: augmentierte Realität; digitale Geisteswissenschaften; Filmwissenschaft; Filterblase; augmented reality; Digital Humanities; expanded cinema; film studies; filter bubble; intelligence
    Umfang: Online-Ressource
  20. Ach, sie haben ihre Sprache verloren
    Filmautoren im Exil
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  edition text + kritik, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wottrich, Erika (Herausgeber); Schiemann, Swenja (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783869166353; 3869166355
    Weitere Identifier:
    9783869166353
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Körperschaften/Kongresse: Internationaler Filmhistorischer Kongress, 29. (2016, Hamburg)
    Schriftenreihe: Ein CineGraph Buch
    Schlagworte: Deutsche; Film; Drehbuchautor; Exil
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Film; Exil; (VLB-WN)1966: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Musik, Film, Theater/Film; (BISAC Subject Heading)ART057000; Filmautoren; Film im Exil; CineGraph; Nationalsozialismus; Filmwissenschaft; Filmhistoriker; Hans-Michael Bock
    Umfang: 190 Seiten, Illustrationen, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Aus dem Vorwort: Beim 29. Internationalen Filmhistorischen Kongress, dessen überarbeitete Vorträge in diesem Band zusammengestellt sind, ...

  21. Digitalisierung und filmwissenschaftliche Forschung
  22. Gegenwart historisch gesehen
    Kultur und Politik 1789-1848 filmisch reflektiert
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  edition text + kritik, München

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schiemann, Swenja; Wottrich, Erika
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783869167558; 3869167556
    Weitere Identifier:
    9783869167558
    RVK Klassifikation: AP 52600 ; AP 52600
    DDC Klassifikation: Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791)
    Schriftenreihe: Ein CineGraph Buch
    Schlagworte: Soziokultur; Literatur; Deutsch; Rezeption; Geschichtsdarstellung; Politische Literatur; Film; Zeithintergrund; Verfilmung
    Weitere Schlagworte: Film; Filmwissenschaft; Cinegraph; Filmhistorik; Hardcover, Softcover / Sachbücher/Musik, Film, Theater/Film
    Umfang: 166 Seiten, Illustrationen, 21 cm
  23. Märchen im Wandel: Cinderella
    eine motivgeschichtliche Untersuchung ausgewählter Aschenputteladaptionen
    Autor*in: Reuber, Maria
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Verlag Dr. Kovač, Hamburg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783339111029; 3339111022
    RVK Klassifikation: EC 7270
    Schriftenreihe: Narrare ; Band 7
    Schlagworte: Verfilmung; Film
    Weitere Schlagworte: Aschenputtel; Cinderella; Allgemeine Literaturwissenschaften; Filmwissenschaft; Medienwissenschaft; Aschenputtel; Märchenfilm; Vlatimir Propp; Gérard Genette
    Umfang: 398 Seiten, 21 cm x 14.8 cm, 493 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Siegen, 2018

  24. Arbeit am Bild
    Christoph Schlingensief und die Tradition
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Verlag Wilhelm Fink, Paderborn

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Peter Scheinpflug, Peter (Herausgeber); Thomas Wortmann, Thomas (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783770565344; 3770565347
    Weitere Identifier:
    9783770565344
    DDC Klassifikation: Fotografie, Fotografien, Computerkunst (770)
    Auflage/Ausgabe: 2020. Auflage
    Weitere Schlagworte: Aktionskunst; Contemporary Art; Deutscher Film; Film Studies; Filmwissenschaft; Gegenwartskunst; German Film; German Studies; Germanistik; Performance; Performance Studies; Postdramatic Theatre; Postdramatik; Theater; Theaterwissenschaft; Theatre; Volksbühne
    Umfang: 245 Seiten, 23.3 cm x 15.7 cm
  25. Einführung in die Film- und Fernsehwissenschaft
    Erschienen: 2002
    Verlag:  UVK-Verl.-Ges., Konstanz

    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Teilbibliothek Dieburg
    40/AP 42800 B738
    keine Fernleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /AP 42800 B738
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.202.29
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Kunstgeschichte/Städelbibliothek und Islamische Studien
    03/AP 43450 B738
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    02/AP 43450 B738
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Campus, Magazin, Bestand Heinrich-von-Bibra-Platz
    Z 1642 (2362)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Mittelhessen, Hochschulbibliothek Friedberg
    kun 970 14 +1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH all Tl 1.23
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Publ PA 0006
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 2003 A 471
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    BF 5660
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    29K 367 (1.-5.Ex.)
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bibliotheksbereich Georg Forster-Gebäude
    A 01 Borst 1
    keine Fernleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    2009/621
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    Dm 2003/0004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    050 AP 43450 B738 +1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    050 AP 43450 B738 +2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 AP 43450 B738
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Unter den Eichen
    30 SEK 100 15
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 02 A 4225
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Pabst, Eckhard; Wulff, Hans Jürgen
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3825223620
    RVK Klassifikation: AP 42800 ; AP 43450 ; GO 20800
    Schriftenreihe: UTB Medien- und Kommunikationswissenschaft
    UTB ; 2362
    Schlagworte: Filmwissenschaft; Fernsehforschung
    Umfang: 229 S., graph. Darst., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben