Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 110 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 110.
Sortieren
-
Metaphern im politischen Diskurs. Die Rolle der Metapher in Vorstellungswelt und Argumentation (anhand von polnischen und deutschen Texten zum EU-Beitritt Polens)
-
Das politische Frankreich
Gesellschaft, Wirtschaft, Politik & Kultur -
Eurotexte
Textarbeit in einer Institution der EG -
Ein deutscher Romantiker mit Migrationshintergrund : Adelbert von Chamisso
-
Visionen und Verweigerungen am Lago Maggiore
-
Deutsch in der EU-Sprachenpolitik
-
Eurotexte
Textarbeit in einer Institution der EG -
O papel do alemão na União Européia: um caso particular?
-
Mehrsprachigkeit in der Europäischen Union
eine Analyse der EU-Sprachenpolitik, mit besonderem Fokus auf Deutschland ; umfassende Dokumentation und Perspektiven für die Zukunft -
Europa von A bis Z
Taschenbuch der europäischen Integration -
Interkulturalität und Europakompetenz
die Herausforderung des Binnenmarktes und der Europäischen Union -
Europäische Mehrsprachigkeit, bilinguales Lernen und Deutsch als Fremdsprache
-
Vergessen wir Europa?
eine Gegenrede ; [die Rede von Adolf Muschg wurde unter dem Titel "Europa, die schwere Geburt" am 3. Oktober 2012 zum Tag der Deutschen Einheit im ehemaligen Bundestag in Bonn, im Rahmen der "Wasserwerk-Gespräche" der Konrad-Adenauer-Stiftung gehalten] -
Handlexikon der Europäischen Union
-
Zur Verfassung Europas
ein Essay -
Verfassung der Europäischen Union
Verfassungsvertrag vom 29. Oktober 2004 ; Protokolle und Erklärungen zum Vertragswerk -
Vertrag von Nizza
die EU der 25 ; Texte des EU-Vertrages und des EG-Vertrages mit Beitrittsvertrag, Europäische Sicherheitsstrategie, Charta der Grundrechte der Europäischen Union, deutsche Begleitgesetze -
Zeichnen für ein Europa
Bilder von 45 Illustratorinnen und Illustratoren -
Das Barcelona-Prinzip
die Dreisprachigkeit aller Europäer als sprachenpolitisches Ziel der EU -
German studies
zwischen Kultur- und Sozialwissenschaften ; [Beiträge zweier Tagungen ; vom 22. bis 25. Mai 2001 fand ein Internationales Arbeitstreffen mit dem Titel Probleme der Deutschlandstudien statt ; Workshop an der Universität Bremen vom 29. Juni bis 1. Juli 2001] -
Die Amtssprachen in den Organen der Europäischen Gemeinschaft
Status und Funktion -
Europäische Sportpolitik
Zugänge - Akteure - Problemfelder -
Flexibility in the EU and beyond
how much differentiation can European integration bear? -
Das Kohärenzprinzip in der Europäischen Union
-
Klimaschutz in föderalen Mehrebenensystemen
das Recht der nachfrageorientierten Energieeffizienzförderung in der Europäischen Union und den USA