Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 75 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 75.
Sortieren
-
Spieglein, Spieglein an der Wand, wer hat die meisten Follower im ganzen Land?
die beliebtesten Märchen in derbe nicem Deutsch -
Kundenbeschwerden im Web 2.0
eine korpusbasierte Untersuchung zur Pragmatik von Beschwerden im Deutschen und Italienischen -
SMS, WhatsApp & Co.
-
Liken, wenn dir dit jefällt!
Eine Untersuchung zu den Spracheinstellungen bezüglich der dialektalen Sprachverwendung am Beispiel des sozialen Online-Netzwerks Facebook -
Die Funktionen von Emojis in Facebook-Werbeanzeigen
-
Die Funktionen von Emojis in Facebook-Werbeanzeigen
-
Liebeskommunikation über Facebook. Eine korpusbasierte Untersuchung kommunikationstheoretischer und sprachlicher Merkmale der Paar-Kommunikation auf Facebook
-
Spieglein, Spieglein an der Wand, wer hat die meisten Follower im ganzen Land?
Die beliebtesten Märchen in derbe nicem Deutsch -
Spieglein, Spieglein an der Wand, wer hat die meisten Follower im ganzen Land?
Die beliebtesten Märchen in derbe nicem Deutsch -
Disruptive Affairs
neue Denkansätze für Kommunikatoren im Zeitalter digitaler Transformation -
Kämpf um deine Daten
-
Vom perfektem Dinner hinter Gittern
Swante Eberhardt mit Kirsten Quent -
Nachts sind das Tiere
-
Ryan Derkater, sein Onkel und seine Auntie
25 Jahre Stadt - 25 Jahre Land -
Analyse von Facebook-Kommentaren zu politischen Themen
wie deutsche und französische Jugendliche und junge Erwachsene Nachrichten bewerten und kommentieren -
Meinen Hass bekommt ihr nicht
„Freitag Abend habt ihr das Leben eines außerordentlichen Wesens geraubt, das der Liebe meines Lebens, der Mutter meines Sohnes, aber meinen Hass bekommt ihr nicht.“ -
Die deutsche Sprache im Zeitalter der neuen Medien
Sprachverfall durch neue Kommunikationskanäle in sozialen Netzwerken? -
My Way
der Chronotopos des Lebenswegs in der Autobiographie (Moritz, Fontane, Dürrenmatt und Facebook) -
Analyse von Facebook-Kommentaren zu politischen Themen
wie deutsche und französische Jugendliche und junge Erwachsene Nachrichten bewerten und kommentieren -
My Way
der Chronotopos des Lebenswegs in der Autobiographie (Moritz, Fontane, Dürrenmatt und Facebook) -
Kundenbeschwerden im Web 2.0
eine korpusbasierte Untersuchung zur Pragmatik von Beschwerden im Deutschen und Italienischen -
Booom oder Bennys kleine Facebook Welt 2
Von Irrungen und Wirrungen auf Facebook -
Booom oder Bennys kleine Facebook Welt 2
Von Irrungen und Wirrungen auf Facebook -
Nachts sind das Tiere
Essays -
Sehr geehrtes Facebook!
ein Rentner versteht die Welt nicht mehr … ; gekürzte Lesung