Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 5 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5.

Sortieren

  1. Wortfamilien im Vergleich
    theoretische und historiographische Aspekte am Beispiel von Lokutionsverben
  2. Wortfamilien im Vergleich
  3. Wortfamilien im Vergleich
    theoretische und historiographische Aspekte am Beispiel von Lokutionsverben
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631669945; 3631669941
    RVK Klassifikation: IM 6970 ; GC 9229
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Studien zur romanischen Sprachwissenschaft und interkulturellen Kommunikation ; Band 104
    Schlagworte: Spanisch; Verb; Lokutiver Akt; Deutsch; sagen; Wortfamilie
    Weitere Schlagworte: Argumentstruktur von Lokutionsverben; Eventstruktur und Aspektualität von Lokutionsverben; Partikelverben der Lokution
    Umfang: 222 Seiten, Illustrationen, Diagramme (teilweise farbig)
  4. Wortfamilien im Vergleich
    theoretische und historiographische Aspekte am Beispiel von Lokutionsverben
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631669945; 3631669941
    RVK Klassifikation: IM 6970 ; GC 9229
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Studien zur romanischen Sprachwissenschaft und interkulturellen Kommunikation ; Band 104
    Schlagworte: Spanisch; Verb; Lokutiver Akt; Deutsch; sagen; Wortfamilie
    Weitere Schlagworte: Argumentstruktur von Lokutionsverben; Eventstruktur und Aspektualität von Lokutionsverben; Partikelverben der Lokution
    Umfang: 222 Seiten, Illustrationen, Diagramme (teilweise farbig)
  5. Wortfamilien im Vergleich
    theoretische und historiographische Aspekte am Beispiel von Lokutionsverben
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main ; Bern ; Bruxelles ; New York ; Oxford ; Warszawa ; Wien

    Universität Bonn, Institut für Klassische und Romanische Philologie, Abteilung für Romanische Philologie, Bibliothek
    Sb 511
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2016/2949
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    FOY2005
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3L 13527
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    FOY2500
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format