Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 3 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

Sortieren

  1. Der Verleger als literarische Figur
    narrative Konstruktionen in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur
  2. Der Verleger als literarische Figur
    Narrative Konstruktionen in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur
  3. Der Verleger als literarische Figur
    narrative Konstruktionen in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Die einen schreiben Bücher, die anderen verlegen sie. Was aber, wenn Autoren in fiktionalen Werken über Verleger schreiben? Werden sie als freundlich und unterstützend oder eher als feindselig und ausbeuterisch porträtiert? In welcher Beziehung... mehr

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PU870 G613
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Koblenz
    DE/SB 2021 2570
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    2D 11704
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die einen schreiben Bücher, die anderen verlegen sie. Was aber, wenn Autoren in fiktionalen Werken über Verleger schreiben? Werden sie als freundlich und unterstützend oder eher als feindselig und ausbeuterisch porträtiert? In welcher Beziehung stehen sie zu anderen Akteuren des Literaturbetriebs, welche narrativen Funktionen übernehmen sie im Text? Alessandra Goggio nimmt sich diesen in der Literaturwissenschaft bisher kaum beachteten Fragen an und versucht - anhand von Beispielen aus der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur - die spezifischen Darstellungs- und Fiktionalisierungsverfahren zu erörtern und im Rahmen der sogenannten 'Literaturbetriebsliteratur' zu deuten.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format