Ergebnisse für *

Es wurden 25 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 25.

Sortieren

  1. Literatur im skandinavischen Exil, 1933 bis heute
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Wehrhahn Verlag, Hannover

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Krutzinna, Leonie (Herausgeber); Wassiltschenko, Judith (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783865257116; 3865257119
    Weitere Identifier:
    9783865257116
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Körperschaften/Kongresse: Nachwuchstagung Literatur im Skandinavischen Exil, 1933 bis Heute (2016, Göttingen)
    Schriftenreihe: Werke - Welten - Wissen ; Band 19
    Schlagworte: Deutsch; Exilliteratur
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Book; Exikliteratur; Exilforschung; Flucht; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 205 Seiten, 6 Illustrationen, 22 cm, 322 g
  2. Nouveaux regards sur Ivan Goll en exil avec un choix de ses lettres des Amériques
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Narr Francke Attempto Verlag, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823375845
    Weitere Identifier:
    9783823375845
    Schriftenreihe: études litteraires françaises ; 75
    Schlagworte: Exil
    Weitere Schlagworte: Goll, Yvan (1891-1950); Goll, Yvan (1891-1950); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT020000; études litteraires française; Exilforschung; littérature française; (VLB-WN)9562
    Umfang: Online-Ressource, 113 Seiten
  3. Handbuch der deutschsprachigen Exilliteratur
    Von Heinrich Heine bis Herta Müller
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

  4. Vertriebene Vernunft?
    Aufklärung und Exil nach 1933
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Wilhelm Fink, Paderborn

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schmitt-Maaß, Christoph (Herausgeber); Fulda, Daniel (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783770560622; 3770560620
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GM 1451
    Schriftenreihe: Laboratorium Aufklärung ; Band 30
    Schlagworte: Exil; Begriff; Nationalsozialismus; Vertriebener; Tradition; Rezeption; Aufklärung; Intellektueller; Deutsche
    Weitere Schlagworte: Aufklärung; Aufklärungsforschung; Exil; Exilforschung; NS-Verfolgung; Rezeptionsforschung; Vertreibung; politische Verfolgung
    Umfang: 168 Seiten
  5. Nouveaux regards sur Ivan Goll en exil avec un choix de ses lettres des Amériques
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783823365846
    Weitere Identifier:
    9783823365846
    Schriftenreihe: Etudes littéraires françaises ; 75
    Schlagworte: Exil
    Weitere Schlagworte: Goll, Yvan (1891-1950); Goll, Yvan (1891-1950); (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WN)1566: Hardcover, Softcover / Romanische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT020000; études litteraires française; Exilforschung; littérature française
    Umfang: X, 113 S., Ill., 22 cm
  6. Deutsche Schriftsteller im Exil 1933 - 1979
    Einführung ; Vorlesung Wintersemester 1979/80
    Erschienen: 2012
    Verlag:  glotzi-Verl., Bensheim an der Bergstraße

  7. Exil-Lektüren
    Studien zu Literatur und Theorie ; Beiträge zum Studientag Exil und Literatur der Walter A. Berendsohn Forschungsstelle für Deutsche Exilliteratur am 6. Juli 2012
  8. Handbuch der deutschsprachigen Exilliteratur
    Von Heinrich Heine bis Herta Müller
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bannasch, Bettina (Herausgeber); Rochus, Gerhild (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110256758; 3110256754
    Weitere Identifier:
    9783110256758
    Schriftenreihe: De Gruyter Handbook
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Allgemein; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Exile research; exile literature; Exilliteratur; Exilforschung; PN: Textbook/paperback; (VLB-WN)9563; Exile research; exile literature; (Produktrabattgruppe)PN: nicht rabattbeschränkt/Sortimentstitel
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  9. Literatur im skandinavischen Exil, 1933 bis heute
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Wehrhahn Verlag, Hannover

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Krutzinna, Leonie (Herausgeber); Wassiltschenko, Judith (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783865257116; 3865257119
    RVK Klassifikation: GM 1451
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Werke, Welten, Wissen ; Band 19
    Schlagworte: Exilliteratur; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Exilliteratur; Exilforschung; Flucht
    Umfang: 205 Seiten, Illustrationen, Diagramm, 22 cm x 14 cm, 322 g
  10. Exilforschungen im historischen Prozess
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Ed. Text + Kritik, München

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Krohn, Claus-Dieter (Hrsg.); Winckler, Lutz; Rotermund, Erwin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3869162112; 9783869162119
    Weitere Identifier:
    9783869162119
    RVK Klassifikation: GM 1451 ; NQ 2530
    Schriftenreihe: Exilforschung ; Band 30
    Schlagworte: Book; Exilforschung; Aufsatzsammlung; Exil; Forschung; Geschichtswissenschaft
    Umfang: XIV, 346 S.
  11. Zweifache Vertreibung
    Erinnerungen an Walter A. Berendsohn, Nestor der Exil-Forschung, Förderer von Nelly Sachs
    Autor*in:
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Klartext, Essen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Zabel, Hermann (Hrsg.); Berendsohn, Walter A.
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3884749250
    RVK Klassifikation: BD 9000 ; GB 2852 ; NQ 2530
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl
    Schriftenreihe: Beiträge zur Förderung des christlich-jüdischen Dialogs ; 18
    Schlagworte: Auswanderung; Nationalsozialismus; NS; Emigration; Exil; Exilforschung; Berendsohn, Walter A. <Festschrift>; Literatur; Exilliteratur
    Weitere Schlagworte: Berendsohn, Walter A (1884-1984)
    Umfang: 268 S, Ill, 24 cm
  12. Archivalien des Deutschen Exilarchivs 1933-1945
    Bestandsübersicht
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Die Deutsche Bibliothek, Frankfurt am Main

    Bibliothek des Bundesarchivs
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Asmus, Sylvia
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3933641705
    Weitere Identifier:
    9783933641700
    RVK Klassifikation: GM 1451 ; ND 1990
    Auflage/Ausgabe: 6., veränd. Ausg.
    Körperschaften/Kongresse:
    Deutsches Exilarchiv 1933-1945
    Schlagworte: Exilarchiv; Deutsche Bibliothek / Exilarchiv < Frankfurt a.M.>; Exil; Exilforschung; Archivbestand; Bestandsverzeichnis
    Umfang: 108 S, Ill
  13. Alexandra Ramm-Pfemfert
    ein Gegenleben
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Edition Nautilus, Hamburg

    Die Biographie der zu Unrecht vergessenen Trotzki-Übersetzerin und Lebensgefährtin Franz Pfemferts: Kindheit in einer jüdisch-orthodoxen Familie im zaristischen Russland, um die Jahrhundertwende Emigration ins wilhelminische Deutschland, turbulente... mehr

    Bibliothek des Bundesarchivs
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Jüdisches Museum Berlin, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Biographie der zu Unrecht vergessenen Trotzki-Übersetzerin und Lebensgefährtin Franz Pfemferts: Kindheit in einer jüdisch-orthodoxen Familie im zaristischen Russland, um die Jahrhundertwende Emigration ins wilhelminische Deutschland, turbulente Jahre in der Berliner Bohème, danach im Kreis um Pfemferts politisch-expressionistische Zeitschrift Die Aktion. 1933 Flucht und Exil in Europa, den USA und Mexiko, 1955 Rückkehr nach Westberlin. Julijana Ranc hat Alexandra Ramm-Pfemferts Leben nachgespürt und eine imponierende Frau wiederentdeckt. >In ihr war etwas von einer geborenen Anarchistin. Sie verabscheute jede Autorität, ob es der Lehrer, die älteren Geschwister oder der liebe Gott sei.< (Nadja Ramm über ihre Schwester Alexandra)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3894014466
    Weitere Identifier:
    9783894014469
    RVK Klassifikation: GM 1901
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Exiles' writings, German; Jewish communists; Women communists; Women intellectuals; Women translators; Protestbewegung; Soziale Bewegung; Arbeiterbewegung; Ramm-Pfemfert, Alexandra <Biographie>; Internationalismus; Trotzkismus; Anarchistische Bewegung; Sowjetunion; Deutschland; BRD; Exilforschung
    Weitere Schlagworte: Ramm, Alexandra; Ramm, Alexandra; Trotsky, Leon <1879-1940>
    Umfang: 575 S, Ill, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Darmstadt, Techn.Univ., Diss., 2002

  14. Zeitzeuge Aufbau
    Texte aus sechs Jahrzehnten
    Autor*in: Schaber, Will
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Bleicher, Gerlingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 276311
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Jüdisches Museum der Stadt Frankfurt am Main, Bibliothek
    Ha 101
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Jüdisches Museum der Stadt Frankfurt am Main, Bibliothek
    Ha 101
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 94/9855
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: Z 29/352
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    His 373/14
    keine Fernleihe
    Hochschule für Jüdische Studien, Bibliothek Albert Einstein
    296.08 AUFB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    95 A 16061
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Simon-Dubnow-Institut für jüdische Geschichte und Kultur e.V. an der Universität Leipzig, Bibliothek
    Eg 30 (22)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    X(Aufbau,Ausw.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    14/1508
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    44/18555
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    35 A 2797
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Schaber, Will (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3883506125
    RVK Klassifikation: GM 1447
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Auswanderung; Emigration; Exilforschung; Zeitung; Aufbau <Zeitung>
    Umfang: 240 S., Ill.
  15. Ich werde vielleicht später einmal Einfluß zu gewinnen suchen …
    der Schriftsteller und Journalist Heinz Liepman (1905–1966) - eine biografische Rekonstruktion
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  V&R Unipress, Göttingen ; Universitätsverlag Osnabrück

    ***Angaben zur beteiligten Person Weinke: Wilfried Weinke, Historiker und Publizist, veröffentlicht zur deutsch-jüdischen Geschichte, zur Fotogeschichte und zur Exilliteratur. Schon vor 1933 hatte sich Heinz Liepman im literarischen Feld Deutschlands... mehr

    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Ludwigsburg, Hochschule für Soziale Arbeit, Diakonie und Religionspädagogik, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Nordhausen, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Evangelisches Bildungszentrum Haus Birkach, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    keine Fernleihe

     

    ***Angaben zur beteiligten Person Weinke: Wilfried Weinke, Historiker und Publizist, veröffentlicht zur deutsch-jüdischen Geschichte, zur Fotogeschichte und zur Exilliteratur. Schon vor 1933 hatte sich Heinz Liepman im literarischen Feld Deutschlands positioniert. Vor den Nationalsozialisten ins französische, englische und amerikanische Exil geflohen, kehrte er 1947 nach Deutschland zurück. Die von ihm und seiner Frau gegründete Literaturagentur existiert noch heute und zählt zu den renommiertesten ihrer Branche. Obwohl Heinz Liepman bis zu seinem Lebensende ein vielfach gedruckter und im Rundfunk tätiger Journalist war, geriet er nach seinem Tod in Vergessenheit. Dank langjähriger Recherchen, zahlreicher persönlicher Kontakte zu Angehörigen, Freunden und Kollegen Liepmans gelingt Wilfried Weinke eine detailreiche biografische Rekonstruktion zu dessen Leben und Werk. Die Fülle unveröffentlichter Briefe und Fotografien veranschaulichen die Nöte des Exils, aber auch den mühsamen Neuanfang in Nachkriegsdeutschland.; Even before 1933, Heinz Liepman had positioned himself on Germany’s literary landscape. After fleeing the National Socialists to exile in France, England and America, he returned to Germany in 1947. The literary agency that he and his wife founded still exists today and is one of the most renowned agencies in the industry. Although Heinz Liepman remained a widely published journalist and radio broadcaster until his death, his name nevertheless fell into oblivion posthumously. Thanks to many years of research and personal contact with several of Liepman’s relatives, friends and colleagues, Wilfried Weinke succeeded in compiling a detailed biographical reconstruction of Liepman’s life and work. The abundance of unpublished letters and photographs not only illustrates the hardships of exile, but also depicts the arduousness of building one’s life back up in post-war Germany.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783737006484
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GM 7651
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Schriften des Erich Maria Remarque-Archivs ; Band 32
    Schriften des Erich Maria Remarque-Archivs. ; Band 032
    Schlagworte: Exilschriftsteller; Exilforschung; Emigration; Exilliteratur; Literaturagentur; Remigration; Literaturgeschichte; Exil; Judaica
    Umfang: Online-Ressource (716 Seiten), Illustrationen, 155 x 232 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 655-701

    Dissertation, Universität Hamburg, 2015

  16. Archivalien des Deutschen Exilarchivs 1933-1945
    Bestandsübersicht
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Die Deutsche Bibliothek, Frankfurt am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 595763
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Jüdisches Museum der Stadt Frankfurt am Main, Bibliothek
    Ak 37
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    All 140/13
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2006 A 6674
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    A6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa, Bibliothek
    01 A 050 FRAN.1 *0001(6)
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    42 A 2467
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    55C/4594
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    228928 - A
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Asmus, Sylvia
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3933641705
    Weitere Identifier:
    9783933641700
    RVK Klassifikation: GM 1451 ; ND 1990
    Auflage/Ausgabe: 6., veränd. Ausg.
    Körperschaften/Kongresse:
    Deutsches Exilarchiv 1933-1945
    Schlagworte: Exilarchiv; Deutsche Bibliothek / Exilarchiv < Frankfurt a.M.>; Exil; Exilforschung; Archivbestand; Bestandsverzeichnis
    Umfang: 108 S, Ill
  17. Zweifache Vertreibung
    Erinnerungen an Walter A. Berendsohn, Nestor der Exil-Forschung, Förderer von Nelly Sachs
    Autor*in:
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Klartext, Essen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 427656
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek Teufel
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften, Bibliothek
    BD 9000 Zabe 2000
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    C-10 2/25
    keine Fernleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    His 373/39
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2001/1800
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    GB Bere II
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2001/1800a
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    1sek [Berendsohn, W. A.]
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Hochschulen
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    III Va 69
    keine Fernleihe
    Staatsarchiv Hamburg, Bibliothek
    A 752/0039-05
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    51.2247
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Zabel, Hermann (Hrsg.); Berendsohn, Walter A.
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3884749250
    RVK Klassifikation: BD 9000 ; GB 2852 ; NQ 2530
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl
    Schriftenreihe: Beiträge zur Förderung des christlich-jüdischen Dialogs ; 18
    Schlagworte: Auswanderung; Nationalsozialismus; NS; Emigration; Exil; Exilforschung; Berendsohn, Walter A. <Festschrift>; Literatur; Exilliteratur
    Weitere Schlagworte: Berendsohn, Walter A (1884-1984)
    Umfang: 268 S, Ill, 24 cm
  18. Vertriebene Vernunft?
    Aufklärung und Exil nach 1933
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Wilhelm Fink, Paderborn

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Zeitgeschichte München - Berlin, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schmitt-Maaß, Christoph (Herausgeber); Fulda, Daniel (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783770560622; 3770560620
    RVK Klassifikation: GM 1451
    Schriftenreihe: Laboratorium Aufklärung ; Band 30
    Schlagworte: Exil; Begriff; Nationalsozialismus; Vertriebener; Tradition; Rezeption; Aufklärung; Intellektueller; Deutsche
    Weitere Schlagworte: Aufklärung; Aufklärungsforschung; Exil; Exilforschung; NS-Verfolgung; Rezeptionsforschung; Vertreibung; politische Verfolgung
    Umfang: 168 Seiten
  19. Handbuch der deutschsprachigen Exilliteratur
    Von Heinrich Heine bis Herta Müller
    Autor*in:
    Erschienen: [2013]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bannasch, Bettina (Herausgeber); Rochus, Gerhild (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783110485783; 3110485788
    Weitere Identifier:
    9783110485783
    RVK Klassifikation: GM 1451
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: De Gruyter Handbook
    Schlagworte: Deutsch; Exilliteratur
    Weitere Schlagworte: Exile research; Exilforschung; Exilliteratur; exile literature
    Umfang: XIX, 653 Seiten, 23 cm x 15.5 cm
  20. Literatur im skandinavischen Exil, 1933 bis heute
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Wehrhahn Verlag, Hannover

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Krutzinna, Leonie (Herausgeber); Wassiltschenko, Judith (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783865257116; 3865257119
    RVK Klassifikation: GM 1451
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Werke, Welten, Wissen ; Band 19
    Schlagworte: Exilliteratur; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Exilliteratur; Exilforschung; Flucht
    Umfang: 205 Seiten, Illustrationen, Diagramm, 22 cm x 14 cm, 322 g
  21. Handbuch der deutschsprachigen Exilliteratur
    Von Heinrich Heine bis Herta Müller
    Autor*in:
    Erschienen: [2013]; ©2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Das Handbuch führt in Positionen der aktuellen exilliterarischen Forschung ein und erkundet ihr Potential für die Arbeit mit Texten, in denen die Erfahrung des Exils im Zentrum steht. In exemplarischen Einzelanalysen werden sechzig Werke der... mehr

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster

     

    Das Handbuch führt in Positionen der aktuellen exilliterarischen Forschung ein und erkundet ihr Potential für die Arbeit mit Texten, in denen die Erfahrung des Exils im Zentrum steht. In exemplarischen Einzelanalysen werden sechzig Werke der deutschsprachigen Exilliteratur vorgestellt. Einführende Überblicksdarstellungen geben Auskunft über Möglichkeiten und Grenzen theoretischer Perspektivierungen, wie sie insbesondere durch postcolonial studies, gender studies und Jewish studies sowie durch die interkulturelle Germanistik und die kulturwissenschaftliche Erinnerungsforschung angeregt wurden

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bannasch, Bettina (Sonstige); Rochus, Gerhild (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110256758
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GM 1451
    Schriftenreihe: De Gruyter Handbook
    Weitere Schlagworte: Art / Techniques / Drawing; Exiles' writings, German / Handbooks, manuals, etc; Exiles' writings, German / History and criticism; German literature / Foreign countries / History and criticism; German literature / Foreign countries; Exile research; Exilforschung; Exilliteratur; exile literature; Deutsch; Exilliteratur; LITERARY CRITICISM / European / German
    Umfang: 1 online resource (671 p.)
  22. Literatur im skandinavischen Exil, 1933 bis heute
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Wehrhahn Verlag, Hannover

    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3L 25270
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CJH2069
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    120-503
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Krutzinna, Leonie (Herausgeber); Wassiltschenko, Judith (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783865257116; 3865257119
    Weitere Identifier:
    9783865257116
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Werke. Welten. Wissen ; Band 19
    Schlagworte: Exilliteratur; Deutsch
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Book; Exikliteratur; Exilforschung; Flucht; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 205 Seiten, Illustrationen, 22 cm x 14 cm, 322 g
  23. Deutsche Intellektuelle im Exil
    ihre Akademie und die "American Guild for German Cultural Freedom" ; eine Ausstellung des Deutschen Exilarchivs 1933 - 1945 der Deutschen Bibliothek, Frankfurt am Main
    Autor*in:
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Saur, München

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Emp 619 93 : x 19026
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Archiv der Max-Planck-Gesellschaft, Bibliothek
    B 10 648
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Auswärtiges Amt, Referat 116, Bibliothek, Informationsvermittlung
    Ec 3713 (PA)
    keine Fernleihe
    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    1993 B 453
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    E 94/648
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    6 A 14588
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 3855
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    LVR-LandesMuseum Bonn, Bibliothek
    RLM-V 07/54
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 118-614
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2722-9550
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    h ger 773.4/822
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    NQ 2530 deu
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    95 8 88765
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Johannes a Lasco Bibliothek Große Kirche Emden
    15.43.50.228
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    NQ 2530 B542
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kreisarchiv Esslingen
    B 3/8-24
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Stadtgeschichte Frankfurt, Bibliothek
    94/91
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 93/3076
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: Alg 380/160 a
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/NQ 2530 B542
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Oberlausitzische Bibliothek der Wissenschaften bei den Görlitzer Sammlungen
    Nc II 229
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften, Bibliothek
    NQ 2530 Bert 1993
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZA 25573:18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    C VII 4850
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    W-3 9/639
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    94 A 6195
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    His 373/46
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1994/4460
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    EX 4.2.1 [Berthold, W.]
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    GM DIEx
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    III Va 41
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    HU 04.11/32
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 10/325
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    2735-5796
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    94/2004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Gesch 428 USA/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    TK/441/1708
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    UB 165 83
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 9669/3140
    keine Fernleihe
    Hochschule für Jüdische Studien, Bibliothek Albert Einstein
    922.967 INTE
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    94 A 1852
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Gs 762
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Zentralarchiv zur Erforschung der Geschichte der Juden in Deutschland, Bibliothek
    933.732 EXIL
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtarchiv Hildesheim, Bibliothek
    35113
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    321549
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    96 NA 7592/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:CH:9210:::1993
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    96 A 1367
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesverfassungsgericht, Bibliothek
    KE 150/032
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    U 2516-18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    deu 944.20:c/d30
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    Allg Bc 520
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    93-11643
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    C-gx 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    97.01688
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2000.06468:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    93 A 6928
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    hit 343.4 BX 1135
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa, Bibliothek
    03 G 025 *0004
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    94-0754
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    RAB 0930
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CHM 4569-754 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    D5-5g 4599-999 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    SB/Ex, Deu
    keine Fernleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 575
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GM 1451 BER
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    98 A 1253
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2004-3345
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2004-3345
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    30 A 184
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    47 A 7590
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer, Universitätsbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    13/441
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    2Aa 2498-18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    W7/2--DEU205
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    B 84198
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Seminar für Ausbildung und Fortbildung der Lehrkräfte Tübingen (Gymnasium), Bibliothek
    P-Ex 60
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    34 A 4305
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Seminar für Zeitgeschichte, Bibliothek
    L XII Eck B
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sammlung Werner Schweikert - Archiv der Weltliteratur der Universität Tübingen
    EXIL Deutsche I 80046
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Ulm
    A 1/2506
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    DD 68 .D49
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    133887 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    180147 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    111 935
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    43.2127
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leopold Sophien Bibliothek
    G 2436
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Berthold, Werner; Eckert, Brita; Wende, Frank
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3598111525; 3598111533
    RVK Klassifikation: NQ 2530
    Schriftenreihe: Sonderveröffentlichungen / Die Deutsche Bibliothek ; 18
    Schlagworte: Intellektuelle; Exil; Emigration; Literatur; American Guild; Deutsche Bibliothek / Exilarchiv <Frankfurt a.M.>; Exilarchiv; Exilforschung; Intellektueller; Migration; Diskriminierung; Nationalsozialismus
    Umfang: XI, 584 S., Ill., 25 cm
  24. Exilforschungen im historischen Prozess
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Ed. Text + Kritik, München

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 855469
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Fg 7460 : 30
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    z ger 773.3 j/76-30
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GB 1724 E96-30
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    NQ 2530 E96-30
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    NQ 2530 E96-30+2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    DFF - Deutsches Filminstitut & Filmmuseum, Bibliothek
    Ronny Loewy 1331
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    ZG 4694-30.2012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: Y 165 XXX
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/NQ 2530 E96-30
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    3 : II Exi:30
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    C-1 851:30
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Z EIJ : 30
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2012/8189
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    HU 04.11/6,30
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    HB 8 [Exilforschung]
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2012/5051
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CP/35/303-30
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    UB 165 26-30
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2012 A 9746
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    A 463,50
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GES 968:A : E89
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:Z:1210
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    ZA 7927,30.2012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Xa 2501-30
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    separiert
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik und Theater 'Felix Mendelssohn Bartholdy', Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    12-1141
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2015.04941:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    400 NQ 2530 E96-30
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    ZS 5500: 30
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    KYE 6130-738 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4727-686 8
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GM 1451 EXI
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    Hl 7715 (030
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    ZA 6484/1 (30)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    Z - D 3585
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    62/12415
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    ZA 7600-30
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    Zeitschrift/Journal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    ZA 3875 (30)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Krohn, Claus-Dieter (Hrsg.); Winckler, Lutz; Rotermund, Erwin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3869162112; 9783869162119
    Weitere Identifier:
    9783869162119
    RVK Klassifikation: GM 1451 ; NQ 2530
    Schriftenreihe: Exilforschung ; Band 30
    Schlagworte: Book; Exilforschung; Aufsatzsammlung; Exil; Forschung; Geschichtswissenschaft
    Umfang: XIV, 346 S.
  25. Alexandra Ramm-Pfemfert
    ein Gegenleben
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Edition Nautilus, Hamburg

    Die Biographie der zu Unrecht vergessenen Trotzki-Übersetzerin und Lebensgefährtin Franz Pfemferts: Kindheit in einer jüdisch-orthodoxen Familie im zaristischen Russland, um die Jahrhundertwende Emigration ins wilhelminische Deutschland, turbulente... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 886521
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a hit 436.9 ram/990
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2004/7843
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    SBe 011/18
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Mo 3 [Ramm-Pfemfert]
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    GB Ramm
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/459990
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GC 860 Pfemfert 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2004 A 9512
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2005 A 2436
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    105 A 9589
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    M 6790/80
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    LL(Ramm,Ale.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    04-5014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    54/20638
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Biographie der zu Unrecht vergessenen Trotzki-Übersetzerin und Lebensgefährtin Franz Pfemferts: Kindheit in einer jüdisch-orthodoxen Familie im zaristischen Russland, um die Jahrhundertwende Emigration ins wilhelminische Deutschland, turbulente Jahre in der Berliner Bohème, danach im Kreis um Pfemferts politisch-expressionistische Zeitschrift Die Aktion. 1933 Flucht und Exil in Europa, den USA und Mexiko, 1955 Rückkehr nach Westberlin. Julijana Ranc hat Alexandra Ramm-Pfemferts Leben nachgespürt und eine imponierende Frau wiederentdeckt. >In ihr war etwas von einer geborenen Anarchistin. Sie verabscheute jede Autorität, ob es der Lehrer, die älteren Geschwister oder der liebe Gott sei.< (Nadja Ramm über ihre Schwester Alexandra)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3894014466
    Weitere Identifier:
    9783894014469
    RVK Klassifikation: GM 1901
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Exiles' writings, German; Jewish communists; Women communists; Women intellectuals; Women translators; Protestbewegung; Soziale Bewegung; Arbeiterbewegung; Ramm-Pfemfert, Alexandra <Biographie>; Internationalismus; Trotzkismus; Anarchistische Bewegung; Sowjetunion; Deutschland; BRD; Exilforschung
    Weitere Schlagworte: Ramm, Alexandra; Ramm, Alexandra; Trotsky, Leon <1879-1940>
    Umfang: 575 S, Ill, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Darmstadt, Techn.Univ., Diss., 2002