Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 1653 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 1653.

Sortieren

  1. Die Hochzeit von Philipp Ludwig von Pfalz-Neuburg und Anna von Jülich-Kleve-Berg (1574)
    Edition und Untersuchungen zur Gattung Festbeschreibung
    Autor*in: Anna, Rebecca
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631835036; 3631835035
    Weitere Identifier:
    9783631835036
    Schriftenreihe: Medieval to early modern culture ; Band 16
    Schlagworte: Hochzeit; Frühneuhochdeutsch; Höfisches Fest; Beschreibung; Textsorte; Hochzeit; Edition; Gattung
    Weitere Schlagworte: Philipp Ludwig Pfalz-Neuburg, Pfalzgraf, 1547-1614 (1547-1614); Anna Pfalz-Neuburg, Pfalzgräfin (1552-1632); Philipp Ludwig Pfalz-Neuburg, Pfalzgraf, 1547-1614 (1547-1614); Anna Pfalz-Neuburg, Pfalzgräfin (1552-1632); (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)HIS010000; (BISAC Subject Heading)ART015000: ART / History / General; (BISAC Subject Heading)BIO000000: BIOGRAPHY & AUTOBIOGRAPHY / General; (BISAC Subject Heading)HIS000000: HISTORY / General; (BISAC Subject Heading)LAN000000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / General; (BISAC Subject Heading)LAN009000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General; (BISAC Subject Heading)LIT004130: LITERARY CRITICISM / European / General; (BIC subject category)CF: linguistics; (BIC subject category)DB: Classical texts; (BIC subject category)DSB: Literary studies: general; (BIC subject category)HBTB: Social & cultural history; (BIC geographical qualifier)1DFG: Germany; (BIC language qualifier (language as subject))2ACG: German; (BIC time period qualifier)3JB: c 1500 to c 1600; Anna; Berg; Beschreibung; Edition; Editionswissenschaft; Festbericht; Festbeschreibung; Fürstenhochzeit; Gattung; Handschrift; Hochzeit; Höfisches Fest; Jülich; Kleve; Ludwig; Michael; Miedema; Neuburg; Neuburg/Donau; Pfalz; Pfalz-Zweibrücken; Philipp; Quellenforschung; Rebecca; Reisebericht; Rücker; Untersuchungen; (BISAC Subject Heading)HIS010000; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 404 Seiten, Illustrationen, 21 cm, 593 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität des Saarlandes Saarbrücken, 2019

  2. Die Hochzeit von Philipp Ludwig von Pfalz-Neuburg und Anna von Jülich-Kleve-Berg (1574)
    Edition und Untersuchungen zur Gattung Festbeschreibung
    Autor*in: Anna, Rebecca
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt a.M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783631839966
    Weitere Identifier:
    9783631839966
    Schriftenreihe: Medieval to Early Modern Culture / Kultureller Wandel vom Mittelalter zur Frühen Neuzeit ; 16
    Schlagworte: Hochzeit; Frühneuhochdeutsch; Höfisches Fest; Hochzeit; Edition; Gattung
    Weitere Schlagworte: Philipp Ludwig Pfalz-Neuburg, Pfalzgraf, 1547-1614 (1547-1614); Anna Pfalz-Neuburg, Pfalzgräfin (1552-1632); Philipp Ludwig Pfalz-Neuburg, Pfalzgraf, 1547-1614 (1547-1614); Anna Pfalz-Neuburg, Pfalzgräfin (1552-1632); (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)ART015000: ART / History / General; (BISAC Subject Heading)BIO000000: BIOGRAPHY & AUTOBIOGRAPHY / General; (BISAC Subject Heading)HIS000000: HISTORY / General; (BISAC Subject Heading)LAN000000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / General; (BISAC Subject Heading)LAN009000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General; (BISAC Subject Heading)LIT004130: LITERARY CRITICISM / European / General; (BIC subject category)CF: linguistics; (BIC subject category)DB: Classical texts; (BIC subject category)DSB: Literary studies: general; (BIC subject category)HBTB: Social & cultural history; (BIC geographical qualifier)1DFG: Germany; (BIC language qualifier (language as subject))2ACG: German; (BIC time period qualifier)3JB: c 1500 to c 1600; Anna; Berg; Beschreibung; Edition; Editionswissenschaft; Festbericht; Festbeschreibung; Fürstenhochzeit; Gattung; Handschrift; Hochzeit; Höfisches Fest; Jülich; Kleve; Ludwig; Michael; Miedema; Neuburg; Neuburg/Donau; Pfalz; Pfalz-Zweibrücken; Philipp; Quellenforschung; Rebecca; Reisebericht; Rücker; Untersuchungen; (BISAC Subject Heading)HIS010000; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource, 408 Seiten, 54 Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, ,

  3. Gotha's Erinnerungen an die denkwürdigen Junitage des Jahres 1842
    Autor*in: Bube, Adolf
    Erschienen: 1842
    Verlag:  Gläser, Gotha

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GE 6701 ; GB 1632
    Umfang: XI, 77 S., [3] Bl., Ill.
    Bemerkung(en):

    in Fraktur

  4. Die grosse Preußisch- und Lüneburgische Vermählungs-Freude, Oder Kurtze und eilfertige Beschreibung dessen, was bey der Jm Jahr 1706. geschehenen Höchstglücklichen Vermählung Sr. Königl. Hoheit Fridrich Wilhelms, Cron-Printzens von Preussen, mit der Durchlauchtigsten Printzeßin Sophia Dorothea, aus dem Chur-Hause Braunschw. Lüneb. sich sowol anfangs in Hannover, als hernach auf der Durchlauchtigsten Braut Abreise, und endlich in Berlin selbst remarquables zugetragen
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Ge 917 (9)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Friedrich Wilhelm (GefeierteR); Sophie Dorothea (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10150773
    Schriftenreihe: VD18 digital
    Schlagworte: Sophie Dorothea; Preußen; Deutschland; Geschichte;
    Umfang: 1 Online-Ressource (92 Seiten)
  5. Zu weiterer Nachricht. Da gestern Abend die Nachricht eingelaufen ist, daß die höchste Ankunft des Herrn Erbprinzen und der Frau Erbprinzessin Durchl. Durchl., allererst den 10ten dieses Monats erfolgen kann, so werden die in den gestrigen Ansage-Zettel benannten Tage folgender Gestalt abgeändert: ...
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel

    Geändertes Programm für die Ankunft des im Oktober 1790 in Den Haag vermählten Erbprinzenpaares, Karl Georg August und Friederike Luise von Braunschweig-Lüneburg, in Braunschweig mehr

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn Kapsel 29 (12)
    keine Fernleihe

     

    Geändertes Programm für die Ankunft des im Oktober 1790 in Den Haag vermählten Erbprinzenpaares, Karl Georg August und Friederike Luise von Braunschweig-Lüneburg, in Braunschweig

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Karl Georg August (GefeierteR); Friederike Luise (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12907804
    Schriftenreihe: VD18 digital
    Umfang: 1 Online-Ressource (1 Bogen)
    Bemerkung(en):

    "Braunschweig, den 4ten November 1790."

  6. Reglement bey der bevorstehenden feyerlichen Einholung des Herrn Erb-Prinzen und der Frau Erb-Prinzeßin Durchl. Durchl.
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel

    Programm für die Ankunft und Begrüßung des im Oktober 1790 in Den Haag vermählten Erbprinzenpaares, Karl Georg August und Friederike Luise von Braunschweig-Lüneburg im November 1790 in Vechelde bei Peine und für das anschließende Fest in Braunschweig mehr

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn Kapsel 29 (9)
    keine Fernleihe

     

    Programm für die Ankunft und Begrüßung des im Oktober 1790 in Den Haag vermählten Erbprinzenpaares, Karl Georg August und Friederike Luise von Braunschweig-Lüneburg im November 1790 in Vechelde bei Peine und für das anschließende Fest in Braunschweig

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Karl Georg August (GefeierteR); Friederike Luise (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12945439
    Schriftenreihe: VD18 digital
    Umfang: 1 Online-Ressource (4 ungezählte Seiten)
    Bemerkung(en):

    Kopftitel

    Vermutlich in Braunschweig vor dem 03.11.1790 erschienen

  7. Nachricht Wie es bey dem Jn hiesiger Fürstl. Residentz Blanckenburg vorseyendem Carneval zu halten/ Und an welchen Tagen Redouten und andere Lustbarkeiten seyn werden
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn Kapsel 47 (10)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Struve, Henning Conrad (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12932507
    Schriftenreihe: VD18 digital
    Umfang: 1 Online-Ressource (4 ungezählte Seiten)
    Bemerkung(en):

    Am Textende: Blanckenburg den 28. Decemb. 1727

  8. Nachricht, Wie das Carneval Auf dem Hoch-Fürstl. Residentz-Schlosse zu Blanckenburg Anno 1731. soll gehalten werden
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn Kapsel 47 (11)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 90666623
    Schriftenreihe: VD18 digital
    Umfang: 1 Online-Ressource (4 ungezählte Seiten)
  9. Christian Weisens Zittauisches Theatrum Wie solches Anno M DC LXXXII. prœsentiret worden
    Bestehende in drey unterschiedenen Spielen. I. Von Jacobs doppelter Heyrath. 2. Von dem Neapolitanischen Rebellen Masaniello. 3. In einer Parodie eines neuen Peter Sqvenzes von lautern Absurdis Comicis
    Erschienen: 1683
    Verlag:  Hartmann, Zittau ; Mieth, [Dresden]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yq 7171
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    B 980
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lo 7879
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Krieger, Johann; Masaniello; Hartmann, Michael; Mieth, Johann Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Fest; ; Literatur; Deutsch; ; Geschichte;
    Umfang: [8] Bl. mit gest. Frontisp., 317, [1] S., [1] Bl., 369 [i.e. 367] S, Zahlr. Notenbeisp, 8°
    Bemerkung(en):

    Ursprünglich 3 Schulaufführungen vom 10. - 12. Febr. 1682. - Bibliogr. Nachweis: Dünnhaupt Weise-83.1

    Mit Gesangs- und Instrumentalkompositionen von Johann Krieger

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks : Zittau/ In verlegung Johann Christoph Miethens/ Druckts Michael Hartmann/ 1683. [Frontisp.:] Zittau In verlegung Johann Christoph Miethens

  10. Deutliche Beschreibung Unterschiedener Fahnen-Lectionen
    In Acht Spiel eingetheilet/ Nebst dem Piquen-Spiel/ Pertuisan und halben Piquen/ oder Jägerstock ...
    Erschienen: [1673]
    Verlag:  Oelschlegel, Hall in Sachsen

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 4° 157
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1673;
    Umfang: [56] Bl, 65 Ill. (Kupferst.), 1 gest. Portr., Kupfert., 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Hall in Sachsen/ Gedruckt bey Melchior Oelschlegeln

  11. Fürstlich Ehren-Gedächtnüs/ Das ist Siben Christliche Leich- Klag- vnd Trostpredigten. Vber dem ... Absterben/ Anheimführ- vnd Beysetzung ... Herrn Henrichs Landgrafens zu Hessen ...
    Nach dem desselbigen Hochselige Fe. Gn. im Jahr 1629. den 11. Octobris, zu Siena in Italia ... verschiden/ vnd folgenden 1630. Jahres/ den 14. Tag Februarii, zu Darmstatt ... beygesetzt worden ; Hirbey seynd gefügt etliche Lateinische Orationes Funebres vnd andere Exequialia

    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    27 E 1
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2"Sk 1682
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    G-A 10167
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    Fl-104
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 4° 426
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Lpr. Stolb. 13131-35
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Heinrich; Leisring, Simon (Beiträger); Plaustrarius, Tobias (Beiträger); Herden, Georg (Beiträger); Dieterich, Johannes (Beiträger); Breidenbach, Reinhard (Beiträger); Leuchter, Georg (Beiträger)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Fest; ; Hessen-Darmstadt; Hessen; Deutschland; Geschichte;
    Umfang: [4] Bl. mit Kupfert., Wappenstich u. typogr. Tit., 8, 219, [1] S, 2°
    Bemerkung(en):

    Auch als elektron. Dokument vorh

    Die Verf. der Leichenpredigten sind Simon Leisring, Tobias Plaustrarius, Georg Herden, Johann Dieterich, Reinhard Breidenbach und Georg Leuchter

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Getruckt zu Marpurg/ Bey Nicolao Hampelio/ der Vniversitet Buchdrucker vnd Simon Zachmann/ Jm Jahr 1636. [Am Ende:] Impressum Marpurgi Hessorum, Typis Simonis Zachmanni, Anno ... M. DC. XXXVI

  12. Dreßdnische Carnevals-Ergötzlichkeiten, bestehend in Poetischen Einfällen über einige Königliche Schiessen, und dergleichen Schertz- und Sinn-Gedichten über die daselbst gehaltene Bauren-Wirthschafft
    Erschienen: 1728
    Verlag:  Gleditsch, Leipzig

    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    C V c 128
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    5 in: 2"Sq 4084
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    an Pon Vd 816, FK
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    XII 11
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 2° 59
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Gleditsch, Johann Gottlieb
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10253378-003
    Schlagworte: Sachsen; Deutschland; Geschichte; ; Lyrik; Literatur; Deutsch;
    Umfang: [18] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel nach Ex. der HAB Wolfenbüttel: A-D4, E2

    Vorlage des Erscheinungsvermerks: Mit allergnädigster hiezu besonders verliehenen Freyheit. 1728. Leipzig, Bey Johann Friedrich Gleditschens seel. Sohn.

  13. Dreßdnische Carnevals-Lust,
    Bestehend in Poetischen Einfällen über das Königl. Büchsen-Schiessen, Und dergleichen Schertz- oder Sinn-Gedichten über Die daselbst gehaltene Bauren-Wirthschafft, Nebst dem Kehraus des Carnevals, Wie solche, Und zwar das erste, meistentheils ohne gehabte Bedenck-Zeit, Der Hohen Gesellschaft offentlich vorgesagt worden
    Erschienen: 1721
    Verlag:  Stößel, Dresden

    Sächsische Bibliografie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gl 4° Kapsel 3 (24)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Schulenb. Ld 32 2° (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Stoessel, Johann Konrad
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10341900
    Umfang: [14] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der HAB Wolfenbüttel. - Alternativfingerprint für abweichende Bindevariante nach Ex. der ULB Sachsen-Anhalt

    Signaturformel nach Ex. der HAB Wolfenbüttel: [1], A-F2, [1]. - Signaturformel nach Ex. der ULB Sachsen-Anhalt: [2], A-F2

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Dresden, Mit des Königl. Hof-Buchdr. Joh. Conr. Stößels, Schrifften, 1721.

  14. Vollständige Beschreibung aller Solennitäten bey dem hohen Königlichen Sicilianischen Vermählungs-Feste
    welches im May-Monath des Jahres 1738. an dem Königl. Pohln. und Churfürstl. Sächsischen Hofe zu Dreßden in Vollmacht prächtigst vollzogen worden ; Auf Befehl des Hofes ausgefertiget
    Erschienen: 1738
    Verlag:  Hekel und Walther, Dreßden

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2"Qs 1022
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Qs 1022
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    XX B 10 a 2° 10 2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Bud.Sax.48
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    8900-539 8
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    40, 2 : 20
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Heckel, Friedrich; Walther, George Conrad
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11532718-ddd
    Schlagworte: Karl; Spanien; Geschichte;
    Umfang: [3] Bl., 229 S., 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Dreßden und Leipzig, Bey Friedrich Hekel, und Georg Conrad Walther, Kön. Bücher-Livranten und Hof-Buchhändlern

  15. Historischer begrieff/ Welcher Gestalt der Durchleuchtigste/ ... Herr Christian der vierde dieses Nahmens/ zu Dennemarck/ Norwegen/ der Wenden vnnd Gotten König/ ... Deßgleichen ... Herr Iohan Adolph, Erbe zu Norwegen/ Hertzog zu Schlesewigk/ Holstein/ ... Beyde jtziger zeit Regierende Herren im Lande zu Holstein/ eines Theils: Vnd die ... Handelsstadt Hambvrgk, andern Theils: den 30. Tag Octobris, Anno 1603. jhre Huldungs vnd annehmungs Verbündnus/ wegen der beyden Fürstenthüme/ Holstein vnnd Stormarn/ deren gelidmaß sich die Stadt erkennet/ ernewert
    Jtem mit was gepreng vnd Solennitet, ... jeder seinen Einzug/ vnd folgendes jhre Auffzüge/ Ringrennen/ Turnier vnd ander Ritterspiel gehalten ; Jtem/ was vor andere Fürsten/ ... empfangen worden
    Erschienen: 1603
    Verlag:  Francke, Magdeburk

    Marienbibliothek
    G 3.14 (4)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    Sagittarius:S.hist.q.119
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    S: Alv.: Lh 166 (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Lonz, Tobias; Christian; Johann Adolf; Francke, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1603;
    Umfang: [1] Bl., 20 S, Ill. (Holzschn.)
    Bemerkung(en):

    Auch als Sekundärausg. vh

    Auch als elektron. Dokument und Mikroform vorhanden

    Fingerprint nach Ex. der HAB Wolfenbüttel, der ThULB Jena und der Marienbibliothek Halle

    Bibliogr. Nachweis: Bircher: Dt. Drucke d. Barock: A 6797

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Zu Magdeburgk bey Johan: Franken.

  16. Cartel, Welches Cyrus an die Drey Zum Theil ihm vor- und zum Theil ihm nachgegangenen Monarchen gehalten/ bey Eröffnung der Weltberühmten Renn-Bahn/ des Durchleuchtigsten Beherrschers derer fruchtbaren Elben-Auen/ Den 5. Februarii, 1695
    Autor*in:
    Erschienen: 1695

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gl 4° Kapsel 3 (12)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1695;
    Umfang: [2] Bl
    Bemerkung(en):

    Auch als Sekundärausg. vorh

  17. Cartel Des Feuer-Wercks/ Worinnen die Eroberung des Güldenen Fellis Durch den Jason außgebüldet wird/ Welches ... Herr Johann Georg/ Hertzog zu Sachsen ... Dero .... Herren Brüdern ... Herrn Christian/ Vnd Herrn Moritzen/ Hertzogen zu Sachsen ... Vnd Denen beyderseits ... Fräulein Bräuten ... Fräulein Christianen/ Vnd Fräulein Sophien Hedewig/ Geschwisterten Hertzoginnen zu Schleßwig/ Hollstein ... Auff dero ... Beylagere ... gehalten/ und auff dem hohen Waal/ hinderm Schlosse verbrand worden/ den Novemb. 1650

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    Bose:Bos.f.342
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gl 4° Kapsel 3 (3-4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schirmer, David; Johann Georg; Christian; Moritz; Christiane; Sophie Hedwig; Bergen, Christian; Bergen, Melchior
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Fest; Geschichte;
    Umfang: [4] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Z.Tl. neues Datum "1. Decembris" aufgeklebt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Dreßden durch Churfürstl. Durchl. zu Sachsen Hoff-Buchdruckern/ Christian und Melchior Bergen

    Prosabericht der Vigilantia und Inhalt der 4 Akte in Versen (von David Schirmer?)

  18. Cartel Des Herculis. über seine/ Bey des Durchläuchtigsten Printzens Herrn Johan[n] Georgens des Vierten Hertzogs zu Sachsen/ ... Den 2. Hornungs-Tag beschehener Hoch-Fürstlichen Einsegnung/ und den 9. darauff gehaltenem Büchsen-Schiessen/ Vorgestellte Thaten/ in Dreßden 1669.
    Erschienen: 1669
    Verlag:  Bergen, [Dresden]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Textb. 4° 39
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Johann Georg; Bergen, Anna Elisabeth
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1669;
    Umfang: [2] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: VD17 23:248462L; Bircher D 1646

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt durch Melchior Bergens/ Churf. S. Hof-Buchdr. sel. Witwe und Erben.

  19. Cartel So Julius Cæsar an die Drey vorhergegangenen Monarchen/ gehalten/ bey Eröffnung der Weltberühmten Renn-Bahn/ Des Durchleuchtigsten Beherrschers derer fruchtbaren Elben-Auen/ Den 5. Februarii, 1695
    Autor*in:
    Erschienen: 1695

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gl 4° Kapsel 3 (11)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1695;
    Umfang: [2] Bl
    Bemerkung(en):

    Auch als Sekundärausg. vorh

  20. Cartel, So Alexander Magnus an die Drey vor und nach Jhm gelebte Monarchen gehalten/ bey Eröffnung der Weltberühmten Renn-Bahn/ Des Durchleuchtigsten Beherrschers derer fruchtbaren Elben-Auen/ Den 5. Februarii, 1695
    Autor*in:
    Erschienen: 1695

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gl 4° 3 (15)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Fest; Geschichte #;
    Umfang: [2] Bl
    Bemerkung(en):

    Auch als Sekundärausg. vorh

  21. Cartel Des Nimrods, an die Drey nachgefolgte Monarchen/ gehalten/ bey Eröffnung der Weltberühmten Renn-Bahn/ Des Durchleuchtigsten Beherrschers derer fruchtbaren Elben-Auen/ Den 5. Februarii, 1695
    Autor*in:
    Erschienen: 1695

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gl 4° Kapsel 3 (14)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1695;
    Umfang: [2] Bl
    Bemerkung(en):

    Auch als Sekundärausg. vorh

  22. Das Vestalische Ewige Feur
    Zur Geburts-Befrolokung Deren Römischen Kayserlichen Mayestätten Leopold Vnd Clavdia Durchleuchtigisten Prinzessin Anna Maria Auff der grossen Schau-Bühne Gesungener vorgestellt ; Auß dem Wälschen in das Teutsche übersetzet

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Hn 4° 12
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schmelzer, Johann Heinrich; Minato, Niccolò; Burnacini, Lodovico Ottavio; Küsel, Mathäus; Ventura, Santo; Draghi, Antonio; Anna Maria Sophie; Leopold; Claudia Felicitas; Cosmerovius, Johann Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1674;
    Umfang: [10] Bl. mit Titelk., 71 S., 13 gefalt. Kupferst, 2°
    Bemerkung(en):

    Textbuch mit Titelk., 12 Szenen-Kupfern und grossem alleg. Stich: Athene besiegt Pluto von Matthäus Küsel nach Lodovico Ottavio Burnacini. - Bibliogr. Nachweis: Thiel: Libretti 1692

    Auch als elektron. Dokument vorh

    In der Vorr. des anon. Übers. sind die Komp. sowie der Textdichter Niccolò Minato und Choreograph Santo Ventura genannt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Wienn/ Bey Johann Christoph Cosmerovio/ Röm. Kayserl. Mayest. Hoff-Buchdruckern/ Anno 1674

  23. Christliche Klag- und Trost-Predigt ... Uber dem Höchstseeligen Ableiben Deß ... Herrn Friderichen, Herzogen zu Würtemberg und Teck/ ... Als Ihro ... Durchleuchtigkeit/ ... war der 24. Martij/ Anno 1682. ... seelig eingeschlaffen/ ...

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    31, 1 : 44
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 4° 1137 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Weidner, Johann (Beiträger k); Ehinger, Gabriel (Beiträger k); Kilian, Bartholomäus (Beiträger k); Faber, Joh. Matth. (Beiträger); Spener, Philipp Jakob (Beiträger); Friedrich (Verstorb.); Koppmayer, Jakob
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1683;
    Umfang: [2] Bl., 66 S., [2] Faltbl, Kupfert., Portr., 1 Ill. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Auch als elektron. Dokument vorh

    Signaturformel nach Ex. der Herzog August Bibliothek: (Kt+) A-R2

    Bibliogr. Nachweis: VD17 12:123383V

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Augspurg/ Gedruckt bey Jacob Koppmayr/ Anno 1683.

  24. Vollständiges Diarium der Römisch-Königlichen Wahl und kaiserlichen Krönung Ihro nunmehr ... regierenden Kaiserlichen Majestät Leopold des Zweiten
    Mit Kupferstichen geziert und mit allergnädigsten und gnadigsten Freiheiten ans Licht gestellt
    Erschienen: 1791
    Verlag:  Jäger, Frankfurt am Main

    Staatliche Bücher- und Kupferstichsammlung Greiz, Stiftung der Älteren Linie des Hauses Reuß, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Staatsarchiv Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Leopold; Jaeger, Johann Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 14437740-006
    Umfang:
    Bemerkung(en):

    Verf. ermittelt in: Holzmann/Bohatta Bd. I, S. 403, Nr. 11692

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Frankfurt am Main, Im Verlag der Jägerischen Buchhandlung

  25. Panegyricus Supremo Honori Et Memoriæ Serenissimi Principis ... Domini Friderici, Ducis Wirtembergiæ Et Tecciæ, ... Die XXIV. Martii Anno Christi M DC LXXXII. Neostadii ad Cocharum Pia Morte Defuncti, Publico Nomine In Illustri Collegio Tubingæ Dictus

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    31, 1 : 44
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 4° 1137 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Clara Augusta; Friedrich August; Ferdinand Wilhelm; Carl Rudolph; Varnbyler Ab Hemmingen, Joannes Eberhardus (Beiträger); Metzger, Georg Balthasar (Beiträger); Osiander, Johann Adam (Beiträger); Keller, Georg Heinrich (Beiträger); Müller, Michael (Beiträger); Bardili, Burckhardus (Beiträger); Frommann, Johann Andreas (Beiträger); Schweder, Gabriel (Beiträger); Caldenbach, Christophorus (Beiträger); Camerarius, Elias Rudolf (Beiträger); Friedrich; Reis, Johann Heinrich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1683;
    Umfang: [2] Bl., 83 S, 2°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel nach Ex. der Herzog August Bibliothek: [2], A-X2

    Bibliogr. Nachweis: VD17 12:123415V

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Tubingæ, Typis Johann-Henrici ReisI, M DC LXXXIII.