Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 191 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 191.
Sortieren
-
Kroatien
vom Mittelalter bis zur Gegenwart -
Epochenbilder - Künstlertypologien
Beiträge zu Traditionsentwürfen in Literatur und Wissenschaft 1860 bis 1930 -
Zur Explikation von Epochenbegriffen und zur Rekonstruktion ihrer Verwendung
-
Europäisches Barock und deutsche Literatur des 17. Jahrhunderts
zur Epochen-Problematik in der internationalen Diskussion -
"Jede Epoche ist eine entsetzliche"
Studien zur deutschen Literaturgeschichte nach Epochen -
Epochenbewusstsein und Kunsterfahrung
Studien zur geschichtsphilos. Ästhetik an der Wende vom 18. zum 19. Jh. in Frankreich und Deutschland -
Epochenschwelle und Epochenbewusstsein
-
Epochen moderner Literatur
ein systemtheoretischer Entwurf -
Von den fünf Zeiten vor Christi Geburt
ein spätmittelalterlicher Grundriß der alten Geschichte nach Johannes de Marignolis und Otto von Freising -
Konzepte der Moderne
-
Epoché
Studien zu einem Strukturbegriff im Hinblick auf die Möglichkeit einer interdisziplinären Literaturwissenschaft -
Epochenschwellen und Epochenstrukturen im Diskurs der Literatur- und Sprachhistorie
-
Literatura alemana
épocas y movimientos desde los orígenes hasta nuestros días -
Konstruktionen der Vergangenheit
Epochen und Epochenumbrüche -
Epochenwegweiser zur deutschen Literatur
(Gedächtnisstütze für polnische Germanistikstudenten) -
Epochenstil
Plädoyer für einen umstrittenen Begriff -
Epochen moderner Literatur
ein systemtheoretischer Entwurf -
Epochenwegweiser zur deutschen Literatur
(Gedächtnisstütze für polnische Germanistikstudenten) -
Epochen
-
"Jede Epoche ist eine entsetzliche"
Studien zur deutschen Literaturgeschichte nach Epochen -
Konzepte der Moderne
[DFG-Symposion 1997] -
Der Tod in Venedig
nach Thomas Mann -
Die Ankunftsliteratur
Begriff und Spannbreite -
Private Kunst
Hermetisierung und Sakralisierung der Literatur um 1900 -
Die Literatur der Weimarer Klassik (Ungekürzt)