Ergebnisse für *

Es wurden 15 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 15.

Sortieren

  1. Schulliteratur im späten Mittelalter
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Beteiligt: Grubmüller, Klaus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3770529774
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: DD 3000 ; GF 6730
    Schriftenreihe: Münstersche Mittelalter-Schriften ; 69
    Schlagworte: Lateinschüler; Schriftlicher Ausdruck; Kompetenz; Lateinschule; Klassenlektüre; Textsorte; Grammatikunterricht; Schriftlichkeit; Erwerb; Lateinunterricht; Grammatiklehrbuch; Lehrdichtung
    Umfang: 535 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  2. Wie schaffen wir das?
    Beiträge zur sprachlichen Integration geflüchteter Menschen
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Universitätsverlag Göttingen, Göttingen, Niedersachs

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Middeke, Annegret (Herausgeber); Eichstaedt, Annett (Herausgeber); Jung, Matthias (Herausgeber); Kniffka, Gabriele (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783863953164; 3863953169
    Weitere Identifier:
    9783863953164
    DDC Klassifikation: Andere germanische Sprachen (439)
    Schriftenreihe: Materialien Deutsch als Fremd- und Zweitsprache ; 97
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Produktform (spezifisch))Unsewn / adhesive bound; Deutschkenntnisse; Erwerb; Flüchtlinge; (VLB-WN)1565: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Übrige Germanische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 345 Seiten
  3. Schulliteratur im späten Mittelalter
    Autor*in:
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Fink, München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Grubmüller, Klaus (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3770529774
    RVK Klassifikation: GF 6730 ; DD 3000
    Schriftenreihe: Münstersche Mittelalter-Schriften ; 69
    Schlagworte: Skolböcker - senmedeltiden; Grammatiklehrbuch; Lateinschule; Grammatikunterricht; Lateinunterricht; Klassenlektüre; Textsorte; Schriftlichkeit; Lateinschüler; Kompetenz; Erwerb; Schriftlicher Ausdruck
    Umfang: 535 S., Ill.
  4. Adjektive
    Grammatik, Pragmatik, Erwerb
    Autor*in:
    Erschienen: © 2018; [2018]
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

  5. Adjektive
    Grammatik, Pragmatik, Erwerb
  6. Lexical acquisition
    exploiting on-line resources to build a lexicon
    Autor*in:
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Erlbaum, Hillsdale, NJ u.a.

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Zernik, Uri (Sonstige)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0805808299; 0805811273
    RVK Klassifikation: ST 306 ; ES 965 ; ET 580
    Schlagworte: Sprachverarbeitung - Lexikalische Analyse; Sprachverarbeitung - Wortschatz - Erwerb; Datenverarbeitung; Lexicology; Wortschatz; Lexikalische Analyse; Erwerb; Sprachverarbeitung; Computerunterstützte Lexikografie
    Umfang: IX, 429 S., graph. Darst.
  7. Adjektive
    Grammatik, Pragmatik, Erwerb
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Die Probleme, die das Adjektiv aufwirft, sind vielfältig; und zahlreich sind die Bezüge zwischen ihnen. Beides ergibt sich aus einem charakteristischen "Dazwischen" des Adjektivs. Und wenn der vorliegende Band seine Beiträge geordnet in drei... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Probleme, die das Adjektiv aufwirft, sind vielfältig; und zahlreich sind die Bezüge zwischen ihnen. Beides ergibt sich aus einem charakteristischen "Dazwischen" des Adjektivs. Und wenn der vorliegende Band seine Beiträge geordnet in drei Sektionen: Grammatik, Pragmatik, Erwerb präsentiert, dann vor dem Hintergrund, dass sich in allen drei Zugangsweisen dieses "Dazwischen" in spezifischer Form wiederfindet:Grammatisch sind die Adjektive als Wortart definiert über ihre primär attributive Funktion, die zwischen Referenz und Prädikation rangiert, in ihrem pragmatischen Nutzen bewegen sich Adjektive kaum greifbar zwischen Bewertung und Beschreibung, und im Adjektiverwerb scheinen Sprecher einen diachron aufgespannten Zwischenraum zu überwinden zwischen primärem Interaktionsbezug und allmählich zunehmender Konzeptualisierung – einen Zwischenraum jedoch, der auch im "fertigen" grammatischen und pragmatischen Dazwischen der Wortart nicht überwunden, sondern nur differenzierter ausgestaltet erscheint.Die Pointe dieses Bandes liegt so in der gemeinsamen Präsentation von grammatischen und pragmatischen Aspekten des Adjektivs sowie von Problemen des (oft stiefmütterlich behandelten) Adjektiverwerbs, in der die immer analog auftretende Zwischenposition offenbar zugangsübergreifend die beiden Seiten derselben adjektivischen Medaille konstituiert

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gerwinski, Carolin; Dabóczi, Viktória; Hartlmaier, Sarah
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110584042; 9783110581737
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GC 6933
    Schriftenreihe: Reihe Germanistische Linguistik ; 313
    Schlagworte: Acquisition; Adjective; Adjektiv; Attribution; Erwerb; Evaluation; Wertung; German language; Adjektiv; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (VIII, 392 Seiten), Diagramme
  8. Lexical acquisition
    exploiting on-line resources to build a lexicon
    Autor*in:
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Erlbaum, Hillsdale, N.J. [u.a.]

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    -003-/HF 450 Z58
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.464.19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft
    Bee 1991/2
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Zernik, Uri (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0805808299; 0805811273
    RVK Klassifikation: ES 965 ; ET 580 ; HF 450
    Schlagworte: Erwerb; Lexikalische Analyse; Sprachverarbeitung; Computerunterstützte Lexikografie; Wortschatz
    Umfang: 429 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  9. Schulliteratur im späten Mittelalter
    Autor*in:
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Grubmüller, Klaus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3770529774
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: DD 3000 ; GF 6730
    Schriftenreihe: Münstersche Mittelalter-Schriften ; 69
    Schlagworte: Lateinschüler; Schriftlicher Ausdruck; Kompetenz; Lateinschule; Klassenlektüre; Textsorte; Grammatikunterricht; Schriftlichkeit; Erwerb; Lateinunterricht; Grammatiklehrbuch; Lehrdichtung
    Umfang: 535 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  10. Lexical acquisition
    exploiting on-line resources to build a lexicon
    Autor*in:
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Erlbaum, Hillsdale, NJ u.a.

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Zernik, Uri (Sonstige)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0805808299; 0805811273
    RVK Klassifikation: ST 306 ; ES 965 ; ET 580
    Schlagworte: Sprachverarbeitung - Lexikalische Analyse; Sprachverarbeitung - Wortschatz - Erwerb; Datenverarbeitung; Lexicology; Wortschatz; Lexikalische Analyse; Erwerb; Sprachverarbeitung; Computerunterstützte Lexikografie
    Umfang: IX, 429 S., graph. Darst.
  11. Schulliteratur im späten Mittelalter
    Autor*in:
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Fink, München

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Monumenta Germaniae Historica, Deutsches Institut für Erforschung des Mittelalters, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Grubmüller, Klaus (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3770529774
    RVK Klassifikation: GF 6730 ; DD 3000
    Schriftenreihe: Münstersche Mittelalter-Schriften ; 69
    Schlagworte: Skolböcker - senmedeltiden; Grammatiklehrbuch; Lateinschule; Grammatikunterricht; Lateinunterricht; Klassenlektüre; Textsorte; Schriftlichkeit; Lateinschüler; Kompetenz; Erwerb; Schriftlicher Ausdruck
    Umfang: 535 S., Ill.
  12. Adjektive
    Grammatik, Pragmatik, Erwerb
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Die Probleme, die das Adjektiv aufwirft, sind vielfältig; und zahlreich sind die Bezüge zwischen ihnen. Beides ergibt sich aus einem charakteristischen "Dazwischen" des Adjektivs. Und wenn der vorliegende Band seine Beiträge geordnet in drei... mehr

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Probleme, die das Adjektiv aufwirft, sind vielfältig; und zahlreich sind die Bezüge zwischen ihnen. Beides ergibt sich aus einem charakteristischen "Dazwischen" des Adjektivs. Und wenn der vorliegende Band seine Beiträge geordnet in drei Sektionen: Grammatik, Pragmatik, Erwerb präsentiert, dann vor dem Hintergrund, dass sich in allen drei Zugangsweisen dieses "Dazwischen" in spezifischer Form wiederfindet:Grammatisch sind die Adjektive als Wortart definiert über ihre primär attributive Funktion, die zwischen Referenz und Prädikation rangiert, in ihrem pragmatischen Nutzen bewegen sich Adjektive kaum greifbar zwischen Bewertung und Beschreibung, und im Adjektiverwerb scheinen Sprecher einen diachron aufgespannten Zwischenraum zu überwinden zwischen primärem Interaktionsbezug und allmählich zunehmender Konzeptualisierung – einen Zwischenraum jedoch, der auch im "fertigen" grammatischen und pragmatischen Dazwischen der Wortart nicht überwunden, sondern nur differenzierter ausgestaltet erscheint.Die Pointe dieses Bandes liegt so in der gemeinsamen Präsentation von grammatischen und pragmatischen Aspekten des Adjektivs sowie von Problemen des (oft stiefmütterlich behandelten) Adjektiverwerbs, in der die immer analog auftretende Zwischenposition offenbar zugangsübergreifend die beiden Seiten derselben adjektivischen Medaille konstituiert

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gerwinski, Carolin; Dabóczi, Viktória; Hartlmaier, Sarah
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110584042; 9783110581737
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GC 6933
    Schriftenreihe: Reihe Germanistische Linguistik ; 313
    Schlagworte: Acquisition; Adjective; Adjektiv; Attribution; Erwerb; Evaluation; Wertung; German language; Adjektiv; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (VIII, 392 Seiten), Diagramme
  13. Adjektive
    Grammatik, Pragmatik, Erwerb
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  de Gruyter Mouton, Berlin ; München ; Boston

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gerwinski, Carolin (Herausgeber); Dabóczi, Viktória (Herausgeber); Hartlmaier, Sarah (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783110581560; 3110581566
    Weitere Identifier:
    9783110581560
    RVK Klassifikation: GC 6933
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Reihe Germanistische Linguistik ; 313
    Schlagworte: Adjektiv; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Acquisition; Adjective; Attribution; Evaluation; Adjektiv; Attribution; Wertung; Erwerb; SDI
    Umfang: VIII, 392 Seiten, Diagramme
  14. Schulliteratur im späten Mittelalter
    Autor*in:
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Fink, München

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Grubmüller, Klaus (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GF 6730 ; DD 3000
    Schriftenreihe: Münstersche Mittelalter-Schriften ; 69
    Schlagworte: Lateinschüler; Kompetenz; Erwerb; Lateinunterricht; Lateinschule; Grammatikunterricht; Textsorte; Klassenlektüre; Grammatiklehrbuch; Schriftlicher Ausdruck; Schriftlichkeit
    Umfang: 535 S., Ill
    Bemerkung(en):

    Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: Hbh/Pk 3371

  15. Wie schaffen wir das?
    Beiträge zur sprachlichen Integration geflüchteter Menschen
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Universitätsverlag Göttingen, Göttingen

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    22:GB 3024 0006
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    NB291.00 M4D4F[97
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    Fx 13-97
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    C 31384
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    DDW1261
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    DDW1261
    Seminar für Deutsche Sprache und ihre Didaktik, Bibliothek
    312/II/P643
    keine Fernleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    V IIIb M 420
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    DDS2267+2
    Universitätsbibliothek Paderborn
    DDS2267
    Universitätsbibliothek Paderborn
    DDS2267+1
    Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg
    28 = Interner Gebrauch/18
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Trier
    nc60541
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    DCK1097-97+1
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    DCK1097-97
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Middeke, Annegret (Herausgeber); Eichstaedt, Annett (Herausgeber); Jung, Matthias (Herausgeber); Kniffka, Gabriele (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783863953164
    DDC Klassifikation: Andere germanische Sprachen (439)
    Schriftenreihe: Materialien Deutsch als Fremd- und Zweitsprache ; Band 97
    Weitere Schlagworte: Deutschkenntnisse; Erwerb; Flüchtlinge
    Umfang: XI, 345 Seiten