Ergebnisse für *
Es wurden 284 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 284.
Sortieren
-
Kreative Medienkompetenz für German Studies in China
am Beispiel des Einsatzes von Filmen -
Einführung in die russisch-deutsche Rechtsterminologie
zugleich eine vergleichende Einführung in das deutsche und russische Recht : Lehr- und Übungsbuch -
Fachwörterbuch Druck & Medien
Englisch-Deutsch, Deutsch-Englisch -
Nu mute gi liden den bitteren doet ...
der Berliner Totentanz ; kritischer Text, Übersetzung und Kommentar des niederdeutschen Gedichtes -
Schlesien – Grenzliterarisch
Studien zu deutsch-polnischen Kulturtransferprozessen -
Altes Zeug: Beiträge zur Diskussion zum nachhaltigen Kulturgutschutz
-
Sprachliche Unikalia im Phraseolexikon des Deutschen und Rumänischen
-
Im Bildungsfokus
Bilderbuchrezeptionsforschung -
Dieter Roth - Schöne Scheiße
dilettantische Meisterwerke = Dieter Roth - shit sublime : imperfect masterpieces -
Die Lieder der Wikinger
nordische Skaldendichtung in deutscher Übertragung -
Kontextualität
Einführung in eine literaturwissenschaftliche Basiskategorie -
Literatur und Sprache
Studien zum deutsch-thailändischen Kulturkontakt -
Literatur und Gewissen
-
Migration in context: literature, culture and language
-
Grammatische Textanalyse
Textglieder, Satzglieder, Wortgruppenglieder -
Literarische Anthropologie
die Neuentdeckung des Menschen -
Die Metaautobiographie
Theorie, Poetik und Typologie eines neueren Genres der englischsprachigen Erzählliteratur -
"Unter Thränen wachse ich immer mehr aus meinem Antisemitismus heraus"
Seitenhiebe auf Juden und das "Jüdische" in der europäischen Literatur des 19. Jahrhunderts -
Deutsch diachron
eine Einführung in den Sprachwandel des Deutschen -
Grundkurs Literaturwissenschaft
-
Mehr als ein Denkmal der Freundschaft
Stammbucheinträge in Leipzig 1760-1804 -
Du weißt ja nicht, was die Zukunft bringt
die Expertengespräche zu "Die Schutzflehenden/Die Schutzbefohlenen" am Schauspiel Leipzig -
Deutscher Novellenschatz
Quellen und Studien -
"Und was auf dem Sieb des Gedächtnisses bleibt, ist die geschminkte Lüge"
Hans Henny Jahnns Perrudja als unzuverlässiger Erzähler seiner eigenen Biografie -
Geschichte der literaturwissenschaftliche Germanistik in Polen
Studienausgabe in vier Bänden – Band 2, Kulturpolitik und Kulturtransfer