Ergebnisse für *

Es wurden 7 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 7 von 7.

Sortieren

  1. Aufklärungsforschung digital
    Konzepte, Methoden, Perspektiven
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Mitteldeutscher Verlag, Halle (Saale)

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Purschwitz, Anne (Array)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783963111990; 3963111992
    Weitere Identifier:
    9783963111990
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Schriftenreihe: Kleine Schriften des IZEA ; 10
    Schlagworte: Digital Humanities; Aufklärung
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Aufklärung; Digitalisierung; Fallstudien; Frühe Neuzeit; Geisteswissenschaften; Geschichtsforschung; Medienarbeit; Quellenverfügbarkeit; Recherche; Themenheft; (VLB-WN)1949: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Geschichte/Sonstiges
    Umfang: 116 Seiten, Illustrationen, 21 cm
  2. Geschichte ordnen
    interdisziplinäre Fallstudien zum Begriff "Generation"= L' histoire mise en ordre : études de cas interdisciplinaires sur la notion de "génération"
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mazellier-Lajarrige, Catherine (Herausgeber); Paul, Ina Ulrike (Herausgeber); Stange-Fayos, Christina (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631796559; 3631796552
    Weitere Identifier:
    9783631796559
    Schriftenreihe: Zivilisationen & Geschichte ; Band 59
    Schlagworte: Generation; Begriff; Politische Sozialisation; Soziokultureller Wandel; Identität; Generationsbeziehung; Deutsch; Literatur; Generation <Motiv>; Sozialer Wandel <Motiv>; Identität <Motiv>
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)BIO000000; (BISAC Subject Heading)HIS000000: HISTORY / General; (BISAC Subject Heading)SOC002000: SOCIAL SCIENCE / Anthropology / General; (BISAC Subject Heading)SOC002010: SOCIAL SCIENCE / Anthropology / Cultural; (BISAC Subject Heading)SOC008000: SOCIAL SCIENCE / Ethnic Studies / General; (BIC subject category)HBTB: Social & cultural history; (BIC subject category)JF: Society & culture: general; (BIC geographical qualifier)1DFA: Austria; (BIC geographical qualifier)1DFG: Germany; «Generation»; Begriff; Catherine; Christina; Erbe, Erbschaft und Vererbung; Études; Fallstudien; Fayos; Generation, Generativität und (Trans-)Generationalität; Geschichte; Identitätsstiftung; interdisciplinaires; Interdisziplinäre; Karl Mannheim; L’Histoire; Lajarrige; LienBindungen; Mazellier; mise; notion; ordnen; ordre; Paul; Stange; Transmission = Weitergabe, Übertragung; Ulrike; (BISAC Subject Heading)BIO000000; (VLB-WN)1550: Hardcover, Softcover / Geschichte
    Umfang: 354 Seiten, 1 Illustration, 22 cm, 531 g
  3. Übersetzungskritisches Handeln
    Modelle und Fallstudien
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sommerfeld, Beate (Herausgeber); Kęsicka, Karolina (Herausgeber); Korycińska-Wegner, Małgorzata (Herausgeber); Fimiak-Chwiłkowska, Anna (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631675694; 3631675690
    RVK Klassifikation: ES 715
    Auflage/Ausgabe: neue Ausgabe
    Schriftenreihe: Studien zur Germanistik, Skandinavistik und Übersetzungskultur ; Band 16
    Schlagworte: Übersetzungswissenschaft
    Weitere Schlagworte: Fallstudien; Handeln; Modelle; Sommerfeld; Übersetzungskritisches
    Umfang: 238 Seiten
  4. Aufklärungsforschung digital
    Konzepte, Methoden, Perspektiven
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Mitteldeutscher Verlag, Halle (Saale)

    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Purschwitz, Anne
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783963111990
    RVK Klassifikation: NB 2800
    DDC Klassifikation: Informatik, Informationswissenschaft, allgemeine Werke (000); Geschichte und Geografie (900); Philosophie und Psychologie (100)
    Schriftenreihe: Kleine Schriften des IZEA ; 10
    Schlagworte: Aufklärung; Digital Humanities; Forschung
    Weitere Schlagworte: Aufklärung; Digitalisierung; Fallstudien; Frühe Neuzeit; Geisteswissenschaften; Geschichtsforschung; Medienarbeit; Quellenverfügbarkeit; Recherche; Themenheft
    Umfang: 116 Seiten, Illustrationen, 21 cm
  5. Aufklärungsforschung digital
    Konzepte, Methoden, Perspektiven
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Mitteldeutscher Verlag, Halle (Saale)

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Purschwitz, Anne
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783963111990
    RVK Klassifikation: NB 2800
    DDC Klassifikation: Informatik, Informationswissenschaft, allgemeine Werke (000); Geschichte und Geografie (900); Philosophie und Psychologie (100)
    Schriftenreihe: Kleine Schriften des IZEA ; 10
    Schlagworte: Aufklärung; Digital Humanities; Forschung
    Weitere Schlagworte: Aufklärung; Digitalisierung; Fallstudien; Frühe Neuzeit; Geisteswissenschaften; Geschichtsforschung; Medienarbeit; Quellenverfügbarkeit; Recherche; Themenheft
    Umfang: 116 Seiten, Illustrationen, 21 cm
  6. Übersetzungskritisches Handeln
    Modelle und Fallstudien
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sommerfeld, Beate (Herausgeber); Kęsicka, Karolina (Herausgeber); Korycińska-Wegner, Małgorzata (Herausgeber); Fimiak-Chwiłkowska, Anna (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631675694; 3631675690
    RVK Klassifikation: ES 715
    Auflage/Ausgabe: neue Ausgabe
    Schriftenreihe: Studien zur Germanistik, Skandinavistik und Übersetzungskultur ; Band 16
    Schlagworte: Übersetzungswissenschaft
    Weitere Schlagworte: Fallstudien; Handeln; Modelle; Sommerfeld; Übersetzungskritisches
    Umfang: 238 Seiten
  7. Geschichte ordnen – L’Histoire mise en ordre
    interdisziplinäre Fallstudien zum Begriff "Generation" – Études de cas interdisciplinaires sur la notion de "génération"
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Peter Lang, Berlin ; Bern ; Bruxelles ; New York ; Oxford ; Warszawa ; Wien