Ergebnisse für *

Es wurden 24 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 24 von 24.

Sortieren

  1. Das große Aktions- und Vorlesebuch für Vorschulkinder
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Kaufmann, Lahr

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Eimer, Petra (Illustrator)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783780651358; 3780651351
    Weitere Identifier:
    9783780651358
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Kindertagesstätte; Übergang <Sozialwissenschaften>; Grundschule; Vorlesen
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Kindergarten; Kita; Vorschule; Vorschulkinder; Erzieher; Erzieherin; Kinder; Schulvorbereitung; Schule; Vorlesen; Vorlesebuch; Geschichten; Vorlesegeschichten; Anregungen; Lernen; Vorschulpädagogik; Pädagogik; (VLB-WN)1573: Hardcover, Softcover / Pädagogik/Kindergarten- und Vorschulpädagogik
    Umfang: 87 Seiten, Illustrationen, 27 cm
  2. Gespräche zwischen Erzieherinnen und Kindern
    Beobachtung, Analyse, Förderung
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bose, Ines (Hrsg.); Kurtenbach, Stephanie (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783653025514
    Weitere Identifier:
    9783653025514
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Hallesche Schriften zur Sprechwissenschaft und Phonetik ; 47
    Schlagworte: Erzieherin; Kind; Kommunikation; Spracherziehung
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; kindliche Sprachentwicklung in der Kita; Sprachförderung; Sprachbildung; Sprachstandserhebungen in Kitas; Sprechausdruck; Sprachlehrstrategien; (VLB-WN)9560; (BISAC Subject Heading)EDU000000; (BIC Subject Heading)CF
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  3. Gespräche zwischen Erzieherinnen und Kindern
    Beobachtung, Analyse, Förderung
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kurtenbach, Stephanie (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631629239
    RVK Klassifikation: GC 6400 ; DS 7130 ; GB 2920
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Hallesche Schriften zur Sprechwissenschaft und Phonetik ; 47
    Schlagworte: Kind; Kommunikation; Erzieherin; Spracherziehung
    Umfang: 186 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  4. Estrithe Erzieherin und Verkörperung des Privaten in Johann Elias Schlegels -Canut-
    Erschienen: 2003
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783638187404
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Erzieherin; Auftritt
    Weitere Schlagworte: Schlegel, Johann Elias (1719-1749): Canut; Schlegel, Johann Elias (1719-1749); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; canut;schlegel;drama_des_18__jhd_;aufklaerung; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  5. Gespräche zwischen Erzieherinnen und Kindern
    Beobachtung, Analyse, Förderung
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Lang-Ed., Frankfurt, M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kurtenbach, Stephanie (Hrsg.); Bose, Ines (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631629239; 3631629230
    Weitere Identifier:
    9783631629239
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Hallesche Schriften zur Sprechwissenschaft und Phonetik ; Bd. 47
    Schlagworte: Erzieherin; Kind; Kommunikation; Spracherziehung
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)EDU000000; (BIC Subject Heading)CF; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft; kindliche Sprachentwicklung in der Kita; Sprachförderung; Sprachbildung; Sprachstandserhebungen in Kitas; Sprechausdruck; Sprachlehrstrategien
    Umfang: 186 S., graph. Darst., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Zusätzliches Online-Angebot unter DOI 10.3726/978-3-653-02551-4. - Literaturangaben

  6. Hundert Jahre Frauenarbeit
    aus der Geschichte einer Frankfurter Privatschule
    Autor*in: König, Anna
    Erschienen: 1924
    Verlag:  Selbstverl. d. Lyzeums Jost, Frankfurt a.M.

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    Q X G / a 6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Historisches Museum, Bibliothek
    FK 2276
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Stadtgeschichte Frankfurt, Bibliothek
    4° Schul 91
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Stadtgeschichte Frankfurt, Bibliothek
    4° Schul 91a
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Beteiligt: König, Anna (Hrsg.)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Lyzeum; Privatschule; Mädchenschule; Erziehungsanstalt; Mädchenbildung; Schulleiterin; Erzieherin; Lehrerin; Unterricht; Lehrplan
    Umfang: 58 S., 23 Taf., 1 Farbtaf.
  7. Henriette Schrader-Breymann
    biografische Rekonstruktion unter besonderer Berücksichtigung ihres Beitrages zur Professionalisierung der pädagogischen Berufsarbeit für Frauen im Deutschland des 19. Jahrhunderts
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Buchwerft-Verl., Kiel

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2012 A 27849
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2014/3913
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    63.4039
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783863422769
    Schlagworte: Bürgertum; Frauenbild; Familie; Frauenbildung; Frauenbewegung; Kinderbetreuung; Kindergarten; Pädagogin; Erzieherin; Berufsbildung
    Umfang: 631 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Oldenburg, Univ., Diss., 2011

  8. Neuzugang
    Erschienen: 1985
    Verlag:  Verl. Neues Leben, Berlin

    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    KJ 2 / 41.08
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GE 6918
    Schlagworte: Erzieherin
    Umfang: 183 S., Ill.
  9. Gespräche zwischen Erzieherinnen und Kindern
    Beobachtung, Analyse, Förderung
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kurtenbach, Stephanie (Hrsg.); Bose, Ines (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3631629230; 9783631629239
    Weitere Identifier:
    9783631629239
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: DS 7130 ; GC 6400
    Schriftenreihe: Hallesche Schriften zur Sprechwissenschaft und Phonetik ; Bd. 47
    Schlagworte: Children; Teacher-student relationships; Teaching; Preschool children; Language and languages; Erzieherin; Kind; Kommunikation; Spracherziehung
    Umfang: 186 S., graph. Darst., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Zusätzliches Online-Angebot unter DOI 10.3726/978-3-653-02551-4. - Literaturangaben

    Analysen zu Gesprächen zwischen Erzieherinnen und Kindern : Einführung in diesen Band / Ines Bose, Stephanie Kurtenbach

    Gemeinsam ein Bilderbuch anschauen : Untersuchung zum Gesprächsverhalten von Erzieherinnen / Stephanie Kurtenbach, Ines Bose, Tabitha Thieme

    Untersuchung von Schulungseffekten auf das Gesprächsverhalten von Erzieherinnen / Michaela Kupietz

    Formen und Funktionen des Sprechausdrucks in Gesprächen zwischen Erzieherinnen und Kindern / Ines Bose, Stephanie Kurtenbach, Sophie Nixdorf

    Gesprächskreise in Kindertagesstätten : Anlass zur Sprachbildung? / Stephanie Kurtenbach, Ines Bose, Elena Koch, Hannah Kreft

    Qualifikation von Erzieherinnen und Erziehern für die Arbeit mit zwei und mehrsprachig aufwachsenden Kindern und deren Familien / Sophie Koch

    Delfin 4 in Sachsen-Anhalt : Interpretation der Testergebnisse 2011 : eine vergleichende Untersuchung mit dem SETK 3-5 / Konstantin Espig

    Delfin 4 in Sachsen-Anhalt: Befragung von Erzieherinnen zur Sprachstandserhebung und Sprachförderung 2011 / Simone Gräfe

    Mythen und Legenden der Sprachförderung : Erfahrungen aus einer gewachsenen Kooperation / Franziska Kreutzer, Stephanie Kurtenbach

    Verzeichnis der Autorinnen und Autoren.

  10. Neuzugang
    Erschienen: 1988
    Verlag:  Verl. Neues Leben, Berlin

    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    KJ 2 / 41.08, 3.Aufl.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3355004383
    RVK Klassifikation: GE 6918
    Auflage/Ausgabe: 3. Aufl.
    Schlagworte: Erzieherin
    Umfang: 183 S.
  11. Früher Fremdsprachenerwerb im Elementarbereich
    Eine empirische Videostudie zu Erzieherin-Kind-Interaktionen in einer deutsch-englischen Krippeneinrichtung
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Narr Francke Attempto Verlag, Tübingen ; Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823390589
    Weitere Identifier:
    9783823390589
    RVK Klassifikation: DP 3000 ; DP 4230 ; ES 786 ; ES 862 ; HD 157 ; HD 160 ; HD 245
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370)
    Schriftenreihe: Giessener Beiträge zur Fremdsprachendidaktik
    Schlagworte: Kindertagesstätte; Zweisprachigkeit; Deutsch; Englisch; Interaktion; Erzieherin; Kind; Elementarbereich; Immersion <Fremdsprachenlernen>
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  12. Deutsch in der Kita
    Griechisch, Spanisch, Polnisch, Rumänisch
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Hueber Verlag, München, Deutschland

    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    41 / Ogt 2 Klip
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Klüber, Judith (Verfasser); Benkwitz, Annaliese (Mitwirkender); Forßmann, Juliane (Mitwirkender); Kremastioti, Marietta (Übersetzer); Gajkowski, Angelika (Übersetzer); Gil, Vicky (Übersetzer); Matei, Carmen (Übersetzer)
    Sprache: Deutsch; Griechisch, modern (1453-); Spanisch; Polnisch; Rumänisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783195074766; 3195074761
    Weitere Identifier:
    9783195074766
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Bildung und Erziehung (370)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Hueber Beruf
    Schlagworte: Deutsch; Erzieherin; Kindertagesstätte
    Umfang: 256 Seiten, Illustrationen, 16 cm
    Bemerkung(en):

    Zusatz auf dem Umschlag: Mit MP3-Download

    Zusatz auf dem Umschlag: Niveau B1-C1

  13. Deutsch in der Kita
    Griechisch, Spanisch, Polnisch, Rumänisch
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Hueber Verlag, München

    Ein Berufssprachführer für Menschen aus dem Ausland, die in einer Kita in Deutschland arbeiten oder in Zukunft tätig sein wollen. Das Buch bietet Vokabeln, spezielle Ausdrücke und Dialoge für den Alltag in der Kita. Übersetzt in 4 Sprachen:... mehr

    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Spra 166,7 K
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Dresden, Bibliothek
    DK 2000 D486
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Dresden, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    A 18613
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    SPRA 166,7 K
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    Deu P 2: 23
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Spra 166,7/28
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Spra 166,7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Spra 166,7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Ein Berufssprachführer für Menschen aus dem Ausland, die in einer Kita in Deutschland arbeiten oder in Zukunft tätig sein wollen. Das Buch bietet Vokabeln, spezielle Ausdrücke und Dialoge für den Alltag in der Kita. Übersetzt in 4 Sprachen: Griechisch, Polnisch, Rumänisch und Spanisch.Am Ende finden sich ein Grammatikteil und Vokabelverzeichnis. Die Audiotracks zu allen Sätzen lassen sich auf der Seite des Hueber-Verlags als MP3 downloaden. Ist als Anschaffung für den DaF-Bestand zu empfehlen, da viele ausländische Fachkräfte im Erziehungsbereich nach Deutschland kommen. Kein vergleichbarer aktueller Berufssprachführer auf dem deutschsprachigen Markt vorhanden. (2)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Klüber, Judith (VerfasserIn); Benkwitz, Annaliese (MitwirkendeR); Forssmann, Juliane (MitwirkendeR); Kremastioti, Marietta (ÜbersetzerIn); Gajkowski, Angelika (ÜbersetzerIn); Gil, Vicky (ÜbersetzerIn); Matei, Carmen (ÜbersetzerIn); Muşat, Carmen (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Mehrere Sprachen; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3195074761; 9783195074766
    Weitere Identifier:
    9783195074766
    RVK Klassifikation: GB 1494
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Hueber Beruf
    Schlagworte: Kindertagesstätte; Deutsch; Erzieherin
    Umfang: 256 Seiten, Illustrationen, 16 cm
  14. Madame de Maintenon, sans retouches
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Narr, Tübingen

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 853494
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2013/5722
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Fr.Z. 390 a:202
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 A 7031
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    112 A 12235
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Z | Biblio 17 | 202
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    FAF M 2265 6174-624 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2012-6674
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    62C/1246
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 3151:Suppl.202
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783823367499
    Weitere Identifier:
    9783823367499
    RVK Klassifikation: IF 8025
    Schriftenreihe: Biblio 17 ; 202
    Schlagworte: Erzieherin; Pädagogin
    Umfang: 122 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [121] - 122

  15. Gespräche zwischen Erzieherinnen und Kindern
    Beobachtung, Analyse, Förderung
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Emden/Leer, Hochschulbibliothek
    IEJ / Ges
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    Paed G 940: 182
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: II 16 Kur 0.0
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    P T-Art 366
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    P T-Art 366 a
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ES 650 103 (47) b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BAc 4002
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    E 15 B 1001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    K 1b/83
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 A 12178
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    E 02 kur 00
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    FaD 3390.034
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    02 A .023903
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GC 6400 KUR
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    DS 7130 K96
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    DS 7130 K96
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    N cn/ Gesp 16
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    HL 110.068
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Kurtenbach, Stephanie (Hrsg.); Bose, Ines (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3631629230; 9783631629239
    Weitere Identifier:
    9783631629239
    RVK Klassifikation: DS 7130 ; GC 6400
    Schriftenreihe: Hallesche Schriften zur Sprechwissenschaft und Phonetik ; Bd. 47
    Schlagworte: Children; Teacher-student relationships; Teaching; Preschool children; Language and languages; Erzieherin; Kind; Kommunikation; Spracherziehung
    Umfang: 186 S., graph. Darst., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Zusätzliches Online-Angebot unter DOI 10.3726/978-3-653-02551-4. - Literaturangaben

    Analysen zu Gesprächen zwischen Erzieherinnen und Kindern : Einführung in diesen Band / Ines Bose, Stephanie Kurtenbach

    Gemeinsam ein Bilderbuch anschauen : Untersuchung zum Gesprächsverhalten von Erzieherinnen / Stephanie Kurtenbach, Ines Bose, Tabitha Thieme

    Untersuchung von Schulungseffekten auf das Gesprächsverhalten von Erzieherinnen / Michaela Kupietz

    Formen und Funktionen des Sprechausdrucks in Gesprächen zwischen Erzieherinnen und Kindern / Ines Bose, Stephanie Kurtenbach, Sophie Nixdorf

    Gesprächskreise in Kindertagesstätten : Anlass zur Sprachbildung? / Stephanie Kurtenbach, Ines Bose, Elena Koch, Hannah Kreft

    Qualifikation von Erzieherinnen und Erziehern für die Arbeit mit zwei und mehrsprachig aufwachsenden Kindern und deren Familien / Sophie Koch

    Delfin 4 in Sachsen-Anhalt : Interpretation der Testergebnisse 2011 : eine vergleichende Untersuchung mit dem SETK 3-5 / Konstantin Espig

    Delfin 4 in Sachsen-Anhalt: Befragung von Erzieherinnen zur Sprachstandserhebung und Sprachförderung 2011 / Simone Gräfe

    Mythen und Legenden der Sprachförderung : Erfahrungen aus einer gewachsenen Kooperation / Franziska Kreutzer, Stephanie Kurtenbach

    Verzeichnis der Autorinnen und Autoren.

  16. Deutsch in der Kita
    Griechisch, Spanisch, Polnisch, Rumänisch
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Hueber Verlag, München, Deutschland

    Ein handlicher kleiner Berufssprachführer für Menschen aus dem Ausland, die bereits in einer Kindertagesstätte in Deutschland arbeiten oder in einer solchen tätig sein wollen. Inklusive Grammatikteil und einem Vokabel- und Maßeinheitenverzeichnis. mehr

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Ein handlicher kleiner Berufssprachführer für Menschen aus dem Ausland, die bereits in einer Kindertagesstätte in Deutschland arbeiten oder in einer solchen tätig sein wollen. Inklusive Grammatikteil und einem Vokabel- und Maßeinheitenverzeichnis.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Klüber, Judith; Benkwitz, Annaliese (Hrsg.); Forßmann, Juliane (Hrsg.); Kremastioti, Marietta; Gajkowski, Angelika; Gil, Vicky; Matei, Carmen
    Sprache: Mehrere Sprachen
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783195074766; 3195074761
    Weitere Identifier:
    9783195074766
    LA
    F
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Hueber Beruf
    Schlagworte: Deutsch; Erzieherin; Kindertagesstätte
    Umfang: 256 Seiten, 16 cm
  17. Gespräche zwischen Erzieherinnen und Kindern
    Beobachtung, Analyse, Förderung
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Lang-Ed., Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.142.25
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Zweigbibliothek der UB im Philosophikum II
    009 DS 7130 K96
    keine Fernleihe
    Universität Gießen, Zweigbibliothek der UB im Philosophikum II
    009 DS 7130 K96
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Päd HF 3104
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Päd HF 3104
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Oberzwehren
    95 Päd HF 3104
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 ES 750 K96
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kurtenbach, Stephanie (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631629239
    Weitere Identifier:
    9783631629239
    RVK Klassifikation: DS 7130 ; GC 6400
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Hallesche Schriften zur Sprechwissenschaft und Phonetik ; 47
    Schlagworte: Erzieherin; Kind; Kommunikation; Spracherziehung; Vorschulkind; Kindertagesstätte; Gespräch
    Umfang: 186 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  18. "Unserer lieben Tante Prinzeß"
    aus der Geschichte evangelischer Kindergärten in Lemgo ; anlässlich des 160-jährigen Bestehens des Kindergartens Rampendahl
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Verein Alt Lemgo, Lemgo

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Leipzig, Universitätsbibliothek, Bibliothek Medizin/Naturwissenschaften
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Leipzig, Universitätsbibliothek, Bibliothek Medizin/Naturwissenschaften
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    DK 2100 M511
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Osnabrück
    A I 371 c
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3926311312
    RVK Klassifikation: XB 3588
    Schriftenreihe: Beiträge zur Geschichte der Diakonie in Lippe ; Bd. 6
    Schlagworte: Evangelischer Kindergarten; Kindergarten; Chronik; Erzieherin; Kindergarten; Finanzierung; Verwaltung; Geschichte
    Umfang: 96 S, Ill, 28 cm
  19. Regine Jolberg
    (1800 - 1870) ; Leben, Werk und Pädagogik
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 475899
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Archiv der Evangelischen Kirche im Rheinland, Bibliothek
    2021.113
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    Paed D Jol 1: 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutscher Caritasverband e.V., Bibliothek
    FF 8414
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    21.227
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    T Ww 90 [13]
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    L VII b 1075 : 13
    keine Fernleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    M 02/0955
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    G 9/138
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisches Studienseminar Morata-Haus - Predigerseminar Petersstift und Theologisches Studienhaus Heidelberg e.V., Bibliothek
    K 442
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2002 A 12418
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fakultätsbibliothek Theologie
    DW Bd 308
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    103 A 949
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landeskirchliche Bibliothek
    A 557: 13
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Ludwigsburg, Hochschule für Soziale Arbeit, Diakonie und Religionspädagogik, Bibliothek
    Kby Jolb
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    5031-078 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisches Bildungszentrum Haus Birkach, Bibliothek
    Ncc/35
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    A 10/ 2354, 13
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    52/16933
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Theologicum, Evangelisches und Katholisches Seminar, Bibliothek
    Pp 3.068
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    176145 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Jolberg, Regine
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3825314308
    RVK Klassifikation: DD 4600 ; DD 9900 ; NZ 70030
    Schriftenreihe: Veröffentlichungen des Diakoniewissenschaftlichen Instituts an der Universität Heidelberg ; 13
    Schlagworte: Jüdin; Pädagogin; Konversion <Religion>; Pietismus; Sozialarbeit; Frauenbildung; Kinderprostitution; Erzieherin; Ausbildung; Vorschulerziehung; Kindergartenpädagogik; Fachschule für Sozialpädagogik; Educators; Women educators
    Weitere Schlagworte: Jolberg, Regine <1800-1870>
    Umfang: 349 S, Ill, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Vollst. zugl.: Heidelberg, Pädag. Hochsch., Diss., 2001/02

  20. Gespräche zwischen Erzieherinnen und Kindern
    Beobachtung, Analyse, Förderung
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Peter Lang, Frankfurt am Main

    Dieser thematische Sammelband enthält Zwischenergebnisse aus sprechwissenschaftlichen Forschungen und Praxisprojekten zur Kommunikation zwischen frühpädagogischen Fachkräften und Kindern in Kindertageseinrichtungen. Der Fokus liegt dabei sowohl auf... mehr

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Dieser thematische Sammelband enthält Zwischenergebnisse aus sprechwissenschaftlichen Forschungen und Praxisprojekten zur Kommunikation zwischen frühpädagogischen Fachkräften und Kindern in Kindertageseinrichtungen. Der Fokus liegt dabei sowohl auf der Analyse des Gesprächsverhaltens von Erzieherinnen und Kindern als auch auf der Stärkung von Sprachbildung und -förderung. Untersucht wird, wie authentische Gespräche zwischen Erzieherinnen und Kindern verlaufen, worin sich Gesprächsfähigkeit von Erzieherinnen zeigt, welche Bedeutung Sprachstandsfeststellungen haben und anderes mehr. Aus den Erkenntnissen werden praxistaugliche Schulungsinhalte im Sinne einer alltagsintegrierten Sprachbildung abgeleitet

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kurtenbach, Stephanie
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783653025514
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GC 6400 ; DS 7130 ; GB 2920
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Hallesche Schriften zur Sprechwissenschaft und Phonetik ; Band 47
    Schlagworte: LAN026000; Erzieherin; Kind; Spracherziehung; Kommunikation
    Umfang: 1 Online-Ressource (186 Seiten), Diagramme
  21. Gespräche zwischen Erzieherinnen und Kindern
    Beobachtung, Analyse, Förderung
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschulbibliothek Rosenheim
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kurtenbach, Stephanie (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631629239
    RVK Klassifikation: GC 6400 ; DS 7130 ; GB 2920
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Hallesche Schriften zur Sprechwissenschaft und Phonetik ; 47
    Schlagworte: Kind; Kommunikation; Erzieherin; Spracherziehung
    Umfang: 186 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  22. Gespräche zwischen Erzieherinnen und Kindern
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Frankfurt a.M. ; Peter Lang International Academic Publishers, Bern

    Dieser thematische Sammelband enthält Zwischenergebnisse aus sprechwissenschaftlichen Forschungen und Praxisprojekten zur Kommunikation zwischen frühpädagogischen Fachkräften und Kindern in Kindertageseinrichtungen. Der Fokus liegt dabei sowohl auf... mehr

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Dieser thematische Sammelband enthält Zwischenergebnisse aus sprechwissenschaftlichen Forschungen und Praxisprojekten zur Kommunikation zwischen frühpädagogischen Fachkräften und Kindern in Kindertageseinrichtungen. Der Fokus liegt dabei sowohl auf der Analyse des Gesprächsverhaltens von Erzieherinnen und Kindern als auch auf der Stärkung von Sprachbildung und -förderung. Untersucht wird, wie authentische Gespräche zwischen Erzieherinnen und Kindern verlaufen, worin sich Gesprächsfähigkeit von Erzieherinnen zeigt, welche Bedeutung Sprachstandsfeststellungen haben und anderes mehr. Aus den Erkenntnissen werden praxistaugliche Schulungsinhalte im Sinne einer alltagsintegrierten Sprachbildung abgeleitet.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bose, Ines
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783653025514
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: DS 7130 ; GC 6400
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Bildung und Erziehung (370)
    Auflage/Ausgabe: 1st, New ed.
    Schriftenreihe: Hallesche Schriften zur Sprechwissenschaft und Phonetik ; 47
    Schlagworte: Vorschulkind; Kindertagesstätte; Gespräch; Erzieherin; Kind; Kommunikation; Spracherziehung
    Umfang: 1 Online-Ressource
  23. Malwida von Meysenbug
    Autor*in: Schwarz, Mia
    Erschienen: 1933
    Verlag:  Coleman, Lübeck

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    RS 4060
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    II:Kps. (Meysenbug,Mal.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    ZC 1348-33
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    Kg 4401-33/34
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Colemans kleine Biographien ; 33
    Schlagworte: Erzieherin; Emanzipation
    Umfang: 49 S.
  24. Gespräch in Meeresnähe
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Arche, Zürich [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.381.24
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3716023469; 9783716023464
    RVK Klassifikation: GN 9999
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Kleinstadt; Erzieherin; Adoptivkind
    Umfang: 284 S.