Ergebnisse für *

Es wurden 24 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 24 von 24.

Sortieren

  1. Musik einer Erinnerungspoetik : Fallstudie über deutschsprachige und hebräische Literatur nach 1945

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    Enthalten in: Weimarer Beiträge; Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, [2019]-; Online-Ressource
    Schlagworte: Deutsch; Neuhebräisch; Literatur; Musik <Motiv>; Erinnerung <Motiv>
    Umfang: Online-Ressource
  2. "Nichts mehr stimmt, und alles ist wahr." Tabubrüche in Herta Müllers "Atemschaukel"
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Tabuverletzung; Tabu; Roman; Müller, Herta; Atemschaukel; Tabu; Tabuverletzung; Erzähltechnik; Erinnerung <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Müller, Herta (1953-)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Ästhetik des Tabuisierten in der Literatur- und Kulturgeschichte / hg. von Leonie Süwolto. Studien der Paderborner Komparatistik ; 1, Paderborn : Universitätsbibliothek Paderborn, 2017, S. 102-119

  3. Zwischen den Bildern. W.G. Sebalds Gewebe der Erinnerung
    Erschienen: 2014
    Verlag:  arthistoricum.net, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Schriften von Tanja Michalsky ; 28
    Schlagworte: Sebald, Winfried G.; Erzählung; Erinnerung <Motiv>
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Geimer, Peter ; Hagner, Michael (Hrsgg.): Nachleben und Rekonstruktion : Vergangenheit im Bild. Paderborn ; München 2012, pp. 251-275 (Eikones)

  4. Epistolare Subjektivität
    Das Erzählsystem in Friedrich Hölderlins Briefroman "Hyperion oder der Eremit in Griechenland"
    Erschienen: 2005
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

  5. "Staub, der einen Besuch abstattet"
    zur Selbsterinnerung der Schrift in Ralf Rothmanns "Milch und Kohle"
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Milch und Kohle; Rothmann, Ralf; Erinnerung <Motiv>
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Erinnerungskrisen = Memory crises, Freiburg, Br. ; Berlin ; Wien : Rombach, 2008, ISBN: 978-3-7930-9541-5, S. 67-74

  6. [Rezension zu:] Penkwitt, Meike (Hg.) (2012): Die Erinnerungstexte der Autorin Erica Pedretti. Würzburg: Königshausen & Neumann, S. 323, ISBN 978-3-8260-5025-1

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    Enthalten in: Aussiger Beiträge ; Ústí nad Labem : Univerzita J. E. Purkyně v Ústí nad Labem, Filozofická fakulta, [2007]-; Online-Ressource
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Deutsche Erzählprosa (833)
    Schlagworte: Entfremdung <Motiv>; Heimat <Motiv>; Erinnerung <Motiv>; Autobiografische Literatur; Pedretti, Erica
    Umfang: Online-Ressource
  7. "¿Y si todo resultará haber sido de otra manera del todo distinta?" : de la poética del texto de la memoria en "Leche y carbón" de Ralf Rothmann
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Milch und Kohle; Rothmann, Ralf; Erinnerung <Motiv>
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Estudios filológicos alemanes : revista del Grupo de Investigación Filología Alemana, 15.2008, S. 755-764

  8. Memória e pertença identitária no romance "Andernorts" (2010) de Doron Rabinovici

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Portugiesisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    In:: Revista de estudos alemães; 2010-; Online-Ressource
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Deutsche Erzählprosa (833)
    Schlagworte: Erinnerung <Motiv>; Identitätsfindung <Motiv>; Judenvernichtung; Vergangenheitsbewältigung; Österreich; Rabinovici, Doron
    Umfang: Online-Ressource
  9. "Im Krebsgang"
    Strategien des Erinnerns in den Werken von Günter Grass und W. G. Sebald ; [Tagung der Evangelischen Akademie Iserlohn im Institut für Kirche und Gesellschaft der EKvW vom 21. bis zum 23. Oktober 2005]
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Institut für Kirche und Ges., Iserlohn

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sareika, Rüdiger (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783939115021; 3939115029
    RVK Klassifikation: GN 5052
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Tagungsprotokolle / Institut für Kirche und Gesellschaft
    Schlagworte: Erinnerung <Motiv>; Erzähltechnik; Memory in literature
    Weitere Schlagworte: Grass, Günter; Sebald, Winfried G; Grass, Günter <1927->; Sebald, Winfried Georg <1944-2001>
    Umfang: 136 S., Ill., 21 cm, 165 gr.
  10. Verlustgeschichten : Peter Handkes Poetik der Erinnerung
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Erinnerung; Poetik; Gedenken; Handke, Peter; Erinnerung <Motiv>; Gedächtnis
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Epistemata / Reihe Literaturwissenschaft ; Bd. 245, Würzburg : Königshausen und Neumann, 1998, ISBN 978-3-8260-1411-6, ISBN 3-8260-1411-1, zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 1996

  11. "Mnemotechnik des Schönen"
    Studien zur poetischen Erinnerung in Romantik und Symbolismus
    Autor*in: Koch, Manfred
    Erschienen: 1988
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110944129; 311094412X
    Weitere Identifier:
    9783110944129
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2015
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Literatur
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Romantik; Literatur; PR: Library title; Rilke, Rainer Maria; Erinnerung <Motiv>; Hofmannsthal, Hugo von; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  12. "[...] naiv leben und dann eigentlich nochmal leben im angehaltenen Augenblick, im Zustand der Fiktion" - Narrative Lebenskonstruktionen bei Monika Maron im Zeichen der Wende
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Universität Würzburg, Würzburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: In: Rupture et continuité au pays du tournant, études réunies par Claus Erhart [...], Aix-en-Provence: Univ. de Provence, Dép. d'Allemand, 2010, S. 49-63 (= Cahiers d'études germaniques, 58)
    Schlagworte: Erzähltechnik; Fiktion; Roman; Leben; Maron; Monika; Erinnerung <Motiv>; Vergessen <Motiv>; Erzähltechnik
    Weitere Schlagworte: Maron, Monika (1941-); Maron, Monika (1941-): Flugasche; Assmann, Aleida (1947-); Bourke, Eoin (1939-); Neumann, Gert (1942-)
    Umfang: Online-Ressource
  13. Gedächtniskulturen : Kriegs- und KZ-Verarbeitung in Sembenes Film "Camp Thiaroye" (1988)

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    Enthalten in: Slowakische Zeitschrift für Germanistik; Banská Bystrica : SUNG – Verband der Deutschlehrer und Germanisten der Slowakei, [2009]-; 10.2018, Heft 2, S. 72-82; Online-Ressource
    Schlagworte: Sembène, Ousmane; Westafrika; Deutschland; Ausländischer Film; Weltkrieg <1939-1945>; Erinnerung <Motiv>; Frankreich. Tirailleurs Sénégalais
    Weitere Schlagworte: Camp Thiaroye; Memory; West Africa; Germany; World War II
    Umfang: Online-Ressource
  14. Erinnerung, Reflexion, Schreiben Bernward Vespers ‚Romanessay‘ DIE REISE
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Philipps-Universität Marburg, Marburg ; Schüren

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Elektronische Zeitschrift
    Format: Online
    ISSN: 0179-2555
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Pickerodt, Gerhart (2008): Erinnerung, Reflexion, Schreiben Bernward Vespers ‚Romanessay‘ DIE REISE. In: AugenBlick. Marburger Hefte zur Medienwissenschaft 42, 9-19. DOI: http://dx.doi.org/10.25969/mediarep/2061.
    In: http://dx.doi.org/10.25969/mediarep/2060
    Schlagworte: Reise
    Weitere Schlagworte: Erinnerung <Motiv>; 1968 <Motiv>; literarische Aufarbeitung
    Umfang: Online-Ressource
  15. Zwischen Wien und Bagdad oder wenn der ­شَرق Osten als شُروق Sonnenaufgang im Text auftaucht : Semier Insayifs Roman "Faruq"
    Autor*in: Babka, Anna
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Roman; Aufgang <Astronomie, Motiv>; Sonne <Motiv>; Osten; Erinnerung <Motiv>; Insayif, Semier
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Zeitenwende : österreichische Literatur seit dem Millennium: 2000 - 2010 / Michael Boehringer ... (Hg.), Wien : Praesens-Verl., 2011, ISBN: 978-3-7069-0621-0, S. 194-212

  16. Erkennen und Erinnern in Kunst und Literatur
    Kolloquium Reisensburg, 4.-7. Januar 1996
    Autor*in:
    Erschienen: 1998
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Frühwald, Wolfgang (Herausgeber); Peil, Dietmar (Herausgeber); Schilling, Michael (Herausgeber); Strohschneider, Peter (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110950120; 311095012X
    Weitere Identifier:
    9783110950120
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2011
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Literatur; PR: Library title; Erinnerung <Motiv>; Geschichte 1100-1981; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  17. Ingeborg Bachmann: 'Sieben Jahre später' : die Kraft der Konnotation

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    In:: Diyalog; Meram : GERDER, 2013-
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Bachmann, Ingeborg; Lyrik; Konnotation; Heimweh <Motiv>; Erinnerung <Motiv>
    Umfang: Online-Ressource
  18. Über die Faszination des Unsagbaren
    Anna Mitgutsch - eine Monografie
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3631510209
    Weitere Identifier:
    9783631510209
    2003278929
    Schlagworte: Mitgutsch, Anna; Erinnerung <Motiv>; Fiktion; ; Mitgutsch, Anna; Ich-Identität <Motiv>; Der Andere; ; Mitgutsch, Anna; Fremdheit <Motiv>;
    Weitere Schlagworte: Array; Array; Array; Array; Identity (Philosophical concept) in literature; Outsiders in literature
    Umfang: 317 S, 210 mm x 148 mm
  19. Verbalträume
    Beiträge zur deutschsprachigen Gegenwartsliteratur ; Interviews mit Friederike Mayröcker, Kerstin Hensel, Martin Walser, Bastian Böttcher und Tom Schulz
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Wißner, Augsburg

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Oranienburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bartl, Andrea (Sonstige)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3896394770
    Schriftenreihe: Germanistik und Gegenwartsliteratur ; 1
    Weitere Schlagworte: Deutsch; Literatur; Zeitgeschichte <Motiv>; Ethik; Geschichte 1966-2003; Aufsatzsammlung; Deutsch; Literatur; Erinnerung <Motiv>; Identität <Motiv>; Geschichte 1966-2003; Aufsatzsammlung; Deutsches Sprachgebiet; Schriftsteller; Geschichte 2004; Interview
    Umfang: 351 S.
  20. Nationalsozialismus und Shoah im autobiographischen Roman
    Poetologie des Erinnerns bei Ruth Klüger, Martin Walser, Georg Heller und Günter Grass
    Erschienen: 2018
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Haus der Wannsee-Konferenz, Joseph-Wulf-Mediothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783110607314; 311060731X
    Weitere Identifier:
    9783110607314
    Schlagworte: Erinnerung <Motiv>; Drittes Reich <Motiv>; Judenvernichtung <Motiv>; Klüger, Ruth: Weiter leben; Walser, Martin: Ein springender Brunnen; Heller, Georg: Das Kind, das er war; Grass, Günter: Beim Häuten der Zwiebel
    Umfang: VIII, 217 Seiten, 23 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Tübingen, 2015

  21. Literatur - Erinnerung - Identität
    Theoriekonzeptionen und Fallstudien
    Erschienen: 2003
    Verlag:  WVT, Wiss. Verl. Trier, Trier

    'Literatur', 'Erinnerung' und 'Identität' sind Begriffe, die aus der heutigen literatur- und kulturwissenschaftlichen Diskussion kaum mehr wegzudenken sind. Den vielfältigen Schnittstellen und Wechselwirkungen zwischen den einzelnen Elementen der... mehr

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    2010/1312
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 545877
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Dc 3000
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 615.3 mb/585
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    EC 1990 E69
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2003 A 23439
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2011 A 5240
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    A 8.4.-87
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Ja 750
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2004/10500
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Ja 750
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 599 : L33
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ALW:BB:6900:Erl::2003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    805.13 | ERL | Lit
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Lit 182.054
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2003.15242:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    asl 632.2 CT 5122
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    asl 632.2 CT 5122
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    BLJ 21
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    BOU 5064-775 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    BOU 5064-776 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    5213-299 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    EC 1990 ERL
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    EC 5410 E68 E6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    BLVlit = 449437
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    EC 1990 E69
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    54.649
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    'Literatur', 'Erinnerung' und 'Identität' sind Begriffe, die aus der heutigen literatur- und kulturwissenschaftlichen Diskussion kaum mehr wegzudenken sind. Den vielfältigen Schnittstellen und Wechselwirkungen zwischen den einzelnen Elementen der Begriffstrias ist allerdings noch kaum Rechnung getragen worden: Dieser Band versteht sich als Beitrag zu einer literaturwissenschaftlichen Gedächtnisforschung. Bei Literatur handelt es sich, so soll gezeigt werden, um ein zentrales Medium der Repräsentation und Konstruktion von Erinnerungen und Identitäten. Ziel des Bandes ist erstens, ein Spektrum theoretisch-methodischer Grundlagen und Verknüpfungsmodelle zum Zusammenhang von 'Literatur - Erinnerung - Identität' aufzuzeigen. Zweitens verdeutlichen anglistische, romanistische, germanistische und theaterwissenschaftliche Fallstudien zu literarischen Werken vom 17. Jahrhundert bis zur Gegenwart die Leistungsfähigkeit sowie die historisch und kulturell veränderlichen Ausprägungen von Literatur als einem Medium der Repräsentation und Konstruktion von Erinnerung und Identität

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Erll, Astrid; Gymnich, Marion; Nünning, Ansgar
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3884766112
    RVK Klassifikation: EC 2090 ; EC 5410 ; EC 7410 ; EC 1990
    Schriftenreihe: ELCH ; 11
    Schlagworte: Memory in literature; Erinnerung <Motiv>; Identität <Motiv>; Gedächtnis <Motiv>; Literatur; Theorie; Geschichte 1580-2000; Kongress; Gießen <2003>; Fallstudiensammlung
    Umfang: IX, 328 S., 225 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [323] - 328. - Literaturangaben

  22. "Im Krebsgang"
    Strategien des Erinnerns in den Werken von Günter Grass und W. G. Sebald ; [Tagung der Evangelischen Akademie Iserlohn im Institut für Kirche und Gesellschaft der EKvW vom 21. bis zum 23. Oktober 2005]
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Institut für Kirche und Ges., Iserlohn

    Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sareika, Rüdiger (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783939115021; 3939115029
    RVK Klassifikation: GN 5052
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Tagungsprotokolle / Institut für Kirche und Gesellschaft
    Schlagworte: Erinnerung <Motiv>; Erzähltechnik; Memory in literature
    Weitere Schlagworte: Grass, Günter; Sebald, Winfried G; Grass, Günter <1927->; Sebald, Winfried Georg <1944-2001>
    Umfang: 136 S., Ill., 21 cm, 165 gr.
  23. Kunst und Erinnerung
    memoriale Konzepte in der Erzählliteratur des Mittelalters
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Böhlau Verlag, Köln ; Weimar ; Wien

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek Benediktbeuern
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek München
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ernst, Ulrich; Ridder, Klaus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783412321932
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 6652 ; GE 8566 ; EC 6502
    Schriftenreihe: Ordo ; Band 8
    Schlagworte: Epik; Erinnerung <Motiv>; Geschichte 500-1500; Kunst; Mnemotechnik; Epik; Literatur
    Umfang: 1 Online-Ressource (325 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    :

  24. Erinnern und Vergessen in der europäischen Romantik
    [hervorgegangen aus einem Symposium der Stiftung für Romantikforschung]
    Autor*in:
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Deutsches Forum für Kunstgeschichte, Bibliothek
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Oesterle, Günter
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3826022297
    RVK Klassifikation: EC 5166 ; GK 2799 ; EC 5910 ; CG 1260 ; GK 2661
    Schriftenreihe: Stiftung für Romantikforschung ; 20
    Schlagworte: Prosa; Vergessen <Motiv>; Deutsch; Literatur; Erinnerung; Romantik; Gedächtnis; Erinnerung <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Deutsch; Prosa; Erinnerung <Motiv>; Vergessen <Motiv>; Geschichte <1793-1830>; Aufsatzsammlung; Romantik
    Umfang: 278 S., Ill.