Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 203 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 203.
Sortieren
-
Österreich, Europa, die Zeit und die Welt
beobachtet von Schriftstellerinnen und Schriftstellern aus Österreich -
Kontinentalisierung
das Europa der Schriftsteller -
Europa - Erzählen
zu Politik, Geschichte und Literatur eines Kontinents -
Fiktionales Wissen
eine literarische Epistemologie "Europas" -
Stefan Andres, das Saarland und die Europäische Idee
-
Reichweiten der Verständigung
Intellektuellendiskurse zwischen Nation und Europa -
Alle Menschen werden Brüder
das moderne Europa Friedrich Schillers -
Europas kritische Masse
-
Fortress Europe
the "Schicksalsgemeinschaft in the Fascist and the postwar era -
Europäische Identität und Multikultur
Fallstudien zur deutschsprachigen Literatur seit der Romantik -
L'Autriche et l'idée d'Europe
actes du 29e congrès de l'AGES, 10 au 12 mai 1996 à Dijon -
René Schickele
Europäer in neun Monaten -
Dimensionen einer europäischen Identität
Studien zu Elias Canetti -
Europa schreibt
Was ist das Europäische an den Literaturen Europas? ; Essays aus 33 europäischen Ländern -
Nietzsche und die Kultur - ein Beitrag zu Europa?
-
Der problematische Europäer
Heinrich Heine im Konflikt zwischen Nationenkritik und gesellschaftlicher Utopie -
Europa in der Sicht Papst Johannes Pauls II.
eine Herausforderung für die Kirche und die europäische Gesellschaft -
Plädoyers für Europa
Stellungnahmen dt.-sprachiger Schriftsteller 1915 - 1949 -
Der Schriftsteller als Politiker
zur Europa-Essayistik in Vergangenheit und Gegenwart -
Die Schriftsteller und Europa
von der Romantik bis zur Gegenwart -
Jenseits der Nation - das vergessene Europa des 19. Jahrhunderts
die Geschichte der Inszenierungen und Visionen Europas in Literatur, Geschichte und Politik -
Die Einheit Europas als Gedanke und Tat
-
Ernst Robert Curtius et l'idée d'Europe
actes du colloque de Mulhouse et Thann des 29, 30 et 31 janvier 1992 -
Stefan Zweig ou ...espérer l'Europe à en mourir
-
Macht der Erinnerung
Betrachtungen eines deutschen Europäers