Ergebnisse für *

Es wurden 11 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 11 von 11.

Sortieren

  1. Die Trinitätslehre des Epiphanius von Salamis
    ein Kommentar zum "Ancoratus"
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3525551940
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: BO 2757 ; FK 22353
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230)
    Schriftenreihe: Forschungen zur Kirchen- und Dogmengeschichte ; 86
    Schlagworte: Kommentar; Trinitätslehre
    Weitere Schlagworte: Epiphanius Constantiensis (315-403): Ancoratus
    Umfang: 396 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Zugl.: Münster, Univ., Diss., 2002 u.d.T.: Kösters, Oliver: Die Trinitätslehre des Epiphanius von Salamis nach seinem Ancoratus

  2. Hagiologische Studien und Vorarbeiten zu einer Ausgabe der Viten des Epiphanios von Konstanteia (Salamis)
    Erschienen: 1988

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Schlagworte: Textgeschichte; Heiligenvita
    Weitere Schlagworte: Epiphanius Constantiensis (315-403)
    Umfang: XX, 81 Bl.
    Bemerkung(en):

    Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 1988

  3. Philologia sacra et profana
    ausgewählte Beiträge zur Antike und zu ihrer Wirkungsgeschichte
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Steiner, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Vielberg, Meinolf (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783515086639; 3515086633
    Weitere Identifier:
    9783515086639
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230); Hellenische Literaturen; Klassische griechische Literatur (880); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Altertumswissenschaftliches Kolloquium ; Bd. 16
    Altertumswissenschaft
    Schlagworte: Mönchtum; Hagiografie
    Weitere Schlagworte: Epiphanius Constantiensis (315-403); Lessing, Gotthold Ephraim (1729-1781); Dummer, Jürgen (1935-2011); (VLB-PF)BB: Gebunden; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)554: Geschichte / Altertum
    Umfang: 408 S., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 393 - 408

  4. Die beiden Heiligenviten
    vita beatissimi viri Epifani episcopi Ticinensis ecclesiae : vita beati Antoni
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  WBG (Wissenschaftliche Buchgesellschaft), Darmstadt

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    DRe 1160
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Ka 1150
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2016/4151
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 4605/210
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KPH:GE:6100:a:A932:2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bw 6541
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    16-3962
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    GVS E 591 6201-273 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.1513
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ausbüttel, Frank (Array)
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3534263731; 9783534263738
    Weitere Identifier:
    9783534263738
    RVK Klassifikation: FX 454605 ; FX 454502 ; FX 454501
    Schriftenreihe: Texte zur Forschung ; Band 109
    Schlagworte: Christian saints
    Weitere Schlagworte: Epiphanius Saint, Bishop of Pavia (438 or 439-496 or 497); Anthony of Egypt, Saint (approximately 250-355 or 356); Ennodius, Magnus Felix Saint (474-521): Vita beatissimi viri Epifani episcopi Ticinensis ecclesiae; Ennodius, Magnus Felix Saint (474-521): Vita beati Antoni
    Umfang: 184 Seiten, 215 mm x 135 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 171-179

  5. Epiphanius of Cyprus
    a cultural biography of late antiquity
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  University of California Press, Oakland, California

    "Epiphanius, Bishop of Contantia on Cyprus from 367-403 C.E., was incredibly influential in the last decades of the fourth century, yet modern scholarship has very little use for him. His major surviving text (the Panarion, an encyclopedia of... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 994240
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Kg 950
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    G Reli Andr 3
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    18 SA 62
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:JX:660:::2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassisches Altertum
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.1507
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Epiphanius, Bishop of Contantia on Cyprus from 367-403 C.E., was incredibly influential in the last decades of the fourth century, yet modern scholarship has very little use for him. His major surviving text (the Panarion, an encyclopedia of heresies) is plumbed for lost sources, but Epiphanius himself is often dismissed as an anti-intellectual crank, a marginal figure of late antiquity. This book moves Epiphanius from the margin back toward the center, and proposes we view major cultural themes of late antiquity in a new light altogether. Through an examination of key cultural concepts--celebrity, conversion, discipline, scripture, salvation--this book shifts our understanding of 'late antiquity' from a transformational period open to new ideas and peoples toward a Christian Empire that posited a troubling, but ever-present, 'otherness' at the center of its cultural production. The book includes a consideration of the hagiographic 'afterlives' of Epiphanius, and concludes with a discussion of why modern scholarship finds the fourth-century bishop so troubling"--Provided by publisher

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780520291126
    RVK Klassifikation: BO 2757 ; BO 2757 ; NH 9600
    Schriftenreihe: Christianity in late antiquity ; 2
    Schlagworte: Christian saints; Church history
    Weitere Schlagworte: Epiphanius Saint, Bishop of Constantia in Cyprus (approximately 310-403)
    Umfang: XIV, 335 Seiten
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (page 279-307) and index

    :

  6. Hagiologische Studien und Vorarbeiten zu einer Ausgabe der Viten des Epiphanios von Konstanteia (Salamis)
    Erschienen: 1988

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Schlagworte: Textgeschichte; Heiligenvita
    Weitere Schlagworte: Epiphanius Constantiensis (315-403)
    Umfang: XX, 81 Bl.
    Bemerkung(en):

    Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 1988

  7. The text of the Apostolos in Epiphanius of Salamis
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Brill, Leiden

    FTHNT055857
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9004130586
    Schriftenreihe: The New Testament in the Greek Fathers ; 6
    Schlagworte: Bibel; Exegese; ; Bibel; Textgeschichte; ; Bibel; Textkritik;
    Weitere Schlagworte: Epiphanius Constantiensis (315-403)
    Umfang: XIV, 283 S.
  8. Die Trinitätslehre des Epiphanius von Salamis
    ein Kommentar zum "Ancoratus"
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 504327
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klosterbibliothek Loccum
    Ha 4086
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Johannes a Lasco Bibliothek Große Kirche Emden
    11.51.20.238
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    636037
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzbischöfliche Bibliothek Freiburg
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Fakultätsbibliothek Theologie
    Frei 156
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2003 A 28526
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Je 55 (86)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    T Lc 67 [86]
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    G I a 2 : 86
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2003/7132
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2003 A 9705
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fakultätsbibliothek Theologie
    KG 7 B 86
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    THR:FB:26306:Kös::2003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landeskirchliche Bibliothek
    A 620: 86
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    KG Tf 68
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    5047-604 0
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    A 5/ 2265, 86
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    45 A 231
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Theologicum, Evangelisches und Katholisches Seminar, Bibliothek
    Oz 4-86
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    BO 2757 K78
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3525551940
    Weitere Identifier:
    9783525551943
    RVK Klassifikation: FK 22353 ; BO 2757
    Schriftenreihe: Forschungen zur Kirchen- und Dogmengeschichte ; 86
    Schlagworte: Trinity
    Weitere Schlagworte: Epiphanius Saint, Bishop of Constantia in Cyprus (approximately 310-403): Ancoratus
    Umfang: 396 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [374] - 390

    Zugl.: Münster, Univ., Diss., 2001-2002 u.d.T.: Kösters, Oliver: Die Trinitätslehre des Epiphanius von Salamis nach seinem Ancoratus

  9. Naissance de la Bible grecque
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Les belles lettres, Paris

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Aristeas (Verfasser); Epiphanius (Verfasser); Vianès, Laurence (Array)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9782251446974
    Schriftenreihe: La roue à livres ; 80
    Schlagworte: Bibel; Textgeschichte; Griechisch; Entstehung
    Weitere Schlagworte: Epiphanius Constantiensis (315-403): De mensuris et ponderibus; Aristeas Epistolographus (ca. v3. Jh.): Ad Philocratem; Bible / A. T. / Versions grecques / Septante / Ouvrages avant 1800; Pères grecs / Ouvrages avant 1800
    Umfang: LV, 287 Seiten, 19 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite [269]-276

    Array: Array

  10. Biblia patristica
    index des citations et allusions bibliques dans la littérature patristique
    Autor*in:
    Erschienen: 1975-
    Verlag:  Éd. du Centre National de la Recherche Scientifique, Paris

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    DOb 105
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    KG Bd 7
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    G 7 Bibl
    Evangelisch-Lutherischer Oberkirchenrat, Bibliothek
    96-0820
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  11. Philologia sacra et profana
    ausgewählte Beiträge zur Antike und zu ihrer Wirkungsgeschichte
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Steiner, Stuttgart

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.489.79
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    21/FB 1875 D889
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Dummer, Jürgen (Gefeierter)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3515086633; 9783515086639
    Weitere Identifier:
    9783515086639
    RVK Klassifikation: BO 1340 ; FB 1875
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230); Hellenische Literaturen; Klassische griechische Literatur (880); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Altertumswissenschaftliches Kolloquium ; 16
    Schlagworte: Mönchtum; Hagiografie
    Weitere Schlagworte: Epiphanius Constantiensis (315-403); Lessing, Gotthold Ephraim (1729-1781); Dummer, Jürgen (1935-2011)
    Umfang: 408 S.
    Bemerkung(en):

    Bibliographie J. Dummer S. [393] - 408