Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 2588 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 2588.
Sortieren
-
An Literatur erinnern
Zur Erinnerungsarbeit literarischer Museen und Gedenkstätten -
Ein mögliches Leben
Roman -
Ich-Erzählen
Anmerkungen zu Wilhelm Raabes Realismus -
Ko-Erinnerung
Grenzen, Herausforderungen und Perspektiven des neueren Shoah-Gedenkens -
Ivens, Marker, Godard, Jarman
Erinnerung im Essayfilm -
Geschlechtergedächtnisse
Gender-Konstellationen und Erinnerungsmuster in Literatur und Film der Gegenwart -
Zwischen Irrtum und Lüge
unzuverlässiges Erzählen in der deutschsprachigen Erinnerungsliteratur der 1990er Jahre -
Literatur und Erinnerung
die Nazizeit als Familiengeheimnis -
Erinnerung als Erzaehlstrategie
DDR-Vergangenheits-Bewaeltigung seit der Wende bei Monika Maron, Helga Schuetz und Brigitte Burmeister -
Krise, Erinnerung und Mythos in Ilse Aichingers Roman "Die größere Hoffnung"
-
Literatur und Erinnerung
[Dokumentation einer Tagung der Evangelischen Akademie Loccum vom 29. bis 31. Oktober 2004] -
Die Nazi-Zeit als Familiengeheimnis
Beobachtungen zur zeitgenössischen deutschen Literatur -
Zwischen Zeugniszwang und Schweigegebot
literarische Erinnerungsarbeit bei Primo Levi und Peter Weiss -
Erzählendes Erinnern
Bemerkungen zu einem poetologischen Aspekt in Anna Mitgutschs Romanen -
Meditation und Erinnerung in der Frühen Neuzeit
-
Verstellte Sicht
erinnerndes Erzählen als Konstruktion von Ablenkung in späten Schriften Wilhelm Raabes -
Against memory as justice
-
"... durch Rückgriffe Zukunft herstellen"
ökologische Aspekte in Günter Grass' "Die Rättin" ; Erinnerung als konstituierender und reflektierender Prozess -
Magische Orte
Erinnern als Thema, Motiv und Struktur in lyrischer Dichtung -
Meditation und Erinnerung in der frühen Neuzeit
-
Entsorgung oder Entfaltung des Erinnerten
zu Walter Benjamins Ungenügen an der Erinnerung -
"Ich suche ein Asyl für meine Vergangenheit"
Schnitzler's poetics of memory -
Die Semantik des Erinnerns
verlorene Heimat - mythisierte Landschaften -
Paul Celan - Lyrik als Topographie der Erinnerung
-
"Das korsakowsche Syndrom"
remembrance and responsibility in W.G. Sebald