Ergebnisse für *

Es wurden 18 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 18 von 18.

Sortieren

  1. Die Kunst des Liebens lernen mit Eva
    biblische Urgeschichte als Modell für die Moderne ; Rose Ausländers Eva-Gedichte gelesen mit Erich Fromm
    Autor*in: Behre, Maria
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Gedichte, Rose Ausländer; Paris : Ed. du Temps, 2005; 2005, S. 117-134; 190 S.
    Schlagworte: Lyrik
    Weitere Schlagworte: Eva Biblische Person; Ausländer, Rose (1901-1988); Fromm, Erich (1900-1980)
  2. "Edens Tochterwelt"
    Eva als Mythoskonzept und Leitfiguration in Rose Ausländers Gedichten
    Autor*in: Behre, Maria
    Erschienen: 2000

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: "Weil Wörter mir diktieren: Schreib uns"; Köln : Rose-Ausländer-Stiftung, 2000; 1999, S. 7-49; 246 S.
    Weitere Schlagworte: Eva Biblische Person; Ausländer, Rose (1901-1988)
  3. Lichtenberg für Anfänger
    Erschienen: 1990
    Verlag:  Kirschbaum, Bonn

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Kirschbaum, Klaus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3781212785
    Weitere Schlagworte: Eva Literarische Gestalt; Lichtenberg, Georg Christoph (1742-1799); Wagner, Richard (1813-1883): Die Meistersinger von Nürnberg; Wagner, Richard (1813-1883)
    Umfang: 55 S.
  4. Äpfel sind aus
    Neues aus der Bibel
    Erschienen: 2016
    Verlag:  epubli, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783741839078
    Weitere Identifier:
    9783741839078
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 15. Auflage
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Allgemein; (Lesealter)ab 0 bis 99 Jahre; (BISAC Subject Heading)HUM000000; Die zehn Gebote; Adam; Bibel; Eva; Moses; Apostel; Der Turmbau zu Ba; Jesus; Gott; Paradies; (VLB-WN)9180
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  5. De slingerslag in Eva
    dichten en denken van Carry van Bruggen
    Autor*in: Wolfs, Rob
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Dimensie, Leiden

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Niederländisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9064120773
    RVK Klassifikation: GU 63724
    Schriftenreihe: Leidse opstellen ; 9
    Schlagworte: Eva (Van Bruggen)
    Weitere Schlagworte: Bruggen, Carry van <1881-1932>: Eva; Bruggen, Carry van (1881-1932): Eva
    Umfang: 66 S.
  6. Illustration and text in Lutwin's "Eva und Adam"
    Codex Vindob. 2980
    Erschienen: 1980
    Verlag:  Kümmerle, Göppingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3874524671
    RVK Klassifikation: GF 7785
    Schriftenreihe: Göppinger Arbeiten zur Germanistik ; 303
    Schlagworte: Geïllustreerde handschriften; Illumination of books and manuscripts, German; Illumination of books and manuscripts, Medieval; Ikonographie; Buchmalerei; Kunst
    Weitere Schlagworte: Lutwin <13th cent>: Adam und Eva; Lutwin <13th cent>: Eva und Adam; Adam Biblische Person; Lutwin (ca. 13./14. Jh.): Adam und Eva; Eva Biblische Person
    Umfang: IX, 67, 29 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Stirling, Diss., 1977

  7. La vie latine d'Adam et Eve
    analyse de la tradition manuscrite
    Erschienen: 1999

    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    HS 10-2089
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Apocrypha; Turnhout : Brepols, 1990; 10(1999), Seite 195-296

    Schlagworte: Vita Adam et Evae; Latein; ; Textgeschichte;
    Weitere Schlagworte: Adam Biblische Person; Eva Biblische Person
  8. Abraham trifft Ibrahîm
    Streifzüge durch Bibel und Koran
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    Staatliche Bibliothek, Schloßbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Metropolitankapitel Bamberg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Neuburg/Donau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wālī, Naǧm (Verfasser); Battermann, Christine (Übersetzer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783518427910; 3518427911
    Weitere Identifier:
    9783518427910
    RVK Klassifikation: GN 7734 ; BE 8690
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Schlagworte: Biblische Person
    Weitere Schlagworte: Abraham; Religion; Weltreligionen; Maria; Schaitan; Salomon; Yûnus; Lût; Jona; Ismaîl; Hawwaa; Ibrahîm; Überlieferung; Eva; Lot; Gott; Kierkegaard; Teufel; Prophet; Isaak; Sulaîman; Judentum; Satan; Sure; Hiob; Iblîs; Allah; Toleranz; Exegese; Ayyûb; Jesus; Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945
    Umfang: 309 Seiten, 22 cm x 14.5 cm, 449 g
  9. Eva und Adam
    Wandlungen eines Mythos
    Autor*in: Flasch, Kurt
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Beck, München

    Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen, Bibliothek
    Aa III 7221
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Städel Museum, Bibliothek
    I/11I62/2004-LH
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    04/LH 82700 F585
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Kunstgeschichte/Städelbibliothek und Islamische Studien
    03/LH 82700 F585
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    02/BG 8335 F585
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GE 4997 F585
    keine Fernleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    H 5.1 / 23.53
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ges EA 1092
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    2013/4548
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    B 2005/0065
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Bibliothek Kunst und Kulturwissenschaften, Christliche Archäologie
    IV 191
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Worms
    -Mag- OL 3172
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3406527639
    RVK Klassifikation: BC 6615 ; BC 6840 ; BG 8335 ; GE 4997 ; LH 82700 ; NK 4790
    DDC Klassifikation: Bibel (220); Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schlagworte: Schöpfung <Motiv>; Kunst
    Weitere Schlagworte: Adam und Eva; Eva Biblische Person; Adam Biblische Person
    Umfang: 110 S., Ill.
  10. De slingerslag in Eva
    dichten en denken van Carry van Bruggen
    Autor*in: Wolfs, Rob
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Dimensie, Leiden

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Niederländisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9064120773
    RVK Klassifikation: GU 63724
    Schriftenreihe: Leidse opstellen ; 9
    Schlagworte: Eva (Van Bruggen)
    Weitere Schlagworte: Bruggen, Carry van <1881-1932>: Eva; Bruggen, Carry van (1881-1932): Eva
    Umfang: 66 S.
  11. Illustration and text in Lutwin's "Eva und Adam"
    Codex Vindob. 2980
    Erschienen: 1980
    Verlag:  Kümmerle, Göppingen

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3874524671
    RVK Klassifikation: GF 7785
    Schriftenreihe: Göppinger Arbeiten zur Germanistik ; 303
    Schlagworte: Geïllustreerde handschriften; Illumination of books and manuscripts, German; Illumination of books and manuscripts, Medieval; Ikonographie; Buchmalerei; Kunst
    Weitere Schlagworte: Lutwin <13th cent>: Adam und Eva; Lutwin <13th cent>: Eva und Adam; Adam Biblische Person; Lutwin (ca. 13./14. Jh.): Adam und Eva; Eva Biblische Person
    Umfang: IX, 67, 29 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Stirling, Diss., 1977

  12. Eva und Adam
    Wandlungen eines Mythos
    Autor*in: Flasch, Kurt
    Erschienen: 2017
    Verlag:  C.H. Beck, München

    Der Essay des emeritierten Bochumer Philosophiehistorikers und Doyens der mittelalterlichen Geschichte der Philosophie Kurt Flasch (zuletzt "Der Teufel und seine Engel") über den Mythos von Adam und Eva, dessen inzwischen vergriffenen ersten beiden... mehr

    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Rel 350 F
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    BC 6220 F585
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzbischöfliche Bibliothek Freiburg
    Frei 164: MAG 2018 - 1309
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    T Uh 510 Fla
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    2017:0266
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Rel 373/4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 1607
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Diözesanbibliothek Rottenburg
    28 A 248
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Evangelische Theologie, Bibliothek
    Bd 74
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2017-1030
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    20.27 = 53 A 3709
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    A 3/ 1968
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    FTH074097
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    272301 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Mag Br 5082
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der Essay des emeritierten Bochumer Philosophiehistorikers und Doyens der mittelalterlichen Geschichte der Philosophie Kurt Flasch (zuletzt "Der Teufel und seine Engel") über den Mythos von Adam und Eva, dessen inzwischen vergriffenen ersten beiden Auflagen bereits 2004 und 2005 in Klappenbroschur erschienen sind (hier nicht besprochen), in einer gliederungsmäi︢g und inhaltlich unveränderten fest gebundenen Ausgabe. Mit vorrangigem Blick auf Eva verfolgt Flasch die Interpretationen und Ausformungen dieser überlieferten Paradieserzählung in exemplarischen Texten, Bildern und Skulpturen von den Anfängen im Alten Testament bis in die Neuzeit. Einige, überwiegend farbige Abbildungen mittlerer Qualität veranschaulichen die Ausführungen. Im Anhang Anmerkungen mit Literaturhinweisen. - Ein "opulenter philologischer Meta-Kommentar zur Geschichte der Kommentare des Paradiesmythos" ("Neue Zürcher Zeitung"), ansprechend ediert, flüssig geschrieben und amüsant zu lesen. Eine Kaufentscheidung sollte in Abhängigkeit vom äusseren Zustand eventuell im Bestand vorhandener Vorauflagen getroffen werden

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3406707874; 9783406707872
    Weitere Identifier:
    9783406707872
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage der gebundenen Ausgabe
    Schlagworte: Mythos; Rezeption; Christentum; Kunst
    Weitere Schlagworte: Adam Biblische Person; Eva Biblische Person; Adam und Eva
    Umfang: 132 Seiten, Illustrationen, 21.7 cm x 13.9 cm
  13. Lichtenberg für Anfänger
    Erschienen: 1990
    Verlag:  Kirschbaum, Bonn

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    84.916.63
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Kirschbaum, Klaus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3781212785
    Weitere Schlagworte: Eva Literarische Gestalt; Lichtenberg, Georg Christoph (1742-1799); Wagner, Richard (1813-1883): Die Meistersinger von Nürnberg; Wagner, Richard (1813-1883)
    Umfang: 55 S.
  14. Abraham trifft Ibrahim
    Streifzüge durch Bibel und Koran
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wālī, Naǧm (VerfasserIn); Battermann, Christine (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783518758106
    RVK Klassifikation: GN 7734 ; EN 3599
    Schriftenreihe: Array
    Schlagworte: Judentum; Toleranz; Religion; Teufel; Exegese; Jesus; Gott; Satan; Kierkegaard; Überlieferung; Abraham; Weltreligionen; Hiob; Prophet; Maria; Isaak; Eva; Sure; Salomon; Schait°an; Yûnus; Lût; Jona; Ismaîl; Hawwaa; Ibrahîm; Lot; Sulaîman; Iblîs; Allah; Ayyûb
    Umfang: 1 Online-Ressource (309 Seiten)
  15. The exoneration and denigration of Eve in the 'Greek life of Adam and Eve'
    Erschienen: 2000

    FTHAT045345/LNJ
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Anderson, Gary; Stone, Michael E.; Tromp, Johannes
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Literature on Adam and Eve; Leiden : Brill, 2000; (2000), Seite 251-275; XIII, 388 S.

    Schlagworte: Textgeschichte
    Weitere Schlagworte: Eva Biblische Person
  16. Krise der Leiblichkeit
    die Sozietät der Mutter Eva (Buttlarsche Rotte) und der radikale Pietismus um 1700
    Autor*in: Temme, Willi
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Zu Beginn des 18. Jahrhunderts sorgte in Deutschland eine radikale, kommunitär lebende Gruppe für großes Aufsehen, deren Gemeinschaftsleben sich durch die Propagierung eines promiskuitiv ausgerichteten und religiös überhöhten Sexualverhaltens... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 352729
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klosterbibliothek Loccum
    Hf 6335
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    1999 8 022247
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Archiv der Evangelischen Kirche im Rheinland, Bibliothek
    Ab 6 d 070
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Johannes a Lasco Bibliothek Große Kirche Emden
    11.55.14.316
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Erfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 98/10008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/BP 4100 A664-35
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    98 A 29057
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Nc 40 (35)
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    DKa 300:35
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    14.142/35
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    T Pd 93 [35]
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    T Handbestand Pietismuszentrum (IPZ)
    keine Fernleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    98:1040
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1999/4450
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    G VII p 130 : 35
    keine Fernleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    M 98/0908
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    98/11327
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 7277/4165
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    98 A 12055
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fakultätsbibliothek Theologie
    KG Ni 3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Dombibliothek Hildesheim
    1 E e 14840
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    98 A 13223
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    P 1624-35
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Gm 852 (35)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    KG Wc 160-35
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    gsw 180/t25
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    2005-142
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    99 A 1442
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Theol K 3408 /01,35
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisch-Lutherischer Oberkirchenrat, Bibliothek
    98-0541
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    98-5751
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    5024-269 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    BW 25200 A664-35
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    AR/ 35, 35
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    48/10942
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule für Interkulturelle Theologie Hermannsburg, Bibliothek
    Nf 470
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisches Stift, Bibliothek
    37 353
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    38 A 14710
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Theologicum, Evangelisches u. Katholisches Seminar, Bibliothek
    Ek VI 1-35
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    BW 25200 T281
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    189344 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 1940:35
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Zu Beginn des 18. Jahrhunderts sorgte in Deutschland eine radikale, kommunitär lebende Gruppe für großes Aufsehen, deren Gemeinschaftsleben sich durch die Propagierung eines promiskuitiv ausgerichteten und religiös überhöhten Sexualverhaltens auszeichnete. Die Führung dieser Sozietät lag bei einer Frau, der ehemaligen Eisenacher Hofdame Eva Margaretha von Buttlar (1670-1721), die von ihrer Anhängerschaft als "Mutter Eva" und Gebärerin der wahren Gotteskinder verehrt wurde. Die spiritualistische Gruppe selber, der die Zeitgenossen den Namen "Buttlarsche Rotte" beilegten, verstand sich als eine Gemeinschaft von Engeln und Heiligen, in der sich die biblischen Verheißungen auf ein Tausendjähriges Reich erfüllten. - The group led by Eva Margaretha von Buttlar (1670-1721), infamous for its promiscuity and sexual practices, belonged to the radical wing of Pietism. This study analyzes the group's genesis, and the implications for the religious constitution of body and gender roles in Pietism. - Die Studie untersucht die Entstehung der aus dem rigoros-asketisch geprägten Pietismus hervorgegangenen "Sozietät der Mutter Eva" und eröffnet neue Perspektiven auf die geschichtliche und religiöse Konstitution von Körperempfinden und Sexualität. Dabei kommt der Untersuchung der Rolle der Frau im Pietismus besondere Aufmerksamkeit zu. Ein Personenverzeichnis erschließt die Bezüge der Sozietät zu anderen Richtungen des Pietismus.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3525558198
    RVK Klassifikation: BP 4100 ; BP 4150 ; BW 25200
    Schriftenreihe: Arbeiten zur Geschichte des Pietismus ; 35
    Schlagworte: Pietism
    Weitere Schlagworte: Eva Mutter (1670-1721)
    Umfang: 486 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 454 - 479

    Zugl.: Marburg, Univ., Diss., 1996/97

  17. Adam und Eva in Judentum, Christentum und Islam
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen [u.a.]

    Die biblische Paradiesgeschichte hat sich tief in das kollektive Gedächtnis der Menschheit - zumindest im Bereich der drei großen monotheistischen Religionen Judentum, Christentum und Islam - eingeprägt und ist wohl einer der bekanntesten Texte der... mehr

    Evangelische Hochschule Berlin, Bibliothek
    MAG 069315
    keine Fernleihe
    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    B 4420/17
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 864213
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Landesmuseen Braunschweig, Braunschweigisches Landesmuseum, Bibliothek
    KBL 100 B673.2011
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2911-8986
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landeskirchliche Bibliothek Bremen
    H 3698,4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a the 109/983
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klosterbibliothek Loccum
    Rel. u. Kult. 3277
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    BC 6980 B673 V2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    BC 6980 B673 E31
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2012/771
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/BC 6980 A193 B6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    WDa 9895 (4)
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2011 A 26013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    11 SA 4503
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    F IV 288
    keine Fernleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    5805-B
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    C VI b 19
    keine Fernleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    M 11/0448(1)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    M 11/0448(2)
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2011/5274
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    RelGes 015 166
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    B 1/423
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Jüdische Studien, Bibliothek Albert Einstein
    221.92 BOET 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fakultätsbibliothek Theologie
    NT Af 363
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    THE 657 : B55
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    THR:DC:6840:Ada::2011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    112 A 11765
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landeskirchliche Bibliothek
    R 2011/114
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bp 3279
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Theol 3q Ada
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    2011-339
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Theol 1468.048
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    11-2579
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    ILI 5911-377 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2011-5312
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Evangelische Theologie, Bibliothek
    Kob 44
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Katholische Theologie, Bibliothek
    BIB IV 5.13.3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    K hl 1/ Boet 56
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisches Bildungszentrum Haus Birkach, Bibliothek
    Wrw/103
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum der Universität Hohenheim
    BC 6980 B673 A19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    A 8/ 4536
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    61/7564
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    FTHAT066473
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Seminar für Ausbildung und Fortbildung der Lehrkräfte Tübingen (Gymnasium), Bibliothek
    Rel-RD b 7
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    51 A 6162
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Theologicum, Evangelisches u. Katholisches Seminar, Bibliothek
    Ou II 14
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    ILMada = 424019
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    BC 6980 C554 A1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    62.652
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die biblische Paradiesgeschichte hat sich tief in das kollektive Gedächtnis der Menschheit - zumindest im Bereich der drei großen monotheistischen Religionen Judentum, Christentum und Islam - eingeprägt und ist wohl einer der bekanntesten Texte der Weltliteratur. Nur wenige Worte wie »Schlange«, »Sünde« und »Apfel« genügen, um die Erinnerung an diese Erzählung wachzurufen. Es sind die großen Fragen der Menschheit, die an dieser Stelle thematisiert werden: In welchem Verhältnis steht der Mensch zu seiner Umwelt? Wie lässt sich das Verhältnis zu den Tieren beschreiben? Wie ist die Beziehung zwischen Mann und Frau geprägt? Wie ist das Leben des Mannes charakterisiert und wie das Leben der Frau? Wie kommt der Tod in die Welt? Jüdische, christliche und islamische Ausleger habe diese Erzählung aufgegriffen und in zahlreichen, zum Teil recht bunt anmutenden Legenden weiter ausgestaltet. Als wichtige Themen erscheinen die Frage nach der Herkunft des Bösen, nach der Macht der Sünde und nach der Möglichkeit des Menschen, sich aus diesen Schuldzusammenhängen zu befreien. Während das Judentum und der Islam die Bedeutung der göttlichen Weisung betonen, macht Paulus die typologische Entsprechung zwischen Adam und Christus zu einem Herzstück seiner heilsgeschichtlichen Argumentation. Dieser vierte Band der Reihe »Judentum, Christentum und Islam« stellt zunächst die biblische Paradiesgeschichte vor und beschreibt dann in klarer und allgemeinverständlicher Art die unterschiedlichen Traditionen, die sich in den drei monotheistischen Religionen mit der Paradieserzählung verbinden. Adam und Eva werden darin als Teil eines gemeinsamen Erbes sichtbar, ohne die Unterschiede und Spezifika zu verwischen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ego, Beate; Eißler, Friedmann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783525630280; 352563028X
    Weitere Identifier:
    9783525630280
    RVK Klassifikation: BC 6980
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Judentum, Christentum und Islam
    Schlagworte: Judentum; Christentum; Islam; Monotheismus; Religionsvergleich; Tradition; Islam; Christentum; Judentum; Paradies; Schöpfungsmythos; Schöpfungsbericht; Adam und Eva; Gottesbeziehung; Theologische Anthropologie; Islam; Christentum; Judentum; Interreligiöse Beziehung; Anthropologie
    Weitere Schlagworte: Adam (Biblical figure); Eve (Biblical figure); Adam (Biblical figure); Adam (Biblical figure); Eve (Biblical figure); Eve (Biblical figure); Adam Biblische Person; Eva Biblische Person
    Umfang: 199 S, 205 mm x 123 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  18. Eva und Adam
    Wandlungen eines Mythos
    Autor*in: Flasch, Kurt
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Beck, München

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    04/LH 82700 F585
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sprach- und Kulturwissenschaften (BSKW)
    03/LH 82700 F585
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    02/BG 8335 F585
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GE 4997 F585
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3406527639
    RVK Klassifikation: BC 6615 ; BC 6840 ; BG 8335 ; GE 4997 ; LH 82700 ; NK 4790
    DDC Klassifikation: Bibel (220); Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schlagworte: Schöpfung <Motiv>; Kunst
    Weitere Schlagworte: Adam und Eva; Eva Biblische Person; Adam Biblische Person
    Umfang: 110 S., Ill.