Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 60 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 60.

Sortieren

  1. Atomism and the sublime
    on the reception of Epicurus and Lucretius in the aesthetics of Edmund Burke, Kant and Schiller
    Autor*in: Baker, Eric
    Erschienen: 2002
    Verlag:  ProQuest, Ann Arbor, Mich.

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schlagworte: Das Erhabene
    Weitere Schlagworte: Epicurus (v341-v270); Schiller, Friedrich (1759-1805); Kant, Immanuel (1724-1804); Burke, Edmund (1729-1797); Lucretius Carus, Titus (v94-v55)
    Umfang: VI,264 S.
    Bemerkung(en):

    Mikrofiche-Ausgabe

    Zugl.:Baltimore, Md., Diss. 2001

  2. Faust verführt
    Epikur in der Frühen Neuzeit
    Erschienen: 1992

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Festschrift Walter Haug und Burghart Wachinger ; 1; Tübingen : Niemeyer, (1992); 1992, S. 123/138; IX, 527 S., Ill.
    Schlagworte: Antike; Literatur
    Weitere Schlagworte: Epicurus (v341-v270)
  3. Epikureische Aufklärungen
    philosophische und poetische Konzepte der Selbstsorge
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Wiss. Buchges., Darmstadt

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783534121755; 3534121759
    RVK Klassifikation: CD 5267 ; FB 4040
    Schlagworte: Epikureismus
    Weitere Schlagworte: Epicurus (v341-v270); Wieland, Christoph Martin (1733-1813)
    Umfang: XVII, 357 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Freiburg i. Br., Univ., Diss., 1991

  4. Christoph Martin Wielands Epikureismus
    "ars vivendi" und der Widerstand gegen eine Dialektik der Aufklärung
    Erschienen: 1996

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Wieland-Studien; Heidelberg : Winter, 1991-; 3, 1996, S. 47/74
    Schlagworte: Epikureismus
    Weitere Schlagworte: Epicurus (v341-v270); Wieland, Christoph Martin (1733-1813)
  5. T. Lucretius Carus von der Natur der Dinge
    Erschienen: 1821
    Verlag:  [s.n.], Leipzig

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Knebel, Karl Ludwig von (Übersetzer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    ISBN: 3598514670
    RVK Klassifikation: GB 1632 ; GE 6701
    Auflage/Ausgabe: [Mikrofiche-Ausg.]
    Schriftenreihe: Bibliothek der deutschen Literatur
    Schlagworte: Philosophie; Weltbild
    Weitere Schlagworte: Epicurus (v341-v270); Lucretius Carus, Titus (v94-v55)
    Bemerkung(en):

    Sekundärausg. eines mehrbändigen begrenzten Werkes: 2 Bde, 1821. - Werk ursprünglich anonym erschienen. - Besitzer der Druckausg.: 32. - Mikrofiche-Ausg.: München [u.a.] : Saur, 1990 - 1994. 8 Mikrofiches. (Bibliothek der deutschen Literatur)

    Verf. ermittelt

  6. T. Lucretius Carus von der Natur der Dinge
    Erschienen: 1821
    Verlag:  [s.n.], Leipzig

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Knebel, Karl Ludwig von (Übersetzer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    ISBN: 3598514670
    RVK Klassifikation: GE 6701 ; GB 1632
    Auflage/Ausgabe: [Mikrofiche-Ausg.]
    Schriftenreihe: Bibliothek der deutschen Literatur
    Schlagworte: Weltbild; Philosophie
    Weitere Schlagworte: Epicurus (v341-v270); Lucretius Carus, Titus (v94-v55)
    Bemerkung(en):

    Sekundärausg. eines mehrbändigen begrenzten Werkes: 2 Bde, 1821. - Werk ursprünglich anonym erschienen. - Besitzer der Druckausg.: 12. - Mikrofiche-Ausg.: München [u.a.] : Saur, 1990 - 1994. 8 Mikrofiches. (Bibliothek der deutschen Literatur)

    Verf. ermittelt

  7. Nietzsche and Epicurus
    nature, health and ethics
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Bloomsbury Academic, London

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1350086304; 9781350086302
    Schlagworte: Epicureans (Greek philosophy); Epicurus; Nietzsche, Friedrich Wilhelm; Epicureans (Greek philosophy); Influence (Literary, artistic, etc.)
    Weitere Schlagworte: Nietzsche, Friedrich Wilhelm (1844-1900); Epicurus
    Umfang: 252 pages, 24 cm
  8. L' empirisme d'Épicure
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Classiques Garnier, Paris

    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 A 10400
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bs 8363
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    64.678
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Inhaltsverzeichnis)
    Verlag (Klappentext)
    Verlag (Buchcover)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782812405044
    RVK Klassifikation: CD 5263
    Schriftenreihe: Les anciens et les modernes ; 11
    Schlagworte: Empiricism; Epicureans (Greek philosophy)
    Weitere Schlagworte: Epicurus
    Umfang: 228 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Index

    Bibliogr. p. 209 - 222. - Index

  9. 'Acht Aufsätze über Epikurs Philosophie'
    die Entwicklung moralphilosophischer und ästhetischer Grundsätze des Romantikers Ludwig Achim von Arnim anhand eines unbekannten Traktats aus den Jugendjahren
    Erschienen: 1985

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Aurora; Berlin ; New York : de Gruyter, 1929-2012; 45, 1985, S. 205/82; 25 cm
    Weitere Schlagworte: Epicurus (v341-v270); Arnim, Achimvon (1781-1831)
  10. Sorge, Epicurean psychology and the classical 'Faust'
    Autor*in: Bell, Matthew
    Erschienen: 1999

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Oxford German studies; Philadelphia, Pa. : Routledge, Taylor & Francis Group, 1966-; 28, 1999, S. 82/130; 24 cm
    Weitere Schlagworte: Epicurus (v341-v270); Goethe, Johann Wolfgangvon (1749-1832): Faust; Goethe, Johann Wolfgangvon (1749-1832)
  11. Disputationes de Deo et providentia divina ...
    Erschienen: 1678
    Verlag:  Typis M. Clark, impensis Jo. Martyn, Londini

    eebo-0160 (from t.p.) I. An philosophorum ulli, & quinam athei fuerunt? --II. A rerum finibus Deum esse demonstratur -- III. Epicuri & Cartesii hypotheses de universi fabricatione evertuntur -- IV. Mundum neque prorsus infectum, neque necessitate... mehr

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Hochschule Emden/Leer, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    nled
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik Freiburg, Bibliothek
    Early English Books Online
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, Bibliothek
    ebook (Nationallizenz)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik Karlsruhe, Bibliothek
    Early English Books Online
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook eebo
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart, Bibliothek
    E-Book Early English Books Online
    keine Fernleihe
    Staatliche Hochschule für Musik Trossingen, Hochschulbibliothek
    Early English Books Online
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe

     

    eebo-0160 (from t.p.) I. An philosophorum ulli, & quinam athei fuerunt? --II. A rerum finibus Deum esse demonstratur -- III. Epicuri & Cartesii hypotheses de universi fabricatione evertuntur -- IV. Mundum neque prorsus infectum, neque necessitate factum, sed solo opificis consilio extructum fuisse demonstratur -- V. A generis humani ortu, & corporis humani structurâ Deum esse demonstratur -- VI. Contra scepticorum & academicorum disciplinam, potissimum Ciceronis de quæstionibus academicis libros, & Cartesii meditationes metaphysicas disputatur.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Deutschlandweit zugänglich)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schriftenreihe: Early English Books Online / EEBO
    Weitere Schlagworte: Epicurus; Descartes, René (1596-1650)
    Umfang: 1 Online-Ressource ([2], xl, [16], 572 p)
    Bemerkung(en):

    Errata: p. [15]

    Marginal notes

    Reproduction of original in Union Theological Seminary Library, New York

    Electronic reproduction; Digital version of: (Early English books, 1641-1700 ; 327:5)

  12. Of credulity and incredulity in things natural, civil, and divine
    wherein, among other things, the sadducism of these times, in denying spirits, witches, and supernatural operations, by pregnant instances and evidences, is fully confuted : Epicurus his cause discussed, and the jugling and false dealing, lately used to bring him and atheism into credit, clearly dicovered : the use and necessity of ancient learning ... proved and asserted
    Erschienen: 1668
    Verlag:  Printed for T. Garthwait, London

    eebo-0021 mehr

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Hochschule Emden/Leer, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    nled
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik Freiburg, Bibliothek
    Early English Books Online
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, Bibliothek
    ebook (Nationallizenz)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik Karlsruhe, Bibliothek
    Early English Books Online
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook eebo
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart, Bibliothek
    E-Book Early English Books Online
    keine Fernleihe
    Staatliche Hochschule für Musik Trossingen, Hochschulbibliothek
    Early English Books Online
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe

     

    eebo-0021

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Deutschlandweit zugänglich)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schriftenreihe: Early English Books Online / EEBO
    Schlagworte: Supernatural; Atheism; Faith; Witchcraft; Spirits
    Weitere Schlagworte: Epicurus
    Umfang: 1 Online-Ressource ([14], 316, [4] p)
    Bemerkung(en):

    With errata (p. [4]) at end

    Wing, C807

    Reproduction of original in Cambridge University Library

    Electronic reproduction; Digital version of: (Early English books, 1641-1700 ; 19:9)

  13. Philosophiae Epicuri syntagma, continens canonicam, physicam, & ethicam
    Erschienen: 1660
    Verlag:  Ex officina Rogeri Danielis, London

    eebo-0021 mehr

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Hochschule Emden/Leer, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    nled
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik Freiburg, Bibliothek
    Early English Books Online
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, Bibliothek
    ebook (Nationallizenz)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik Karlsruhe, Bibliothek
    Early English Books Online
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook eebo
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart, Bibliothek
    E-Book Early English Books Online
    keine Fernleihe
    Staatliche Hochschule für Musik Trossingen, Hochschulbibliothek
    Early English Books Online
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe

     

    eebo-0021

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Deutschlandweit zugänglich)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schriftenreihe: Early English Books Online / EEBO
    Weitere Schlagworte: Epicurus
    Umfang: 1 Online-Ressource ([14], 256 p)
    Bemerkung(en):

    Reproduction of original in Cambridge University Library

    Wing, G296

    Electronic reproduction; Digital version of: (Early English books, 1641-1700 ; 494:2)

  14. Marx et la Grèce antique
    la lutte des classes dans l'Antiquité
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  L'Harmattan, Paris

    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2017/2706
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    270170 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Marx, Karl (Erwähnte Person)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782343099927; 2343099928
    Weitere Identifier:
    9782343099927
    RVK Klassifikation: CG 5357
    Schriftenreihe: Ouverture philosophique
    Schlagworte: Social classes
    Weitere Schlagworte: Marx, Karl (1818-1883); Epicurus; De Ste. Croix, G. E. M
    Umfang: 117 Seiten, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

    :

  15. Cicero's De finibus
    philosophical approaches
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Cambridge University Press, Cambridge

    Machine generated contents note: Introduction / Julia Annas; 1. Cicero's sceptical methods: the example of the De Finibus / Charles Brittain; 2. Epicurean pleasure in Cicero's De Finibus / James Warren; 3. Cicero and Epicurean virtues (De Finibus... mehr

    Universität Freiburg, Seminar für Griechische und Lateinische Philologie, Abteilung für Griechische Philologie und Abteilung für Lateinische Philologie der Antike und der Neuzeit, Bibliothek
    Frei 75: R Cic 6260
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    II Cic 2203.3
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    1 oe 220
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    FX 154255 8743
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 112
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassisches Altertum
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6190-525 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Klassische Philologie, Bibliothek
    ANNAS 38-25
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Deutsch-Europäisches Juridicum
    III AZ 4-SHDFBud-1Repr.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    56 A 6275
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.794
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Machine generated contents note: Introduction / Julia Annas; 1. Cicero's sceptical methods: the example of the De Finibus / Charles Brittain; 2. Epicurean pleasure in Cicero's De Finibus / James Warren; 3. Cicero and Epicurean virtues (De Finibus 1-2) / Pierre-Marie Morel; 4. Epicurus on the importance of friendship in the good life (De Finibus 1.65-70; 2.78-85) / Dorothea Frede; 5. Honor and the honorable: Cato's discourse in De Finibus 3 / Margaret Graver; 6. The voice of nature / Brad Inwood; 7. Sententia explosa: criticism of Stoic ethics in De Finibus 4 / Anna Maria Ioppolo; 8. Structure, standards and Stoic moral progress in De Finibus 4 / Thomas Bénantiochus' theory of oikeiôsis / Christopher Gill "Cicero is increasingly recognised as a highly intelligent contributor to the ongoing ethical debates between Epicureans, Stoics and other schools. In this work on the fundamentals of ethics his learning as a scholar, his skill as a lawyer and his own passion for the truth result in a work which dazzles us in its presentation of the debates and at the same time exhibits the detachment of the ancient sceptic. Many kinds of reader will find themselves engaged with Cicero as well as with the ethical theories he presents. This collection takes the reader further into the debates, opening up new avenues for exploring this fascinating work"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Annas, Julia (HerausgeberIn); Betegh, Gábor (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9781107074835; 1107074835
    RVK Klassifikation: FX 154255
    Körperschaften/Kongresse: Symposium Hellenisticum, 12. (2010, Budapest)
    Schlagworte: Ethics, Ancient; Good and evil; Epicurus; Stoics; Ethics, Ancient; Good and evil; Epicurus; Stoics; PHILOSOPHY / History & Surveys / Ancient & Classical
    Weitere Schlagworte: Cicero, Marcus Tullius: De finibus bonorum et malorum; Cicero, Marcus Tullius
    Umfang: vii, 266 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

    Includes bibliographical references and index

    :

  16. La rivoluzione culturale di Lucrezio
    filosofia e scienza nell'antica Roma
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Carocci editore, Roma

    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    509.3 B492r
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.4139
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788843079452
    RVK Klassifikation: FX 164005
    Auflage/Ausgabe: 1a ristampa
    Schriftenreihe: Array ; 1042
    Schlagworte: Epicureans (Greek philosophy); Philosophy and science
    Weitere Schlagworte: Lucretius Carus, Titus: De rerum natura; Epicurus; Epicurus
    Umfang: 311 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Titus Lucretius Carus (1st cent. B.C.)

    M. Beretta, professor at the University of Bologna

  17. Epicureans and atheists in France, 1650-1729
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Cambridge University Press, Cambridge

    Reading Epicurus -- The Epicureans -- At the boundaries of unbelief -- Historians, atheists, and historical atheists mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 978559
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    CD 5263 K84
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.4224
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Reading Epicurus -- The Epicureans -- At the boundaries of unbelief -- Historians, atheists, and historical atheists

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781107132641
    RVK Klassifikation: CF 1200 ; NN 5100
    Schlagworte: Epicureans (Greek philosophy); Atheism; Atheism
    Weitere Schlagworte: Epicurus
    Umfang: IX, 242 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 205-238

  18. Il culto di Epicuro
    testi, iconografia e paesaggio
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Olschki, Firenze

    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    187 C9685
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 955192
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2015 A 11261
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    65/12520
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 3704:75
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Beretta, Marco; Iannucci, Alessandro; Citti, Francesco
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788822263926
    Schriftenreihe: Biblioteca di Nuncius ; 75
    Ricerche / Centro studi La permanenza del classico ; 31
    Schlagworte: Epicurus;
    Weitere Schlagworte: Epicurus; Epicurus; Epicurus
    Umfang: VI, 305 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Epicurus (341-270 ca. B.C.)

    Collected essays. - Epicurus (341 - 270 ca. B.C.)

  19. Philosophie der Freude
    Briefe, Hauptlehrsätze, Spruchsammlung, Fragmente
    Autor*in: Epicurus
    Erschienen: 1988
    Verlag:  Insel-Verl., [Frankfurt, Main]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    83.721.34
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    83.748.16
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Laskowsky, Paul M. (Übers.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3458327576
    RVK Klassifikation: CD 5252
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Insel-Taschenbuch ; 1057
    Schlagworte: Glück; Epikureismus
    Weitere Schlagworte: Epicurus (v341-v270)
    Umfang: 120 S., Ill.
  20. Epikureische Aufklärungen
    philosophische und poetische Konzepte der Selbstsorge
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Wiss. Buchges., Darmstadt

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.567.33
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    storniert
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    21/FB 4040 K49
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783534121755; 3534121759
    RVK Klassifikation: CD 5267 ; FB 4040
    Schlagworte: Epikureismus
    Weitere Schlagworte: Epicurus (v341-v270); Wieland, Christoph Martin (1733-1813)
    Umfang: XVII, 357 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Freiburg i. Br., Univ., Diss., 1991

  21. Epikur im lateinischen Mittelalter. Mit einer kritischen Edition des X. Buches der Vitae philosophorum des Diogenes Laertios in der lateinischen Übersetzung von Ambrogio Traversari (1433)
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Brepols, Turnhout

    This book provides a comprehensive analysis of Epicurus' role in the history of philosophy and intellectual history in the Latin Middle Ages (from Isidor of Seville to the end of the 15th century).00Die Studie liefert im ersten Teil erstmalig eine... mehr

    Universität Freiburg, Seminar für Griechische und Lateinische Philologie, Abteilung für Lateinische Philologie des Mittelalters, Bibliothek
    Frei 137: H/KAI 1/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 A 304
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    Ef 1168
    keine Fernleihe
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    WZ 40.2/2019 K
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    70.2802
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    This book provides a comprehensive analysis of Epicurus' role in the history of philosophy and intellectual history in the Latin Middle Ages (from Isidor of Seville to the end of the 15th century).00Die Studie liefert im ersten Teil erstmalig eine umfassende historisch-systematische, monographische Aufarbeitung der Rolle Epikurs in der Philosophie-, Kultur- und Ideengeschichte des lateinischen Mittelalters (von Isidor von Sevilla bis zum Ende des 15. Jahrhunderts). Quellennah werden viele mittelalterliche Denker von Rang und Namen besprochen. Neben der Philosophie im engeren Sinne wird auch die Bedeutung, die Epikurs Denken im theologischen, medizinischen und poetologischen Diskurs innehatte, eingehend beleuchtet. Durch diese Fülle wird es jetzt erstmals möglich, ein fundiertes Bild über das mittelalterliche Wissen zur epikureischen Philosophie - das sehr viel detaillierter und facettenreicher war als bisher allgemein angenommen - und vor allem zu deren systematischer Funktion innerhalb der mittelalterlichen Denkgebäude zu gewinnen. Der zweite Teil bietet die kritische und kommentierte Edition der ersten lateinischen Übersetzung des X. Buches des Diogenes Laertios, die Ambrogio Traversari 1433 fertiggestellt hatte. Diese Übersetzung bildete den Grundlagentext für die Epikur-Rezeption der Renaissance und Frühen Neuzeit. Für die Edition wurden neben Traversaris Autograph 16 weitere Handschriften aus dem 15. Jahrhundert sowie die Editio princeps von Marchese (ohne Epigramme; ca. 1472) und die zweite Edition von Brugnoli (erstmals mit lat. Übersetzung der Epigramme; 1. Auflage 1475) herangezogen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782503587691; 2503587690
    Schriftenreihe: Rencontres de Philosophie Médiévale ; 19
    Schlagworte: Epicurus; Epicureans (Greek philosophy)
    Umfang: VIII, 493 Seiten, 24 cm
  22. The Oxford handbook of Epicurus and Epicureanism
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Oxford University Press, New York, NY

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 193716
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    CD 5263 M684
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    FX 2020/369
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    CD 5263 101
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 A 10656
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HeiBIB - Die Heidelberger Universitätsbibliographie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassisches Altertum
    keine Fernleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Klassische Philologie, Bibliothek
    A MITS 70-5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    WZ 40.2/2020 M
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CD 5263 M684
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Mitsis, Phillip (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780199744213
    RVK Klassifikation: CD 5263
    Schlagworte: Epicureans (Greek philosophy)
    Weitere Schlagworte: Epicurus
    Umfang: xv, 831 Seiten, 26 cm
  23. Die epikureische Gesellschaftstheorie
    Erschienen: 1972
    Verlag:  Akad.-Verl., Berlin

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Z 357 qi - 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Ge 2830
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    25 Per 871-5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    I-P-500
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    03.f.3517
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek der Theologischen Fakultät Erfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    670/72 A 2811
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    A 500 S 004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Aj 36
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    72 A 3847
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1973/8064
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Be 241
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 340/0006
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    73/5259
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist Ant 1853/3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    72 A 2102
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PHI:HC:590:::1972
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KPH:EE:2600:h:M947:1972
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    72 A 3815
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    73.256
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Regionalbibliothek Neubrandenburg
    E 310 AB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    73-0233
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    B72:3765
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    ZB 1504 (5)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    8 A 2945
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    82358 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Schriften zur Geschichte und Kultur der Antike ; 5
    Schlagworte: Sociology; Law
    Weitere Schlagworte: Epicurus
    Umfang: 147 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 1970

  24. Vergil, Philodemus, and the Augustans
    [in June 2000, the First International Symposium on Philodemus, Vergil, and the Augustans was held ... in Cuma, Italy, ... ; the essays presented here represent a sizeable portion of the presentations made at that meeting ...]
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  University of Texas Press, Austin, Tex.

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Armstrong, David (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0292701810
    Weitere Identifier:
    9780292701816
    RVK Klassifikation: G:rr S:ig Z:14 ; G:rr S:ig Z:15 ; FB 1775 ; CD 3710 ; FH 52453 ; FX 178405
    Auflage/Ausgabe: 1. ed.
    Schlagworte: Latin poetry; Philodemus; Epicurus; Virgil; Latin poetry
    Weitere Schlagworte: Philodemus (approximately 110 B.C.-approximately 40 B.C); Epicurus; Virgil
    Umfang: XII, 361 S, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index. - papers first pres. at the Symposium Cumanum "Vergil and Philodemus". - To the memory of Marcello Gigante

    Vergil's farewell to education (Catalepton 5) and Epicurus' letter to Pythocles / Diskin ClayPhilosophy's harbor / Francesca Longo Auricchio -- Vergil's epicureanism in his early poems / Régine Chambert -- Consolation in the bucolic mode : the Epicurean cadence of Vergil's first eclogue / Gregson Davis -- A secret garden : Georgics 4.116-148 / W.R. Johnson -- Vergil in the shadow of Vesuvius / Marcello Gigante -- The vocabulary of anger in Philodemus' De Ira and Vergil's Aeneid / Giovanni Indelli -- Anger, Philodemus' Good king, and the Helen episode of Aeneid 2.567-589 : a new proof of authenticity from Herculaneum / Jeffrey Fish -- Philodemus : avocatio and the pathos of distance in Lucretius and Vergil / Frederic M. Schroeder -- Piety in Vergil and Philodemus / Patricia A. Johnston -- Vergil's de pietate : from ehoiae to allegory in Vergil, Philodemus, and Ovid / Dirk Obbink -- Emotions and immortality in philodemus on the gods 3 and the Aeneid / Michael Wigodsky -- Carmen inane : Philodemus' aesthetics and Vergil's artistic vision / Marilyn B. Skinner -- Vergil and music, in diogenes of babylon and philodemus / Daniel Delattre -- Horace's Epistles 1 and Philodemus / David Armstrong -- Varius and Vergil : two pupils of Philodemus in propertius 2.34 / Francis Cairns.

  25. From Epicurus to Epictetus
    studies in Hellenistic and Roman philosophy
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Clarendon Press, Oxford [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 834505
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a phi 145.6-0/294
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    253167
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Seminar für Griechische und Lateinische Philologie, Abteilung für Griechische Philologie und Abteilung für Lateinische Philologie der Antike und der Neuzeit, Bibliothek
    Frei 75: A Phil L 645
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/CD 3710 L848
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2007 A 11506
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    A 370/3330
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Hb 473 j
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2007/1188
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2006 A 10083
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Heidelberg, Philosophisches Seminar, Bibliothek
    213 Lon 5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PHI:HC:180:::2006
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassisches Altertum
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    CD 3710 LON
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    CD 3710 L848
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Klassische Philologie, Bibliothek
    LONG 9-25
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    46 A 9159
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Philologisches Seminar, Bibliothek
    N 4927
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    57.1453
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0199279128; 019927911X; 9780199279128; 9780199279111
    Weitere Identifier:
    9780199279128
    2006018938
    RVK Klassifikation: CD 1610 ; CD 3710 ; FB 4040 ; CD 1600
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schlagworte: Skepticism; Philosophy, Ancient; Stoics; Philosophy, Ancient; Stoics; Skeptics (Greek philosophy); Epicureans (Greek philosophy)
    Weitere Schlagworte: Epicurus
    Umfang: XIV, 439 S., 24cm
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

    Includes bibliographical references and index

    GeneralScepticism -- Epicureanism -- Early Stoicism -- Cicero, and Roman Stoicism.

    General -- Scepticism -- Epicureanism -- Early Stoicism -- Cicero, and Roman Stoicism