Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 451 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 451.

Sortieren

  1. Die Ökologie der Literatur
    Eine systemtheoretische Annäherung. Mit einer Studie zu Werken Peter Handkes
    Autor*in: Hofer, Stefan
    Erschienen: [2007]
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    Dieses Buch unternimmt den innovativen Versuch, das Paradigma einer ökologisch orientierten Literaturwissenschaft mit Niklas Luhmanns Systemtheorie auf eine tragfähige theoretische Grundlage zu stellen. Zugleich wird unter den Auspizien der beiden... mehr

    Zugang:
    Verlag (Kostenfrei)
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Dieses Buch unternimmt den innovativen Versuch, das Paradigma einer ökologisch orientierten Literaturwissenschaft mit Niklas Luhmanns Systemtheorie auf eine tragfähige theoretische Grundlage zu stellen. Zugleich wird unter den Auspizien der beiden Diskurse der Vorschlag gemacht, den Code des Kunstsystems neu zu fassen. Die Studie leistet damit mehreres: eine umfassende Einführung in das im deutschsprachigen Raum (noch) wenig bekannte Paradigma der ökologischen Literaturwissenschaft bzw. des »Ecocriticism«, eine perspektivenreiche Kombination von Systemtheorie und Literaturwissenschaft sowie eine Erprobung des theoretisch Erarbeiteten an ausgewählten Texten Peter Handkes.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839407530
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 1540 ; EC 1850 ; EC 1879 ; EC 2500 ; GN 5280
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Lettre
    Schlagworte: Ökologie; Ökologie; Systemtheorie; Literaturwissenschaft; Gesellschaft; Erkenntnis; Ökologie; Systemtheorie; Literaturwissenschaft; Erkenntnis; Gesellschaft; Ökologie; Erkenntnis.; Gesellschaft.; Literaturwissenschaft.; Ökologie.; Ökologie.; Systemtheorie.; Ecocriticism.; Literatur, Rhetorik, Literaturwissenschaft.; Ökologie.; Systemtheorie.
    Umfang: 1 online resource (322 pages)
    Bemerkung(en):

    open access

    Frontmatter -- INHALT -- Vorwort -- Plädoyer für eine ökologisch orientierte Literaturwissenschaft – Eine Einleitung -- I. Das ökologische Paradigma in der Literaturwissenschaft – Eine Problemskizze -- II. Ökologisch orientierte Literaturwissenschaft – Eine Zwischenbilanz -- III. Gesellschaft und Erkenntnis in Luhmanns Systemtheorie -- IV. Ökologische Kommunikation -- V. Die Ökologie der Literatur -- VI. Schluss -- Literatur -- Abbildungen -- Backmatter.

    Electronic reproduction; Mode of access: World Wide Web

  2. Paukenschlag der Wahrheit
    Hören und Sehen in Kleists epistemologischer Poetik
    Erschienen: 2002

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Beiträge zur Kleist-Forschung; Würzburg : Königshausen & Neumann, 1974-2010; 16, 2002, S. 155/173; 24 cm
    Schlagworte: Poetik; Erkenntnis; Wahrheit
    Weitere Schlagworte: Kleist, Heinrichvon (1777-1811)
  3. Erkenntnis und Literatur
    Erschienen: 2002

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Lüderssen, Klaus, 1932-2016; Produktive Spiegelungen ; [1.]; Baden-Baden : Nomos-Verl.-Ges., 2002; 2002, S. 79-85; XXVII, 421 S., 24 cm
    Schlagworte: Literatur; Erkenntnis
    Bemerkung(en):

    Zuerst 2000

  4. Azione e narrazione
    percorsi del narrativismo contemporaneo
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Vita e Pensiero, Milano

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788834316658
    Schriftenreihe: Filosofia morale ; 34
    Schlagworte: Handlung; Narrativität; Erkenntnis; Erzähltheorie
    Umfang: XXIII, 364 S.
  5. Eros
    zur Ästhetisierung eines (neu)platonischen Philosophems in Neuzeit und Moderne
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Moog-Grünewald, Maria (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3825352927; 9783825352929
    Weitere Identifier:
    9783825352929
    RVK Klassifikation: IB 4950 ; EC 5410
    DDC Klassifikation: Literaturen romanischer Sprachen; Französische Literatur (840); Philosophie und Psychologie (100); Italienische, rumänische, rätoromanische Literaturen (850)
    Schriftenreihe: Neues Forum für allgemeine und vergleichende Literaturwissenschaft ; 32
    Schlagworte: Romanische Sprachen; Literatur; Erotik; Erkenntnis; Das Seiende; Rezeption; Eros <Begriff>
    Weitere Schlagworte: Plato (v427-v347)
    Umfang: VIII, 226 S., Ill.
  6. Littérature et connaissance
    Erschienen: 2004

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Littérature et théorie de la connaissance; Strasbourg : Presses Univ. de Strasbourg, 2004; 2004, S. 25-56; 352 S.
    Schlagworte: Literatur; Erkenntnis
  7. Literature and the taste of knowledge
    Autor*in: Wood, Michael
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Cambridge Univ. Press, Cambridge {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0521606535; 9780521606530
    RVK Klassifikation: EC 1960
    Schriftenreihe: The Empson lectures
    Schlagworte: Literatur; Erkenntnis; Nationalsozialismus
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz (1883-1924)
    Umfang: IX, 205 S.
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. S. 191 - 200

  8. Kognitive Hermeneutik
    Textinterpretation ist als Erfahrungswissenschaft möglich ; mit einem Ergänzungsband auf CD
    Autor*in: Tepe, Peter
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783826037092
    Weitere Identifier:
    9783826037092
    RVK Klassifikation: CC 3800
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Philosophie und Psychologie (100)
    Schlagworte: Hermeneutik; Literatur; Erkenntnis
    Umfang: 353, XXIX S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. I - XXII

  9. "Semiotische" und "magische" Lektüre
    Kindheit und Erkenntnis in Walter Benjamins "Berliner Kindheit um neunzehnhundert"
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Abweichende Lebensläufe, poetische Ordnungen ; Bd. 2; München : Kieser, (2005); 2005, S. 533-548; S. 422 - 843, Ill., graph. Darst.
    Schlagworte: Kind <Motiv>; Erkenntnis
    Weitere Schlagworte: Benjamin, Walter (1892-1940): Berliner Kindheit um neunzehnhundert
  10. Vergittert, verwurzelt, versteinert: Einsichten durch das "Sprachgitter"
    eine Grundriß-Analyse der Sprachpsychologie Paul Celans anhand entscheidender kognitions- und perzeptionspsychologischer Inhaltselemente seines lyrischen Symbolträgers "Sprachgitter" und der sich mit ihm verbindenden Kristall-, Wurzel- und Stein-Metaphorik
    Autor*in: Recke, Renate
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3631553153
    Weitere Identifier:
    9783631553152
    RVK Klassifikation: GN 3728
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften. Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur ; 1944
    Schlagworte: Gitter; Metapher; Wahrnehmung <Motiv>; Erkenntnis <Motiv>; Psycholinguistik
    Weitere Schlagworte: Celan, Paul (1920-1970): Sprachgitter; Celan, Paul (1920-1970)
    Umfang: 202 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 175 - 202

  11. Poesie und Wissen
    die Entstehung des ästhetischen Bewußtseins und der philologischen Erkenntnis
    Erschienen: 1990
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt (Main)

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 351858023X
    RVK Klassifikation: EC 1465 ; EC 1820
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Ästhetik; Bewusstsein; Philologie; Erkenntnis; Literaturtheorie
    Umfang: 249 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  12. Anschauende Urteilskraft
    methodische und philosophische Grundlagen von Goethes naturwissenschaftlichem Erkennen
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Parerga, Düsseldorf {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3930450275
    RVK Klassifikation: GK 4211
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Naturwissenschaften; Erkenntnis
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgangvon (1749-1832)
    Umfang: 240 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Essen, Univ., Diss., 1997

  13. "Ist denn Vergnügen der Sinne gar nichts?"
    Sinnlichkeit in den Schriften Georg Christoph Lichtenbergs
    Erschienen: 2002
    Verlag:  U. Freiling, Wetter

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3831144877
    Weitere Identifier:
    9783831144877
    Schlagworte: Sprache; Wahrnehmung; Erkenntnis; Sprachphilosophie; Erkenntnistheorie; Sinnlichkeit
    Weitere Schlagworte: Lichtenberg, Georg Christoph (1742-1799)
    Umfang: 330 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Hergestellt on demand

    Zugl.:Marburg, Univ., Diss., 2001 u.d.T.: Freiling, Ulrike: SprachSinnlichkeit

  14. Der gerade Blick in einer schraubenförmigen Welt
    Deutungsskepsis und Erlösungshoffnung bei J. M. R. Lenz
    Autor*in: Hempel, Brita
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3825314987
    Weitere Identifier:
    9783825314989
    RVK Klassifikation: GK 5314
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Beiträge zur neueren Literaturgeschichte ; [Folge 3], Bd. 196
    Schlagworte: Weltbild; Erkenntnis <Motiv>; Zweifel <Motiv>; Erlösung <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Lenz, Jakob Michael Reinhold (1751-1792)
    Umfang: IX, 433 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 2002

  15. SprachSinnlichkeit
    Wahrnehmung, Erkenntnis und Sprache in den Schriften Georg Christoph Lichtenbergs
    Erschienen: 2001

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schlagworte: Sprache; Wahrnehmung; Erkenntnis; Sprachphilosophie; Erkenntnistheorie; Sinnlichkeit
    Weitere Schlagworte: Lichtenberg, Georg Christoph (1742-1799)
    Umfang: 790 S.
    Bemerkung(en):

    Marburg, Univ., FB Germanistik und Kunstwissenschaften, Diss., 2000

  16. Dichten und Denken
    Entwurf einer Grundlegung der Entdeckungslogik in den exakten und "schönen" Wissenschaften
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Shaker, Aachen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3826587952
    RVK Klassifikation: CC 2500
    Schriftenreihe: Berichte aus der Philosophie
    Schlagworte: Poetik; Denken; Erkenntnis
    Umfang: 229 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 220 - 229

  17. The sin of knowledge
    ancient themes and modern variations
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Princeton Univ. Press, Princeton {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0691050651
    RVK Klassifikation: EC 5410
    Schlagworte: Literatur; Faustdichtung; Erkenntnis; Mythos; Sünde; Wissen <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Adam Biblische Person; Prometheus; Goethe, Johann Wolfgangvon (1749-1832): Faust; Goethe, Johann Wolfgangvon (1749-1832)
    Umfang: XVI, 222 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 205 - 216

  18. Heinrich von Kleist
    Geschlecht - Erkenntnis - Wirklichkeit
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Lang, New York {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 082044958X
    RVK Klassifikation: GK 5164
    Schriftenreihe: Studies on themes and motifs in literature ; 58
    Schlagworte: Geschlechterverhältnis <Motiv>; Erkenntnis; Philosophie; Psychoanalyse; Feminismus; Moralische Verantwortung
    Weitere Schlagworte: Kleist, Heinrichvon (1777-1811)
    Umfang: 144 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [133] - 144

  19. Das Spannungsverhältnis von Kunst und Erkenntnis bei Nietzsche
    Autor*in: Pütz, Peter
    Erschienen: 2002

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Natur und Kunst in Nietzsches Denken; Köln [u.a.] : Böhlau, 2002; 2002, S. 23-36; XII, 207 S.
    Schlagworte: Kunst <Motiv>; Erkenntnis <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Nietzsche, Friedrich (1844-1900)
  20. Die Blutstropfen im Schnee
    über Wahrnehmung und Erkenntnis im "Parzival" Wolframs von Eschenbach
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3484150947
    RVK Klassifikation: GF 6061
    Schriftenreihe: Hermaea ; N.F., Bd. 94
    Schlagworte: Erzählperspektive; Wahrnehmung <Motiv>; Erkenntnis <Motiv>; Erkenntnis
    Weitere Schlagworte: Wolfram von Eschenbach (1170-1220): Parzival 6,282,1-306,9; Wolfram von Eschenbach (1170-1220): Parzival
    Umfang: VI, 205 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 167 - 199

  21. On romantic cognition
    Erschienen: 2002

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Romantic poetry; Amsterdam [u.a.] : Benjamins, 2002; 2002, S. 39-53; XI,537 S., Ill.
    Schlagworte: Romantik; Erkenntnis
  22. Geschichtswissenschaft im Zeichen des Historismus
    Studien zu Problemgeschichten der Moderne
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3525357796
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: NB 4300 ; NB 5480 ; NB 5500
    DDC Klassifikation: Geschichte und Geografie (900)
    Schriftenreihe: Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft ; 116
    Schlagworte: Historismus; Geschichtswissenschaft; Erkenntnis
    Umfang: 315 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  23. Ohne Spiegel leben
    Sichtbarkeiten und posthumane Menschenbilder
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Beteiligt: Faßler, Manfred
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 377053414X
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AP 13500 ; CC 4400 ; LH 84120 ; AP 14800 ; CC 6600 ; CV 3000 ; LH 61100 ; LH 84995
    Schlagworte: Spiegel; Wahrnehmung; Wirklichkeit; Neue Medien; Erkenntnis; Spiegelung; Medien; Reflexion <Philosophie>
    Umfang: 346 S. : Ill., graph. Darst. : 24 cm
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  24. Semiotik und Erkenntnistheorie
    Autor*in: Klaus, Georg
    Erschienen: 1973
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3770508327
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: BG 2100 ; CC 4500 ; ER 730 ; ET 300 ; ET 400 ; MS 8050
    Auflage/Ausgabe: 4., unveränd. Aufl.
    Schlagworte: Erkenntnistheorie; Semiotik; Sprache; Erkenntnis
    Umfang: 182 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  25. Sinnlichkeit und Verstand
    zur philosophischen und poetologischen Begründung von Erfahrung und Urteil in der deutschen Aufklärung (Leibnitz, Wolff, Gottsched, Bodmer und Breitinger, Baumgarten)
    Erschienen: 1982
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3770520580
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: CC 4400 ; CF 1100 ; GI 1204
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100)
    Schriftenreihe: Theorie und Geschichte der Literatur und der schönen Künste ; 63
    Schlagworte: Aufklärung; Philosophie; Poetik; Deutsch; Wahrnehmung; Erkenntnis
    Weitere Schlagworte: Wolff, Christian von (1679-1754); Leibniz, Gottfried Wilhelm (1646-1716); Gottsched, Johann Christoph (1700-1766); Bodmer, Johann Jakob (1698-1783)
    Umfang: 302 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Teilw. zugl.: Konstanz, Univ., Diss., 1978

    Zugl.: Konstanz, Univ., Diss., 1978