Ergebnisse für *

Es wurden 24 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 24 von 24.

Sortieren

  1. Psychologen im Konzentrationslager - Methoden und Strategien des Überlebens
  2. Aufarbeitung von nationalsozialistischer Vergangenheit in deutscher Gegenwartsliteratur: Uwe Timms "Am Beispiel meines Bruders" und Tanja Dückers' "Himmelskörper"
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Diplomica Verlag, Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783959346597
    Weitere Identifier:
    9783959346597
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; Uwe Timm; Tanja Dückers; Kulturelles Gedächtnis; Generation; Erinnerungsliteratur; Nationalsozialismus; Zweiter Weltkrieg; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressourcen, 104 Seiten
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  3. Psychologen im Konzentrationslager – Methoden und Strategien des Überlebens
  4. Zwischen Erinnerung und Fremdheit
    Entwicklungen in der deutschen und polnischen Literatur nach 1989
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  V&R Unipress, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gansel, Carsten (Hrsg.); Joch, Markus (Hrsg.); Wolting, Monika (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783847003823
    Weitere Identifier:
    9783847003823
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); 891.8
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Deutschsprachige Gegenwartsliteratur und Medien ; Band 015
    Schlagworte: Deutsch; Polnisch; Literatur; Erinnerung <Motiv>; Fremdheit <Motiv>
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; Literaturgeschichte; Polen; Deutschland /Literatur; Identität; Erinnerungsliteratur; Engagement; Erinnerungsorte; Erinnerungskulturen; Fremdheit /i. d. Literatur; (VLB-WN)9510
    Umfang: Online-Ressource, mit 8 Abbildungen
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  5. Ausgraben und Erinnern
    Denkbilder des Erinnerns und der moralischen Zeugenschaft im Werk von Christa Wolf und Ene Mihkelson
    Autor*in: Sakova, Aija
    Erschienen: 2016
    Verlag:  V&R Unipress, Göttingen

  6. Christa Wolf - im Strom der Erinnerung
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  V & R Unipress, Göttingen

  7. Ausgraben und Erinnern
    Denkbilder des Erinnerns und der moralischen Zeugenschaft im Werk von Christa Wolf und Ene Mihkelson
    Autor*in: Sakova, Aija
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  V & R Unipress, Göttingen

  8. Migration und Erinnerung in der deutschsprachigen interkulturellen Literatur
  9. Ausgraben und Erinnern
    Denkbilder des Erinnerns und der moralischen Zeugenschaft im Werk von Christa Wolf und Ene Mihkelson
    Autor*in: Sakova, Aija
    Erschienen: 2016
    Verlag:  V&R unipress, Göttingen

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783847105572; 3847105574
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GN 9932
    Schriftenreihe: Deutschsprachige Gegenwartsliteratur und Medien ; Band 19
    Schlagworte: Erinnerung; Poetik; Erinnerung <Motiv>; Vergangenheitsbewältigung <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Mihkelson, Ene (1944-): Katkuhaud; Mihkelson, Ene (1944-2017); Wolf, Christa (1929-2011): Kindheitsmuster; Wolf, Christa (1929-2011): Stadt der Engel; Wolf, Christa (1929-2011); Mihkelson, Ene (1944-): Ahasveeruse uni; Künste; 20. Jahrhundert; Autobiographie; Denkbilder; Erinnern; Erinnerungsliteratur; Estland /Kultur; Geschichtsphilosophie; Literaturkritik; Traumaliteratur; Walter Benjamin
    Umfang: 177 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Tartu, 2014

  10. Migration und Erinnerung in der deutschsprachigen interkulturellen Literatur
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Aisthesis Verlag, Bielefeld

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783849811693; 3849811697
    RVK Klassifikation: GO 12710
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Figurationen des Anderen ; Band 4
    Schlagworte: Roman; Schriftsteller; Zweite Ausländergeneration; Deutsch; Migration <Motiv>; Erinnerung <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Demirkan, Renan (1955-); Şenocak, Zafer (1961-); Bodrožić, Marica (1973-); Hummel, Eleonora (1970-); Assmann, Aleida; Assmann, Jan; Bodrožić, Marica; Demirkan, Renan; Erinnerungsliteratur; Hummel, Eleonora; Integration; Kollektives Gedächtnis; Kommunikatives Gedächtnis; Migration
    Umfang: 327 Seiten
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Kassel, 2015

  11. Psychologen im Konzentrationslager - Methoden und Strategien des Überlebens
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Haus der Wannsee-Konferenz, Joseph-Wulf-Mediothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783631729199; 3631729197
    Weitere Identifier:
    9783631729199
    RVK Klassifikation: CM 2000
    DDC Klassifikation: Geschichte und Geografie (900)
    Schlagworte: Konzentrationslager <Motiv>; Autobiografische Literatur; Erinnerung <Motiv>; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Erinnerungsliteratur; Konzentrationslager; Konzentrationslageralltag; Methoden; Psychoanalytiker; Psychologen; Strategien; Subjektstatus; Tiefenhermeneutik; Überlebens; Überlebenskampf; Wiedemann
    Umfang: 827 Seiten, 1 Illustration
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Hannover, 2015

  12. Erinnernde Literatur
    die Verarbeitung der nationalsozialistischen Vergangenheit in der deutschen Nachkriegsliteratur
    Autor*in: Molitor, Anne
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Diplomica-Verl., Hamburg

  13. Zwischen Erinnerung und Fremdheit
    Entwicklungen in der deutschen und polnischen Literatur nach 1989
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  V & R Unipress, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gansel, Carsten (Hrsg.); Joch, Markus (Hrsg.); Wolting, Monika (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783847103820; 3847103822
    Weitere Identifier:
    9783847103820
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); 891.8
    Schriftenreihe: Deutschsprachige Gegenwartsliteratur und Medien ; Bd. 15
    Schlagworte: Deutsch; Polnisch; Literatur; Erinnerung <Motiv>; Fremdheit <Motiv>
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; Deutschland /Literatur; Literaturgeschichte; Identität; Fremdheit /i. d. Literatur; Erinnerungskulturen; Polen; Erinnerungsliteratur; Erinnerungsorte; Engagement; (VLB-WN)1510: Hardcover, Softcover / Geisteswissenschaften allgemein
    Umfang: 460 S., 24 cm
  14. Ungebetene Hinterlassenschaften
    Zur literarischen Imagination über das familiäre Nachleben des Nationalsozialismus
    Erschienen: 2013
    Verlag:  V&R unipress, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783847001232
    Weitere Identifier:
    9783847001232
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Palaestra ; Band 338
    Schlagworte: Deutsch; Roman; Familie <Motiv>; Nationalsozialismus <Motiv>
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; Literatur; Familienroman; Trauma; Literarisch Imaginäres; Erinnerungsliteratur; Literaturgeschichte nach 1945; (VLB-WN)9560
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  15. Christa Wolf – Im Strom der Erinnerung
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  V&R Unipress, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gansel, Carsten (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783847002499
    Weitere Identifier:
    9783847002499
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. unter Mitarbeit von Sonja Klocke
    Schlagworte: Wolf, Christa; Aufsatzsammlung;
    Weitere Schlagworte: Wolf, Christa (1929-2011); (Produktform)Electronic book text; Literaturgeschichte; Literatur/ DDR; Literaturwissenschaft; Deutsch-deutscher Literaturstreit; Wolf; Christa; Realsozialismus; Erinnerungsliteratur; Literatur der Gegenwart; (VLB-WN)8560; Literatur
    Umfang: Online-Ressource, mit 5 Abbildungen
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  16. Ungebetene Hinterlassenschaften
    zur literarischen Imagination über das familiäre Nachleben des Nationalsozialismus
    Erschienen: 2013
    Verlag:  V & R unipress, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783847101239; 3847101234
    Weitere Identifier:
    9783847101239
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Palaestra ; Bd. 338
    Schlagworte: Deutsch; Roman; Familie <Motiv>; Nationalsozialismus <Motiv>
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; Literatur; Trauma; Familienroman; Erinnerungsliteratur; Literarisch Imaginäres; Literaturgeschichte nach 1945; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 411 S., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl. geringfügig überarb. Fassung von: Chemnitz, Techn., Univ., Habil.-Schr., 2012

  17. Generationsidentitäten und Vorurteilsstrukturen in der neuen deutschen Erinnerungsliteratur
  18. ACTA GERMANICA
    GERMAN STUDIES IN AFRICA Jahrbuch des Germanistenverbandes im südlichen Afrika Yearbook of the Association for German Studies in Southern Africa Band/Volume 39/2011
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt

  19. Generationsidentitäten und Vorurteilsstrukturen in der neuen deutschen Erinnerungsliteratur
    [Vortrag am Universitätscampus am 27. April 2005 anlässlich der Sir-Peter-Ustinov-Professur der Stadt Wien an der Universität Wien]
  20. Ausgraben und Erinnern
    Denkbilder des Erinnerns und der moralischen Zeugenschaft im Werk von Christa Wolf und Ene Mihkelson
    Autor*in: Sakova, Aija
    Erschienen: 2016
    Verlag:  V&R unipress, Göttingen

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783847105572; 3847105574
    RVK Klassifikation: GN 9932
    Schriftenreihe: Deutschsprachige Gegenwartsliteratur und Medien ; Band 19
    Schlagworte: Erinnerung; Poetik; Erinnerung <Motiv>; Vergangenheitsbewältigung <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Mihkelson, Ene (1944-): Katkuhaud; Mihkelson, Ene (1944-2017); Wolf, Christa (1929-2011): Kindheitsmuster; Wolf, Christa (1929-2011): Stadt der Engel; Wolf, Christa (1929-2011); Mihkelson, Ene (1944-): Ahasveeruse uni; Künste; 20. Jahrhundert; Autobiographie; Denkbilder; Erinnern; Erinnerungsliteratur; Estland /Kultur; Geschichtsphilosophie; Literaturkritik; Traumaliteratur; Walter Benjamin
    Umfang: 177 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Tartu, 2014

  21. Migration und Erinnerung in der deutschsprachigen interkulturellen Literatur
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Aisthesis Verlag, Bielefeld

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783849811693; 3849811697
    RVK Klassifikation: GO 12710
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Figurationen des Anderen ; Band 4
    Schlagworte: Roman; Schriftsteller; Zweite Ausländergeneration; Deutsch; Migration <Motiv>; Erinnerung <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Demirkan, Renan (1955-); Şenocak, Zafer (1961-); Bodrožić, Marica (1973-); Hummel, Eleonora (1970-); Assmann, Aleida; Assmann, Jan; Bodrožić, Marica; Demirkan, Renan; Erinnerungsliteratur; Hummel, Eleonora; Integration; Kollektives Gedächtnis; Kommunikatives Gedächtnis; Migration
    Umfang: 327 Seiten
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Kassel, 2015

  22. Psychologen im Konzentrationslager - Methoden und Strategien des Überlebens
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Zeitgeschichte München - Berlin, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783631729199; 3631729197
    Weitere Identifier:
    9783631729199
    RVK Klassifikation: CM 2000
    DDC Klassifikation: Geschichte und Geografie (900)
    Schlagworte: Konzentrationslager <Motiv>; Autobiografische Literatur; Erinnerung <Motiv>; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Erinnerungsliteratur; Konzentrationslager; Konzentrationslageralltag; Methoden; Psychoanalytiker; Psychologen; Strategien; Subjektstatus; Tiefenhermeneutik; Überlebens; Überlebenskampf; Wiedemann
    Umfang: 827 Seiten, 1 Illustration
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Hannover, 2015

  23. Migration und Erinnerung in der deutschsprachigen interkulturellen Literatur
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Universität Kassel Institut für Germanistik Fachbereich 02 Geistes- und Kulturwissenschaften, Kassel

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Schlagworte: Schriftsteller; Zweite Ausländergeneration; Deutsch; Roman; Erinnerung <Motiv>; Migration <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Bodrožić, Marica (1973-); Demirkan, Renan (1955-); Şenocak, Zafer (1961-); Hummel, Eleonora (1970-); Assmann, Aleida; Assmann, Jan; Bodrožić, Marica; Demirkan, Renan; Erinnerungsliteratur; Hummel, Eleonora; Integration; Kollektives Gedächtnis; Kommunikatives Gedächtnis; Migration
    Umfang: 261 Blatt
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Kassel Institut für Germanistik Fachbereich 02 Geistes- und Kulturwissenschaften, 2014

  24. Psychologen im Konzentrationslager
    Methoden und Strategien des Überlebens
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2018/667
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    LPM/WIEP
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    44A3117
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3L 18748
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt