Ergebnisse für *

Es wurden 11 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 11 von 11.

Sortieren

  1. Die Kampfdarstellungen der spätmittelalterlichen Epik. Fiktion oder Abbilder ihrer Zeit?
    Eine Untersuchung anhand des "Eckenlieds" sowie den Fechtbüchern der frühen Neuzeit
    Erschienen: 2015
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783668015173
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Fechtbuch; Epik; Eckstoß; Fiktion; Neuzeit; Kampf; Held; Erzählung; Dietrichepik
    Weitere Schlagworte: Liechtenauer, Johannes (-1389); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Epik;Ritter;Kampfdarstellungen;Fechtbücher;Eckenlied;Mittelalter; (VLB-WN)1563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  2. „Der Allten Fechter gründtliche Kunst“ – Das Frankfurter oder Egenolffsche Fechtbuch
    Untersuchung und Edition
  3. Das Tower Fechtbuch
    ein Meisterwerk der mittelalterlichen Kampfkunst
    Autor*in:
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  wbg Edition, Darmstadt

    Ms I.33 auch bekannt als »Tower Fechtbuch« ist das älteste europäische Manuskript zur Schwertkunst und eine einzigartige Quelle der mittelalterlichen Kampfkultur. Die mustergültige Edition bietet neben einem vollständigen Faksimile im Originalformat... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Ms I.33 auch bekannt als »Tower Fechtbuch« ist das älteste europäische Manuskript zur Schwertkunst und eine einzigartige Quelle der mittelalterlichen Kampfkultur. Die mustergültige Edition bietet neben einem vollständigen Faksimile im Originalformat den lateinischen Text samt Transkription und Übersetzung sowie einen ausgiebigen Kommentar. Das Fechtbuch wird auf Anfang des 14. Jh. datiert und befasst sich ausschließlich mit dem Schwert-und-Buckler-Fechten. Es besteht aus 32 beidseitig beschriebenen Pergamentblättern mit farbigen Tuschzeichnungen, die zwei ungepanzerte Kämpfer zeigen, welche Kampftechniken demonstrieren. Jeffrey L. Forgeng informiert auf neuestem Stand über die Funktion von Fechtbüchern im Mittelalter, die Geschichte des Manuskripts, verwendete Waffen, Schreiber und Illustratoren. Die Kampfweise der europäischen Ritter in Hoch- und Spätmittelalter findet sich kompetent erläutert

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Forgeng, Jeffrey L.; Vorderobermeier, Gisella M.
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783534272396; 3534272390
    Weitere Identifier:
    9783534272396
    RVK Klassifikation: AM 59900 ; GB 3125
    Schlagworte: Fechtbuch
    Weitere Schlagworte: Royal Armouries Great Britain; Royal Armouries MS I.33 / Facsimiles; Royal Armouries MS I.33 / Facsimiles; Fencing / Early works to 1800 / Germany; Fencing / Manuscripts / Facsimiles; Manuscripts, Latin (Medieval and modern) / Facsimiles; Fencing / Germany / Early works to 1800; Fencing / Manuscripts, Latin / Facsimiles
    Umfang: 176 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    wbg Edition ist ein Imprint der wbg

  4. Meister Johann Liechtenauers Kunst des Fechtens
    Autor*in:
    Erschienen: 1965
    Verlag:  Beck, München

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr (ZMSBw), Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wierschin, Martin; Liechtenauer, Johannes (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    RVK Klassifikation: GF 7775
    Schriftenreihe: Münchener Texte und Untersuchungen zur deutschen Literatur des Mittelalters ; 13
    Schlagworte: Fencing
    Weitere Schlagworte: Liechtenauer, Johann <14th cent>; Liechtenauer, Johannes (-1389): Fechtbuch
    Umfang: IX, 212 S., [10] Bl., Ill.
    Bemerkung(en):

    Enthält auf Seite 87-173: Liechtenauer, Johann: Fechtbuch

    Zugl.: München, Univ., Diss., 1963

  5. Meister Johann Liechtenauers Kunst des langen Schwertes
    Erschienen: 1985
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    D 92/33
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    83.089.32
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    34 GX 0001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    116.398
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GF 6730 H655
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 382048129X
    RVK Klassifikation: GF 6730 ; LC 61005 ; ZY 8204
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften. Reihe 3, Geschichte u. ihre Hilfswiss. ; 257
    Schlagworte: Fechtbuch; Schwertfechten; Fechtmeister; Fechten; Fechtmeister; Handschrift; Mittelalter / Wehr- und Kriegswesen; Jahrhundert, 15. / Schrift, Buch, Presse; Jahrhundert, 16. / Schrift, Buch, Presse
    Weitere Schlagworte: Liechtenauer, Johannes (1389); Lichtenauer, Johannes
    Umfang: XX, 355 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 1984

  6. Meister Johann Liechtenauers Kunst des Fechtens
    Erschienen: 1965
    Verlag:  Beck, München

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    85/28
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    45.360.76
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, BSP, Bibliothek Sportwissenschaften
    III 1652
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    grau IV 398
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    B 66/1860
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger EA 0020
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger EA 0020
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    34 GX 0002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    36 LI - 151.46
    keine Fernleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    28/2485
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    D 60/415, 13
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GF 7775 L71.965
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GF 7775
    Schriftenreihe: Münchener Texte und Untersuchungen zur deutschen Literatur des Mittelalters ; 13
    Weitere Schlagworte: Liechtenauer, Johannes (1389): Fechtbuch
    Umfang: IX, 212 S., 10 Bl. Abb., Mit 2 Textabb. u. 38 Abb. auf Taf.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [12] - 40

    Zugl.: München, Univ., Diss.

  7. L'art chevaleresque du combat
    le maniement des armes à travers les livres de combat (XIVe - XVIe siècles)
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Éd. Alphil-Presses, Neuchâtel

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Er 612
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    63.4201
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Jaquet, Daniel (Hrsg.)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782940489923
    RVK Klassifikation: NK 7015
    Schlagworte: Fechtbuch; Schwertfechten
    Umfang: 226 S., Ill., graph. Darst.
  8. Meister Johann Liechtenauers Kunst des langen Schwertes
    Erschienen: 1985
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    D 92/33
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    83.089.32
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 382048129X
    RVK Klassifikation: GF 6730 ; LC 61005 ; ZY 8204
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften. Reihe 3, Geschichte und ihre Hilfswissenschaften ; 257
    Schlagworte: Fechtbuch; Schwertfechten; Fechtmeister
    Weitere Schlagworte: Liechtenauer, Johannes (1389)
    Umfang: XX, 355 Seiten, Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, 1984

  9. Ein unvollendetes Meisterwerk der Fecht- und Ringkampfliteratur des 16. Jahrhunderts sucht seinen Autor
    der Landshuter Holzschneider und Maler Georg Lemberger als Fecht- und Ringbuchillustrator?
    Autor*in: Welle, Rainer
    Erschienen: Juni 2017
    Verlag:  Verlag Brüder Hollinek, Purkersdorf

    Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Monumenta Germaniae Historica, Deutsches Institut für Erforschung des Mittelalters, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Bibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GB 3125
    Schriftenreihe: Codices manuscripti & impressi. Supplementum ; 12
    Schlagworte: Handschrift; Fechtbuch
    Weitere Schlagworte: Lemberger, Georg (1495-1540)
    Umfang: 160 Seiten, Illustrationen
  10. Meister Johann Liechtenauers Kunst des Fechtens
    Autor*in:
    Erschienen: 1965
    Verlag:  Beck, München

    Hofbibliothek Aschaffenburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Akademie der Wissenschaften, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Monumenta Germaniae Historica, Deutsches Institut für Erforschung des Mittelalters, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wierschin, Martin; Liechtenauer, Johannes (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    RVK Klassifikation: GF 7775
    Schriftenreihe: Münchener Texte und Untersuchungen zur deutschen Literatur des Mittelalters ; 13
    Schlagworte: Fencing
    Weitere Schlagworte: Liechtenauer, Johann <14th cent>; Liechtenauer, Johannes (-1389): Fechtbuch
    Umfang: IX, 212 S., [10] Bl., Ill.
    Bemerkung(en):

    Enthält auf Seite 87-173: Liechtenauer, Johann: Fechtbuch

    Zugl.: München, Univ., Diss., 1963

  11. Das Tower Fechtbuch
    ein Meisterwerk der mittelalterlichen Kampfkunst
    Autor*in:
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  wbg Edition, Darmstadt

    Ms I.33 auch bekannt als »Tower Fechtbuch« ist das älteste europäische Manuskript zur Schwertkunst und eine einzigartige Quelle der mittelalterlichen Kampfkultur. Die mustergültige Edition bietet neben einem vollständigen Faksimile im Originalformat... mehr

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerisches Armeemuseum, Bayerische Armeebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Ms I.33 auch bekannt als »Tower Fechtbuch« ist das älteste europäische Manuskript zur Schwertkunst und eine einzigartige Quelle der mittelalterlichen Kampfkultur. Die mustergültige Edition bietet neben einem vollständigen Faksimile im Originalformat den lateinischen Text samt Transkription und Übersetzung sowie einen ausgiebigen Kommentar. Das Fechtbuch wird auf Anfang des 14. Jh. datiert und befasst sich ausschließlich mit dem Schwert-und-Buckler-Fechten. Es besteht aus 32 beidseitig beschriebenen Pergamentblättern mit farbigen Tuschzeichnungen, die zwei ungepanzerte Kämpfer zeigen, welche Kampftechniken demonstrieren. Jeffrey L. Forgeng informiert auf neuestem Stand über die Funktion von Fechtbüchern im Mittelalter, die Geschichte des Manuskripts, verwendete Waffen, Schreiber und Illustratoren. Die Kampfweise der europäischen Ritter in Hoch- und Spätmittelalter findet sich kompetent erläutert

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Forgeng, Jeffrey L.; Vorderobermeier, Gisella M.
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783534272396; 3534272390
    Weitere Identifier:
    9783534272396
    RVK Klassifikation: AM 59900 ; GB 3125
    Schlagworte: Fechtbuch
    Weitere Schlagworte: Royal Armouries Great Britain; Royal Armouries MS I.33 / Facsimiles; Royal Armouries MS I.33 / Facsimiles; Fencing / Early works to 1800 / Germany; Fencing / Manuscripts / Facsimiles; Manuscripts, Latin (Medieval and modern) / Facsimiles; Fencing / Germany / Early works to 1800; Fencing / Manuscripts, Latin / Facsimiles
    Umfang: 176 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    wbg Edition ist ein Imprint der wbg