Ergebnisse für *

Es wurden 2 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

Sortieren

  1. "Seit ein Gespräch wir sind"
    Friedrich Hölderlin und Heinrich von Kleist im Dialog
    Autor*in:
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Aisthesis Verlag, Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Knittel, Anton Philipp (Herausgeber); Erhart, Walter (Verfasser); Fetscher, Justus (Verfasser); Görner, Rüdiger (Verfasser); Honold, Alexander (Verfasser); Janz, Rolf-Peter (Verfasser); Koch, Manfred (Verfasser); Kording, Inka (Verfasser); Robanus, Adrian (Verfasser); Strohschneider, Moritz (Verfasser); Wolfinger, Kay (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783849817985; 3849817989
    Weitere Identifier:
    9783849817985
    Körperschaften/Kongresse: "Seit ein Gespräch wir sind." Friedrich Hölderlin und Heinrich von Kleist im Dialog (2021, Heilbronn; Online)
    Schlagworte: Hölderlin, Friedrich; Kleist, Heinrich von;
    Weitere Schlagworte: Hölderlin, Friedrich (1770-1843); Kleist, Heinrich von (1777-1811); (Produktform)Book; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Produktform (spezifisch))Paperback (DE); Hölderlin, Friedrich; Kleist, Heinrich von; Ich-Philosophie; deutsche Nation; das Erhabene; Figurationen des Ich; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft; deutsche Nation; Hölderlin, Friedrich; Kleist, Heinrich von; das Erhabene; Figurationen des Ich; Ich-Philosophie
    Umfang: 185 Seiten, 21 cm, 300 g
    Bemerkung(en):

    "Beiträge einer internationalen Tagung im Literaturhaus Heilbronn (21.-23. Oktober 2021) unter dem Hölderlin-Zitat 'Seit ein Gespräch wir sind'" (Einleitung)

  2. „Seit ein Gespräch wir sind“
    Friedrich Hölderlin und Heinrich von Kleist im Dialog
    Autor*in:
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Aisthesis Verlag, Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Knittel, Anton Philipp (Herausgeber); Görner, Rüdiger (Mitwirkender); Koch, Manfred (Mitwirkender); Kording, Inka (Mitwirkender); Honold, Alexander (Mitwirkender); Strohschneider, Moritz (Mitwirkender); Janz, Rolf-Peter (Mitwirkender); Robanus, Adrian (Mitwirkender); Fetscher, Justus (Mitwirkender); Erhart, Walter (Mitwirkender); Wolfinger, Kay (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783849817992
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1
    Körperschaften/Kongresse: "Seit ein Gespräch wir sind." Friedrich Hölderlin und Heinrich von Kleist im Dialog (2021, Heilbronn; Online)
    Schlagworte: Poetik; Literatur; Rezeption; Dämonie
    Weitere Schlagworte: Hölderlin, Friedrich (1770-1843); Kleist, Heinrich von (1777-1811); Hölderlin, Friedrich (1770-1843); Kleist, Heinrich von (1777-1811); Knittel, Anton Philipp (1961-); deutsche Nation; Hölderlin, Friedrich; Kleist, Heinrich von; das Erhabene; Figurationen des Ich; Ich-Philosophie; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Hölderlin, Friedrich; Kleist, Heinrich von; Ich-Philosophie; deutsche Nation; das Erhabene; Figurationen des Ich
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

    Erscheinungsjahr der gedruckten Ausgabe des Digitalisats: 2023